• #1

Muss ich diesen schönen Kontakt abhaken oder bin ich ungeduldig?

Liebe Forumsmitglieder,
Ich freue mich über eure Meinungen dazu :)

Ich habe seit 2 Monaten Kontakt mit einem Mann (33), den ich online kennengelrnt habe. ER schrieb mich an, wir hatten ca. 2 Wochen täglich Kontakt auf der Seite. Dann habe ICH versucht den Kontakt zu festigen und deutlicher Interesse zu zeigen und gab ihm meine Nummer. Er schien überrascht, fand das dann aber gut. Wir schrieben über Whatsapp. Dann Funkstille. ICH habe dann den Kontakt nach ca. 10 Tagen wieder aufgenommen. Er hat sofort geantwortet, wir schrieben wieder ein paar Tage. Dann wieder Funkstille. Ich habe das diesmal als klares Desinteresse interpretiert und es abgehakt. Plötzlich nach 8 Tagen schrieb ER mich dann wieder an. Nachdem wir wieder ein paar Tage hin und her geschrieben haben, fragte ER mich nach einem date. Wir haben uns dann verabredet, es ging aber zeitlich bei mir erst in 2 Wochen. In den 2 Wochen bis zum date hatten wir lockeren Kontakt alle 2-3 Tage.

Das Treffen war (aus meiner Sicht!) sehr schön. ER ist 150 km zu mir gefahren, hat mich eingeladen, war sehr gentleman-like, wir haben uns gut verstanden, viel gelacht, er hat mir viele Komplimente gemacht und wir haben 6 Stunden miteinander verbracht, die richtig verflogen sind. ER schrieb noch in der Nacht, dass er es schön fand. ICH habe mich ebenfalls für den schönen Tag bedankt. Dann wieder 3 Tage Funkstille. Er hatte dann Geburtstag und ICH habe ihm eine sehr kreative Geburtstagsemail mit einem Bild (nicht von mir) geschickt. ER hat mir keine Minute später geantwortet, dass er das sooo süß findet und sich dafür bedankt. Wir hatten dann wieder 3 Tage Kontakt. Auf meine letze Nachricht hat er nun nicht mehr geantwortet. Das ist jetzt 4 Tage her.

Er ist ein sehr unsicherer Mensch, ich aber auch in Sachen Liebe. Wir haben darüber gesprochen, dass wir beide eine feste Beziehung suchen. Das er nur Sex will ist für mich völlig ausgeschlossen, er hat nichtmal versucht mich zu küssen und war furchtbar nervös zu Beginn unseres dates.
Ich mag ihn sehr und wünsche mir einfach nur ein zweites Treffen (ich würde diesmal auch zu ihm fahren), aber die tagelangen Pausen und sein Nicht-Antworten zuletzt irritieren mich zunehmend. Es fällt mir schwer zu erkennen, ob er nur schüchtern-unsicher, oder desinteressiert-höflich ist. Nach dem date bin ich noch verwirrter als vorher. Wir haben uns beide gesagt, dass wir es schön fanden, aber keiner hat ein zweites Treffen erwähnt. Nun ist wieder Sendepause :(

w/29
 
  • #2
Liebe Bibbbi,
wir können alle hier jetzt ganz viele Hypothesen aufstellen, warum ER sich so verhält. Das wird Dir aber nicht helfen, weil es immer Vermutungen bleiben werden.
Ich möchte sein Verhalten nicht analysieren und bewerten, sondern ich möchte Dich vielmehr ermutigen, das zu tun, was Du gern willst:
Frag ihn nach einem zweiten Date. Wenn Dir das zu plump ist, frag ihn, ob er Dich wieder sehen möchte. Dann hast Du die Klarheit, die Du Dir wünschst. Ich finde es nicht schlimm, als Frau die Initiative zu ergreifen und wenn er tatsächlich verunsichert ist, wird er Dir für diesen Schritt dankbar sein. Wenn er kein Interesse hat, wirst Du einen Korb bekommen. Aber wie das auch ausgeht: Du hast Klarheit.
Liebe Grüße
Sabine-Anne
 
  • #3
Guten Morgen liebe FS,

wer nicht wagt, der nicht gewinnt.....Du hast sicher und feinfühlig erkannt, dass dieser Mann sehr verunsichert ist. Es ist nichts dabei, wenn Du ihm stärker dein Interesse signalisierst und das als klare Aussage und nicht verpackt, oder zweideutig, oder gar als Wink mit dem Zaunpfahl. Manche *Menschenskinder* brauchen mehr Sicherheit, damit sie für sich den Weg finden, sich nähern zu können.
Du bist sicher bezüglich deiner Wortwahl kein Elefant im Porzellanladen und wirst die richtigen Worte, ohne aufdringlich zu erscheinen, finden. Da bin ich sicher. Viel Glück @--->-->-
 
