G
Gast
Gast
- #1
Muss der Funke wirklich so schnell überspringen?
Immer wieder lese ich (m34) hier des Öfteren, dass der berühmte Funke schon in den ersten Begegnungen überspringen muss/soll, sodass weitere Treffen überhaupt in Frage kommen.
Meiner Erfahrung im wirklichen Leben zeigt dennoch, die meisten Beziehungen kämen erst zustande, wenn man den Partner auch nach einer Weile kennengelernt hat.
Sehr interessant finde ich zudem auch die zahlreichen Meldungen in diesem Forum, dass es sinnlos ist, um den Partner zu kämpfen. Dass man nicht einer Dame nachrennen wird.
In meinem Freundeskreis höre ich sehr oft, dass meine Freunde mindestens 6-8Monate oder gar länger sich um die Dame bemüht haben. Erst dann wenn sie sich nach langer Zeit entschlossen haben aufzugeben, erst dann verlieben sich die Frauen. Das ist meines Erachtens die Wahrheit des Zustandekommen einer Beziehung. Natürlich gibt es Fälle, wo man auf Anhieb Feuer und Flamme ist, das sind eher sehr seltene Situationen und aus den Hollywoodfilmen zusehen.
Meiner Erfahrung im wirklichen Leben zeigt dennoch, die meisten Beziehungen kämen erst zustande, wenn man den Partner auch nach einer Weile kennengelernt hat.
Sehr interessant finde ich zudem auch die zahlreichen Meldungen in diesem Forum, dass es sinnlos ist, um den Partner zu kämpfen. Dass man nicht einer Dame nachrennen wird.
In meinem Freundeskreis höre ich sehr oft, dass meine Freunde mindestens 6-8Monate oder gar länger sich um die Dame bemüht haben. Erst dann wenn sie sich nach langer Zeit entschlossen haben aufzugeben, erst dann verlieben sich die Frauen. Das ist meines Erachtens die Wahrheit des Zustandekommen einer Beziehung. Natürlich gibt es Fälle, wo man auf Anhieb Feuer und Flamme ist, das sind eher sehr seltene Situationen und aus den Hollywoodfilmen zusehen.