• #31
Um noch einmal gewisse Dinge klarzustellen:


1. Es war nie die Rede davon, dass wir nicht bei EP online sein „dürfen“: Es ging lediglich darum, nicht parallel zu daten. Habe ich auch nicht gemacht (weil ich auch kein Bedürfnis dazu hatte). Wenn er (wie ich) die ganze Zeit immer mal wieder online gewesen wäre, hätte mich das gar nicht gestört. War er aber bis gestern nicht und dass er auf einmal doch wieder online war habe ich im Gesamtkontext als schlechtes Zeichen interpretiert.


2. Ich weiß nicht, wie Leute in der Anonymität des Internets immer zu so „zickigen“ Äußerungen wie „dich wollte ich eh nicht mehr, geht ihm wahrscheinlich auch so“ kommen. Ich wüsste nicht, inwiefern ich mich ihm gegenüber falsch verhalten haben sollte.


3. Ich fand es wirklich ein bisschen verwunderlich (ist gar nicht böse, sondern ernst gemeint), dass die meisten User es ungewöhnlich finden, zumindest sporadisch noch mit anderen Kontakten zu schreiben (wie gesagt: gedatet habe ich nicht mehr) und mir vorgeworfen wurde, dass ich zu verkrampft und unromantisch wäre und zu kopflastig und geplant vorgehen würde. Mich würde (ehrlich) interessieren, ob diese Aussagen von Usern kommen, die selbst derzeit in (kostenpflichtigen) Datingportalen aktiv sind? Mir wäre es auch lieber, meinen Traummann spontan im Realleben kennenzulernen und nicht aktiv zu suchen. So hatte ich damals auch meinen Exfreund kennenglernt. Sobald man aber einen (relativ teuren) Vertrag bei einer Partnervermittlung abschließt sucht man doch ganz gezielt und geplant und lässt eben nicht mehr alles auf sich zukommen. Und Parallelschreiben und sogar Daten wird sogar von EP selbst aktiv empfohlen.


4.

Sofern einige User meine Äußerung, dass ich seine Absagen „nervig aber noch ok“ fand komisch fanden: Er hat nicht Samstagmorgen freundlich unter Hinweis auf Krankheit etc abgesagt, sondern war feiern, hat sich danach nicht zur vereinbarten Zeit gemeldet und als ich angerufen habe hatte ich eine Alkoholleiche am Telefon, die unser Treffen erst deutlich nach hinten verschoben und in letzter Sekunde ganz abgesagt hat. Ich habe ihm geschrieben, dass ich ihm gute Besserung wünsche und hoffe, ihn bald wiederzusehen und mich lediglich im Stillen etwas geärgert. Also eine Reaktion, die ich äußerst tolerant und unkompliziert finde! Ich denke, dass nicht wenige Frauen den Kontakt abgebrochen hätten!


4. Er hat sich gestern bei mir gemeldet und wir sind für heute Abend verabredet - also alles gut J
 
  • #32

Liebe FS,

das ist doch kein Problem. Wer aufgrund von schlechten Erfahrungen sicher gehen will, findet Wege, anonym unterwegs zu sein und das zu überprüfen. Ich kann das auch inzwischen verstehen, denn im virtuellen Netz sind jede Menge Gespenster unterwegs, die dort ihr Unwesen treiben und dauerhaft online flimmern. Natürlich haben sie nur vergessen, sich auszuloggen, oder pflegen Freundschaften und der häufigste Grund sind natürlich die vielen vielen Absagen, die man schreiben muss.....hmm.
Wer glaubt, dass er andere Kontakte warmhalten kann, weil er erstmal schauen will, ob der aktuelle Kandidat überhaupt infrage kommt, der irrt gewaltig. Denn das bedeutet, dem anderen Verzögerungen und Hinhaltetaktiken zu servieren. Wer nicht ganz dusselig ist, spürt das und wird kaum wirkliches Interesse bekunden.
Diese Zweitewahlkandidaten werden die Liebe auch nicht bringen, weil der Kontakt gestört ist. Liebe muss fließen können, damit sie überhaupt landen kann.
 
  • #33
4. Er hat sich gestern bei mir gemeldet und wir sind für heute Abend verabredet - also alles gut J
Sehr gut. Viel Erfolg!