  • #4
Wenn ich dein Schreiben durchlese - und wenn du es durchliest -, dann fällt sofort eins ins Auge:
Immer, wenn du dich bemühst, kommt von ihm wenig oder nichts.
Immer, wenn du nichts machst, kommt er aus der Suppe.
Ich rate dir das genaue Gegenteil von dem, was Pia und Sabine-Anne dir ans Herz legen.
Du zeigst doch andauend dein Interesse. Es nützt dir nichts.
Warte noch ein paar Tage ab. Das ist sehr schwer, ich weiß. Wenn er sich dann wieder meldet (und ich sehe keinen Grund, warum er es nicht tun sollte), dann frag ihn, wenn er nicht auf ein Treffen zu sprechen kommt, WANN er dich gern wiedersehen möchte. WANN, nicht OB. Mehr musst, mehr solltest du nicht tun. Das ist wirklich das Äußerste. Das Alleräußerste.
Egal, wie unsicher oder schüchtern oder was auch immer ein Mann ist, darauf wird er etwas antworten. Wenn er dann immer noch ausweichen sollte, kannst du ihn wirklich abhaken.
Hab Geduld. Hab Vertrauen. Lass ihn aktiv werden. Alles andere ist für die Katz. Lies nochmal durch, was du geschrieben hast.
 
  • #5
Ich sehe es wie nuri, Du gehst immer auf ihn zu. Ich weiss, dass es zermürbend sein kann, wenn sich der Datingpartner nicht meldet, aber es bringt nichts, wenn er nicht von selbst in die Pötte kommt, ein Kontakt lässt sich nicht erzwingen. Mag sein, dass er schüchtern ist, aber selbst der zurückhaltenste Mensch wird aktiv, wenn er Interesse hat. Laß ihn einfach mal auf Dich zukommen und zeig nicht immerzu Präsenz. Wenn er mal von selbst auf Dich zukommt und Kontakt herstellt, weisst Du, dass da wirkliches Interesse seinerseits besteht.

Es bringt Dir nichts, den "Hund ständig zum jagen zu tragen"
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hi Bibbbi,

ich finde auch, dass du genug gemacht hast und ab jetzt er die Zügel in die Hand nehmen sollte. Sonst wirkst du irgendwann bedürftig.

Triff dich viel mit Freunden, geh 1-2 mal die Woche in Bars und lerne auch andere Männer kennen. Dadurch wirst du auch deinem Schwarm gegenüber lockerer, was dich noch attraktiver macht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn sich was Ernsthaftes anbahnt, geht das normalerweise relativ schnell, und dann gibt es auch kein langes Hin und Her. Euer Kontakt geht, wie du schreibst, schon seit 2 Monaten und Ihr habt Euch online kennengelernt. Geh einfach mal davon aus, dass Du nicht die einzige Frau bist, mit der er schreibt und sich trifft. Vielleicht zögert er gerade deshalb, weil er noch ein oder mehrere andere Eisen im Feuer hat. Mein Rat: Mach einfach dasselbe, date mehrere.

Der Rat von Anne-Sabine (#1) ist etwas riskant, aber damit hast Du Klarheit. Es ist OK, wenn die Frau Interesse zeigt, wenn er jeweils die ersten Schritte gemacht hat. Du solltest dabei aber absolut selbstsicher sein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann gerade nicht ganz nachvollziehen, wo einige hier herauslesen, dass immer nur die FS auf ihn zugegangen wäre. ER hat sich doch nach der zweiten längeren Pause zuerst wieder gemeldet, ER hat ein Date vorgeschlagen, ER ist 150 km zur FS gefahren. Zählt das alles nicht? Ich bin verwirrt.

Für mich ist jetzt, wenn man denn Wert auf Ping Pong legt, ehrlich gesagt eher die FS an der Reihe. Ja, er hat auf die letzte Nachricht nicht geantwortet, die FS hat aber auch nicht erwähnt, was genau in ihrer letzten Nachricht drin stand bzw. ob es hier nochmal etwas zu antworten gab. Über die erste Nachricht in diesem Kontext hat er sich doch aber ganz offenbar gefreut und sofort geantwortet.

