G

Gast

Gast
  • #1

Muss man als Single etwas bieten können?

Ich bin sehr unternehmungslustig, habe aber aber keinen Garten, somit auch keinen Swimmingpool und keine einladende Wohnung. Heißt soviel, ich lade nie jemanden zu mir ein.
Im Radio höre ich gerade etwas von "Grillen". Ja, wäre schon toll, ein paar Leute einladen zu können und z. B. eine Grillparty schmeißen zu können.
Würde ein Haus mit Garten und Swimmingpool an meiner Beliebtheit etwas ändern?
w/52
 
M

Mooseba

Gast
  • #2
Naja, du könntest deine Wohnung zumindest so hinbekommen, dass du dich traust, jemanden einzuladen wie z.B. die Nachbarin, eine gute Freundin oder Verwandte. Es muss ja nicht gleich ein Date sein. Ansonsten musst du in materieller Hinsicht nicht die Wucht sein als Single.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du willst Freunde haben, die dich nur wegen deines Pools mögen? Dann wirst du ab Herbst sehr einsam sein. Aber dann stellst du dir sicher einen Glühweinstand und eine Eisbahn in den Garten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein. Freunde mögen Dich um Deiner selbst willen. Menschen, die Dich erst besuchen, wenn Du Garten mit Pool hast, mögen eben Deine Ausstattung, aber nicht Dich.

Und um ehrlich zu sein, ich kann kaum glauben, dass eine 52-jährige so etwas fragt...

w37
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, leider ist das in der heutigen Zeit so. Man muss anderen was bieten können, sonst findet man auch keinen Partner.

kenne das Problem auch. Heute wird man schnell abgelehnt, wenn man nicht mithalten kann. Ich hab nur wenige Freunde, aber wenn die teure Hobbies haben wie ein Kumpel von mir, dann kann man halt nicht mithalten. Ich könnt nicht mit den zusammen in Urlaub fliegen z.B.

bei der Partnersuche ist das ein Problem, weil Männer heute alle nur Frauen suchen, die viel Geld verdienen und die mithalten können. Das wird heute erwartet -- alle sind auch voll konsumgeil, ich z.B. hab nur ein altes Handy, weil mich sowas gar nicht interessiert. Damit wird man schnell Außenseiter.

deshalb sind auch so viele ewig Singles -- alle haben zu hohe Ansprüche.
 
  • #6
Nein, ich habe ein eigenes Haus mit Garten drumherum und gebe auch nicht ständig Grillpartys.

Allerdings lade ich gerne zum Brunch ein.

Das ich als Hauseigentümerin besser ankomme halte ich für Quatsch.
Zum Beispiel Männer, die kein Eigenheim vorweisen können, würden sich schnell "minderwertig" fühlen und das Thema zu wem ziehen wir fällt bei mir ohnehin weg.
Außerdem würde ich auch nicht jeden bei mir wohnen lassen.

Als Mieter ist man flexibler, freier und kann von einer Wohnung in die nächste ziehen.
Der Großteil meiner Bekannten hat eh eine Wohnung, Eigentum oder nicht, aber Häuser haben nur die Ehepaare.

Ich bin somit an mein Haus gebunden, aber ich liebe es und fühle mich dort s......wohl.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Zur Eingangsfrage:
ja sicher. Jeder Mensch sollte etwas bieten können.
Als Frau werden von dir Freundlichkeit, Warmherzigkeit, Liebenswürdigkeit, ein selbstbewusstes Auftreten ohne arrogant zu wirken, Interesse, Lebendigkeit, Humor, Authentizität, Eigenständigkeit, etc... erwartet.

Ich glaube hingegen nicht, dass ein fremder Mensch einen Garten mit Pool von dir erwartet und deine Freunde kannst du ja direkt befragen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ganz einfach: Wenn du denkst, du musst etwas bieten können, aber du kannst es deiner Meinung nach nicht, dann ist es auch so, du hast ein Gefühl des Mangels in dir.

Ich bin da zum Glück geheilt, ich weiß was ich bin, kenne meinen Wert und freu mich des Lebens, zur Zeit ohne Beziehung.