Was das Parallelschreiben betrifft: Bevor man sich abmeldet, kann man ja auch mal eine Pause einlegen, bis man weiß, wie es weiterläuft. Ich habe mal jemanden auf einem Portal kennengelernt, mit dem es weiterging. Als wir schon ein paar Wochen ein Paar waren (ich war natürlich nicht mehr online), schlug er einen Wettbewerb vor, wer von uns mehr Anfragen bekommt. Ich war völlig entgeistert und habe ihm das mitgeteilt. Dass es nicht OK ist, parallel zu schreiben, wenn man eine Freundin hat? Er hat daraufhin versprochen, sich abzumelden. Ich habe das nicht überprüft, weil ich selbst aus der Plattform raus war. Ich habe es ihm auch nicht wirklich übel genommen, sondern nur als erforderliche Klarstellung angesehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #34
Liebe Clarissa, meine Meinung dazu: erstens aus der online Zeit, wann er sich wo eingeloggt hat, kann man nichts deuten, vielleicht hat er einige interessante Damen auf dem Schirm, oder er brät sich gelangweilt, während er online ist, ein tolles Schnitzel!

Was aber Fakt ist, zumindest für mich, wer sich so verhält, zich mal absagt, ist raus, hatte seine Chance gehabt!

Bei dir trifft er auf eine geduldige Frau, die etwas Amok läuft, es sich nicht anmerken lässt und wieder anspringt. Hat er Glück gehabt es nicht mit mir zu tun gehabt zu haben, da könnte er noch zwei Wochen seinen Rausch vom Feiern ausschlafen, ich wäre weg und für ihn nicht mehr greifbar

Viel Erfolg
 
F

Frau43

Gast
  • #35
Hallo FS

Ich finde das alles bis jetzt nicht sooo schlimm, kontaktier ihn doch, mache einen netten Vorschlag, frag, wie es ihm geht und ich bin mir sicher, er geht darauf ein.
Mach es nicht zu kompliziert und sei einfach freundlich damit er nicht den Eindruck einer kontrollwütigen Zicke bekommt.
Ich kenne solche Aussagen auch: Wenn er interessiert ist, dann kommt er usw....
Fakt ist aber auch dass wir in unserem Alter alle unsere (negativen) Erfahrungen gemacht haben und vorsichtig sind - daher, ruf an, melde dich, frage ob es ihm bessser geht und mach einen Vorschlag...
 
  • #36
Oh ich würde ihn ansonsten nicht mehr kontaktieren; ich glaube der Zug ist schon abgefahren! Warum es soweit gekommen ist, ist schwer zu erklären vielleicht hat er sehr viel Hoffnung in die FS gesteckt und war geknickt als sie wegen der Geschäftsreisen fast notfallmässig fliegen musste und diese Reise nicht absagen konnte.

Vielleicht hat er das fatalerweise als Absage oder Desinteresse oder als Warmhalten interpretiert. Vielleicht dachte er sie trifft sich mit jemand anderem, weil sie ihm sagte, dass sie mit anderen Männern weiterhin schreibt aber nicht datet. Möglicherweise hatte er das gar nicht geglaubt.

Was danach passiert ist wissen wir mehrmals hat er ihr abgesagt und jetzt müssen wir hier alle darauf warten, wie ihr vereinbartes letztes Treffen nach dem ganzen hin und her war. Ob schön und ob sie sich näher gekommen sind wird sie und hoffentlich bald schreiben. Das Treffen war ja am Dienstagabend wenn er ja nicht abgesagt hat.

@Clarissa123 schreibst du uns bitte wie es war?
 
  • #37
Sie hat eine Date unter der Woche wegen einer plötzlichen Geschäftsreise abgesagt. Er hat sich das gesamte Wochenende selbst ausgeknockt durch Alkoholkonsum, Party ohne sie gemacht.
Ich finde das macht einen Unterschied.
Gut, er hat sich wieder gemeldet. Prüfe, inwieweit der Kontakt dir guttut und wo er seine Prioritäten hat im Leben. Wie sieht seine Freizeitgestaltung aus, würde es Paarzeit geben oder zieht er viel mit Freunden um die Häuser, zb. Welche Einstellungen hat er.
Nicht gleich zugreifen, weil er als vielsprechender Kontakt erscheint.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #38
  • #39
Update:

Von einem Treffen und dessen Verlauf kann ich leider nicht berichten.