Lange Rede, kurzer Sinn: Liebe FS, wenn Du ihn wieder treffen möchtest, frag' ihn. Dann weißt Du Bescheid.
 
  • #9
Ja, genau so ist es, du versuchst mit aller Gewalt - wie so viele Frauen - ihn an dich zu binden/fesseln, das geht so nicht! Ich teile solchen Frauen mein Desinteresse mit, denn ich frage mich, wie schlimm wird es einmal in der Beziehung laufen, bei solchen geduldlosen Annäherungen?

Anzunehmen, dass es später in der Beziehung dann genauso weiterlaufen wird, ist falsch. Wenn man jemanden wirklich kennenlernen WILL, dann geht das NICHT OHNE SEHR VIEL AUSTAUSCH. Und wenn dass jemannd nicht will, wenn er gar kein Interesse an mir als Person hat, sondern in erster LInie nur an meinen Körper/Sex denkt, dann kann er mir mal gestohlen bleiben.
Sobald man sich dann gut kennt, braucht man natürlich NICHT MEHR so viel Austausch, ist doch klar. Aber wie soll sonst gegenseitiges (gegenseitiges!!) Interesse gezeigt werden und wie soll sonst VERTRAUEN AUFGEBAUT werden?
Erstaunlich, wie kommunikationsschwach viele, auch sehr intelligente Männer sind!
Wenig Kommunikation = wenig Interesse, so einfach ist das.
Und wer nicht will, der hat schon.
Ist genau das Gleiche wie mit "keine Zeit haben"! - Wer INTERESSE HAT, der NIMMT SICH Zeit!
 
  • #10
Guter Tipp: Lass ihn doch mal in Ruhe, mich und viele Männer nervt dieser ständige und künstlicher Kontakt, den du hier treibst! Ist er an dir interessiert, so kommt er aus dem Potte, wenn nicht, dann eben nicht, dann reicht es für ihn nicht!

Ja, genau so ist es, du versuchst mit aller Gewalt - wie so viele Frauen - ihn an dich zu binden/fesseln, das geht so nicht! Ich teile solchen Frauen mein Desinteresse mit, denn ich frage mich, wie schlimm wird es einmal in der Beziehung laufen, bei solchen geduldlosen Annäherungen?

Hallo Inspirationmaster, was verstehst Du denn unter künstlichem Kontakt? Das verstehe ich nicht. Ich habe unsere Gespräche oder unser Kommunikationsverhalten überhaupt nicht als künstlich empfunden, im Gegenteil, es war ein sehr ehrlicher und authentischer Kontakt. Das genau ist auch der Grund, warum ich ihn so mag.
Was an meinen Annäherungen war denn geduldlos? Ich habe ihn nie mit Nachrichten bombardiert. Ich habe geschrieben, er hat geantwortet, oder andersherum. Es war immer ein gegenseitiger Austausch. Hat er nicht geantwortet, habe ich auch nicht mehr geschrieben. Hätte er mir einmal gesagt, dass er das nicht möchte, ich wäre für immer verstummt. Aber er hat ja zurückgeschrieben, also gehe ich davon aus, dass er es auch wollte.

Leider ich bin eigentlich das genaue Gegenteil von einer anhänglichen, redseligen Frau. Ich habe von allen Männern, mit denen ich später zusammen war, mir immer anhören müssen, ich könnte mich mal öfter melden und sie hätten am Anfang nichtmal gemerkt, dass ich sie toll finden würde. Mein bester Freund beschreibt mich als "you seem like a woman who is hard to get" und auch von ihm höre ich immer "du kannst dich auch mal melden, man". Ich glaube, das ist eher mein Problem, das ich sehr zurückhaltend kommuniziere, weil ich niemanden auf die Nerven gehe möchte oder jemanden bedrängen will und auch einfach gerne mal für mich bin und mich gut alleine mit meinen Hobbies und Freunden oder Jobprojekten beschäftigen kann. Ich will auch garnicht den ganzen Tag sms bekommen und schreiben müssen. Ich will nur irgendwie das Gefühl haben, der andere ist mit dem Kontakt "cool" und da sehe ich das Problem bei diesem Mann. Er ist nicht cool mit dem Kontakt, er ist leider total verunsichert.
 
  • #11
Der Datepartner will den Kontakt locker halten nicht mehr und nicht weniger

Die FS wird sich nicht bedürftig verhalten, wenn sie sich "nochmal" meldet, sie hat es längst schon, so oft wie sie aktiv war.

Er hatte ihr starkes Interesse wohl geahnt und will sie nicht brüskieren mit radikalem Abbruch, da sie wohl ne ganz Nette ist, aber nett ist nicht sexy und mehr wird da auch nicht.

