G

Gast

Gast
  • #1

Muss ich mich schuldig fühlen, wenn ich mit einem frisch getrennten und noch verheirateten Mann...

... eine Beziehung eingehe und ihm somit keine Chance gebe, eventuell zurück zu seiner Familie zu finden? Er hat Frau und Kinder vor drei Monaten verlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke, dass er, wenn er will, auch zu seiner Familie zurückgeht, wenn ihr zusammen seid. Wenn er wirklich noch an seiner Frau hängt und sie doch noch liebt und zu seiner Familie zurück will, lässt er sich von einer Beziehung mit dir nicht abhalten, sondern wird dich gegebenenfalls verlassen.
Ein schlechtes Gewissen musst du meiner Meinung nicht haben. Er ist schließlich schon getrennt gewesen, als ihr zusammengekommen seid. Allerdings lebst du mit dem Risiko, ihn doch wieder zu verlieren, da die Trennung frisch ist. Ich weiß nicht, wie wohl sie überlegt ist und ob er schon mit seiner Ehe abgeschlossen hat. Die Bindung aufgrund der Kinder wird auf jeden Fall bestehen bleiben.
Ich wünsche dir viel Glück in eure Beziehung.
 
  • #3
Na ja, wenn er formal frei ist, dann ist er frei und Du musst Dich nicht schuldig fühlen.

Viel wichtiger ist doch aber Deine eigene Perspektive: Willst Du mit einem Mann zusammensein, der offensichtlich noch derartige unbewältigte Altlasten mit sich schleppt? Ich könnte und wollte das nicht. Ein Partner kann sich erst dann in eine neue Beziehung voll einbringen, wenn er ohne Wut, Ärger und Schmerzen an die vorangegangenen Beziehungen denken kann und keinerlei emotionale Altlasten mehr bestehen.

Hast Du Dir überlegt, dass das Kind für lange Zeit an erster Stelle stehen wird? Dass der Kontakt zur Ex und zum Kind nie abreißen wird, dass Du alle Probleme der anderen Familie mitkriegen wirst und ertragen wirst müssen? Willst Du das wirklich? Überleg es Dir zumindest gut.
 
  • #4
Nein, Du musst Dich nicht schuldig fühlen. Aber auch ich sehe die Gefahr, dass er noch nicht wirklich frei ist. Das erste Jahr nach der Trennung einer Familie ist ausgesprochen schwierig. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Man durchlebt jetzt alles (Geburtstage, Ostern, Weihnachten etc.) zum ersten Mal wieder als Single....da werden Erinnerungen wach!
Insofern ist seine Rückkehr zu Frau und Kindern nicht ganz auszuschließen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nur Mut! Da wir die Umstände der Trennung nicht kennen, wäre es müßig zu erläutern, dass er zurück gehen kann. Das kann dir immer passieren - auch wenn er seit Jahren weg und geschieden ist. Natürlich ist die Meinung hier um Forum eine andere, deswegen kommst du auch mit deiner Frage hierher. Denn leider wird hier sehr viel pauschal schlecht gemacht, ohne die Hintergründe zu kennen.

Du kannst ihm jetzt in der Trennungsphase und auch bezgl. der Kinder eine große Hilfe sein, denn er hat dich, auch um zu reden, wenngleich Männer dies weniger tun und benötigen, als Frauen.

Ich habe auch einen solchen Mann kennen und lieben gelernt und noch keine Minute und mittlerweile kein Jahr bereut. Also, probiert es gemeinsam aus und schafft es gemeinsam. Du und er! - gib den Kindern jedoch Zeit, sie werden dich nicht als Mama akzeptieren wollen und können und aus meiner Sicht auch nicht müssen. Denn du bist die neue Partnerin von Papa und kannst entsprechend Freundin werden - doch bitte lass dazu allen Beteiligten Zeit!
 
M

Marianne

Gast
  • #6
Darüber muss sich ausschließlich er Gedanken machen. Doch Frederika hat wunderbar angemerkt, dass es Dir hingegen Recht sein muss, dass er sich in so einer Situation befindet. Ein Zurückkehren verhinderst Du meiner Meinung nach nicht.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #7
Ich denke auch nicht, dass du dich schuldig fühlen solltest! Er ist ein erwachsener Mann und wird wissen, was er tut / getan hat und warum. Klar, die Gefahr, dass er zurück geht, dass er noch nicht mit der Beziehung durch ist, sind da. Aber ist das nicht immer so? Egal ob nach 3 Monaten oder 2 Jahren....

Und ich stimme 4 zu. Es ist mit Sicherheit wichtig, allen Beteiligten die Zeit zu lassen, sich an die neuen Umstände zu gewöhnen!

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin einer von der anderen Seite. Meine Frau und ich haben uns nach meinem Gesprächsbeginn hin im Einvernehmen getrennt. Ich bin ausgezogen, die Kinder wollen wir gemeinsam beobsorgen. Nach zwei Monaten habe ich gesehen wie sehr sie mir abgeht. Als ich ihr mitteilte, dass sie die Sonne in meinem Leben sei hat sie mir eröffnet, dass sie bereits einen neuen Freund habe. Zwei Monate nach einer 20jährigen Ehe. Keine Chance mehr zurück. Ich gehe ihr nach eigener Aussage keine Spur ab. Ich fühle mich betrogen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@7: Wie, du fühlst dich betrogen? Du hast sie doch verlassen, oder? Natürlich ist es hart zu sehen, wenn die Partnerin schon gleich wieder einen "Ersatz" hat. Die Frage ist, wielange diese Beziehung hält. Aber sicherlich hat sie sich in eurer langen Ehe emotional bereits von dir entfernt, so dass deine Entscheidung, sie zu verlassen, ihr irgendwie auch Recht war. Ich will mal nicht annehmen, dass sei bereits vorher ein Doppelleben geführt hat, das sie nun offiziell machen konnte.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@7.
Habe öfters schon beobachtet, das Frauen, die sich aus einer langjährigen Beziehung (ob jetzt verheiratet oder nicht) verabschieden (weil die "Perspektive" nicht stimmt), relativ schnell einen neuen Partner "finden" und mit dem dann schnell auch Nägel mit Köpfen machen. Sprich: Wohnungsschlüssel, Heirat, Kinder.
Die zwei Monate sind da nichtmal rekordverdächtig, sondern eher gutes Mittelfeld.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@9: Das ist aus meiner Sicht noch öfter bei Männer zu beobachten. Man sagt Mann ja nach, er kann nicht alleine bleiben - Dann ist die Erstbeste gerade gut genug. Habe so einen Fall im Bekanntenkreis - Die Neue war clever, ihn, der nun mit Studium fertig war und gut Geld verdient hat, gleich ran zu nehmen, schwanger zu werden und ihn zu heiraten. Seine langjährige Ex hingegen durfte ihn durchs Studium begleiten - da war nichts mir viel herausholen...
 
Top