Wenn die Richtige vor mir steht, werden die Karten neu gemischt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wie fast alle meine Bekannten lebe ich in einer Wohnung in einer Großstadt ohne Garten, deren Miete im Monat fast so teuer ist wie die Hypothek eines kleinen Reihenhauses auf dem Land.

Wenn wir bei dem schönen Wetter draußen sein möchten, gehen wir in den Stadtgarten oder ins Cafe - oder fahren irgendwo hin.

Liebe FS - vielleicht solltest du deinen Selbstwert nicht so an materiellen Dingen festmachen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Frage kann doch nur satirisch gemeint sein und die oberflächlichen Fragestellungen bei EP, was man alles haben muss, um partnerschaftsmarkttaufglich zu sein, ad absurdum führen.
Zwischen Grillparty und gar keine Gäste gibt es ja auch noch Zwischenwege. Nettes Abendessen mit 4, 5 Leuten wäre vielleicht schon mal ein Anfang zur Geselligkeit....
 
G

Gast

Gast
  • #11
Gast 6 hat es auf den Punkt gebracht…….

man sollte gemocht worden, egal wie es um die Finanzen steht.

Also: Wohnung gemütlich machen und Leute einladen.
Geboten werden: Offenheit, Fröhlichkeit und ne schöne Sommerbowle, fertig.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, leider ist das in der heutigen Zeit so. Man muss anderen was bieten können, sonst findet man auch keinen Partner.
Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht.
Mein letztes Date hatte sehr wenig Geld und ich hätte sie gerne näher kennengelernt. Ich hatte eher das Gefühl, dass ihr das unangenehm war und deshalb nicht mehr daraus wurde.
In meinem Bekanntenkreis sind mehrere die durch den Beruf, den sie ausüben, aber auch durch Unterhaltszahlungen wirklich sehr wenig Geld haben. Einen neuen Partner gefunden haben sie allerdings alle.
Man kann übrigens auch mit wenig Geld eine Wohnung geschmackvoll einrichten!
An dieser Stelle wäre es schön zu erfahren, aus welchem Grund die FS niemanden zu sich einladen möchte. Wohnung zu klein, nicht schön eingerichtet, Gegend nicht so beliebt?
Ich habe zwar ein Haus mit Garten, aber damit geht es mir bei der Partnersuche wie Herakles.
Ich habe gerade eine tolle Frau kennengelernt, sie hat 3 Kinder, ich 2. Ich hänge ebenfalls sehr an meinem Haus, aber für soviel Personen ist es definitiv zu klein.
Eine Mietwohnung kann man da schon eher tauschen.
Ich würde übrigens kein Partner haben wollen, der nur mit mir zusammen ist, weil ich etwas materielles bieten kann.
M47
 
G

Gast

Gast
  • #13
LIebe FSin,

dieses Thema beschäftigt mich auch gerade. Habe über eine Onlineagentur einen potentiellen Partner kennen gelernt. Er ist Prof. Dr. med. und verdient ein Schweinegeld (seine Kohle), ist ein Jahr jünger und attraktiv. Ich verdiene wohl wesentlich weniger, bin alleinerziehend und den Stress der letzten Jahre sieht man mir durchaus an (ü40). So dass mich ein weiteres Kennenlernen stresst, weil ich mir denke, was habe ich ihm zu bieten, was er nicht schon oder in mehrfacher Ausfertigung eh schon besitzt? Weiß nicht, ob ich mir das antun will?

Ansonsten sollte frau in deinem Alter zumindest ein gemütliches Zuhause bieten können. Was hast du die ganzen Jahre getan?

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich.... habe aber aber keinen Garten... und keine einladende Wohnung. Heißt soviel, ich lade nie jemanden zu mir ein.
Würde ein Haus mit Garten und Swimmingpool an meiner Beliebtheit etwas ändern?
w/52

Liebe FS,
nein, ein Haus mit Swimmingpol ändert nichts an Deiner (fehlenden) Beliebtheit. Man kann eine Grillparty auch in der Grillzone in einem Park oder an einem Badesee schmeissen. Das setzt vorraus, dass man überhaupt Menschen hat, die man zur Party einladen kann und die einen selber im Gegenzug auch einladen.

