- #31
Um noch einmal gewisse Dinge klarzustellen:
1. Es war nie die Rede davon, dass wir nicht bei EP online sein „dürfen“: Es ging lediglich darum, nicht parallel zu daten. Habe ich auch nicht gemacht (weil ich auch kein Bedürfnis dazu hatte). Wenn er (wie ich) die ganze Zeit immer mal wieder online gewesen wäre, hätte mich das gar nicht gestört. War er aber bis gestern nicht und dass er auf einmal doch wieder online war habe ich im Gesamtkontext als schlechtes Zeichen interpretiert.
2. Ich weiß nicht, wie Leute in der Anonymität des Internets immer zu so „zickigen“ Äußerungen wie „dich wollte ich eh nicht mehr, geht ihm wahrscheinlich auch so“ kommen. Ich wüsste nicht, inwiefern ich mich ihm gegenüber falsch verhalten haben sollte.
3. Ich fand es wirklich ein bisschen verwunderlich (ist gar nicht böse, sondern ernst gemeint), dass die meisten User es ungewöhnlich finden, zumindest sporadisch noch mit anderen Kontakten zu schreiben (wie gesagt: gedatet habe ich nicht mehr) und mir vorgeworfen wurde, dass ich zu verkrampft und unromantisch wäre und zu kopflastig und geplant vorgehen würde. Mich würde (ehrlich) interessieren, ob diese Aussagen von Usern kommen, die selbst derzeit in (kostenpflichtigen) Datingportalen aktiv sind? Mir wäre es auch lieber, meinen Traummann spontan im Realleben kennenzulernen und nicht aktiv zu suchen. So hatte ich damals auch meinen Exfreund kennenglernt. Sobald man aber einen (relativ teuren) Vertrag bei einer Partnervermittlung abschließt sucht man doch ganz gezielt und geplant und lässt eben nicht mehr alles auf sich zukommen. Und Parallelschreiben und sogar Daten wird sogar von EP selbst aktiv empfohlen.
4.
Sofern einige User meine Äußerung, dass ich seine Absagen „nervig aber noch ok“ fand komisch fanden: Er hat nicht Samstagmorgen freundlich unter Hinweis auf Krankheit etc abgesagt, sondern war feiern, hat sich danach nicht zur vereinbarten Zeit gemeldet und als ich angerufen habe hatte ich eine Alkoholleiche am Telefon, die unser Treffen erst deutlich nach hinten verschoben und in letzter Sekunde ganz abgesagt hat. Ich habe ihm geschrieben, dass ich ihm gute Besserung wünsche und hoffe, ihn bald wiederzusehen und mich lediglich im Stillen etwas geärgert. Also eine Reaktion, die ich äußerst tolerant und unkompliziert finde! Ich denke, dass nicht wenige Frauen den Kontakt abgebrochen hätten!
4. Er hat sich gestern bei mir gemeldet und wir sind für heute Abend verabredet - also alles gut J
1. Es war nie die Rede davon, dass wir nicht bei EP online sein „dürfen“: Es ging lediglich darum, nicht parallel zu daten. Habe ich auch nicht gemacht (weil ich auch kein Bedürfnis dazu hatte). Wenn er (wie ich) die ganze Zeit immer mal wieder online gewesen wäre, hätte mich das gar nicht gestört. War er aber bis gestern nicht und dass er auf einmal doch wieder online war habe ich im Gesamtkontext als schlechtes Zeichen interpretiert.
2. Ich weiß nicht, wie Leute in der Anonymität des Internets immer zu so „zickigen“ Äußerungen wie „dich wollte ich eh nicht mehr, geht ihm wahrscheinlich auch so“ kommen. Ich wüsste nicht, inwiefern ich mich ihm gegenüber falsch verhalten haben sollte.
3. Ich fand es wirklich ein bisschen verwunderlich (ist gar nicht böse, sondern ernst gemeint), dass die meisten User es ungewöhnlich finden, zumindest sporadisch noch mit anderen Kontakten zu schreiben (wie gesagt: gedatet habe ich nicht mehr) und mir vorgeworfen wurde, dass ich zu verkrampft und unromantisch wäre und zu kopflastig und geplant vorgehen würde. Mich würde (ehrlich) interessieren, ob diese Aussagen von Usern kommen, die selbst derzeit in (kostenpflichtigen) Datingportalen aktiv sind? Mir wäre es auch lieber, meinen Traummann spontan im Realleben kennenzulernen und nicht aktiv zu suchen. So hatte ich damals auch meinen Exfreund kennenglernt. Sobald man aber einen (relativ teuren) Vertrag bei einer Partnervermittlung abschließt sucht man doch ganz gezielt und geplant und lässt eben nicht mehr alles auf sich zukommen. Und Parallelschreiben und sogar Daten wird sogar von EP selbst aktiv empfohlen.
4.
Sofern einige User meine Äußerung, dass ich seine Absagen „nervig aber noch ok“ fand komisch fanden: Er hat nicht Samstagmorgen freundlich unter Hinweis auf Krankheit etc abgesagt, sondern war feiern, hat sich danach nicht zur vereinbarten Zeit gemeldet und als ich angerufen habe hatte ich eine Alkoholleiche am Telefon, die unser Treffen erst deutlich nach hinten verschoben und in letzter Sekunde ganz abgesagt hat. Ich habe ihm geschrieben, dass ich ihm gute Besserung wünsche und hoffe, ihn bald wiederzusehen und mich lediglich im Stillen etwas geärgert. Also eine Reaktion, die ich äußerst tolerant und unkompliziert finde! Ich denke, dass nicht wenige Frauen den Kontakt abgebrochen hätten!
4. Er hat sich gestern bei mir gemeldet und wir sind für heute Abend verabredet - also alles gut J