Er hat das Treffen gestern (hatte mich verschrieben, als ich Dienstag „heute Abend“ geschrieben habe, meinte „Morgen Abend“, also Mittwoch) erneut kurzfristig, diesmal jobbedingt abgesagt, nachdem er mittags noch mal geschrieben hatte, dass er sich freut. Wollten ins Kino und uns um 19 Uhr treffen; er schrieb um 17 Uhr, dass er bis mindestens 20, evtl. 21Uhr arbeiten müsse…


Ich habe - nach Rücksprache mit den männlichen Kollegen, die gerade in meinem Büro waren als die Nachricht kam :) - nicht darauf geantwortet und abgewartet was passiert. Wir waren uns alle einig, dass er mindestens auf dem Rückweg nochmal hätte anrufen, es vernünftig erklären und irgendetwas hätte tun müssen, was mir klar zeigt, dass er immer noch großes Interesse an mir hat und es tatsächlich einfach (3 mal in Folge!) richtig blöd gelaufen ist. Die meisten Kollegen waren sogar der Meinung, dass er (immerhin bei der 3. Absage in Folge!) hätte anbieten müssen, später noch bei mir vorbei zu kommen (sind ca. 30 Minuten Fahrweg), damit wir uns zumindest noch mal für eine Stunde hätten sehen können, auch wenn der Aufwand für ihn natürlich sehr groß gewesen wäre. Habe seitdem aber nichts mehr von ihm gehört (noch nicht mal eine erneute Nachricht später abends oder heute Morgen) und für mich ist das Thema jetzt auch definitiv durch.


Ich weiß gar nicht, ob er andere Frauen datet bzw. wirklich gar kein Interesse hat (immerhin schlägt er ständig Treffen vor); ich glaube, er ist einfach extrem bequem und investiert nichts. Wenn der Knochen vor ihm rumläuft, beißt er vielleicht mal rein, aber 1 cm Bewegen (z.B. gegen halb 9 noch mal eine halbe Stunde Auto fahren, obwohl das Sofa nur 10 Min entfernt und man müde ist) ist dann schon zu viel. Er hat auch sogar mal angedeutet, dass seine Exfreundin sich getrennt hat, weil er zu wenig Zeit hatte und sich zu wenig Mühe gegeben hat (hat er natürlich besser verpackt und sie als unreife und zu junge Klette dargestellt). So ein Mann, der sich schon beim Kennenlernen null Mühe gibt ist aber definitiv nichts für mich!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #40
Er verhält sich sehr indifferent. Komm her, bleib weg.
Das bindet emotionale Energie beim Gegenüber.
Scheint besser zu sein, dich nicht mehr auf weitere Dates einzulassen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #41
So ein Mann, der sich schon beim Kennenlernen null Mühe gibt ist aber definitiv nichts für mich!

Volle Zustimmung. Er scheint Dich exklusiv binden zu wollen, sich selbst aber keine Mühe geben zu wollen. Ich muss meine Sichtweise korrigieren. So, wie sich das entwickelt hat, sehe ich nicht mehr, dass er es wirklich ernst meint. Die Initiative muss jetzt ganz klar von ihm kommen und zwar umgehend und ohne weitere "Ausfälle".
 
  • #42
.
Ich weiß gar nicht, ob er andere Frauen datet bzw. wirklich gar kein Interesse hat (immerhin schlägt er ständig Treffen vor); ich glaube, er ist einfach extrem bequem und investiert nichts.
Liebe @Clarissa123 ich glaube der Mann schlägt nur deswegen immer wieder Treffen vor, um dich irgendwie besetzt zu halten, damit du nicht weitere Männer datest, entweder, weil er tatsächlich selbst kaum Zeit hat und er dich warm halten will für später, damit du nicht abspringst oder aber er schreibt mit anderen Frauen und will sie daten (wenn er das nicht schon tut). Und solange er nicht weiss, ob es mit einer Frau gut läuft, will er dich auch als die goldene Reserve behalten für absolute Notfälle.

Wenn er tatsächlich an dir Interesse hätte und Angst dich an einen anderen Mann zu verlieren, so hätte er Himmel und Erde in Bewegung gesetzt, damit du nicht den Kontakt abbrichst. Dass er dich nur auf die Reservebank setzt, zeigt mir sein Verhalten, weil er sich nach dem 3. abgesagten Treffen bei dir gar nicht mehr gemeldet hast. Du bist es ihm gar nicht wert - das ist, was er mit seinem Verhalten zeigt!

