G

Gast

Gast
  • #1

Muss man eine Frau im wirklichen Leben "erjagen", um sich was drauf einbilden zu können?

Im Internet kann jeder zu Dates kommen. Da eine Frau anzuschreiben, erfordert weitaus weniger Mut, als "draußen" eine fremde Frau anzusprechen. Ist Online-Dating was für richtige Männer?
 
  • #2
was soll denn die Frage? Es gibt zumindest viele echte Männer, die so einen Partner suchen. Gerade für die Männer, die beruflich Erfolgreich sind und somit wenig Zeit haben, suchen so. Und der "erjagen" beginnt halt erst nach dem 1. Date. Ich sehe da kaum einen Unterschied
 
  • #3
Natürlich ist Onlinedating auch was für richtige Männer -- ich messe dabei richtig nicht daran, ob sie "draußen" ohne Schmerz wildfremde Frauen ansprechen. Das sind oft gerade die Typen, die es sonst nicht bringen, außer ein wenig Machismo.
 
  • #4
Ein richtige Mann erobert die Dame mit Stil und Klasse- ob ein Mann Stil und Klasse hat, kann man auch daran feststellen, wie er schriftlich mit der Dame kommuniziert. Wie er sich ihr gegenüber verhält, wenn er sie zum ersten Mal sieht. Also ich muss sagen, dass ich mich in EP mit wenigen Männern getroffen habe und mit wenigen kommuniziert habe, obwohl ich sehr viele Anfragen bekomme. Die Qualität der Anfragen nicht unbedingt vielversprechend waren. In Real Life und Virtuellen Leben gibt es wenige wahre Gentlemen, und für mich kommt nur ein richtiger Mann mit Stil und Klasse in Frage.
 
  • #5
Ob ein Mann mit mir online in Kontakt kam war schon mal eine Sache - ob er es schaffte, daß ich "trotz" Telefonat oder Treffen weiter mit ihm in Kontakt bleiben wollte, war eine andere Sache. Ein richtiger Männer schafft auf das :)
 
G

Gast

Gast
  • #6
FS:
Von den beruflich erfolgreichen Männern, die zudem äußerlich attraktiv sind, wird aber doch angenommen, dass ihnen die Frauen die Bude einrennen. Schüchternheit ist keine Eigenschaft, mit der man sich als Mann qualifizieren kann. Eine nach eigenen Angaben sehr attraktive Frau hat in diesem Forum vor kurzem geschrieben, dass Männer sie nicht interessierten, wenn sie nicht den Mut aufbrächten, sie anzusprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Eine Frau anzuschreiben, erfordert wenig Mut. Vor allem wenn man nur eine kurze Notiz schreibt, um zu sehen, ob sie überhaupt reagiert. Oder einfach die Frau anblafft, sie soll mal ihr Foto freischalten, damit man sie beurteilen kann. Dafür braucht es wahrlich keinen Mut. Erst recht grenzwertig sind diejenigen Portale, in denen man chatten kann und Männer unverblümt zur Sache kommen - frei nach dem Motto: Gratissex für alle. Dafür braucht es auch keinen Mut.

Aber wie #3 richtig bemerkt, eine andere Sache ist es, auf eine Frau mit Stil, Klasse und Anstand zuzugehen. Das braucht zwar im Internet nicht unbedingt mehr Mut als eine einfache Notiz zu schreiben, aber mehr Zeit, mehr Feingefühl, etwas Kreativität und vorzugsweise auch eine gewisse Gewandtheit beim Schreiben. Man möchte das Interesse für sich wecken, kennt die Frau aber überhaupt nicht, muss sich auf das Profil beziehen, hat aber keine Ahnung, welchen Humor sie hat etc. und wie nun die Botschaft ankommt, auch wenn man sich sehr Mühe gibt. Insofern ist das Ansprechen im Internet nicht so viel einfacher als eine Ansprache im richtigen Leben. Dort hat man je nach Situation auch mehr oder weniger Anhaltspunkte, um sie anzusprechen. Man kann aber ev. bereits abschätzen, ob es eine freundliche oder eher arrogante Person ist, weil man sie sieht. Allerdings können die Absagen an beiden Orten verletzend und rücksichtslos sein - also nicht so viele Unterschiede.

Folglich ist Online-Dating durchaus etwas für alle Charaktere (also auch für richtige Männer), vorausgesetzt man ist auf einer seriösen Seite unterwegs.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@6

Phantastisch geschrieben, das trifft genau den Punkt!

"..mehr Zeit, mehr Feingefühl, etwas Kreativität und vorzugsweise auch eine gewisse Gewandtheit beim Schreiben"..., das ist es, was die Spreu (der lieblosen Anfragen) vom Weizen (der Männer mit Niveau) trennt.

Insofern täuscht sich der Fragesteller, wenn er vermutet, im Internet könne jeder zu einem Date kommen. Jedenfalls nicht, wenn er Stil und Klasse erhofft.

w53
 
G

Gast

Gast
  • #9
"Schüchternheit ist keine Eigenschaft, mit der man sich als Mann qualifizieren kann."

