• #1

Muss ein Mann als Partner in gewissen Situationen eine schützende Rolle einnehmen?

Meine Partnerin und ich leben seit ca. anderthalb Monate zusammen. Alles ist schön und gut mit Höhen und Tiefen.

Nun ist es heute das erste Mal, dass ein Service-Techniker wegen Internet bei uns in die Wohnung kam. Ich war zu der Zeitpunkt bei der Arbeit und habe meiner Freundin auch über alles informiert (Techniker-Termin etc.).

Der Hintergrund ist, dass wir den Termin nur telefonisch mitbekommen haben ohne ein zusätzliches Schreiben etc.

Der Techniker kam und ich bekam ein Anruf von meiner Freundin, dass ich mal heimkommen soll, weil sie mit ihm nicht klarkam. Es war für mich kein großer Aufwand, weil der Weg zur Arbeit bzw. von der Arbeit nach Hause nur 5 Minuten dauert.

Der Techniker hat am Telefon bereits gesagt, dass er nicht länger als 5 Minuten warten will. Ich kam etwas außer Puste heim und musste anhören vom Techniker, dass er mit meiner Freundin nicht klar kam. Hinterher hat er sogar gesagt, sie wäre eine "arrogante Dame". Als wir in den Keller gingen wegen Leitungsschaltung habe ich mich bisschen einsortiert und habe ihm auch gesagt, dass er meine Freundin nicht als arrogant zu bezeichnen hat. Allerdings war meine Freundin nicht dabei. Das hat er dann später auch eingesehen und hat sich bei mir entschuldigt. Allerdings nicht bei ihr.

War ich in dieser Situation etwas zu "weich"? Denn meine Freundin zwar, als er gegangen ist, etwas darüber beschwert, dass er verärgert und unfreundlich zu ihr war, aber hat auch darüber gelacht. Trotz allem fühle ich mich so, als hätte ich meine "männliche Rolle" verfehlt (und das im 21. Jahrhundert).
 
  • #2
Ich finde es eher bedenklich, dass deine Freundin die Sache mit dem Techniker nicht alleine erledigt hat, sondern erst dich herbeigepfiffen hat, und du dann auch noch wie ein Hund angerannt gekommen bist, um bei Fuß zu stehen. Andererseits passt es dann ja auch wieder: Eine vollkommen unselbstständige Frau und ein Mann, der meint, selbst bei Lappalien eine schützende Rolle einnehmen zu müssen, ergänzen sich gegenseitig.
 
  • #3
Trotz allem fühle ich mich so, als hätte ich meine "männliche Rolle" verfehlt
Ja hast du.
Denn eigentlich sollte deine Freundin selber klar kommen können mit Technikern, die lediglich in den Keller wollen, um den Anschluss freizuschalten. Sie ist ja kein kleines Mädchen mehr.
Ich sehe nicht, dass hier jemand hat beschützt werden müssen.
Wovor denn überhaupt?

War ich in dieser Situation etwas zu "weich"?
Ja warst du. Wenn du extra nach Hause fährst für eine solche Lappalie.

Was hättest du ansonsten tun wollen? Ihn in den Schwitzkasten nehmen und zwingen, dass er sich bei deiner Freundin entschuldigt?
Eine aggressive Diskussion starten, die letztlich niemandem nützt?
Das wäre doch sehr lächerlich.

"Muss ein Mann als Partner in gewisse Situationen eine schützende Rolle einnehmen?"
Ja sollte er. Zum Beispiel wenn es die Familie betrifft und wenn es echte Gefahren betrifft. Zum Beispiel dafür sorgen, dass Kinder beim über die Strasse gehen, zuerst nach links und rechts schauen. Das unterscheidet sich aber nicht von der schützenden Rolle der Mutter oder der Partnerin.
Wenn z.B. jemand versucht deine Freundin/Frau körperlich anzugreifen, dann kannst du sie beschützen. Also die ganz normale Zivilcourage halt. Wollen wir hoffen, dass das niemals vorkommt.
 
  • #4
Guten Abend,

du bist mit einer Lichtgeschwindigkeit zur Stelle gewesen und hast den Kerl zurechtgewiesen. Trommelnde Fäuste hätten nicht mehr Mann gebracht, du warst Held genug.

Zweifelst du, weil du deiner Freundin mehr Show geboten hättest, ein Duell vielleicht ? Im 21. Jahrhundert bestimmt nicht nötig.
 
  • #5
Nein, du hast alles richtig gemacht. Warum fragst du oder warum zweifelt du? Hör nicht auf Blödsinn "Frau soll alleine klar kommen ". Du liebst sie und willst sie instinktiv beschützen. Das wollen Frauen und ja, das wollen auch Männer. Ich gebe Lionne recht, viele Handwerker treten heute wie "Gott in weiss" und sind recht pampig. Am schlimmsten finde ich die Techniker- tun so alternativ mit ihren schwarzen Klamotten und Piercing, sind aber recht spießig, pedantisch und pingelig.
 