Ich toleriere max. zwei abgesagten Treffen, keine weiteren - ausser er kann mir das wirklich glaubwürdig erklären aber im gleichen Atemzug mir auch einen anderen Vorschlag machen. Wenn er auch ein 3. Mal (wie bei dir nicht) nicht erscheint bzw. das Treffen absagt, dann ist der Mann für mich gestorben! Symbolisch versteht sich :)
 
  • #43
Männer, die mir ein solches Versprechen abnehmen wollten, entpuppten sich immer als komisch. Als wenn sie mich von anderen fernhalten wollen.
Dabei ist das gar nicht nötig, wenn es mit einem stimmt ist doch selbstverständlich, daß man treu ist! Das beginnt im Herz und hat zur Folge, daß man sich so verhält. Es ist dann nur schön, wenn man miteinander klärt, daß und auf welcher Basis man eine Beziehung führen will.
Aber bei einem ersten Treffen, ohne daß man sich kennt, verliebt und ohne eine Beziehung zu haben, ist so eine Forderung sehr bevormundend und einengend. Eben weil ich das für unnötig halte und sie auch nichts bringt, außer daß es ein Machtspiel ist und einer jemanden beeinflussen und den Gehorsam will. Es ist ein Vorgehen, das ich kenne und das ich deshalb in einer Partnerschaft NICHT akzeptiere!! Ein einengender Mann tut mir nicht gut. Selbst wenn ich von mir aus nicht mal sehr viel Freiraum beanspruche.
 
  • #44
Hallo Clarissa,

das erste Date ist ja zunächst mal dazu da herauszufinden, ob es ein zweites Daten gehen kann/wird. Nach so einem Date hat man eigentlich noch keine Anforderungen an den anderen, das wäre viel zu früh. Von daher ist auch die gewünschte Exklusivitätsvereinbarung eher ungewöhnlich und wirkt unnötig einvernehmend zu diesem Zeitpunkt. Diese bespricht man frühestens z.B. nach dem ersten Kuss, und wenn man sich überhaupt schon physisch nähergekommen ist. Also hätte Dich dieser Wunsch schon stutzig machen müssen.

Du schreibst das erste Date war der Hammer. Mich würde mal interessieren was beim Date wirklich so gut lief. Im Prinzip unterhält man sich den Abend über dies und jenes usw. Manchmal ist schon leichter Körperkontakt im Spiel und erste Anbahnungen, je nachdem wie viel sich der Mann "traut" und ihr zusammen hamoniert. Wenn so ein Abend zu perfekt erscheint, kannst Du vielleicht auch einem sehr erfahrenen Mann begegnet sein, der dies regelmäßig mit diversen Bekanntschaften so durchzieht.

Wie auch immer, oftmals entscheidet das zweite Date ob es weitergeht oder nicht. Ich habe auch schon einige zweite Dates erlebt, nach dessen kein weiterer Kontakt mehr gewünscht war, also geht es Männern hier ebenso wie Dir. Meistens erhält man auch nicht mal eine Erklärung. Meistens liegt es (aus Sicht des Mannes) daran, dass man sich nicht physisch näherkommt. Wenn das zweite Daten also quasi genauso verläuft wie das erste, ist das eher kein gutes Zeichen. In der frühen Datingphase sich ins Kino zu verabreden machen übrigens nur Anfänger, das ist nicht sinnvoll und schafft kein neues Vertrauen.

In dieser frühen Beziehungsanbahnungsphase lohnt es sich auch kaum, dies umfassend analysieren zu wollen. Du datest parallel und kannst somit gleich mit der nächsten Bekanntschaft weiter daten. Paralleles Daten habe ich übrigens nie verstanden, da verwechselt man doch viel zu leicht verschiedene Gegebenheiten. Und ich glaube auch nicht, dass sich mit dieser Herangehensweise Erfolge erzielen lassen und sich erste Gefühle einstellen können. Man kann sich doch sowieso immer nur auf eine Person mit dem Herzen zuwenden. Beim Paralleldaten zerstört man also mit dem nächsten Date wieder das, was man sich im Date zuvor aufgebaut hat. Zudem bist Du beruflich wohl sehr eingespannt, hast kaum Zeit für ein Date die Woche, und dann noch paralleles Daten? Ich würde mir etwas mehr Gelassenheit aneignen und das Tempo reduzieren...
 