Was Du dringend ändern solltest: die wenig einladene Wohnung so schön machen, dass Du gern dort bist und dorthin auch mal jemanden einladen kannst. Wenn Du nie jemanden zu Dir einlädst, wirst Du auch nicht eingeladen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: eine schöne Wohnung allein reicht nicht, um beliebt zu sein und dass Gäste kommen. Ich habe eine Knallerwohnung und trotzdem keine Gäste. Liegt also an mir und an den Rahmenbedingungen in meinem Leben, nicht an der Wohnung.

Im Grundsatz denke ich schon, dass man heutzutage in einer Beziehung was bieten können muss. Die meisten Menschen bleiben zueinander eher distanziert, viele Treffen (zusammen kochen undnessen, Spieleabende, DVD-Abende), die früher im privaten Rahmen stattfanden, werden heute kostspielig in die Öffentlichkeit verlegt (Bars, Restaurants). Ja, das muss man sich leisten können, denn selbst in einer Partnerschaft bezahlt kein Mann heute mehr Deine Rechnungen. Das gilt fürs monetäre.

Ansonsten musst Du als Single genau das bieten können, was andere haben, die in Beziehungen leben/Freundschaften haben: emotionale Wärme, Zugewandtheit, Hilfsbereitschaft, Verbindlichkeit, Treue, Ehrlichkeit, Authentizität, frei von Launenhaftigkeit etc. Das kann kein Geld ersetzten.
 
  • #15
Eine Frau muß mir nur ihre Persönlichkeit bieten. Alles Andere sind Details, oder gar unwichtig.

Eine Frau muß bei mir nicht mal kochen können. (Das kann ich selber)
Ich brauche auch kein Eigenheim oder Garten, Grill, usw.

Man kann auch an öffentlichen, geeigneten Plätzen seine Freunde und Bekannte zum grillen und Picknick einladen. Jeder bringt was dazu mit, sowie ggf. eigene Freunde.
Ich kenne mehrere öff. Plätze mit Grillstellen, und tlw. Unterstand oder WC.

Falls man dort weitere Leute trifft - vielleicht um so besser = noch höhere Partnerchancen ?

Das kostet nicht viel Geld für Jeden - aber sollte gut organisiert sein.
Wichtig: Initiative und Spass dabei.

(m,53 - habe mehrere mobile Camping-Grills)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Klar ist das Umfeld wichtig.
Platz - Privatspähre - rausgehen können.
Im Hochsommer in eine kleine Wohnung ohne Balkon eingeladen werden -
da müsstest Du schon ein Familienmitglied sein und Geburtstag haben.
Selbst dann würde ich vorschlagen, im Park zu picknicken.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Du bist doch eine Frau, warum lässt du dich nicht zum Grillen einladen?

Wenn du unternehmungslustig bist, dürfte es ein Leichtes sein, lockerer Kontakte zu knüpfen. Geh aufs nächste Straßenfest, sprich bei einem Glas Wein oder einer Bratwurst ein paar lustige Leute an, frag wo man das nächste Wochenende was unternehmen kann, wo gegrillt wird, ob du eingeladen bist... Ich kenne keine Männergruppen (oder Frauenrunden), die sich da zweimal bitten lassen, wenn du eine nette humorvolle Frau bist und bisschen auf deren Wellenlänge mitschwimmst, bzw. dich deren Dynamik ein wenig anpasst. Und ich wette, du müsstest nicht mal die Würstchen selbst mitbringen!

Es reicht nicht einfach reich oder schön zu sein. Du musst dich auch irgendwo "verkaufen" können als Single. Als Frau darf man da auch ein bisschen dreister werden und sich vorwagen.

Wer bist du also? Wohin gehst du in deiner Freizeit? Hast du spezielle Spleens und Vorlieben? Etwas, das dich besonders und einzigartig macht? Für welche Leidenschaften engangierst du dich außerdem, außer Grillen und Schwimmen? Bist du Tierliebhaber oder Briefmarkensammler? Du klingst halt nach einer farblosen Person, die gerne einen Pool hätte, um sich Leute angeln zu können, aber sonst nichts. Dieses Angebot lässt die meisten wohl kalt, außer die, die dich um deinen Reichtum bringen wollen. Oh, und darunter gibt es durchaus super hübsche Männer, die dir schnell die Taschen leer machen können. Selber schon erlebt.