  • #6
Es ist leider so, dass manche Handwerker, insbesondere Techniker Frauen gar nicht für voll nehmen, und sie das deutlich spüren lassen.

W,49

Das kann ich jetzt gar nicht bestätigen. Ich leb(t)e mehrere Jahre alleine. Und bin technisch nicht wirklich bewandert.
Kein Handwerker/Techniker war deshalb jemals blöd zu mir. Oder hat mich etwas spüren lassen.

Die haben ihren Job gemacht, wofür sie bezahlt werden und waren dabei mehr oder weniger freundlich.

Zum Fragesteller: alles ok, Rolle gut gemeistert;
 
  • #7
In diesem speziellen Fall sollte sehe ich das Problem nicht in der Frage, ob der Mann den Beschützer spielen soll oder nicht, sondern eher im Verhalten deiner Freundin. Natürlich liegt es mir fern, als Fremder mir ein Urteil zu erlauben. Zwar weiss ich nicht, wie deine Freundin sich dem Techniker gegenüber verhalten hat, doch zwei Dinge finde ich bedenklich.
1. sollte sie allein kommunizieren können, was das Problem ist.
2. Falls sie wirklich arrogant war (was ich natürlich nicht weiss), liegt das Problem nicht bei dir, sondern bei ihr. Arroganz widert mich an wie selten etwas.
Wenn sie schon von oben herab mit dem Techniker kommuniziert, sollte sie doch so 'stark' sein, ein, wie es mir scheint eher menschliches als technisches Problem ohne dich zu kommunizieren.
Nun zum aus dem Fragentitel zu ersehenden Thema. Ob ein Mann der Beschützer der Frau sein muss, hängt von der Situation ab. Ich denke, wenn ein Pärchen abends unterwegs ist und ein Anderer belästigt die Freundin, dann würde jeder Mann eingreifen, egal ob er ein 'Pumper' oder ein 'Lauch' ist. Das ist doch selbstverständlich. Allerdings ist das eine Ausnahmesituation daher sollte es für Frauen kein Kriterium sein, sich als Mann einen Beschützertyp auszusuchen. Ich möchte mich somit auf das Allgemeine konzentrieren, nicht auf Ausnahmen. Diese aufgrund der traditionellen Rollenverteilung von Männern oft noch erwartete Aufgabe verusacht zumindest zu einem Teil eine sehr bedenkliche Erscheining, nämlich, dass ein Teil der Frauen oftmals auf Brutalos und Schlägertypen steht. Oftmals sind diejenigen, von denen Frauen sich erhoffen, sie zu beschützen, auch bereit, die eigene Freundin zu schlagen.
Eine andere Theorie ist, dass die in der Vergangenheit durch körperliche Überlegenheit gespielte Beschützerrolle heutzutage durch ein dickes Konto ersetzt ist. Doch in meinem Bekanntenkreis sind die meisten Frauen berufstätig und finanziell unabhängig. Daher sollte es als überholt gesehen werden, dass der Mann die Rolle des Beschützers übernimmt.
 
  • #8
Hm.

Techniker glänzen ja nicht immer in der Disziplin "Sozialkompetenz", aber das bekommt frau doch hin?

Weshalb brauchte die Dame dann den Partner? War der Mensch so fürchterlich?

Seltsam. Lieber FS, schau Dir Deine liebe Partnerin vielleicht noch einmal genau an. Du hast bestimmt Nichts falsch gemacht, im Gegenteil war es verd... nett von Dir, dass Du herbei gerast bist.
 
  • #9
Meine Partnerin und ich leben seit ca. anderthalb Monate zusammen. Alles ist schön und gut mit Höhen und Tiefen.

Lieber FS,
nichts ist schön und gut, wenn man in 1,5 Monten bereits mehrere Tiefen durchlebt hat. Das ist ein überdeutliches Zeichen dafür, dass ihr versucht, etwas nicht Passendes krampfhaft zusamnmenzuhalten.

Denn meine Freundin zwar, als er gegangen ist, etwas darüber beschwert, dass er verärgert und unfreundlich zu ihr war, aber hat auch darüber gelacht. Trotz allem fühle ich mich so, als hätte ich meine "männliche Rolle" verfehlt (und das im 21. Jahrhundert).