Außer einer Freundschaft lese ich aus den Zeilen der FS nichts
weiter.

Sie sollte sich zurückziehen bevor er endgültig die Schnauze voll hat und definitiv keinen Kontakt mehr sucht, denn irgendwann kann dieses....soll ich es nochmal und nochmal versuchen.....in Stalking übergehen, die FS ist da schon an der Grenze.
 
  • #12
Naja, die Schreiberei…. es muss ein zweites Date her und an deiner Stelle würde ich danach fragen!
 
  • #13
Kleines Beispiel: Er hat erst einen gemeinsamen Urlaub vorgeschlagen, bevor er nach einem date gefragt hat. Damit hat er getestet, wie seine Chancen stehen. Auch als ich euphorisch auf das Treffen reagiert habe, hat er noch gesagt "wenn du es doch nicht möchtest oder keine Zeit hast, sag es einfach". Das Date wurde dann komplett nach mir ausgerichtet "lass uns doch machen, was du magst, essen gehen, was du magst, dir soll das doch gefallen". In der U-Bahn hat er versucht die kaputte Tür zu reparieren, was nicht funktioniert hat und da war er total geknickt und meinte "Ich wollte dich eigentlich beeindrucken, aber das hat schon wieder nicht geklappt". Er sieht einfach garnicht, dass ich ihn so mag wie er ist und er einfach sein soll wie er ist. Er hat als er zuhause angekommen ist, geschrieben, dass es ein schöner Tag war mit mir und dass er hofft, ich hätte es gut überlebt. Sowas zu hören, macht mich echt fertig, weil ich bei diesem date absolut nichts überleben musste, sondern eine durchweg tolle Zeit mit ihm hatte. Ich habe ihm das so auch gesagt, aber ich habe das Gefühl seine Ängste und seine Unsicherheit sind so groß, er sieht meine Sympathie gar nicht.
Ein zweites Treffen zu arrangieren wäre meine Aufgabe, das sehe ich auch so. Ich kann nicht erwarten, dass er das schon wieder macht. Ich erwarte reactio, also muss ich auch actio machen. Aber seine Unsicherheit hat nun auch mich angesteckt. Und auf meine letzte Nachricht hat er nicht mehr geantwortet, jetzt gerade bin ich überhaupt nicht so mutig, aus dem nichts heraus zu fragen, wann wir uns wiedersehen...
 
  • #14
Ich danke Euch sehr für Eure Kommentare. Sie sind ambivalent, aber das zeigt mir auch mal wieder deutlich, dass Menschen sehr unterschiedlich kommunizieren und empfinden. Was ist also richtig und was falsch? Im Zweifel wohl das, was man selbst als "angemessen" empfindet.
Tut mir sehr leid, dass ich drei Posts erstellen musste. Ich hoffe ich habe Euch damit nicht genervt oder verärgert ;)
Dank Eures Inputs habe ich ein Fazit ziehen können:
Ich habe gerade ein intensives Jobprojekt, daher nutze ich sein Schweigen einfach mal für meine Sachen und um ihm "Zeit" zu geben. Vielleicht meldet er sich von sich aus noch? Das würde es mir leichter machen. Falls nicht, würde ich mich einfach mal melden in den nächsten 2-3 Wochen und ihn fragen, wann und nicht ob ;) , wir uns wiedersehen. Er hatte bei unserem Date davon gesprochen, dass er gerne mal mit mir nach Amsterdam fahren würde. Vielleicht können wir sowas sogar realisieren? Getrennte Hotelzimmer, mehr gemeinsame Zeit, eine coole Stadt zu erleben und sich besser kennenzulernen.
Wenn er nicht antwortet oder absagt, kann ich es dann absolut verkraften. Besser als nicht zu wissen, woran ich bin.

Vielen Dank!!!
 
  • #15
Bei 50km Abstand müsste eine Frau wirklich toll sein um mich weiter zu angragieren, bei 100km noch toller und bei 150km könnte sie bei mir gar nicht mehr toll genug sein. Aus Neugierde einmal so weit fahren ist ja schön. Aber für regelmäßigen Kontakt ist das am Ende des Tages dann doch viel zu mühsam.
 
