- #1
Muss ein Mann als Partner in gewissen Situationen eine schützende Rolle einnehmen?
Meine Partnerin und ich leben seit ca. anderthalb Monate zusammen. Alles ist schön und gut mit Höhen und Tiefen.
Nun ist es heute das erste Mal, dass ein Service-Techniker wegen Internet bei uns in die Wohnung kam. Ich war zu der Zeitpunkt bei der Arbeit und habe meiner Freundin auch über alles informiert (Techniker-Termin etc.).
Der Hintergrund ist, dass wir den Termin nur telefonisch mitbekommen haben ohne ein zusätzliches Schreiben etc.
Der Techniker kam und ich bekam ein Anruf von meiner Freundin, dass ich mal heimkommen soll, weil sie mit ihm nicht klarkam. Es war für mich kein großer Aufwand, weil der Weg zur Arbeit bzw. von der Arbeit nach Hause nur 5 Minuten dauert.
Der Techniker hat am Telefon bereits gesagt, dass er nicht länger als 5 Minuten warten will. Ich kam etwas außer Puste heim und musste anhören vom Techniker, dass er mit meiner Freundin nicht klar kam. Hinterher hat er sogar gesagt, sie wäre eine "arrogante Dame". Als wir in den Keller gingen wegen Leitungsschaltung habe ich mich bisschen einsortiert und habe ihm auch gesagt, dass er meine Freundin nicht als arrogant zu bezeichnen hat. Allerdings war meine Freundin nicht dabei. Das hat er dann später auch eingesehen und hat sich bei mir entschuldigt. Allerdings nicht bei ihr.
War ich in dieser Situation etwas zu "weich"? Denn meine Freundin zwar, als er gegangen ist, etwas darüber beschwert, dass er verärgert und unfreundlich zu ihr war, aber hat auch darüber gelacht. Trotz allem fühle ich mich so, als hätte ich meine "männliche Rolle" verfehlt (und das im 21. Jahrhundert).
Nun ist es heute das erste Mal, dass ein Service-Techniker wegen Internet bei uns in die Wohnung kam. Ich war zu der Zeitpunkt bei der Arbeit und habe meiner Freundin auch über alles informiert (Techniker-Termin etc.).
Der Hintergrund ist, dass wir den Termin nur telefonisch mitbekommen haben ohne ein zusätzliches Schreiben etc.
Der Techniker kam und ich bekam ein Anruf von meiner Freundin, dass ich mal heimkommen soll, weil sie mit ihm nicht klarkam. Es war für mich kein großer Aufwand, weil der Weg zur Arbeit bzw. von der Arbeit nach Hause nur 5 Minuten dauert.
Der Techniker hat am Telefon bereits gesagt, dass er nicht länger als 5 Minuten warten will. Ich kam etwas außer Puste heim und musste anhören vom Techniker, dass er mit meiner Freundin nicht klar kam. Hinterher hat er sogar gesagt, sie wäre eine "arrogante Dame". Als wir in den Keller gingen wegen Leitungsschaltung habe ich mich bisschen einsortiert und habe ihm auch gesagt, dass er meine Freundin nicht als arrogant zu bezeichnen hat. Allerdings war meine Freundin nicht dabei. Das hat er dann später auch eingesehen und hat sich bei mir entschuldigt. Allerdings nicht bei ihr.
War ich in dieser Situation etwas zu "weich"? Denn meine Freundin zwar, als er gegangen ist, etwas darüber beschwert, dass er verärgert und unfreundlich zu ihr war, aber hat auch darüber gelacht. Trotz allem fühle ich mich so, als hätte ich meine "männliche Rolle" verfehlt (und das im 21. Jahrhundert).