Auf jeden Fall hast Du Deine männliche Rolle im 21. Jh verfehlt. Warum lachst Du Dir eine Tussi an, die vorher gut eingefilmt wurde und trotzdem nicht mit einem Telefontechniker fertig wird? Und warum kommst Du atemlos wie ein überdrehter Zwergpischer angehetzt, wenn sie Dich herbeipfeift, statt einfach "Nein" zu sagen und sie das Problem selber lösen zu lassen?
Sie hatte es gekonnt, wenn sie es gemusst hätte - jede Wette.

Das ist Dein Versagen als Mann im 21. Jh - kann nicht erkennen, was eine Frau in der Neuzeit selber tun kann und auch muss, wenn ein Paar sich die Pflichten teilt.

Ich kann mir nun nicht vorstellen, wie man mit einem Telefontechniker nicht klarkommt. Dem letzten, der bei mir war, musste ich sein Problem lösen.
Bei mir wäre ein Techniker rausgeflogen, der sich nicht benehmen kann, mit sofortiger Beschwerde beim Telefondienstleister, Weigerung, die Rechnung zu bezahlen bis die Technik funktioniert und Androhung der Vertragskuendigung wegen Nichterfüllung. Aberich habe eine Ausbildung, d.h. weiß wie sowas geht.
Dann funktioniert der Internetzugang nicht? So what, dann benutze ich halt die Mobilfunkverbindung statt WLAN.

Nun weiß sie Bescheid, Du reißt Dir den Allerwertesten auf und fühlst Dich schlecht dabei, während sie es sich immer bequemer macht und ihre rudimentären Fähigkeiten weiter schwinden. In der Folge nehmen die Beziehungstiefs zu, weil Du nie genug tun kannst, um sie zufriedenzustellen.

Lass' diese Albernheiten sein. Forder' von ihr, eine Frau der Neuzeit zu sein und Problemloesekompetenz zu entwickeln.
Sie hatte kein echtes Problem, was Du lösen musstest, denn sie hat sich zwar geärgert, aber auch über den unverschämten Techniker gelacht. Den findet sie garantiert männlicher als Dich, der versucht, ihm im Keller eine Ansage zu machen.
Das geht dem doch am A**** vorbei und er bedient Dich mit Servicefloskeln. Es ist doch auch in seinem Sinne gelaufen: er muss sich nicht mit Deiner dummen Freundin rumaergern, sondern kann seinen Job im vorgesehenen Zeitfenster machen, weil Du angesprungen kamst.

Frau beschützen? Wovor? Sie war doch garnicht in Gefahr? Bitte doch nicht vor ihrer eigenen Unfähigkeit. Sorg' dafür, dass sie was lernt wenn sie nichts kann, statt es sich auf Deine Kosten bequem zu machen.
 
  • #10
Ich finde, das lief alles so, wie es gut ist. Du kannst ihr ja noch erzählen, dass Du ihn noch drauf angesprochen hast, aber sie fordert ja überhaupt nichts von Dir.

Ob es nun an Deiner Freundin lag oder am Techniker, dass die nicht miteinander klarkamen - keine Ahnung. Es gibt Männer und Frauen, die solche Handwerker und Techniker von oben herab behandeln, es gibt Männer in Handwerks- und Technikerberufen, die einfach misogyne Vollpfosten sind.

Dass Deine Freundin irgendwas eingefordert hätte in Sachen "verteidige mich", seh ich nicht. Sie war vermutlich einfach überfordert und hat sich vielleicht auch von dem Mann behandelt gefühlt wie ne Idiotin?
Also würde ich an Deiner Stelle kein Drama draus machen, vermutlich ist sie längst entspannt bei dem Gedanken an den Techniker.

Ja, in bestimmten Situationen sollte ein Partner eine beschützende Rolle einnehmen. Wie ebenfalls die Partnerin. Wenn es darum geht, dass Dritte gegen die Partnerperson hetzen z.B.. Die Partnerin als arrogant zu bezeichnen, könnte schon mit reinspielen. Wenn der Techniker Dir das sagte, klingt das für mich wie ein Versuch, sich unter Männern gegen die doofen Frauen zu verbrüdern. Was für mich wieder ein Indiz wäre dafür, dass er nicht unschuldig ist am Konflikt und selbst arrogant als "Mann mit Ahnung gegenüber doofer Frau" aufgetreten sein könnte.

Seh ich nicht so. Nur, weil man mit bestimmter Technik Probleme hat und Angst hat, was falsch zu machen bzw. irgendwelche Angaben nicht sicher aus eigener Erkenntnis geben kann, ist man doch nicht gleich vollkommen unselbständig. Vielleicht wollte sie in der Wohnung des Partners oder in der gemeinsamen Wohnung nichts falsch machen, wer weiß.
 