Wer mit seinem Reichtum also nicht nüchtern umgehen kann, und sich dadurch Freunde erhofft, sollte besser nicht zu viele Freunde haben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Tja...ich glaube es geht nicht darum etwas bieten zu können sondern darum etwas zurückzugeben. Ich habe ein Haus mit Garten und Swimmingpool und habe sehr gerne Gäste. Allerdings lade ich eine Person nicht mehr ein. Warum? Weil nie (4 Jahre lang) was zurückkam. Also keine Gegeneinladung. Und da geht es mir nicht darum dass Sie keinen Garten hat oder ähnliches. Eine Einladung auf ein Glas Wein und einen Plausch auf der Couch wäre vollkommen ausreichend gewesen. Und DAS kann glaub ich jeder bieten. Wenn du niemanden zu dir einlädst sagt das meiner Meinung nach sehr viel über deine Einstellung zu deinem Leben aus (=Unzufriedenheit, aber keine Initiative etwas zu ändern). Und damit hätte ich ein Problem. Warum machst du dir deine Wohnung nicht so, dass du dich darin wohlfühlst? Wenn du dich wohlfühlst, wirst du auch Leute einladen können ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS

sein Anforderungskatalog hat mich erschlagen.

1. Perfekt eingerichtete ETW in guter bis sehr guter Lage. Angesagter Inneneinrichter
ist das Mindeste.

2. Hohes bis mittleres Einkommen unabdingbar wegen seine Freizeit-und Reiseinteressen.

3. Mittelklasseauto bevorzugter Hersteller.


Ich habe nichts davon "zu bieten". Ich wusste nicht dass es wichtig sein könnte - für jemanden der einen Partner sucht. Bislang musste sich so etwas auch nie aufweisen bevor ich überhaupt in die engere Auswahl (sic !) gelangen konnte. Ich habe mich daher von EP getrennt.
 
  • #20
Schau, Du kannst nur beten und hoffen, dass Du nie in eine Gesellschaft kommst, wo das wichtig wäre.
Im Grunde gilt, je weniger die Menschen besitzen, desto glücklicher sind sie, wenn man nämlich auf die gegenseitige Hilfe angewiesen ist, wird sie selbstverständlich, die Leute gehen freundlicher miteinander um, kennen sich besser und die sozialen Bindungen sind viel enger, das Netzwerk viel größer und enger geknüpft.
Noch nie habe ich einen Menschen, wegen seiner Wohnung oder dem Auto sympathisch gefunden.
 
  • #21
Würde ein Haus mit Garten und Swimmingpool an meiner Beliebtheit etwas ändern?

Na klar doch- bei Schmarotzern. Und natürlich auch weil Du überhaupt den Gedanken hast.

Sorry liebe FS, aber Menschen die mit irgendwelchen Pools oder Sachwerten punkten müssen tun mir nur leid.


Selbstredend! Das wären Dinge wie Liebe, Begeisterungsfähigkeit, Empathie, Klugheit, Schönheit, unzickig (Zickigkeiten kannst Du mit steigendem Alter und der damit einhergehenden Erfahrung der Männer immer weniger mit materiellem oder Schönheit kompensieren), Fröhlichkeit, und und und....

Wers aber nicht einmal hinkriegt seine Wohnung einladend zu gestalten (was echt nix kostet) hat wohl ein Problem- mit sich selbst.

Das dürfte eher Dein Problem sein, nicht der fehlende Pool (wer hat den schon?)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Du solltest ganz klar im menschlichen Bereich etwas bieten können, punkten wirst Du mit einem grossen Haus mit Pool nachhaltig nicht. Ich bin etwas baff, dass eine 52-jährige Frau solche Fragen stellt :) Wenn Dir Deine Wohnung ungemütlich erscheint, dann pimpe sie doch etwas auf, damit sich Deine Gäste wohl fühlen.

