• #1

Muss Chemie oder mehr bei Tanzpartner stimmen?

Hallo zusammen,
ich w 53 möchte mit einer Clique von Pärchen und einem Single Mann einen Tanzkurs privat buchen.
Ich finde den Mann sehr sympathisch und vielleicht mehr und kenne ihn durch 5 Treffen in der Gruppe. Ich selbst kenne Paartanz nicht (zum Freitanz gehe ich) und weiß nicht, ob ich mich führen lassen kann oder will. Ich bräuchte vielleicht ein "Probetanz". Ich finde, dass Paartanz sehr intim ist und bin hin- und hergerissen.
Wie könnte ich vorgehen?
 
  • #2
Liebe Helen, geh bloß nicht zu verkrampft in den Tanzkurs, sonst verheddern sich deine Beine! Mach dir klar, dass es ein (unverbindlicher) Kurs ist, der Spaß machen wird und in dem du kaum etwas falsch machen kannst, wenn du ein Ohr für Rhythmen hast.
Zuerst gehst du ja dorthin, um zu tanzen. Ergibt sich »mehr« aus dem gemeinsamen Tanz mit dem sympathischen Mann - umso schöner. Wenn nicht, hattest du eben eine lustige Zeit in der Clique. Es geht ja nicht darum, dass ihr demnächst in einer dieser merkwürdigen Fernseh-Tanz-Shows glänzen müsst, oder?

Auch ich finde Paartanz mit einem Partner der mir gefällt sehr intim. Das lasse ich aber immer auf mich zukommen, im Wissen, dass es auch ein ungelenker »Tanzbär« sein kann, der mich auf's Parkett bittet. So what? Vielleicht ist er im anschließenden Gespräch, bei einem kühlen Glas Bier, dann doch recht spannend?
 
  • #3
eiß nicht, ob ich mich führen lassen kann oder will. Ich bräuchte vielleicht ein "Probetanz". Ich finde, dass Paartanz sehr intim ist und bin hin- und hergerissen.
Wie könnte ich vorgehen?
Den Tanzkurs ohne weiteres Problematisieren anfangen und gucken was passiert.
Es ist ja kein "Paartanz" worum es geht, sondern scheint lediglich ein "total Beginners"-Kurs zu sein. Da kommst du erstmal garnicht in dem Flow um von Paartanz sprechen zu können, sondern bist mehr mit "wie geht das", zählen und neu anfangen befasst - eher sehr unerotisch, weit weg von intim.

Du bist eine gestandene Frau von Mitte 50 und solltest wenn es Dir unangenehm ist sagen können "huch, ich bin wohl doch nicht der Typ, der sich festhalten lässt sondern für Freestyle gemacht".
 
  • #4
Vielen Dank für eure Gedanken.

Irgendwie gefällt mir der Mann, der sehr sportlich ist und kein blutiger Anfänger ist.

Ich frage mich, ob ich ihn im Vorfeld näher kennenlernen sollte, ehe ich den Kurs buche. Wenn ich den Kurs buche, sollte ich ihn auch fortsetzen und beenden. Ich mag nicht aufgrund von unguten "Gefühlen" das Zusammensein mit den Pärchen, die ich sehr mag, aufs Spiel setzen.
 
  • #6
Sympathie alleine reicht nicht, da muss viel mehr stimmen, auch über die Chemie hinaus, habe selbst einige Jahre lateinamerikanisch, Turnier getanzt. Jedoch zu Beginn ist das nicht wichtig. da geht es erst einmal Grundlagen mit Schritten und Körperhaltung etc. kennenzulernen. Aber sobald man einigermaßen gut tanzen kann, ist ein gewisses Führungs-Feeling notwendig, vor allem, dass die Tanzpartnerin sich führen lässt, wenn das nicht geht, habe ich keine Lust zum Tanzen, ich tanze heute oft und leidenschaftlich gerne, für mich ein wunderbares Hobby, schade, dass die Leute, die nicht tanzenx dieses Glück nicht teilen können, habe dazu passende Tanzpartnerinnen. Viel Spaß und Erfolg zum Start!
 
  • #8
@INSPIRATIONSMASTER
Danke für deine Gedanken. Ich werde mich einfach darauf einlassen, alles andere bringt nichts. Mit Sex ist es genauso. Nur Versuch macht klug?
Ganz liebe Grüße
 
  • #9
Wenn ich den Kurs buche, sollte ich ihn auch fortsetzen und beenden. Ich mag nicht aufgrund von unguten "Gefühlen" das Zusammensein mit den Pärchen, die ich sehr mag, aufs Spiel setzen.

Du bist schon bei Schritt drei und hats den ersten nicht gemacht. Lass Dich einfach auf die Situation ein. Du bist alt genug um erfahren mit der entstehenden Situation umgehen zu können. Ein bißchen Spannung bringt Farbe in das Leben, nicht?
 
