Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
A

Apollo

Gast
  • #31
1. Das gut zu finden, ist keine Pflicht.
2. Es ist politisch naiv.
3. In der Regel ist es inländerfeindlich.
4. Oftmals ist es auch rassistisch. Ich meine, es ist der umgekehrte, gegen sich selbst gerichtete Rassismus.
5. Es hat mit Kultur nichts zu tun, es sei denn man hält nach Fett und Zwiebel stinkende Dönnerbuden für Kultur.
6. Es ist politisch "korrekt", das heißt den Einheimischen gegenüber dogmatisch, demagogisch, diffamierend, moralisch erpresserisch.
7. Ideologie des linken Faschismus.
8. Es ist nationenfeindlich.
9. Diese linke Agitationspropaganda ist überholt.
10. Es ist kein Bedarf daran da.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Liebe Fragestellerin,

deine Befürchtungen halte ich für ein Gerücht, wenn ich mich so umschaue.
Darüberhinaus hätte ich jetzt die Argumente aufgeführt, die zico in posting
#29 ansprach.
 
G

Gast

Gast
  • #33
siri #26

das kann auch verallgemeinernd Plural sein, also Frage w oder m
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #34
@#21 "Danke" , es wäre genauso schön, wenn Du dann auch Deine Maske fallen lassen würdest. - Ich sage mal ANONYM ist feige

Ich bin allerdings ganz und gar nicht der Ansicht, dass ich eine verklemmt, verquere Gesinnung habe, sondern aus Erfahrungen und auch Beobachtungen schon seit DDR-Zeiten schreibe. Und die, die mich kennen, werden das bestimmt auch so sehen.

"...irrational-erzieherisches Gedicht, ...", Ich halte Konstantin Wecker für ganz und gar nicht verklemmt

http://www.wecker.de/cgi-bin/cgi_lieder1?id=29&ok
 
P

Persona grata

Gast
  • #35
@26. "in Deutschland geborenE DunkelhäutigE" bedeutet für mich lediglich, dass jemand den Plural angesprochen hat, nicht aber das Geschlecht.

An alle: Interessant finde ich, dass hier wieder einmal eine Behauptung/ eine Frage eingestellt wurde, es dem Fragesteller/ der Fragestellerin aber offenbar völlig gleichgültig ist, wie die Antworten lauten...?!? Sonst hätte sie/ er sich doch längst gemeldet und dem Rätselraten um ihr/ sein Geschlecht ein Ende bereitet....!
 
  • #36
@#34: Ja, das finde ich auch immer schade. Es macht viel mehr Freude, gute Antworten zu geben, wenn die Fragesteller antworten und sich gar bedanken -- zumindest aber solche Punkte klarstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #37
@33
Konstantin Wecker mag in sexueller Hinsicht nicht verklemmt sein. Er ist aber wie Du wissen solltest, verkokst. Wenn Du hier schon Kokainkonsumenten zitierst, kannst Du gleich auch Herrn "Paolo Pinkel" (so war Friedman's Deckname bei ukrainischen Nutten wenn er sich in Berlin zur Sex-Koks-Orgie rannahm) alias Michel Friedman ins Feld führen. Die Qualität der Zitate dieses oder vergleichbaren Ursprungs muss ich glaube ich hier nicht noch ausdrücklich in Frage stellen.

Ich bin übrigens Westdeutscher und habe nicht wie Du eine Zonenbiografie.

Im Übrigen finde ich es super, wie Du mit Deinem wirklichen Mädchennamen "Virginia Woolf" hier aus der Anonymität herausgetreten bist. Alle Achtung!
 
G

Gast

Gast
  • #38
zico,m

....ist Fragesteller+#22#29(also ein ER) und bedankt sich hiermit auch für die rege Diskussion.Die Antworten sind soo únterschiedlich,aber auch sehr informativ.Es gibt keine Pauschale zum Thema Partnersuche,der Charakter die Offenheit und auch die optische Neigung zu bestimmten Menschentypen entscheiden-wobei wir alle glaube ich im selben "Boot" sitzen und es uns teilweise selbst zu schwer machen.

Alles Liebe und viel Glück euch allen auch wünsch
 
G

Gast

Gast
  • #39
@ #36: Das nenne ich wahre "Elite" ("habe nicht wie Du eine Zonenbiographie", "Konstantin Wecker ... ist verkokst"). Nichtdestotrotz hat Herr Wecker deutlich klarere Gedanken als Du.

Pat Pitt
 
G

Gast

Gast
  • #40
Habe die Diskussion mit großem Interesse mitverfolgt, aber wie soll man(n) damit umgehen, wenn jemand schon in seiner ersten Frage an die Partnerin fragt:mögen sie dunkelhäutige Menschen???? ÄH, was will er jetzt? Dieser Mann scheint ein Problem mit sich selbst zu haben. Antwort: Ich mag alle Menschen, oder Nein, ich mag auch Asiaten. Letztendlich zählt der Mensch, mit seinen Fehlern, Makeln, die egal welche Hautfarbe, mit genügend Toleranz zu begegnen sind, Nun denn, hierbei EP scheint es nur ohne Makel zu gehen und ich verabschiede mich, denn so elitär und akademisch es hier zugeht, fehlt mir hier doch Wärme, Mitgefühl, dass was jeder hier sucht, Verständnis, Vertrauen, hier bei EP kaum zu finden. Ich suche mein Glück doch lieber auf der Straße, denn jemanden anzusprechen, ist nicht so schwer und ich habe ein sofortiges Feedback.Nichts vorbereitetes, nicht nach ala EP Ratgeber durchgeführtes erstes Treffen.Hab immer geglaubt Elite denkt allein, es ist nicht so. Nebenbei, egal welches Studium, Grad etc. es kommt doch immer auf dasselbe an, Ich kann noch nicht mal euch glück wünschen, so sehr ich mir dass für euch doch wünsche, aber ein lächeln an der Kasse im Supermarkt tut Wunder.Vielleicht hat Sie /er ja doch studiert????
 
G

Gast

Gast
  • #41
Keine Ahnung, warum das in Deutschland so schwer ist; für mich ist das eher das Gegenteil:

Meine Partnerin ist Chinesin, Akademikerin, viel besserverdienender als ich. Ich spreche Chinesisch, habe einen Einblick in die Kultur Ostasiens.

Selbstverständlich sind wir oft Anfeindungen ausgesetzt ("hast du 'ne Asiatin gekauft?", "kriegst du keine hier ab?"). Ja, es ist mitunter primitiv, was man in Deutschland zu hören bekommt. Einige Teile Ostdeutschlands meiden wir aus Überlebenswillen.

In meinem Leben hatte ich weitaus mehr gute Begegnungen mit Asiatinnen und nichtdeutschen Frauen als mit einheimischen, und das, obwohl ich den Großteil meiner 36 Jahre hier in Mitteleuropa verbrachte. Und dennoch sage ich: Die Hautfarbe/Augenfarbe/Haarfarbe hat nichts mit dem Charakter eines Menschen zu tun (auch wenn das Verhalten vieler blonder deutscher Frauen alles andere als höflich ist).

M 36 dunkelblond
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top