  • #45
Um denjenigen die mit diskutiert haben noch mal zu erzählen wie die Sache endgültig ausgegangen ist:


Ich muss gestehen, dass ich mich letzten Freitag noch mal gemeldet habe, weil ich schon ein bisschen verliebt war und mir später nicht vorwerfen wollte, es nicht vernünftig geklärt zu haben. Habe ihm geschrieben, dass ich es schade finde, wie es sich entwickelt hat, weil ich unsere Treffen schon ganz schön fand, aber 3 Absagen echt zu viel waren und ich kein gutes Gefühl mehr gehabt habe. Da hat er sofort drauf geantwortet und sich extrem „in den Staub geworfen“: Es tue ihm total leid wie sich alles entwickelt habe, er habe so ein schlechtes Gewissen gehabt, dass er sich gar nicht getraut habe sich nochmal zu melden, weil er dachte, er hätte jetzt eh keine Chance mehr, er sich im Nachhinein total ärgere, es aber wirklich alles nur blöd gelaufen wäre… 2 Stunden später die nächste Nachricht „Sehen wir uns noch mal wieder, darf ich dich morgen anrufen?, ich kann alle Termine am WE absagen, um dich zu sehen, bla, bla, bla….“


Ich bin natürlich darauf eingegangen und wir haben uns Samstag gesehen. Aus dem Nachmittagsspaziergang wurde auf einmal spontan (insbesondere auf sein Bestreben hin) ein 10-Stunden-Date (langer Spaziergang mit Cafe-Unterbrechung, Abendessen, Kino, Cocktailbar), er hat mich nach Hause gefahren, mir nachts noch mal geschrieben wie toll es war und wollte sich für gestern wieder verabreden. Ich muss sagen, dass ich mich Samstag endgültig verknallt hatte. Dann Sonntag und Montag viel Kontakt, die letzte Nachricht Montag abends von ihm: „Kannst du für morgen Abend einen Tisch reservieren?“ Dienstagabend dann eine halbe Stunde vor dem Treffen die Absage per WhattsApp mit der Begründung, er würde einfach keine Gefühle für mich entwickeln und es hätte alles keinen Sinn mehr.


Inzwischen geht es mir wieder recht gut, aber gestern musste ich erst mal mit einer Weinflasche zu meiner besten Freundin fahren, weil ich extrem geschockt war nach den Entwicklungen. Ich habe aus der Sache definitiv gelernt, dass ich in Zukunft extrem auf mein Bauchgefühl höre und mich sofort zurückziehe, wenn ich das Gefühl habe, dass er vielleicht nicht mehr so ein Interesse hat. Ich ärgere mich total, weil das Treffen am Samstag echt nicht mehr hätte sein müssen L


Liebe Grüße
 
  • #46
Ich finde es ok. Du hast der ganzen Sache nochmal eine Chance gegeben. Du bist nicht mit ihm ins Bett gegangen.
Er hat es wieder vergeigt, bzw. jetzt auch geschrieben, dass er keine Gefühle hat. Also kannst jetzt hinter die Sache einen Haken machen,
du hast alles richtig gemacht, er ist eh scheinbar der Typ, der sich schwer einlassen kann. Immerhin hat er dir ja nun auch eine ehrliche Absage gegeben und nix vorgeschoben. Mach dir keine Vorwürfe.
Du musst dich jetzt auch nicht mit dem Gedanken plagen, was wäre wenn, du hast es ausprobiert. Tut weh klar, aber du kannst die Sache abschließen.
 
  • #47
Na ja, wenn du mich fragst, hat der Mann massive Bindungsangst. Google den Begriff mal und belies dich zu dem Thema. Auch hier im Forum gab es bereits einige Threads zu diesem Problem, auch im Magazin gibt es mindestens einen Artikel dazu.
Das sind Menschen, die zwar Nähe wollen, aber auch extreme Angst vor Nähe haben und immer, wenn es näher wurde, müssen sie den Anderen anschließend total vor den Kopf stoßen und wieder Distanz aufbauen. Nach einiger Zeit der Distanz suchen sie dann wieder die Nähe und so geht dasselbe Spiel immer wieder von vorne los.
Komm' her - geh' weg!
Sehr wahrscheinlich würde dein Kandidat nach einiger Zeit auch wieder Interesse an einem Treffen mit dir haben.

