Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Muss es immer gleich beim ersten Date Funken?

Hallo zusammen Kann man sich nicht erst besser kennenlernen um eine ernsthafte Beziehung einzugehen? Wenn man schon viele negative Erfahrungen gemacht hat wie ich ist man doch etwas Misstrauisch ob das Gegenüber es auch wirklich ehrlich mit einem meint. Was sagt ihr dazu? Ich kann einfach nicht mehr nach dem ersten oder zweiten Date dem anderen um den Hals fallen oder mehr denn da ist irgendwie eine Blockade.
 
  • #2
Ich hatte noch nie einen Partner, in den ich mich auf Anhieb verliebt habe. Nein, es muss natürlich nicht beim ersten Date funken. Das erste Date ist nur dazu da, um zu sehen, ob es ein zweites geben wird -- dafür muss er sympathisch sein, die Chemie muss stimmen, die Wellenlänge muss passen, der Abend nett gewesen sein, sich keine erschreckenden Dingen offenbart haben.

Natürlich trifft man sich mit netten Kandidaten mehrmals, macht Ausflüge, erlebt etwas zusammen und dabei kann man sich ganz natürlich und entspannt näher kommen -- und im besten Falle verlieben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich als Mann kann mich dem Posting von #1 Frederika nur anschließen. Vielleicht verspürt man beim ersten Mal ein gewisses Kribbeln, vielleicht ein "die ist anders als die anderen..." - aber dass es funkt und man sich entschließt, "miteinander zu gehen", dazu braucht es doch einige Treffen und das kann durchaus auch Wochen oder Monate dauern.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo Ihr Drei,
bin ganz Eurer Meinung. Das erste Date ist nur dazu da, zu erspüren, ob genug Sympatie da ist, den Kontakt weiter fortzusetzten. Wenn mann / frau mit zu überzogenen Erwartungen an die Liebe auf den ersten Blick heran geht, riskiert man nur Enttäuschungen.
Nach einem ersten Treffen, weiß ich aber auf jeden Fall, wenn die Chemie überhaupt nicht stimmt - bei mir gilt also eher das Ausschlußprinzip!
Ich mag es auch überhaupt nicht, wenn mein Gegenüber beim ersten Treffen gleich Körperkontakt sucht, selbst, wenn derjenige mir eigentlich sympatisch war. Um Körperkontakte zulassen zu können, gehört für mich das bereits angesprochene Kribbeln, was aber Vertrauen vorraussetzt und dieses entwickelt sich üblicherweise aber erst allmählich.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da schlage ich voll aus der Bahn - ich wurde von einem Mann angemailt und er teilte mir seine Handy-Nummer mit. Aus Jux schrieb ich ihm meine Telefonnummer zurück und auch die Bemerkung, dass ich nur abends erreichbar bin. Als ich nach Hause kam und auf das Display des Telefons schaute, sah ich eine unbekannte Festnetz-Nummer. Ich rief dort an und dieser Mann meldete sich. Schon beim Klang seiner festen Stimme dachte ich: Oho, ein Mann. Er sagte, er werde mich später noch einmal anrufen, was er auch tat. Ich wusste nun seinen Vor- sowie seinen Familiennamen. Und da ich die Vorwahl seiner Telefonnummer aufgeschrieben hatte, kreiste ich ihn ein wie ein Habicht die Maus. Dazu benutzte ich Google. Und ich muss sagen, was ich über den Mann las, gefiel mir sehr gut. Als er am nächsten Tag mit einer Rose aus dem Auto kletterte, musste ich mir das Lachen verkneifen. Er wusste nicht, was ihn erwartete - aber ich hatte mir schon ein recht gutes Bild von ihm gemacht. Ich glaube, bei uns beiden war es Sympathie auf den ersten Blick. Allerdings musste ich ihn in seine Schranken weisen, denn das habe ich nicht so gern, gleich beim ersten Date angefasst zu werden. Und beim zweiten und dritten Date auch nicht. Da er spürte, bei mir willkommen zu sein, sagte er dann, dass er es mir überlässt und seine Hände im Zaum behält. Also: Inzwischen mag ich ihn sehr. Ob es mehr wird, weiß ich nicht. Ich würde es jedoch sehr schön finden, weil wir im Intellekt, in unseren Ansichten, unserer sozialen Ader und einfach in vielem übereinstimmen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Natürlich hat man vor dem ersten Date meist schon eine "Historie" in Form von einigen EMails. Daher ist das Gegenüber kein völliger Unbekannter mehr. Trotzdem - ob die Chemie stimmt, weiß man erst nach dem Date, und nur dazu sollte das dieses erste Date dienen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Oh je, wenn ich das schon lese, "ernsthafte Beziehung... Wenn mir ein Mann beim ersten Date gefallen hat, umarme ich ihn zum Abschied mit Küsschen links und rechts, das ist wohl Mentalitätssache, hier im Süden ist das durchaus üblich und gilt als herzlich. In Frankreich und anderen südlichen Ländern tut man's auch. Also, bitte einmal die Ratio und Coolness einpacken. Und wenn wir dann ein zweites Date haben, fände ich etwas Körpernähe bei gegenseitiger Sympathie durchaus angebracht. Zufällige Berührungen an Arm und Schulter sind ok, z.B. beim in die Jacke helfen oder aus dem Restaurant gehen. Passiert gar nix und das Gegenüber lächelt mich nach einem wunderbar romantischen Abend im Restaurent und guten Gesprächen einfach nur an zum Abschied und mehr kommt nicht... tja , hallo, woran bin ich denn dann? Ist für mich eindeutiges Signal für Desinteresse! Ich erwarte ein herzliches und offenes Miteinander und zeige meine Emotionen auch, sonst wird's tatsächlich ein großes Rätselraten...und klar, wenn mir jemand wirklich unsympathisch ist, wird er zum Abschied nicht geherzt...Eva 39
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann das mit der "passenden Chemie" nicht mehr hören/lesen. Man kann sich doch nur langsam näher kommen. Das ist auch gut so! Erst nach weiteren Treffen und sinstigem Kontakt kann man doch erst richtig auftauen. Bei mir verursacht dieser Ausdruck "passende Chemie" psychischen Druck. Wenn es bisher gleich beim ersten Date nicht da war, habe ich mir "eingebildet", dass es nichts draus werden kann, auch wenn alles andere schon passte. Aus Erfahrung kann ich nunmehr sagen, dass man in den wenigsten Fällen die passende Chemie gleich beim ersten Treffen feststellen kann. Wir alle leiden unter dem Alleinsein und wollen einen Partner, aber leisten uns auch den Luxus eine Chance zu schnell abzuhaken, mit der -wie ich finde- pauschalen Begründung, die Chemie passe nicht. Also, ich habe einen Mann kennen gelernt, bei dem es erst nach dem dritten Treffen richtig gefunkt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich denke mittlerweile auch,dass es absolut unabdingbar ist sich mehr zeit zu lassen um die andere seite besser kennenzulernen und das heisst auch z.b. das umfeld einzuschätzen... bei mir war es durchaus schon so, dass beim ersten date ein heftiges kribbeln vorhanden war und vieles (dann im nachhinein betrachtet) viel zu schnell ging... das war im übrigen nicht immer nur von mir ausgehend so (stichwort: männer sind jäger)... im gegensatz zum realen leben fehlen uns im inet die informationen die man sonst hat (freundeskreis etc..). alles was man erfährt, erfährt man aus dem mund der anderen seite... erst nach einiger zeit kann man sich ein eigenes bild machen, auch weil man den anderen in mehreren situationen erlebt hat, zb sein zuhause kennt usw und erst dann sollte man auch den schritt nach mehr wagen wenn beiden danach ist... alles andere geht zu schnell und ist höchstwahrscheinlich über kurz oder lang zum scheitern verurteilt. m, 48
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es muss nicht gleich funken, aber es kann.