Ich würde Dir raten, im Winter eine Art Weihnachtsmarkt im Garten aufzustellen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #23
Geh aufs nächste Straßenfest, sprich bei einem Glas Wein oder einer Bratwurst ein paar lustige Leute an, frag wo man das nächste Wochenende was unternehmen kann, wo gegrillt wird, ob du eingeladen bist

Da ist aber jemand sehr optimistisch.
Wer bitte ist denn begeistert, wenn eine wildfremde Person ihn auf der Strasse anspricht, ob er sie nicht am nächsten Wochenende zum Grillen einladen möchte?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Doch, ich würde sagen "Da ist was dran!"

Ich bin gerade am bauen und es ist total witzig, dass ein Haus (selbst unfertig) mit Garten in einer zentralen Lage schon irgendwie ein Magnet ist. Insbesondere, wenn viele Paare und Familien sich in Großstätdten auf Etagenwohnungen beschränken.

Da Reste vom Garten (ex drei Laubengrundstücke) noch intankt sind und Baufeld, Baumaterial und Baumaschinen nicht alles einnehmen, haben wir uns in diesem Jahr schon 2 mal zum Grillen bei mir getroffen ...und das mit Baustrom, Bauwasser und Dixi ;)

Ich glaube nicht, dass das nachlässt, wenn das Haus mal fertig ist...

m44
 
G

Gast

Gast
  • #25
Also ich hab einen Balkon und keinen Garten und es könnten jederzeit Leute zu mir kommen, ich mach im Winter mal ein Fondue, eine Martinsgans, im Sommer grill ich auf dem Balkon.
Aber man kann ja auch andere Dinge kochen und wenn das Wetter schön ist, kann man mit Freunden einen Picknickkorb vorbereiten und irgendwo an einen Ufer grillen - es gibt ja auch Einweggrills :)
Vielleicht kannst du ja leckere Salate oder hat auf deinem iphone gute Musik, die Du zum Grillfest beisteuern kannst!?

Wer einlädt, kann auch eher mal mit einer Gegeneinladung rechnen - ist klar. Und es ist ja nicht immer so heiß. Den meisten Leuten ist es vollkommen egal, ob sie in einer Schöner-Wohnen-Villa oder in der Küche einer STudentenbutze bekocht werden, Hauptsache, es ist lustig und lecker.
Außerdem freuen sich die meisten Leute sowieso schon, mal woanders zu sein.

Klar wäre ein Haus mit Garten und Pool toll - aber wenn Du nicht mal deine Wohnung einladend einrichtest, weiß ich nicht, ob du dann Haus und Garten hinbekommen würdest.
Klar wäre ne Poolparty ne schicke Sache, aber dass du wenig vorhast oder vielleicht auch wenig Freunde hast, liegt sicher auch an anderen Dingen.
 
  • #26
Ok, ich hatte lange noch 1300 qm Garten mit Feuerstelle und Platz für x Kinder und so weiter, wir hatten schon viel Spass dort.

Aber als ich umgezogen bin - natürlich auch in eine große Wohnung, aber ohne Garten - habe ich natürlich meine Freunde nicht verloren, absurder Gedanke.

Unternimm viel, lerne nette Leute kennen, ich muss immer schauen, dass ich noch genug freie Zeit habe und nicht vereinnahmt werde. Ich treffe immer wieder Leute, die auf meiner Wellenlänge senden, wenn ich jede Bekanntschaft vertiefen wollte, könnte ich nicht mehr schnaufen. Und der Mann würde meutern....
 
  • #27
och jeh was sind sie heute alle politisch korrekt..

Liebe FS: NA-TÜRLICH.. egal ob du einen Transporter hast und auf einmal Beliebt bei den Umzüglern wirs, oder wenn du eine Bar hast oder ein Tolles Auto oder eben einen großen Garten mit Pool der sich für eine Grillparty eignet.. NATÜRLICH macht so etwas beliebt. Und jeder der etwas anderes erzählt, hätte es eventuell anders.. man kann natürlich dazu stehen wie man will und sagen das es sich nur um schmarotzer handelt oder das eben "innere" werte vorne an stehen sollten.. aber das ändert nunmal null und nix daran, das grade Leute mit irgendetwas "zu bieten" eine sehr lange Freundesliste haben die aus "oh wunder" ausgesuchten Individuen besteht.. egal wie man dazu steht..
 
G

Gast

Gast
  • #28
Jede Whg. sollte immer so aufgeräumt sein, dass man /Mann/Frau
Besuch empfangen kann. Das hat nichts mit der Größe, sondern mit dem Niveau zu tun!
 