Das Schlimme ist, dass diese Störung sehr hartnäckig ist und auch die hoffnungsvollen Gedanken "Wenn er erst richtig verliebt ist, kann er auch Nähe ertragen!" leider trügerisch sind und regelmäßig enttäuscht werden.
Wenn man sich länger oder tiefer in solch ein Spiel verwickeln lässt, sollte man sich unbedingt selbst fragen, in wie weit man selbst Angst vor Nähe und Verbindlichkeit hat. Man sucht sich dann mit traumwandlerischer Sicherheit immer solche Partnerkandidaten, mit denen es garantiert nichts wird, kann aber sagen, na ja, der wollte ja nicht … Denn meistens finden sich zwei, die dasselbe Problem haben.
Bei dir fand ich in dieser Hinsicht auffällig, dass dich so sehr beschäftigt hat, ob du nun schon wieder andere Männer daten "darfst", oder nicht.


w51
 
  • #48
Liebe FS,
lass dich drücken.
Eine ganz bescheuerte Sache, für die du nichts kannst. Es liegt an ihm, der Typ ist einfach daneben. Vielleicht wollte er gerne unbedingt eine neue Beziehung, aber ist noch in etwas anderem gefangen oder was auch immer.
Mit dem Bauchgefühl hast du recht, ich denke auch, dass man sich mehr darauf verlassen sollte.
Jetzt lass es dir erstmal gutgehen, damit du das schnell abhaken kannst.
Alles Liebe und zweifele nicht an dir!
 
  • #49
Dann Sonntag und Montag viel Kontakt, die letzte Nachricht Montag abends von ihm: „Kannst du für morgen Abend einen Tisch reservieren?“ Dienstagabend dann eine halbe Stunde vor dem Treffen die Absage per WhattsApp mit der Begründung, er würde einfach keine Gefühle für mich entwickeln und es hätte alles keinen Sinn mehr.

Inzwischen geht es mir wieder recht gut, aber gestern musste ich erst mal mit einer Weinflasche zu meiner besten Freundin fahren, weil ich extrem geschockt war nach den Entwicklungen. Ich habe aus der Sache definitiv gelernt, dass ich in Zukunft extrem auf mein Bauchgefühl höre und mich sofort zurückziehe, wenn ich das Gefühl habe, dass er vielleicht nicht mehr so ein Interesse hat. Ich ärgere mich total, weil das Treffen am Samstag echt nicht mehr hätte sein müssen.
Oh je, das tut mir wirklich sehr leid für dich. Er hätte sich nie wieder bei dir gemeldet, wenn du es nicht getan hättest. Ein Feigling und einer der nicht den Mut hatte von sich aus dir zu sagen, er hätte kein Interesse an dir. Er stellte sich einfach tot damals - ohne Erklärung, ohne Entschuldigung.

Er bekam noch einmal schlechtes Gewissen, als du dich gemeldet hattest und um sein Gewissen zu beruhigen, hat dir ein Geffäligkeitsdate für den vergangenen Samstag vorgeschlagen, um dir das erneute Treffen für Dienstag wieder abzusagen mit der Begründung er hätte keine Gefühle entwickelt. Das wusste er aber schon lange.

Er war nur ein Strohfeuermann oder wie eine Forustin schrieb ein Mann, der Angst vor Nähe hat.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #50
Ich ärgere mich total, weil das Treffen am Samstag echt nicht mehr hätte sein müssen...

Ich würde das unter "Lebenserfahrung" verbuchen und positiv sehen. Das Treffen hat sein müssen. So ist für Dich jetzt wirklich ganz klar, dass es nicht passt und Du brauchst kein Gefühl zurückzubehalten, dass es ja vielleicht doch hätte klappen können, wenn du dem noch eine Chance gegeben hättest. Und es ist ja nichts passiert.
Wichtig aus meiner Sicht: es ist ein Mann, der so handelt. Es bringt Dich nicht weiter, beim nächsten Mann nach Verhalten zu suchen, das auf einen ähnlichen "Typ" hindeutet.
 
  • #51
Ich habe aus der Sache definitiv gelernt, dass ich in Zukunft extrem auf mein Bauchgefühl höre und mich sofort zurückziehe, wenn ich das Gefühl habe, dass er vielleicht nicht mehr so ein Interesse hat. Ich ärgere mich total, weil das Treffen am Samstag echt nicht mehr hätte sein müssen
Der Mann hat Dir doch gar nichts "Schlimmes" getan, er hat nur letztendlich kein Interesse an einer Beziehung mit Dir, oder? Das Date war sicherlich schön, sonst hättest Du Dich verknallt. War das keine gute Erfahrung für Dich?