  • #10
Lass es einfach auf dich zukommen. Wenn du ihn magst, sind das doch gute Voraussetzungen? Ich tanze Swing, da wechselt man eh ständig die Partner. Man gewöhnt sich dran, auch ans Führenlassen (da hatte ich am Anfang auch Probleme, weil ICH gern führen wollte :D ). Vorher kann man sich tausend Gedanken machen, im Endeffekt kommt es eh anders als man denkt.
w, 38
 
  • #11
Schön, dass du einen Tanzkurs machen möchtest, ich liebe Paartanz!

Ich würde sagen, zum Abchecken, ob grundsätzlich genug Sympathie für einen gemeinsamen Kurs vorhanden ist, reichen die fünf Treffen, die ihr hattet, absolut aus.

Ob ihr beim Tanzen harmoniert, hängt dann eher von anderen Dingen ab. Zum Beispiel davon, wieviel Rhythmus- und Körpergefühl man hat, ob man Zeichen geben und verstehen kann, und ja, auch, ob inwieweit man sich drauf einlassen und auch mal Kontrolle und Führung abgeben kann.

Aber das findest du nur durchs Probieren raus. Wenn du vor der Buchung eines ganzen Kurses auf Nummer sicher gehen willst, könntest du auch erstmal eine Probestunde machen -- wobei natürlich auch da gilt, Übung macht den Meister, und nicht abschrecken lassen, wenn es nicht von Anfang an perfekt läuft.

Und keine Angst davor, dass es zu intim sein könnte. Ist es in der Regel nicht, ich tanze an einem Abend durchaus mal mit zehn verschiedenen Männern und wenn ich zu all denen ein intimes Verhältnis hätte, ja Hilfe... :D Gerade als Anfängerin wirst du außerdem erstmal genug mit der eigenen Koordination beschäftigt sein. Und wirst du in der Regel öfter mal den Partner wechseln.

Viel Spaß!

W, 29
 
  • #12
Der Unterschied ist doch ob Du tanzen oder flirten willst;-)
Und hier scheint eher um den Mann als den Tanzpartner zu gehen;-)

So rum gedacht, machst du es unschön und kompliziert.
Tanzt, als Anfänger wird er genug selbst zu tun zu haben, um Dich da irgendwie kritisieren zu können.

Man hat Pausen zum quatschen
Zeit sich kennenzulernen und dann ergibt sich was passiert
 
  • #13
Wir wollen als private Gruppe Tanzen lernen. Er und ich sind die einzigen Singles, wobei er schon Kurse belegt hat. Ich befürchte keine Kritik. Gequatscht haben wir schon. Es geht hier mehr oder weniger um Körperliches!
 
  • #14
Es geht hier mehr oder weniger um Körperliches!
Hättest Du dann mit jedem Tanzpartner ein Problem, weil es körperlich wird?

Ich kann da glaube ich nichts raten, denn ausser der Situation: ich schwärmte für jemanden, hab ich es nie als Körperlich intim empfunden.
Da geht's bei mir nur...kann ich mit jemandem gut tanzen.

Nur Du tanzt noch gar nicht sofort los...wie oben schon geschrieben, Du musst erstmal Schritte lernen.
Da bist weder Du so führbar, dass man Dich eng durch die Gegend schiebt, noch wirst Du die Führung übernehmen.
Da guckst du die Hälfte der Zeit runter um die Füße zu organisieren.
 
  • #15
Er und du sind die einzigen Singles,
das ist noch lange keine Begründung, dass es passt, weder privat noch beim Tanzen!
 
  • #16
Danke dir. Es ist eben komplett neu für mich. Ich werde es erfahren und erleben. Spannend. Ich freue mich. Ich denke, dass damit alles geschrieben ist.
Danke an alle Schreibenden.
 
L

Lashes

Gast
  • #17
  • #18
Es geht hier mehr oder weniger um Körperliches!
Ich finde, hier übertreibst du und steigerst dich etwas zu sehr rein, ich würde Tanzen nicht unbedingt direkt mit Sex vergleichen, nicht zwangsläufig. Es kommt drauf an, was man draus macht, du solltest das nicht überbewerten.