  • #16
Wenn man jemanden wirklich kennenlernen WILL, dann geht das NICHT OHNE SEHR VIEL AUSTAUSCH.
Für mich fühlt es sich nicht gut an, was FS hier macht, ich nenne es auch klammern. Man darf doch nicht dem andern gleich zu Beginn ein Gefühl vermitteln, ich will dich mit aller Gewalt - wie so viele Frauen es tun - das kommt so rüber, ihn an sich zu binden/fesseln zu wollen, (besitzergreifende Maßnahmen!) das klappt so nicht! Stell dir das mal umgekehrt vor, ein Mann lässt der Frau keine Ruhe? Kommt natürlich auch auf die Kompatibilität Nähe/Distanz eines Jeden drauf an! Klammern ist jedoch sehr negativ und wirkt für die Meisten abstoßend! Besitzergreifende Verhaltensweisen sind Charakterzüge und lassen sich nicht ohne Weiteres im Leben weg trainieren!
 
  • #17
Hallo FS
mir fällt einfach auf, dass ihr extrem viel miteinander schreibt. Wahrscheinlich bin ich extrem altmodisch (in der Tat ist es Generationsabhängig), aber warum telefoniert ihr einfach nicht miteinander und lässt das ganze hin und her texten/mailen? Du sagst selber, Du hast keine Zeit den ganzen Tag zu texten.
Das telefonieren ist einfach persönlicher und daraus kann man viel feststellen, sich gleichzeitig besser kennenlernen, und man kann dann direkt das nächste Date ausmachen, wenn es passt.
Was ich nicht verstehe ist, warum Du mit ihm 3 Tage lang Kontakt hattest, ohne ihn einfach zu fragen, ob ihr euch nochmal treffen wollt. Eigentlich wärst Du jetzt dran - er hat das letzte Mal gefragt!
Aus seiner Perspektive ist es auch evtl. komisch, dass Du ihn wieder "virtuell" kontaktierst hast, aber keine Anstalten gemacht hast, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
Ja, er ist unsicher, das zeigt er Dir ganz deutlich, aber Du machst ihn unsicherer.
Ich halte nichts von taktieren und abwarten. Willst Du ihn wieder sehen, frage ihn. Er kann ja oder nein sagen, und dann weißt Du, woran Du bist. Das hat nichts mit Bedürftigkeit zu tun, sondern mit Selbstbewußtsein.
Wenn Du schon aber an Anfang schon so viele Probleme mit seinem Verhalten hast, ist aber die Frage wie es wäre, wenn es wirklich zu einer Beziehung kommt. Anscheinend wünscht Du Dir jemanden der mehr Initiative zeigt und mehr Selbstsicherheit mit bringt. Bist Du bereit, seine Unsicherheit auszugleichen?
Alles Gute!
W 44
 
  • #18
Meine Deutung: Der Mann hat Interesse an Dir, aber sein Selbstwertgefühl ist so gering, dass er sich nur sehr vorsichtig vorwärtstraut. Das kommt mir alles sehr vertraut vor.
 
A

ak18

Gast
  • #19
Bei 50km Abstand müsste eine Frau wirklich toll sein um mich weiter zu angragieren, bei 100km noch toller und bei 150km könnte sie bei mir gar nicht mehr toll genug sein. Aus Neugierde einmal so weit fahren ist ja schön. Aber für regelmäßigen Kontakt ist das am Ende des Tages dann doch viel zu mühsam

Genau so sehe ich das auch. Natürlich gibt es einen gewissen Funfaktor... und mit 29 / 33 macht man da noch eine Menge... aber es ist und wird alles nichts belastbares.

Da wird wieder mal virtuell gelebt und real empfunden.

Kontaktpflege über whatsapp halte ich schon mal für schlecht. Ich würde viel lieber telefonieren. Dann höre ich an der Stimme wie die Lage ist. Und das kann ein Gegenübersitzen nicht ersetzen, bei dem man sich in die Augen schauen kann....

Hast du dir schon mal Gedanken dazu gemacht? Dann rufe ihn doch einfach mal an und frage ihn, wie er sich das weiter so mit euch vorstellt.

Ganz real!
 
  • #20
Update (für die, die es interessiert):

Ich habe ihn gefragt, ob wir etwas Schönes machen wollen zusammen, wenn mein Projekt abgeschlossen ist und er hat innerhalb von 5 Minuten geschrieben, dass er das absolut gerne möchte. Und, dass er sich etwas cooles überlegen wird für unser zweites Treffen :)

Ich bin sehr erleichtert, dass ich auf mein Bauchgefühl gehört habe und es mich nicht komplett getäuscht hat. Er war unsicher, nicht desinteressiert. Und bedürftig fühle ich mich jetzt kein Stück, eher beglückt ;)

made my day
 
Top