Es soll Frauen geben, denen ist es egal ... Hauptsache er passt zu einem.

m30
 
G

Gast

Gast
  • #10
Unter erwachsenen Menschen mit ureigenem Kopf, Lebensstil ist auch das Spiel der Geschlechter reifer, subtiler als mit 17.

Da wird nicht gejagt, da wird gepflegt, hofiert, Angebote gemacht , die Hand gereicht. Wenn Frau das annimmt zeigt sie das mit all ihren Facetten. Dann gibt es nur Sieger , keine Verlierer ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
"erjagen" und "sich was darauf einbilden":
Gehts Dir ums Erjagen oder, um Dir "etwas darauf ein zu bilden"?
Wie Du aus der Persönlichkeitsanalyse weißt, gibt es eher dominante und sich eher unterordnende Persönlichkeiten. Erjagen, oder die Initiative ergreifen auch einige Frauen.
Ich kenne genug Frauen, die so initiativ sind, dass sie nicht nur den ersten Schritt machen, sondern, jagende Männer uninteressant finden.
Das hat es immer gegeben und wird es immer geben.
Es ist eine Frage Deines Selbstbewusstseins. Bist du dir eigentlich bewusst, ob Du von Deiner Persönlichkeit eher dominant, initiativ oder eher abwartend bist? Hier gibt es kein besser oder schlechter. Schlecht ist auf jeden Fall, wenn du sein willst, wie du gar nicht bist.
Selbst, wenn du lernst, wie du Dich als Jäger zu verhalten hast, sehr bald kommt Deine wahre Natur zum Vorschein. Dann passt die getäuschte Partnerin gar nicht zu Dir!!!
Werde dir bewusst, und steh zu dem, wie Du wirklich bist!!! Nur dann kannst du Die Richtige finden. ... worauf willst du dir überhaupt etwas einbilden?
"eingebildet sein" ist etwas für Jugendliche Cliquen, die sich vermeintliche Bewunderung davon erhoffen. Das geht an der Realität zwischen Mann und Frau komplett vorbei.
 
G

Gast

Gast
  • #12
FS:

Wenn man eine "gewisse Gewandtheit beim Schreiben" hat (und das eigene Profil nicht aus anderen Gründen abstoßend ist), ist es keine Herausforderung, im Internet Frauen für sich zu interessieren und zu etlichen Dates zu kommen. Das ist tatsächlich nicht Jagen; das ist Angeln im Karpfenteich.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mann:Wenn man Angeln zum Jagen zählt,werfe ich viele Köder aus----alle die Anbeißen ziehe ich heraus-aber nur die leckeren werden mit nach Hause genommen;-)
Frau:Viele Angler am Fischen,viele Haken---Frau sucht den leckersten Köder zum anbeißen und mit dem Angler verschwindet sie auch nach Haus.
Das Angebot ist das Gleiche,nur ist nun die Jagd(Mann) oder die Auswahlmethode(Frau) die bessere...?Jedenfalls die einfachere und bequemere ist die Auswahlmethode--gerade bei der Jagd die falschen am Haken--bekommt man nicht mehr los!"...ohne ewiges Zappeln,aufgeblasen und mit weit aufgerissenem Maul"

m48---im Sinne von Fisch-kein Angler ist;-)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, Online-Dating ist eine gute Idee! Aber wenn man manchen Mann oder Frau am Telefon hört, dann sscheiden sich schon die Geister. Die vormals so toll aussehende Frau ist bierernst (und weg damit), der humorvoll aussehende Mann ist plötzlich total arm an Witz (und weg damit). Beide waren aber evtl. nur aufgeregt!
Das man sich aber erstmal kennenlernen muss und z.B. Telefonate nicht das Date ersetzen, sollte einem schon bewusst sein. Außerdem ist es sehr oberflächlig, einen Menschen nur nach dem Äußeren und seinem Schmelz am Hörer zu beurteilen. Auch ein erstes Date bringt u.U. noch nicht die Gewissheit. Zeit nehmen wollen sich aber nur die wenigsten.
Manche Frau taut ja auch nicht gleich auf und mancher Mann möchte gern witzig sein, ist aber zu verspannt.
Und gleich weg damit???
Sicher verschätzt man sich weniger, wenn man auf sein Innerstes hört und sich mehr auf jemanden einstellt. Mehr Mut!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Für mich ist Online-Dating gerade deshalb überhaupt nichts. Als schöne, junge Frau werde ich real NIE angesprochen, in Partnerbörsen (war für kurze Zeit bei einer kostenfreien angemeldet) hingegen regelrecht bombadiert. Ich hatte nach Freischaltung des Fotos über 30 "Anfragen" am Tag, teilweise von über 20 Jahre älteren Männern, die ich im realen Leben vermutlich nicht einmal Blickes würdigen würde. Dieses "Jeder probiert's, keine Hemmschwelle" fand ich irgendwann nur noch nervig u. weltfremd. Dshlb. suche ich nur noch real.
 