Ich tanze nicht, weil ich kein Rhythmusgefühl und begrenzte koordinatorische Fähigkeiten ? besitze, habe in der Oberstufe aber mal so einen dieser üblichen Standardtanz-Grundkurse in einer Tanzschule und auch den Aufbaukurs gemacht, wo wir halt Rumba, Walzer, Cha-Cha-Cha, Tango und Foxtrott gelernt haben. Es war ein gemischter Kurs und ich war mit meiner Schwester dort angemeldet. Es gab ein paar feste Paare, ansonsten haben wir regelmäßig alle durchgewechselt, die meisten waren alleine dort und es war sozusagen jedes Mal Zufall, mit wem ich tanze, immer andere junge Männer und teilweise auch mal zwei Frauen zusammen, wenn es sich ergeben hat, ich habe auch mal mit meiner Schwester getanzt. Ist dann halt schwieriger und ungewohnt, wenn man plötzlich den Männerpart übernehmen muss, aber manchmal hat jemand gefehlt und nicht immer ging es perfekt auf.
Für mich hatte das überhaupt nichts Intimes oder Sexuelles, wir haben halt die Schritte und Technik gelernt, der Lehrer hat es gezeigt und wir haben nachgetanzt, wurden dabei korrigiert. Klar, manche Teilnehmer fand ich netter als andere, insgesamt waren wir aber alle hochkonzentriert damit beschäftigt, uns möglichst wenig auf die Füße zu treten und Schritte zu zählen. Später waren wir dann geübter, aber auch da hatte es für mich nichts Intimes, das hat es ja nur, wenn man was am Laufen hat. Es gab ein paar erfahrene Tänzer, die manchmal bei Herrenmangel eingesprungen sind, die konnten super gut führen. Ich finde: Je besser der Mann führen kann, desto einfacher und angenehmer für mich, denn dann fließt es von alleine und ich Tollpatsch ohne Rhythmusgefühl muss nur mitmachen, es geht dann fast automatisch.
w27
 
  • #19
@Lashes
Du irrst dich. Ich bin maximal entspannt und sehr emotional und deshalb mache ich mir diesbezügliche Gedanken. Zwischen Tanzenden muss eine gewisse Übereinstimmung bestehen!. Gefühle spielen hier eine Rolle. Wir beide werde nicht auf einen Nenner kommen. Das ist okay.
 
  • #20
Liebe Helen, genau, fange einfach mal an mit dem Tanzen. Das ist ein prima Aufhänger, um überhaupt jemanden kennenzulernen. Ich darf Dir eines verraten: Männer in dieser Altersklasse als Tanzpartner sind rar. So eine Chance bekommst Du nicht so schnell wieder.

Meinen Partner habe ich übrigens vor 7,5 Jahren in der Tanzschule kennengelernt. Er hat in unserem Kurs als Gastherr ausgeholfen und nun tanzen wir seitdem gemeinsam durchs Leben.
 
L

Lashes

Gast
  • #23
Du scheinst keine Ahnung vom Tanzen zu haben, ich denke gerade als ein kleines Beispiel, an Tango!
Du scheinst keine Ahnung von der menschlichen Interaktion zu haben, nicht nur beim Tanzen. Professionelle Tänzer sind absolut nicht zwingend ineinander verliebt, müssen nicht aufeinander stehen oder DIE Chemie haben. Sie müssen eine Geschichte erzählen/spielen können, so wie es auch Schauspieler tun. Man munkelt, die Dirty Dancing - Hauptdarsteller konnten sich absolut nicht ausstehen, von Chemie keine rede. Schadete es dem Ergebnis? Von wegen.

Nicht-Profis sind als Single meist froh, einen Partner zu finden und erwarten keine Schmetterlinge, Chemie oder Ähnliches. Das ist eine adäquate Haltung.
 
  • #25
Professionelle Tänzer sind absolut nicht zwingend ineinander verliebt,
Das hat kein Mensch gesagt, wie kommst du denn darauf? Ich tanze leidenschaftlich gerne und gut und weiß ganz genau, was ich sage. Tanzt du auch gerne und gut zusammen? Es muss zusammen gut harmonieren, die Tanzpartnerin muss sich leicht führen lassen können und ein gutes Gefühl dabei entwickeln!
 
  • #26
  • @Lashes: Profi-Tänzer und Schauspieler verdienen ihr Geld mit.Tanzen und Spielen und sollten tunlichst Verliebtheit ausblenden!
 
  • #28
@Inspirationsmaster: Falscher Adressat!? Ich nehme an, du meinst Lashes.
 
L

Lashes

Gast
  • #30
Das hat kein Mensch gesagt, wie kommst du denn darauf? Ich tanze leidenschaftlich gerne und gut und weiß ganz genau, was ich sage. Tanzt du auch gerne und gut zusammen? Es muss zusammen gut harmonieren, die Tanzpartnerin muss sich leicht führen lassen können und ein gutes Gefühl dabei entwickeln!
Erzählen kann man viel, wenn der Tag lang ist. Du hast angeblich alle Fälle schon zig fach in der Praxis gesehen, obwohl du immer nur verallgemeinerst und in pauschalen, gleichklingenden Sätzen schreibst. Angeblich bist du in einer langen tollen Beziehung, dabei warst du vor paar Jahren laut den Beiträgen noch single.


Zu der Frage: Ja, ich seit meiner Kindheit getanzt und kenne auch einige Profitänzer. Leidenschaft zu spielen, auch bei Tango, ist ok. Jedoch ist da nichts, was ich als "intim" bezeichnen würde, wofür ich jemanden mehr als sympathisch finden muss oder auf Chemie warte.

Würde ich merken, dass jemand, der nicht mein eigentlicher Partner, seine "Leidenschaft" nicht nur auf den Tanz, sondern auch auf mich richtet und dies nicht unterscheiden kann, wäre unsere "Tanzkarriere" sofort zuende.
 
Top