G

Gast

Gast
  • #31
@FS: Jetzt hast Du ja einige Tipps und Ratschläge bekommen, Dich aber leider nicht mehr gemeldet. Hast Du Dich von einem Rechtsanwalt beraten lassen?

w
 
G

Gast

Gast
  • #32
Grundsätzlich ist es so, dass er nicht einfach " Hausmann " spielen darf. Solange er nicht kaputtgeschrieben wurde wegen körperlichen Behinderungen, muss er sich um eine Vollzeitstelle kümmern, egal ob diese in seinem erlernten Beruf liegt, oder halt mehrere 400 Euro Jobs, sei es als Reinigungskraft, Zeitungzusteller o.ä.um den Unterhalt für seine Kinder zahlen zu können.Wenn die Kindesmutter vor Gericht den Unterhalt einklagt, wird er dazu verdonnert jegliche Arbeit anzunehmen bis zu 48 Std. in der Woche.Die Zeitungen stehen voll mit 400 Euro Jobs, kein Problem dieses auch umzusetzen.Aus Liebe ist man ja leider oft mit Scheuklappen bestückt und schlimm wenn Frau auch zusätzlich noch ein ausgeprägtes Helfersyndrom besitzt, glaube mir es kommt der Tag, wo auch du dich fragen wirst ,spätestens wenn der Zahn der Zeit an dir nagt, wo war ich all die Jahre, mein Leben nur für andere geopfert damit sie glücklich sind.Bedenke das Leben ist oft schnell vorbei...Und das oft bevor du in Rente gehst.Ich würde mich auch mal fragen, ob dein Partner dich wirklich liebt. Wenn das der Fall wäre, würde er dich erst gar nicht so egoistisch ausnutzen, sondern dir ein schönes Leben gönnen und sein Schuldenproblem mit Arbeit selbst bewältigen und zusätzlich noch mehr arbeiten um mit dir auch schöne Stunden am Meer oder sonst wo zu genießen. Das ist wahre Liebe, gemeinsam zu geben ,alles zu schaffen und nicht nur nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
'31

Hallo,

man kann der FS zunächst nur raten 1. nicht unter diesen Umständen zu heiraten und 2. keinen Schritt ohne einen Anwalt in dieser Sache zu machen.

Liebe FS, meine Mutter zieht unverheiratet einen total zahlungsunfähigen Mann mit durch, jetzt bald 9 Jahre und sie ist nicht mehr in der Lage sich schnell von ihm zu trennen wegen der gemeinsamen Schulden. Ich rate dir dringend davon ab mit einem Hartz-4-Empfänger eine soziale Bedarfsgemeinschaft zu begründen. Solange er H4 kriegt soll er doch bitte in seiner Wohnung als alleinlebend gemeldet sein. Ausserdem erhöhst du damit seine Motivation sich rasch eine Arbeit zu suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ja, wenn du deinen Partner bei dir wohnen lässt, bist du für ihn voll verantwortlich, auch für seine Schulden und mit Garantie auch für seine Kinder. Er dürfte dann ja eigentlich nicht mal Harz4 bekommen, solange du gut genug verdienst, um ihn durchzufüttern. Deswegen tun getrennte Wohnungen Not. Sonst heißt es irgendwann mal " Sie wohnen in einer Lebensgemeinschaft, also können sie sich vom Partner unterhalten lassen." Das ist doch meistens so. Vom Staat gibt es nicht einfach kostenlos Geld, solange da noch jemand ist, der Geld springen lassen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Hallo!

zuerst einmal, liebt er dich oder dein Geld/Haus/Loft?
Mach einen Ehevertrag, dass du ihm bei Trennung usw. keinerlei Unterhalt zukommen lassen wirst, er auf alle Ansprüche verzichtet.
So ein Ungleichgewicht...................dass das gut gehen kann, glaube ich nicht.

Wenn ihr heiratet, und keine Gütertrennung habt, wird das gemeinsame Einkommen von ihm + dir zur Unterhaltsberechnung herangezogen. Die Mütter + die ganzen Kinder finanzierst DU DANN ALLEINE!
LASS ES!
Wenn er wirklcih arbeiten will + die Kinder unterstützen will, soll er in die Fabrik gehen, NAchtschihten machen, prutzen gehen.................es findet sich immer etwas.
GÜTERTRENNUNG! Lass dich von einem guten Familienfachanwalt beraten.
Stimmt er so einem Ehevertrag nich tzu, will er dien Geld oder die mit dir verbundenen Annehmlichkeiten, nicht dich! Dann ist es auch keine Liebe!
W43
 
G

Gast

Gast
  • #36
Eigentlich ist es eine Schweinerei. Da arbeitet eine Frau viele Stunden an Tag um sich selbst etwas gönnen.Und dann soll sie für fremde Kinder indirekt mit aufkommen. Belasse es lieber dabei so wie es ist. Kein zusammen ziehen- keine Heirat.
Du müsstest immer draufzahlen, und das macht auf Dauer sehr unzufrieden.

Das ist keine Schweinerei. Die Frau wird nicht gezwungen, mit diesem Mann zusammenzugehen und ihn zu heiraten!

Auch Eltern sind wieder für ihre erwachsenen Kinder verantwortlich, wenn diese nicht zahlen können. Egal, ob sie 30, 40 oder 50 sind. Oder andersrum Kinder müssen für ihre Eltern zahlen - lebenslang. Egal ob man sich gut leiden kann oder nicht.

Wenn ein junges Paar zuammenlebt, muss der eine auch für den anderen aufkommen und seine Schulden zahlen. So ist das nun mal in unserer Welt. Der Nächststehende wird herangezogen. Die Frau wird nicht gezwungen, ein nahes Verhältnis mit dem Mann einzugehen, wenn sie es sich nicht leisten kann.
Soll das alles der Staat übernehmen? Wohl sicher nicht!

Eine Partnerschaft heißt nun mal, teilen - Gutes wie Schlechtes, auch Geld. Und heute eben auch immer mehr mit fremden Kindern im Anhang.

Der FS sollte soviel Vernunft aufbringen, zu wissen, dass man heute nicht voreilig mehr heiratet, um sich selber zu schützen. Denn das ist der einzige Weg, sonst bleibt man besser Single.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ja, wenn du deinen Partner bei dir wohnen lässt, bist du für ihn voll verantwortlich, auch für seine Schulden und mit Garantie auch für seine Kinder.

Das stimmt so nicht.
Die Fs ist nicht für die Schulden ihres Freundes verantwortlich. Es sind SEINE Schulden, auf seinem Namen.Also muß er auch dafür aufkommen.
 
Top