G

Gast

Gast
  • #1

Muss man jede Einladung annehmen?

Hallo,

letztens hat mich auf der Arbeit ein Mann, den ich zum ersten Mal in meinem Leben sah und mit dem ich höchstens einen Satz gewechselt habe, gefragt, ob ich mit ihm einen Kaffee trinken gehen würde. Ich habe freundlich abgelehnt und log, ich hätte einen Freund. Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn aus Freundlichkeit eine Einladung anzunehmen wenn man kein Interesse hat. Schließlich will man dem Mann ja auch keine falschen Hoffnungen machen. Eine Mitarbeiterin meinte zu mir, ich solle mich nicht so dumm anstellen. Es wäre doch nichts dabei. Daraus schloss sie, ich hätte nicht viele Erfahrungen mit Männern, was aber nicht stimmt.

Wie seht ihr das? Muss man jede Einladung von einem Mann annehmen?

w 25
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, du hast absolut richtig gehandelt. Wenn du kein Interesse hast, wieso solltest du dich von dem Mann einladen lassen? Du hast recht, der Mann macht sich dann falsche Hoffnungen. Kein normaler Mann fragt eine Frau, ob sie mit ihm einen Kaffee trinken geht und hat rein freundschaftliche Absichten. Deine Mitarbeiterin finde ich komisch.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Natürlich muss man nicht jede Einladung annehmen. Das wäre ja noch schöner, wenn wir Frauen keinen eigenen Willen mehr haben dürften und nicht nein sagen dürften, wenn uns ein Mann nicht gefällt. Abgesehen davon finde ich es dem Mann gegenüber auch fairer, ihm keine falschen Hoffnungen zu machen und ihn nicht noch für mich etwas bezahlen zu lassen, wenn ich weiß, dass ich sowieso kein Interesse an ihm habe. Ich habe allerdings mal gehört, dass frau eine Aufforderung zum Tanzen annehmen muss, weil sich das so gehört und sonst unhöflich wäre. Da halte ich mich allerdings auch nicht immer dran.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du hast richtig gehandelt. Und bist freundlich bei der Absage gebleiben, auch das ist wichtig, nie vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mir ist die Frage irgendwie zu hölzern gestellt. Es ist doch sonnenklar, dass ein Mann eine Frau in so einem Kontext auf einen Kaffee oder was ähnliches einlädt, um mit ihr ins Gespräch zu kommen und sie kennenzulernen. Entweder gefällt dieser Frau der Mann, dann sagt sie ja oder sie fühlt sich etwas überrumpelt und redet erstmal etwas mit ihm bzw. vertröstet und schiebt auf und überlegt oder aber er passt ihr nicht und sie reagiert so wie die FS.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Kein normaler Mann fragt eine Frau, ob sie mit ihm einen Kaffee trinken geht und hat rein freundschaftliche Absichten.

Was ist schon normal? Ich unterhalte mich gerne mit Frauen, manche haben tatsächlich interessante Sachen zu erzählen. Die Frage, ob Männer und Frauen befreundet sein können, wird ja auch nie endgültig geklärt werden. Ich glaube ja. Davon abgesehen hat natürlich jeder Mensch das Recht, einen anderen nicht kennenlernen zu wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich nehme ja nichteinmal jede Einladung von der Verwandschaft an...*lach

Völlig in Ordnung und sogar zuvokommend, denn NATÜRLICH erhofft sich jeder Mensch zumindest eine Chance zum Kennelernen bei so einer Einladung wie deiner.
Wenn du diese Chnace aber bei dir nicht siehst, dann ist es sehr vernünftig euer beider Zeit nicht zu verschwenden.

M32
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nein hat sie nicht. Die TE wurde nur zu einem Kaffee eingeladen mehr nicht. Ob oder was daraus wird steht auf einem anderen Blatt. Scheinbar muß man wirklich diverse Frauen erst mal zum benimmunterricht schicken. Ich gehe doch auch nicht davon aus wenn mich ein Kollege zum Kaffee einlädt, das er mich besteigen will. Bei einigen Frauen erkennt man sehr gut warum sie keinen abbekommen.