  • #11
Ich wundere mich immer, warum anderen Männern das praktisch egal ist, und sie teils ihre Freundin öffentlich vor anderen abwerten, ohne zu merken, dass sie damit sich selbst auch abwerten. Deine Freundin ist dein Heiligtum, wo kein anderer Mann hinfassen oder hinbrabbeln kann, wie er gerade lustig ist. Das ist männlich in meinen Augen.

Auch wundere ich mich, warum du nicht die technischen Arbeiten im Haus machst? Und auch frage ich mich, warum der andere schwächliche Mann mit dir telefonieren muss, um sich bei dir auszuheulen. Ich würde einfach auflegen.

Allerdings war meine Freundin nicht dabei. Das hat er dann später auch eingesehen und hat sich bei mir entschuldigt. Allerdings nicht bei ihr.
Genau aus dem Grund hätte ich schon vorher aufgelegt!

War ich in dieser Situation etwas zu "weich"?
Merkst du doch selber, wenn du schon so fragst!?

Trotz allem fühle ich mich so, als hätte ich meine "männliche Rolle" verfehlt (und das im 21. Jahrhundert).
Wer ist denn heute noch männlich in der heutigen Waschlappen-Zeit, indoktriniert von Feministinnen? Die Männer, die sich beschweren, sind längst Opfer.

Ich bezweifle, dass sich das richten lässt, denn als harter Mann wird man entweder erzogen oder lernt es später gar nicht mehr. Es ist eine Lebenseinstellung, wie weit andere Männer bei dir gehen dürfen. Also ja, du bist extrem weich.

Der heutige Mainstream-Mann ist doch dafür bekannt, dass er seine Freundin/Frau ausliefert, weil er kein Gefühl für seine Territorium hat, wo andere Menschen schlichtweg nicht reindürfen.
 
  • #12
. Trotz allem fühle ich mich so, als hätte ich meine "männliche Rolle" verfehlt (und das im 21. Jahrhundert).

Nö, ich finde du hast alles richtig gemacht.

Als deine Freundin hätte ich dem Typ den Kopf gewaschen, was er sich erlaubt.

Ich bin erwachsen und brauche keinen Papi, der für mich spricht oder irgendetwas klärt, wenn mir einer verbal dumm kommt. Das kann ich allein.

Den Beschützer im Mann brauch ich für andere Sachen. zB. um mich vor gefräßigen und gefährlichen Spinnen und anderem Getier zu retten, vor Einbrechern bei komischen Geräuschen in Haus und Garten oder vor komischen Menschen in dunklen Gassen. ;-) oder wenn anderweit Größe und Kraft von Vorteil sind.
 
  • #13
Ist deine Frau auch in der Beziehung eine "arrogante Dame"? Wie hält man so etwas aus? bist du in der Beziehung auch so weich?
 
  • #14
Was hättest du gemacht, wenn deine Arbeitsstelle weiter weg gewesen wäre. Man kann oft nicht einfach von seiner Arbeitsstelle abhauen. Mein Chef hätte mir ordentlich was erzählt wenn ich einfach während der Arbeitszeit nach hause gegangen wäre. Ich finde das egoistisch von deiner Freundin. Das kann sogar von einer Abmahnung bis zu einer fristlosen Kündigung führen. Wenn der Techniker kommt reicht es völlig aus, wenn nur einer zuhause ist.

Es ist zwar gut, dass du deine Freundin in Schutz nimmst. Du weißt doch aber gar nicht was genau zwischen dem Techniker und ihr vorgefallen ist. Trotzdem finde ich es auch nicht richtig, dass er deine Freundin beleidigt hat. Ich würde nochmal mit ihr reden was da genau vorgefallen ist. Auf jedenfall sollte sie such bei für bedanken, dass du alles stehen und liegen gelassen hast und sofort gekommen bist.
 
  • #15
Du hast den Techniker zurecht gewiesen - gut und richtig. Und völlig ausreichend.
Sie war ja nicht dabei, als er sie als arrogant bezeichnet hat. Also konnte sie deine Erwiderung auch nicht hören.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #16
Ich will hier nicht aus der Reihe tanzen und sage auch, ja, du hast richtig gehandelt und bist in Windeseile zu deiner Liebsten geeilt, um sie vor dem Internettechniker zu beschützen, der wenig Zeit hatte, auf den Retter seiner Kundin zu warten. Alles gut soweit, wirklich.
Ich Frage mich aber trotzdem, was muss vorfal!en, dass eine Frau ihren Mann anruft, damit er sie vor dem Internettechniker beschützt?
Ich sehe es gerade vor mir. Der Handwerker krabbelt im Keller herum, die Frau kommt hinzu und stellt vielleicht eine seiner Ansicht nach dumme Frage. Vielleicht, ob er bald mal fertig wird oder so. Darauf hin grummelte er was unfreundliches, die grummelte zurück.
und dann ruft sie dich um Hilfe, war das so?
Noch ne andere Frage, ihr seid 1,5 Monate zusammen und habt sch on Tiefen miteinander durchgestanden. Donnerwetter, ich dachte, das kommt erst so nach zwei Jahren, oder?
Aber sonst, alles wunderbar. Das Internet geht auch wieder :)
Ich kenne auch nur freundliche Handwerker!
 
