Man erntet skeptische Blicke nur von denjenigen, die nicht selber mit sich im Reinen sind, oder neidvoll jemanden anblicken. Eine äußerst gute Charaktereigenschaft ist es, neidlos etwas anzuerkennen oder Andersartigkeit zu akzeptieren. Eine noch bessere Charaktereigenschaft ist es, hinter die Fassade eines Menschen blicken zu können. Das schaffen aber wiederum nur diejenigen Menschen, die das auch wollen und den Anderen nicht nur oberflächlich betrachten, sondern auch deren inneren Stärken kennenlernen wollen.
Wie definieren Sie "Schönheit"? Ich habe diesen Begriff einige Zeilen weiter unten angeführt und aus meiner subjektiven Sicht kurz erläutert.
Definieren Sie bitte den "gesellschaftlicher Anspruch"? Diesen gesellschaftlichen Anspruch, dieser No-Go Wahn, dieses nach wie vor existierende Rollenverständnis zw. Mann und Frau (in altmodischer, aber auch schon in extremer, emanzipierter Form), kann ich überhaupt nicht leiden. Wie kann die Gesellschaft Anspruch auf etwas erheben? Wie kann man jemanden ein No-Go (Dieses Wort ist an sich schon ein No-Go.) vorschreiben?
Für mich ist z.B. "attraktiv" oder auch "Schönheit" die Summe von äußerem Erscheinungsbild plus normaler Intelligenz plus sozialer, emotionaler Intelligenz und das gewisse Etwas. Das gewisse Etwas ist nicht messbar. Es ist z.B. das herzhafte Lachen, die Ausstrahlung, die nur ein Mensch mit wahrer Persönlichkeit und Stärke haben kann, die offene, ehrliche, herzliche und nette Art. Ich z.B. mag es, mehr denn je, nur nette Menschen um mich haben zu wollen, die uneinnützig Empathie geben (und nicht nur nehmen), die (halbwegs) anständig durchs Leben gehen. Die vor allem authentisch sind und sich integer und ethisch verhalten und über ein hohes Maß an Selbstreflexionsverhalten verfügen.
Sind Sie stolz auf Ihren Partner (sollte das keine theoretische Frage gewesen sein) oder nicht? Denn wenn Sie zufrieden mit sich und ihrem Partner sind (In einem gesunden Rahmen kann man durchaus stolz und zufrieden mit sich und dem Partner sein.), dann gibt es für mich überhaupt keinen Grund, sich etwas aus diesen skeptischen Blicken zu machen. Ich schätze, Ihr Partner verfügt über viel Charakter, Persönlichkeit, Authentizität und innere Stärke. Wenn er das hat, dann strahlt er das auch aus. Dann gibt es nur ein Problem, die skeptischen Blicke manch Anderer. Aber das ist ja wohl deren Problem, oder?
Schöne Grüße,
R.
m,34