Sicherlich hättest Du Dir gewünscht, dass aus Euch beiden ein Paar wird - er aber nicht. Deshalb muss der Mann doch auch gar nicht bindungsgestört, Strohfeuermann oder sonst was sein. Klar, kannst Du ihn jetzt abwerten, um mit der Ablehnung besser zurechtzukommen. Aber was bringt Dir das? Eine schlechte Erfahrung (mehr), die Du mit Dir rumtragen kannst?

Sieh's einfach positiv:
Er ist sicherlich ein toller Mann (oder verknallst Du Dich in Deppen?) und ihr hattet eine schöne Zeit miteinander, einziges Manko: er wollte Dich nicht. Na und? Die halbe Weltbevölkerung ist männlich, da wird/werden sich schon noch einer/mehrere finden.
 
  • #52
Der Mann hat Dir doch gar nichts "Schlimmes" getan, er hat nur letztendlich kein Interesse an einer Beziehung mit Dir, oder? Das Date war sicherlich schön, sonst hättest Du Dich verknallt.
Das sehe ich anders.
Es ist zwar richtig, dass er kein Interesse an einer Beziehung mit der FS hat und das ist sein gutes Recht.
Allerdings ist er bei diesem letzten Date und danach noch in die Vollen gegangen, um dann erst eine halbe Stunde (!) vor dem nächsten Date abzusagen. Das ist Schleudergang für die FS und sie hat deshalb auch geschrieben, dass sie schockiert war (und nicht traurig, enttäuscht etc.) Das alles finde ich recht unempathisch und irgendwie respektlos, denn dieser Mann hat meines Erachtens bei diesem ganzen Ablauf keine Sekunde an die Empfindungen der FS gedacht, sondern ausschließlich an seine eigenen. Da kann man von einem erwachsenen Menschen mehr erwarten.
 
  • #54
Ich muss sagen, dass ich mich Samstag endgültig verknallt hatte.

Das ist es ja. Natürlich ist die FS enttäuscht und sagt nun, das Treffen am Samstag hätte nicht mehr sein müssen. Er hat noch mal alle Register gezogen. Offenbar so gekonnt, dass sie sich nun richtig verliebt hat. Und dann? Kalte Dusche.

Wenn diese "Ich habe mich leider nicht verliebt"-Typen dann auch bei den Dates die Frauen wenigstens so unmissverständlich behandeln würden, wäre der Kontaktabbruch für solche Männer viel weniger peinlich. Denn wenn man sich nicht verliebt, braucht man ja auch nicht so zu tun, als ob ...
 
  • #55
Ja natürlich war es ein Schleudergang. Aber besser, so etwas am Beginn festzustellen, als nach drei Monaten heftigen Verliebtseins fallengelassen zu werden. Ohne diese Date würde die FS evtl immer noch dasitzen und sich fragen, ob ihr nicht ein toller Typ entgangen ist. Und er hatte ihr ja schon von sich erzählt, dass seine Ex sich beklagt hätte, er würde zu wenig investieren in die Beziehung.
Meistens stimmt es, was die Männer über sich erzählen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #56
...sie sich nun richtig verliebt hat. Und dann? Kalte Dusche...

Bei allen meinen Internetdates habe ich irgendwo eine nette Frau getroffen, mit ihr etwas Zeit verbracht war in einigen Fällen anschließend enttäuscht, dass sie doch kein weitergehendes Interesse hatte. Im realen Leben war es genauso. Es gehört doch zu den ganz normalen "Lebensrisiken" von Partnersuchenden, dass die eine oder andere Beziehungsanbahnung schief geht. Mal nach dem ersten Date, mal nach dem fünften. Wer damit nicht klarkommt, sollte nachdenken, ob die eigenen Hoffnungen und Wünsche nicht etwas verfrüht zu hoch sind. Nach ein paar Treffen sollte man eine Enttäuschung nicht ewig mit sich herumtragen, sondern nach dem Motto "was soll´s" weitersuchen.
 