  • #17
Was ist das denn jetzt hier für ein thread???
Handwerker und Techniker gehören zum Leben; und ich persönlich bin froh, wenn sie halbwegs termingerecht überhaupt erscheinen, um mein gegenwärtiges Problem zu lösen.
In Berlin lebst Du, FS, garantiert nicht. Nicht wirklich, oder?
Mein Mitgefühl für Deine Prinzessin auf der Erbse hält sich in Grenzen. Ein Techniker, der kommt, ist prima. Ein Techniker, der frech wird, gehört entsprechend angesprochen. "Der Mensch ist ein sprechendes Wesen." Ich jedenfalls konnte immer alles in Ruhe ausräumen, was es zu klären gab.
Lebenspartner aus dem Job herbeirufen istalbern und affig aus meiner Sicht. Mich ärgert, daß Deine Story mal wieder so ein minderbemitteltes Bild auf Frauen wirft.
Auf diesem Forum mit solch einer Frage aufzutauchen, wirft bei mir sowieso die Frage auf, ob allein das den Internet-Techniker betrifft. Oder ob Du Dir generell die Frage stellst, was Du Dir da angelacht hast, und ob Du Dir sicher bist.
Ich wünsche Dir maximale Handwerker- und Partnerschafts-Glück-Erfolge.
 
  • #18
Ich finde es eher bedenklich, dass deine Freundin die Sache mit dem Techniker nicht alleine erledigt hat, sondern erst dich herbeigepfiffen hat, und du dann auch noch wie ein Hund angerannt gekommen bist, um bei Fuß zu stehen. Andererseits passt es dann ja auch wieder: Eine vollkommen unselbstständige Frau und ein Mann, der meint, selbst bei Lappalien eine schützende Rolle einnehmen zu müssen, ergänzen sich gegenseitig.
Besser hätte ich es nicht schreiben können!

Vielleicht hatte der Techniker doch Recht und deine Freundin ist doch eine arrogante Dame oder zumindest ein überempfindliches Mimoschen, dass nicht verstehen und einsehen will unter welchem Druck und Stress die Techniker kommen, die jeden Tag zu Kunden rennen müssen, weil die von Internetanschluss keine Ahnung haben?

Du hast dir wohl ein unselbstständiges „Weibchen“ ausgesucht, das an der Hand genommen werden muss, weil sie selbst mit den Menschen nicht klarkommen kann. Du schreibst selbst von Höhen und Tiefen. Was hätte sie gemacht, wenn deine Arbeitstelle eine Stunde Autofahrt entfernt wäre? Dich auch wie ein Hündchen herbei gepfiffen?
 
  • #19
Es ist leider so, dass manche Handwerker, insbesondere Techniker Frauen gar nicht für voll nehmen, und sie das deutlich spüren lassen.
Ich kann Kontra geben, weil ich schon auf zuviel Baustellen war, aber dass frau da gelegentlich überfordert ist, verstehe ich .
Die Beleidigungen solcher Typen gibt es gerne.

Also ich als Frau mag in solchen oder ähnlichen Situationen gerne einen Mann, der mir an der Seite steht, vor allen wenn ich ihn darum bitte.

Warum zweifelst Du?
Wie ich verstanden habe, sagte der Techniker nicht ihr sondern ihm selbst, dass er sie für eine arrogante Dame hält. Und sich dann bei ihm entschuldigt und nicht bei ihr, weil er sie trotzdem für eine arrogante Dame hielt. Wie sie sich dem Techniker gegenüber selber verhielt, wissen wir nicht.

Ich habe nie erlebt, dass ein Techniker so zu mir gewesen ist. Im Gegenteil sie waren teilweise erstaunt, wie viel ich selbst im
Vorfeld versucht hatte, um ein technisches Problem zu lösen vom Router aus- und einschalten, Kabelverbindungen prüfen, alles resetten. Auch hatte ich meiner Mutter die Reihenfolge der TV Sender nach ihrem Wunsch eingerichtet. Ich lese alle Gebrauchsanweisungen der Geräte und versuche immer zuerst alles alleine zu machen und ein Problem zu lösen, suche teilweise stundenlang nach Lösungen bei Google und schaue Tutorials auf YouTube.

