- #1
Muss ich mich an unsere "Exklusivitätsvereinbarung" halten?
Hallo liebes Forum,
Samstag vor 2 Wochen hatte ich das 1. Date mit einem EP-Kontakt. Es war der absolute Hammer, so ein gutes Date hatte ich noch nie. Ihm ging es wohl auch so. Er bat mich um eine Art „Exklusivitätsvereinbarung. Ich date normalerweise parallel, habe aber dann auch "zugesagt", das erst mal nicht mehr weiter zu machen.Habe das bislang auch durchgehalten, allerdings schreibe ich zumindest noch sporadisch parallel.
Leider bin ich den Montag darauf ins Ausland geflogen, weswegen wir uns erst am darauffolgenden Samstag wiedersehen konnten. Das war wieder richtig gut. Er fragte dann auch sofort nach dem nächsten Treffen und haben dann den Mittwoch abgemacht. Am Mittwoch musste ich blöderweise spontan absagen, weil wir einen beruflichen Zwischenfall hatten und ich nach München fliegen musste. Ich hatte das Gefühl, dass er mir das übel genommen hat, aber hätte es wirklich nicht verhindern können; darüber hinaus hat auch er einen anspruchsvollen Job, weswegen ich davon ausgegangen bin, dass er für so was Verständnis hat. Habe mich sehr detailreich entschuldigt und sofort einen Alternativvorschlag gemacht.
Wollten uns dann Samstag treffen. Freitag hat er dann noch nett geschrieben, ich habe in meiner Antwort darum gebeten, schon mal die Detaills zu klären, weil ich wusste, dass er abends feiern gehen würde. Er hat dann geschrieben, dass er schon auf der Party sei und wir die Details gerne morgen so ab 11 klären können; er würde sich gerne auch schon tagsüber treffen. Nachdem er sich Samstag nicht gemeldet hat, hab ich gegen 1 angerufen. Er war nett, aber extrem verkatert und bat darum, sich doch erst abends zu treffen. Die Abendverabredung hat er dann auch noch spontan abgesagt, weil er meinte Magenkrämpfe hätte und ihm übel sei. Hat sich aber mehrfach entschuldigt und den Sonntag als Ausweichtermin vorgeschlagen. Ich fand es extrem nervig, aber noch ok. Den Sonntag hat er dann aber auch noch abgesagt, weil es ihm immer noch sehr schlecht ginge. Gestern Abend hat er zuletzt noch mal sehr nett geschrieben, dass es ihm etwas besser ginge und er hoffe, heute arbeiten zu können. Einen neuen Termin hat er (erstmalig) nicht vorgeschlagen.
Heute war er zum 1. Mal seit unserem 1. Date wieder online…Kann ich ihm ja eigentlich nicht übel nehmen, weil ich täglich online bin, aber er hat es bislang ja gerade nicht gemacht.
Ich habe gerade ein extrem schlechtes Bauchgefühl und tendiere dazu, mich nicht mehr an unsere „Exklusivitätsvereinbarung“ gebunden zu fühlen. Auf der anderen Seite bin ja definitiv auch ich mit Schuld an dem verkorksten Tempo. Eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er parallel datet, weil er ja bis heute noch gar nicht wieder online war.
Wie schätzt ihr die Lage ein? Übertreibe ich und sollte es erst mal so weiter laufen lassen? Soll ich nochmal ganz aktiv werden und konkret nach zeitnahem Treffen fragen, obwohl er die letzten beiden Treffen spontan abgesagt hat und daher eigentlich „dran wäre“?
Samstag vor 2 Wochen hatte ich das 1. Date mit einem EP-Kontakt. Es war der absolute Hammer, so ein gutes Date hatte ich noch nie. Ihm ging es wohl auch so. Er bat mich um eine Art „Exklusivitätsvereinbarung. Ich date normalerweise parallel, habe aber dann auch "zugesagt", das erst mal nicht mehr weiter zu machen.Habe das bislang auch durchgehalten, allerdings schreibe ich zumindest noch sporadisch parallel.
Leider bin ich den Montag darauf ins Ausland geflogen, weswegen wir uns erst am darauffolgenden Samstag wiedersehen konnten. Das war wieder richtig gut. Er fragte dann auch sofort nach dem nächsten Treffen und haben dann den Mittwoch abgemacht. Am Mittwoch musste ich blöderweise spontan absagen, weil wir einen beruflichen Zwischenfall hatten und ich nach München fliegen musste. Ich hatte das Gefühl, dass er mir das übel genommen hat, aber hätte es wirklich nicht verhindern können; darüber hinaus hat auch er einen anspruchsvollen Job, weswegen ich davon ausgegangen bin, dass er für so was Verständnis hat. Habe mich sehr detailreich entschuldigt und sofort einen Alternativvorschlag gemacht.
Wollten uns dann Samstag treffen. Freitag hat er dann noch nett geschrieben, ich habe in meiner Antwort darum gebeten, schon mal die Detaills zu klären, weil ich wusste, dass er abends feiern gehen würde. Er hat dann geschrieben, dass er schon auf der Party sei und wir die Details gerne morgen so ab 11 klären können; er würde sich gerne auch schon tagsüber treffen. Nachdem er sich Samstag nicht gemeldet hat, hab ich gegen 1 angerufen. Er war nett, aber extrem verkatert und bat darum, sich doch erst abends zu treffen. Die Abendverabredung hat er dann auch noch spontan abgesagt, weil er meinte Magenkrämpfe hätte und ihm übel sei. Hat sich aber mehrfach entschuldigt und den Sonntag als Ausweichtermin vorgeschlagen. Ich fand es extrem nervig, aber noch ok. Den Sonntag hat er dann aber auch noch abgesagt, weil es ihm immer noch sehr schlecht ginge. Gestern Abend hat er zuletzt noch mal sehr nett geschrieben, dass es ihm etwas besser ginge und er hoffe, heute arbeiten zu können. Einen neuen Termin hat er (erstmalig) nicht vorgeschlagen.
Heute war er zum 1. Mal seit unserem 1. Date wieder online…Kann ich ihm ja eigentlich nicht übel nehmen, weil ich täglich online bin, aber er hat es bislang ja gerade nicht gemacht.
Ich habe gerade ein extrem schlechtes Bauchgefühl und tendiere dazu, mich nicht mehr an unsere „Exklusivitätsvereinbarung“ gebunden zu fühlen. Auf der anderen Seite bin ja definitiv auch ich mit Schuld an dem verkorksten Tempo. Eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er parallel datet, weil er ja bis heute noch gar nicht wieder online war.
Wie schätzt ihr die Lage ein? Übertreibe ich und sollte es erst mal so weiter laufen lassen? Soll ich nochmal ganz aktiv werden und konkret nach zeitnahem Treffen fragen, obwohl er die letzten beiden Treffen spontan abgesagt hat und daher eigentlich „dran wäre“?