  • #57
Nach ein paar Treffen sollte man eine Enttäuschung nicht ewig mit sich herumtragen, sondern nach dem Motto "was soll´s" weitersuchen.
Es ist eine Haltungssache. Mir würde nie in den Sinn kommen, einfach "was soll´s" zu sagen und dann gar umgehend weiterzusuchen. Es handelt sich um Emotionen. Ich weiß gar nicht, wie das geht mit dem "was soll´s". Müßte ich ja Kröten runterschlucken, die irgendwann wieder hochkommen.
Ich kann die FS gut verstehen, er hat Vollgas gegeben, was soll man da denn denken? Zurück bleibt die Frage...."Warum? Was soll das denn?" Finde ich völlig normal, dann tief enttäuscht zu sein.
Ob die FS jetzt ewig damit rumläuft...man weiß es nicht. Aber erstmal tut es weh und gehört zu den Erfahrungen "braucht kein Mensch".
Es gibt leider viele Menschen, die so mit Gefühlen anderer umgehen, ich persönlich habe keinen Schutz oder Rat dagegen bisher, aber man legt insgesamt ja irgendwann einen gewissen Schutzwall an. Das passiert einfach und es nützt auch nichts,wenn dann gesagt wird, man muß doch vertrauen. Muß man nicht, man darf auch gerne etwas kritischer sein während der Partnersuche.
W
 
  • #58
sollte man eine Enttäuschung nicht ewig mit sich herumtragen, sondern nach dem Motto "was soll´s" weitersuchen
Ich fände es toll, wenn das so einfach wäre. Leider geht es mir dann auch immer wochen- oder sogar monatelang schlecht. Es ist mir schon öfter so gegangen, dass ich sehr verliebt war und dachte, dass das auf Gegenseitigkeit beruht, aber meistens war genau nach drei Monaten Schluss, eigentlich dann, als ich davon ausgegangen bin, dass das Ganze jetzt etwas Selbstverständliches bekommt. Hatte ich hier damals auch unendlich breitgetreten. Ich mache mir dann halt Vorwürfe, dass ich was falsch gemacht habe, dass ich irgendwas hätte anders machen sollen oder so. Es schmerzt einfach immer so sehr, wenn man denkt, man hätte jemanden gefunden und dann wieder feststellen muss, dass es doch nichts ist und man wieder von vorne anfängt.
 
  • #59
Allerdings ist er bei diesem letzten Date und danach noch in die Vollen gegangen, um dann erst eine halbe Stunde (!) vor dem nächsten Date abzusagen. Das ist Schleudergang für die FS und sie hat deshalb auch geschrieben, dass sie schockiert war (und nicht traurig, enttäuscht etc.) Das alles finde ich recht unempathisch und irgendwie respektlos, denn dieser Mann hat meines Erachtens bei diesem ganzen Ablauf keine Sekunde an die Empfindungen der FS gedacht, sondern ausschließlich an seine eigenen. Da kann man von einem erwachsenen Menschen mehr erwarten.
Das sehe ich auch so und bei seinem Verhalten hätte vermutlich jede Frau Hoffnung geschöpft.

Aber... an ihrer Stelle hätte ich selbst gedacht: "etwas ist an der ganzen Sache falsch und fühlt sich nicht stimmig an, denn ich war diejenige, die ihn wieder kontaktierte und ihn treffen wollte und nicht umgekehrt also hat er wirklich kein Interesse, auch nach der letzten Absage hätte er sich bei mir melden und entschuldigen können und mir zeitgleich einen neuen Termin vorgeschlagen, wenn er mich wirklich wollte."

Sie war ja schon leicht verliebt, bevor sie ihn das letzte Mal getroffen hatte und das war der Grund, weshalb sie noch einmal versuchte, ob es doch für beide eine Chance gibt. Diese Verliebtheit liess sie ihn anrufen. Und jetzt hat sie die Gewissheit.

Es hilft der FS vermutlich, wenn sie daran denkt, dass er sich von sich aus nie wieder bei ihr gemeldet hätte, um schneller mit dieser Geschichte abzuschliessen. Wäre er an ihr ernsthaft interessiert, so hätte er abgesagte Termine wieder gut gemacht oder schon gar nicht so oft abgesagt aus Angst ein anderer Mann würde ihm seine Traumfrau streitig machen.
 
  • #60
Das ist Lebensrisiko. Ja, er hat sich sehr ambivalent verhalten. Sie hat ihn angerufen, und sich auf ein weiteres Treffen eingelassen, ihm 10 Std. geschenkt. Sie hat keine zeitlichen Grenzen gesetzt, was im verliebten Zustand auch sehr schwierig ist. Dann kam von ihm die Nachricht, dass er nicht will/kann. Ja das tut weh. Aber es ist eine klare Aussage, mit der sie abschließen kann.
Aber geht jetzt die Welt unter? Wäre es besser, er hätte ihr nach 3 Monaten Höhenflug den Laufpass gegeben? Und wie wir wissen, verstärkt ambivalente Verhalten das Gefühl des "Habenwollens".
 
Top