Einmal habe ich sogar das Problem selbst gelöst, weil auch der Techniker an der Hotline nicht drauf gekommen ist. Und einem hatte ich eine hervorragende Techniker, die viel besser als ihr Kollege war. Es gibt auch sehr fähige Telematikerinnen.

Wenn es nicht klappt erst dann rufe ich die kostenlose Hotline und sage, was ich alles selbst schon probiert habe.

Alles nur eine Frage des Interesses!
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
Also - ich kenne den Kaliber Handwerker, oder Servicetechniker, die sich bei Frau ganz wichtig nehmen. Es ist inzwischen seltener, aber diesen Typus gibt es.
Gerade weil ich Bauleitung mache, kenne ich aus.
Ich bringe sie schnell zum Schweigen, aber erst versuchen sie einen für blöd zu verkaufen.
Beim Letzten, da ging es um etwas Größeres half nur noch die Androhung rechtlicher Schritte.

Deswegen jetzt nicht die Freundin als doof hinstellen.

Ja, und warum soll Frau nicht mal einen Mann brauchen dürfen?
Ich bin auch froh, wenn mir jemand Unangenehmes übernimmt.

W,49
 
  • #21
Ich habe auch noch nie ein Problem mit Handwerkern gehabt. Ja, ich weiß nicht alles. Muss ich auch nicht, denn dafür gibt es Fachleute. Diese widerrum müssen mit dem Laien auskommen, den sie gerade vor sich haben. Wenn ich das bin, dann ist es so. Bisher sind damit alle professionell umgegangen und haben sich anständig um das Problem gekümmert.
Nur die neu gelieferte Waschmaschine wollten sie mal unangeschlossen und ohne das erforderliche Blech mitten im Raum stehen lassen während ich Ware und Anschluss trotzdem sofort bezahlen, das fehlende Blech selbst im Laden holen und anschließend das Anschließen trotz Bezahlen dafür selbst vornehmen sollte.
Für den Terz den ich dann gemacht habe, brauchte ich keinen Mann und wäre daher auch nicht auf die Idee gekommen, ihn als "Mann im Haus" hinzuzuziehen.

Das du deine Freundin verteidigt hast war gut so. Mehr war nicht notwendig.

W33
 
  • #22
Da fällt mir eine Geschichte ein, die ich mit Mitte 20 erlebt habe, als mir eine neue Waschmaschine geliefert wurde. Die wurde von zwei Männern in den Keller runtergetragen. Ich ging voran und drehte mich einmal zu den beiden um. Da herrschte mich sofort der eine an, dass ich weitergehen solle. In einem sehr aggressiven Tonfall. Das hat mich damals schon verstört.

Die Waschmaschine hätte in der Waschküche auf einen Sockel gehoben werden müssen. Als die Handwerker bemerkten, dass sie die Waschmaschine nicht anschließen konnten (das wollte am Nachmittag mein Vater machen), ließen sie die Waschmaschine mitten in der Waschküche stehen. Sie haben die Maschine nicht mal auf den Sockel gehoben. Wenn eine andere Nachbarin an diesem Morgen hätte waschen wollen, wäre sie nicht an ihre Maschine gekommen. Diese Typen sind einfach so abgehauen und haben mich junge Frau so stehen lassen. Mich hat das damals so überfordert, dass ich heulend bei meinen Eltern angerufen habe. Das Ganze fand an meinem Geburtstag statt, die Waschmaschine war ein Geschenk von meinen Eltern.

Damals brachte mich unbegründet unfreundliches Verhalten noch regelrecht aus der Fassung und ich fühlte mich dem absolut nicht gewachsen. Noch heute habe ich Schwierigkeiten mit launischen unfreundlich dominanten Menschen. Meine innere Einstellung ist allerdings eine andere geworden ("Auch nur wieder ein A....").

Mein Vater hatte dann allerdings noch eine telefonische Frage an die Firma und hat dann nebenbei erwähnt, wie unfreundlich die Männer waren. Die Dame am Telefon bemerkte dazu, da würden öfter mal Beschwerden kommen ...
 
  • #23
Was mich hier eher stutzig macht, lieber FS: warum ist dir ein so alltäglicher Vorgang es wert, hier im Forum nachzufragen, ob du auch »schön brav« gehandelt hast?

Ihr lebt seit sechs (6!) Wochen zusammen - was glaubst du, was bei dieser »Sensibilität« dich später noch so verunsichern wird? Werde selbstbewusster, traue dir und deiner Partnerin mehr zu. Triff deine Entscheidungen und hinterfrag nicht jeden kleinsten Schritt.
 
  • #24
Meine Partnerin und ich leben seit ca. anderthalb Monate zusammen. Alles ist schön und gut mit Höhen und Tiefen.