  • #29
Ein Haus mit Garten und Pool ... kostet viel Geld und macht Arbeit. Denn einen Pool musst du reinigen, das Wasser umwälzen etc ... einen Garten musst du pflegen, bepflanzen ..... das Haus kostet ordentlich Geld, weil du es ja im Winter nicht eiskalt werden lassen kannst, die Städte und Gemeinden dich abzocken etc......
Verrechne dich bloss nicht - sonst hast du einen leeren Pool, einen verwaisten Garten und immer noch keine Besucher .... aber einen Stapel Rechnungen.
Wer Freunde hat, hat diese auch in einer Wohnung. Und nicht nur wer Single ist, muss permanent etwas bieten. Nicht nur Dinge, die man eben mit der Kreditkarte ordert ....
Natürlich kommen Leute zu deinen Parties - du musst nur ein paar Zettel aufhängen - Poolparty, kommt alle und fresst und sauft bis ihr umfallt - wundere dich nicht, wenn 3 Tage später ein Anruf kommt, wann die nächste Fete ist. Aufräumen darfst du alleine, insofern bist du schon beliebt ... bis du keine Lust mehr hast, Parties zu schmeissen. Freunde kaufen kannst du so nicht - Bekannte dagegen schon. Die sind aber alle weg, wenn es dann ums Aufräumen geht.
 
  • #30
Hm.
Ich hatte immer Riesenwohnungen in Wien, Altbau, hoch, viel Platz und Licht.
Das war unabdingbar, ich hätte mir nicht vorstellen können, mit 2 Kindern (später 3) auf 60 m2 zu leben, ich habe den Rückzug (nennt es Flucht, ich finde es lebensnotwendig, wenn man neben dem Job nicht durchdrehen will) immer gebraucht.
Einfach mal in ein anderes Zimmer zu gehen.
Ja, das ist Luxus.

Dennoch war es für mich seit Jahren klar, sobald die Jungs aus dem Haus sind, verkleinere ich mich wieder.

Als ewiges Landei aus kleinen Verhältnissen, das in der Großstadt gestrandet ist, habe ich es immer öbszön gefunden 1500 - 2000 Eur Miete zu zahlen.

Als die Burschen ausgeschwärmt sind, habe ich mir eine mittelgroße Wohnung mit gartenseitiger Riesen-Terrasse in einem angesagten Viertel genommen. Einen
hohen Finanzierungsbeitrag geleistet, um eine entsprechend niedrige Miete zu haben.
Was soll ich sagen?
Ich saß nach meinem Einzug auf meiner Ledercouch, grinste vor mich hin und hatte nur den Gedanken:
Nach 25 Jahren hast du endlich wieder eine eigene Wohnung.
Ich kam mir vor wie eine Studentin in der ersten eigenen Bude.
Ich habe meinen Haushalt radikal verkleinert.
Meine 1000e Bücher umfassende Bibliothek minimiert (Bücherflohmarkt veranstaltet), Kleidung, Haushaltsgeräte - alles raus. Ich wollte nicht mehr so viel Ballast durch's Leben schleppen.
Lebe bis jetzt im Provisorium und nein, bis auf Jugendstil-Schränke, wenige Designer-Möbel, die Küche und geile, alte Teppiche ist hier gar nix chichi.
Ich lebe immer noch mit Glühbirnen, weil ich keine richtig schönen Lampen finde.
Und der Küchenboden ist immer noch nicht neu verlegt, deshalb gibt es auch keine Blende vor der Küchenzeile, dh die Krümel sammeln sich unter der Spülmaschine.
So what?

Lade ich deshalb keine Leute mehr ein?
Nein, im Gegenteil.
Feste mit 60 Personen gehen in dieser Wohnung nicht mehr, aber dafür fühle ich mich gerade eh ein wenig zu alt.

8 - 10 Leute gehen locker, selbst wenn ich die fehlenden Sessel jetzt aus dem Keller holen muss.
Und mein Freund, Sehr-Gut-Verdiener, liebt meine Höhle.

Hör auf, aus deiner Wohnsituation Schein-Hindernisse zurecht zu zimmern bitte.
 
Top