  • #16
@11
Nicht nur die Gewandtheit zählt, wenn ich eine interessante Anfrage bekomme beantworte ich sie, stelle aber sehr tiefe philosophische und psychologische Fragen, je nachdem wie er sich bemüht beantworte ich entweder seine Nachricht oder nicht, schließlich soll er sich bemühen. Wenn der Herr sich bemüht, kommt die nächste tiefe Frage, je nachdem wie er sich bemüht kommt die nächste Frage und nach paar Fragen kommt sehr oft die Frage nach dem Treffen, nätürlich seitens des Mannes, nach dem Treffen wollen mich die meisten gleich am Nächsten Tag wieder Treffen, aber natürlich lasse ich sie bis zum nächsten Date zappeln usw :) Ich plane das nicht, bin halt so, zum ersten Treffen gehe ich nie geschminkt, beim nächsten dezent verschiedene Haarfrisuren, Kleidung aber immer Ladylike, so wie ich mich auch sonst kleide. Die Herren bekommen auch keine Schockerlebnisse, da auch in EP ein ungeschminktes Bild drin ist und ein dezent geschminktes und eins mit mehr Make up etc.
 
G

Gast

Gast
  • #17
FS @ #14:

Das ist der Punkt: Wenn man im Internet einer außergewöhnlich schönen Frau eine "Anfrage" schickt, stellt man sich unweigerlich auch dann auf eine Stufe mit den widerlichen Typen, die im Akkord Sabber-Mails verschicken, wenn man nicht plump nach ONS fragt, sondern ein gewisses "Feingefühl" an den Tag legt. Sprachliche Gewandtheit macht da nur begrenzt einen Unterschied.

Die attraktivsten Single-Frauen setzen sich den Zumutungen der Partnersuche im Internet entweder gar nicht aus oder geben sich - aus verständlichen Gründen - so arrogant, dass es mir zu blöde ist, gegen diesen Schutzwall anzulaufen.

@ #15: Ich habe auch keine Lust, mich dadurch für eine erste Audienz bei ihr zu qualifizieren, dass ich "sehr tiefe philosophische und psychologische Fragen" beantworten kann.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@#15
Bin mal gespannt, was für Dich eine interessante Anfrage ist!
Das müssen aber seltsame Geschöpfe sein, die sich von Dir auf Deine virtuelle Couch ziehen lassen.
Gut, dass ich kein Mann bin .....
w45
 
  • #19
@17

wieso nicht, ich gebe mir selbst einen wert und habe dementsprechend auch Erwartungen. Für frustierte Männer, für Männer, die Frauen wie Trophäen sammeln, für Männer, die mit jeder ins Bett schlüpfen, für Einfallslose, für Impulsive, für ungeduldige Männer und dergleichen, bin ich mir einfach zu schade und mache von Anfang ein Auswahlskriterium. Und außerdem bin ich die FRau, wieso soll ich jagen- wenn es schon immer die Aufgabe des Mannes war. :)
 
  • #20
@16 also FS,
dann musst du dich mit dem zufrieden geben, was du bekommst, ohne Mühe nichts los ;)
 
G

Gast

Gast
  • #21
FS @ Laila:

Es ist gegen Frauen nichts einzuwenden, um die man sich bemühen muss. Im Internet ist der Prozess des Kennenlernens nur auf den Kopf gestellt. Ich nehme nicht an, dass Du einem Mann, der Dich im wirklichen Leben anspricht, erst mal "tiefe philosophische und psychologische Fragen" stellst, um nach seiner Antwort zu entscheiden, ob er es wert ist, dass Du Dich weiter mit ihm unterhältst. Die Entscheidung würde Dir in diesem Fall auch wohl von ihm abgenommen: ER hätte an einer weiteren Unterhaltung mit Dir dann schon kein Interesse mehr. Ich jedenfalls hätte das nicht, wenngleich ich sonst gegen Diskussionen über solche Themen nichts einzuwenden habe.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@FS

Immer wenn mich Männer im wirklichen Leben ansprechen, je nachdem wie sie mich ansprechen, ignoriere ich sie oder gehe darauf ein ( nur wenn sie mich stilvoll ansprechen), zuerst lasse ich ihn reden, spreche über alltägliche Dinge, natürlich gibt es da auch Grenzen, um über ihn neben seiner Aura und Attraktivität ein Bild machen zu können, aber eine kleine tiefe Frage kommt dennoch im Verlaufe des Gesprächs.
 
G

Gast

Gast
  • #23
FS @ #21:

Sollte ich mir angewöhnen, meine plumpen Anmachsprüche auf ihren empörten Kommentar hin als eine Art praktische Interpretation folgender zwei Sätze aus dem Kapitel "Von alten und jungen Weiblein" in Nietzsches "Also sprach Zarathustra" hinzustellen und darauf zu verweisen, dass es eine ausführlichere Fassung beim Online-Dating gegeben hätte? "Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug. Der Mann soll zum Kriege erzogen werden und das Weib zur Erholung des Kriegers: alles andere ist Torheit."
 
Top