Nun ist es heute das erste Mal, dass ein Service-Techniker wegen Internet bei uns in die Wohnung kam. Ich war zu der Zeitpunkt bei der Arbeit und habe meiner Freundin auch über alles informiert (Techniker-Termin etc.).

Der Hintergrund ist, dass wir den Termin nur telefonisch mitbekommen haben ohne ein zusätzliches Schreiben etc.

Der Techniker kam und ich bekam ein Anruf von meiner Freundin, dass ich mal heimkommen soll, weil sie mit ihm nicht klarkam. Es war für mich kein großer Aufwand, weil der Weg zur Arbeit bzw. von der Arbeit nach Hause nur 5 Minuten dauert.

Der Techniker hat am Telefon bereits gesagt, dass er nicht länger als 5 Minuten warten will. Ich kam etwas außer Puste heim und musste anhören vom Techniker, dass er mit meiner Freundin nicht klar kam. Hinterher hat er sogar gesagt, sie wäre eine "arrogante Dame". Als wir in den Keller gingen wegen Leitungsschaltung habe ich mich bisschen einsortiert und habe ihm auch gesagt, dass er meine Freundin nicht als arrogant zu bezeichnen hat. Allerdings war meine Freundin nicht dabei. Das hat er dann später auch eingesehen und hat sich bei mir entschuldigt. Allerdings nicht bei ihr.

War ich in dieser Situation etwas zu "weich"? Denn meine Freundin zwar, als er gegangen ist, etwas darüber beschwert, dass er verärgert und unfreundlich zu ihr war, aber hat auch darüber gelacht. Trotz allem fühle ich mich so, als hätte ich meine "männliche Rolle" verfehlt (und das im 21. Jahrhundert).

Ich finde es über trieben, dass sie Dich gerufen hat.
Ich würde einen Partner auf der Arbeit anrufen, wenn ich Hilfe brauche, weil ich schwer krank bin. Oder einen Unfall habe. Und nicht weil ich mit einem Techniker nicht zurechtkommen??!! Wie hat sie es als Single gemacht?

Aber nun ja, die Frauen sind verschieden.

Wenn jmd schlecht über mich zu meinem Partner spricht, erwarte ich, dass er loyal genug ist, das nicht unwidersprochen zu lassen.
Genauso wie ich erwarte dass er mich nicht vor anderen blossstellt.
Das sollte ein Reflex sein.
Du hast zu ihr gehalten, also alles gut :)
 
  • #25
Wovor, lieber FS, hättest du deine Freundin denn beschützen sollen???? Also, ich bin ja wirklich für die klassische Rollenverteilung und kein Fan der heutigen, ach so "modernen" oder gar "feministischen" Männer. Aber in dem von dir geschilderten Fall finde ich deine Freundin einfach peinlich. Wie alt ist sie denn und was macht sie beruflich? Das gibt's doch nicht, dass eine erwachsene Frau mit so einer Situation nicht zurecht kommt! Es sei denn, der Techniker hätte sie sexuell belästigt, aber das hat er ja nicht gemacht, oder? Ich weiss auch nicht, ob ich dein Verhalten, gleich zur "Rettung" der Dame herbeizulaufen, wirklich männlich und ritterlich finde. Mir kommt es eher so vor, als würdest du gleich springen, wenn sie dich herbeipfeift. Ich würde das gar nicht sexy finden. Du solltest auch ihr gegenüber ein gewisses Standing entwickeln. Mach ihr klar, dass du immer für sie da bist, wenn es brennt, aber dass sie dich nicht rumkommandieren kann...
 
  • #26
Um den Titel deiner Frage zu beantworten: Ja, ein Mann sollte auch eine schützende Rolle einnehmen. Ebenso die Frau dem Mann gegenüber in anderen Situationen. Dafür ist Partnerschaft da, und man steht zueinander vor anderen!
Wie gerne hätte ich das mal gehabt, dass mein Ex seine Mutter zurechtweist, wenn sie mich beleidigt hat.
Daher ist es ok, wenn du einem Techniker sagst, er soll nicht schlecht über deine Freundin reden. Und er hat ja um Entschuldigung gebeten und es eingesehen.
So, aber ansonsten finde ich die Story strange und wirklich nicht dramatisch. Wenn die beiden innerhalb der 5 Minuten so aneinander geraten sind, dass sie deine Hilfe braucht, läuft da ziemlich was schief. Was genau ist denn da vorgefallen?
Klingt für mich auch nach einer unselbstständigen Frau.
Ich habe mich auch ab und zu über Techniker geärgert, wäre aber nie auf die Idee gekommen, jemanden um Hilfe zu rufen.
Im schlimmsten Fall gab es später eine Beschwerde und gut ist.
 