Am ehesten spürt man wohl, ob man sich überhaupt sympathisch findet und der Eindruck aus Mails und Telefonaten bestätigt wird.

Dein Misstrauen blockiert Dich allerdings, davon solltest Du Dich freimachen
und jedem neuen Partner eine Chance geben. Setze Dich nicht unter Druck.

Auch ich "schlage aus der Bahn " - erstes Date - es hat schon gefunkt und wir wussten aus den Telefonaten schon einiges über unsere Vergangenheit(en).
Da kann man m.E. schon besser auf einander zu- und eingehen als wenn man bemüht ist,
die Vergangenheit zu ignorieren wie den Phantomschmerz eines amputierten Körperteils.
Das mag bei oberflächlichen und Kurzbeziehungen aber nicht nach langjährigen angehen.
Erstes Date mit Umarmen, Küssen, ..., "Riechen", "Schmecken" und so schnell wie
möglich wiedersehen wollen, bei über 200 km Entfernung.
Wir waren uns schon sehr sympathisch, warum soll es dann ein gefühlskaltes Treffen
sein unter dem Motto, mal sehen ob wir "ins Geschäft kommen".

Soooooo schnell ist sicher nicht die Regel, nur von den Regeln und Empfehlungen für
Kennenlernen, "Anbahnen" usw. halte ich nicht viel, das mag für ganz junge, unerfahrene
Leute eine erste Orientierung sein, alles andere ergibt sich und ist sicher bei jedem (neuen) ersten Date anders.
Ältere gehen vermutlich mit mehr Lockerheit und Reife an erste Rendevouz heran,
obwohl sie eher die "gebrannten Kinder" nach langen Partnerschaften sind.

Bleib entspannt und habe Mut.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top