  • #27
@RSrsrs
Deine Freundin war weder in Gefahr noch in einer Notlage. Ich kann dein Verhalten überhaupt nicht verstehen, dich unerlaubt vom Arbeitsplatz zu entfernen. Das könnte schlimmstenfalls eine Abmahnung für dich bedeuten. Deine Freundin verhält sich wie ein unmündiges Kleinkind. Sie hätte einfach den Handwerker seine Arbeit machen lassen sollen. Weder hat er sie beleidigt, sexuell belästigt noch laut angeschrien oder bedroht. Das ist Affentheater pur! Du hättest auch am Telefon kurz mit dem Handwerker sprechen können... Ich habe in meinem Leben nur service-orientierte freundliche Handwerker und Techniker erlebt. Anderenfalls würde ich sie schnell vor die Tür setzen und mich beschweren! Sie sind geschult im Umgang mit Kunden. Das ist wieder einmal so ein Fall, wo eine minderbemittelte Frau wie ein Kind agiert. Ich wundere mich immer, dass erwachsene Männer so ein unselbständiges Gehabe unterstützen oder gut finden. Ich kenne Eltern, die ihre Teenager mit solchen Aufgaben betreuen - und zwar ohne Einweisung! Wie mega peinlich für deine Freundin! Kein Verständnis! Ich würde sagen, deine Freundin hat einen kleinen Dachschaden. Und du tanzt nach ihrer Pfeife.
 
  • #28
Als wir in den Keller gingen wegen Leitungsschaltung habe ich mich bisschen einsortiert und habe ihm auch gesagt, dass er meine Freundin nicht als arrogant zu bezeichnen hat.
Richtig so. Was immer vorgefallen sein mag, und wie immer man dazu stehen mag: gegenüber Dritten ist Loyalität zum Partner das oberste Gebot. Die Sache als solche kann man dann später unter sich ausmachen. Tut man das, gibt es genau zwei Optionen: entweder man steht (sofort oder nach Austausch der Argumente) auf der Seite des Partners, oder der Konflikt bereichert die Sargnagel-Sammlung.
 
  • #29
Ja, und warum soll Frau nicht mal einen Mann brauchen dürfen?
Ich bin auch froh, wenn mir jemand Unangenehmes übernimmt.

Ach schön, wieder ml etwas ganz Normales lesen zu dürfen, ohne dieses Geschlechterkrampfgeschwurbel.

Ja nun, bezüglich technischen Details, können sehr schnell Missverständnisse entstehen und ganz fix gibt es dann auch mal ein verbales Gerangel. Ist doch toll, dass einige weiblichen Wesenheiten hier im Form im Kampfanzug, immer und in jeder Lebenssituation ihren Kerl stehen.

Eine andere Variante....vielleicht stand das weibliche Wesen unter Druck, dass alles nicht so gemacht wird, wie es vielleicht mit Freund und Lebensgefährt, abgesprochen wurde. Wer so frisch in eine neue Beziehung startet, noch dazu blutjung und unerfahren, möchte vielleicht auch nur, alles richtig machen, so wie unser Forist.

Höhen und Tiefen, Begriffe, die die beiden Beziehungsneulinge noch gar nicht definiert haben. Da birgt jeder falsche Blick vielleicht noch Konfliktpotentail und lässt die Beziehung vorübergehend abstürzen. Sooo dramatisch sehe ich das nicht und mich wundert, dass es einige in Kampfanzügen so dramatisieren und sofort ein furchtbares Übel erkennen.

Die Zweibeiden menscheln ganz unschuldig und süß, sei es ihnen doch gegönnt.

@HeidiBerlin, ich mag, wenn du aus der Reihe tanzt, du solltest das auch wollen, es steht dir :)
 
  • #30
Da fällt mir eine Geschichte ein, die ich mit Mitte 20 erlebt habe, als mir eine neue Waschmaschine geliefert wurde. Die wurde von zwei Männern in den Keller runtergetragen. Ich ging voran und drehte mich einmal zu den beiden um. Da herrschte mich sofort der eine an, dass ich weitergehen solle. In einem sehr aggressiven Tonfall. Das hat mich damals schon verstört.
Der Ton war natürlich auch aller unterste Schublade. Ein gewisses Verständnis habe ich da allerdings schon. Du hast ja geschrieben, dass du dich kurz zu ihnen umgedreht hast. Du bist dann wahrscheinlich stehen geblieben. So eine Waschmaschine ist auch nicht gerade leicht und handlich. Du bist ihnen also im Weg gestanden. Ich hätte zwar anders reagiert. Trotzdem hätte ich mich da auch geärgert. Im Weg stehen wenn man arbeitet ist auch unhöflich.
 
Top