@FS
Die Einladung auf einen Kaffee ist nur eine nette Geste um mit dir ins Gespräch zu kommen und nicht mehr. Auch wenn der Mann nicht dein erhoffter Prinz ist, kann er der Mann in deinem Leben sein. Also erst mal kennenlernen und nicht gleich abwürgen. Laß dir nicht solchen Blödsinn von den hier frustrierten Frauen einreden. Es hat schon seinen Grund warum sie alleine sind.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Laß dir nicht solchen Blödsinn von den hier frustrierten Frauen einreden. Es hat schon seinen Grund warum sie alleine sind.

Hört endlich auf, hier im Forum unbekannte Menschen als frustrierte Frauen zu bezeichnen. Es liest sich eher so, als ob dieser Gast hier, selber frustriert ist, einen anderen Grund kann ich mir nicht erklaren, warum verbal hier so böse auf Frauen rumgehackt wird.

Ich finde es absolut in Ordnung einem Mann gleich abzusagen, wenn man ihn nicht kennenlernen will, aus welchen Gründen auch immer.

Das mit dem Argument, ich habe einen Freund, habe ich auch schon oft angewendet. Ich finde es legitim.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Einladung auf einen Kaffee ist nur eine nette Geste um mit dir ins Gespräch zu kommen und nicht mehr. Auch wenn der Mann nicht dein erhoffter Prinz ist, kann er der Mann in deinem Leben sein. Also erst mal kennenlernen und nicht gleich abwürgen. Laß dir nicht solchen Blödsinn von den hier frustrierten Frauen einreden. Es hat schon seinen Grund warum sie alleine sind.

Wenn mir ein Mann so kommen würde, würde ich ihn weder als Kumpel noch als Kollegen haben wollen, schon gar nicht mit ihm einen Kaffee trinken gehen.

Wenn mir ein Mann schon vom Aussehen her nicht symphatisch ist, brauche ich mit ihm auch keinen Kaffee trinken zu gehen. Ich bin z.B. schlank und sportlich traniert, mich sprechen relativ oft dicke und weichliche Männer an. Auf solche stehe ich aber nicht, mögen es noch nette Männer sein. Warum sollte ich dann mit so einem Fossy-Bär Kaffee trinken gehen?

w
 
  • #11
Einer attraktiven Frau bleibt, angesichts vieler Interessenten, gar nichts andres übrig, als eindeutige Absagen auszusprechen.

Natürlich musst du nicht jede Einladung annehmen! Aus Höflichkeit die Zeit mit einem Mann verbringen, der dich nicht interessiert? Niemals! Es ist der Vortreil attraktiver Frauen, selbst auswählen zu können.
 
  • #12
Die Einladung auf einen Kaffee ist nur eine nette Geste um mit dir ins Gespräch zu kommen und nicht mehr. Auch wenn der Mann nicht dein erhoffter Prinz ist, kann er der Mann in deinem Leben sein. Also erst mal kennenlernen und nicht gleich abwürgen.

Eine Frau merkt schon nach ein paar Sekunden, ob er "der Mann in ihrem Leben" sein könnte, und handelt genau richtig, wenn sie eine ehrliche Absage ausspricht.

Zu übergewichtig, zu alt, zu jung, zu unsympathisch - es gibt für jede Frau Ausschlusskriterien, und dazu noch ein gutes Bauchgefühl, ob es passen könnte, oder eben nicht. Gerade attraktive Frauen sind allein schon zeitlich nicht in der Lage, Hinz und Kunz eine Chance zu geben.

Ein richtig guter Typ wird sowieso nicht abgewiesen...
 
  • #13
Nun ja, wer sich beschwert, dass Männer heutzutage so selten Initiative zeigen, sollte weiter jede auch nur halbwegs nicht passende Einladung ablehnen. Einen Kaffee zu trinken ist in zu hohes Investment, um sich für die nette Frage zu bedanken *Ironie off

Die Fragestellerin schreibt. "ein Mann, den ich zum ersten Mal in meinem Leben sah und mit dem ich höchstens einen Satz gewechselt habe" - wenn sie dann schon erkennen kann, dass dieser Mann extrem uninteressant ist, dann sollte sie vielleicht Ihr Geld lieber mit dem Lesen aus Glaskugeln verdienen. Wenn so wenig Informationen ausreichen um schon zu wissen, was richtig ist, dann kann man sich auch noch ganz andere Vorhersagen treffen. *Ironie off

Ich verstehe nicht, was an einem Kaffee so schlimm ist. Dann hätte aber auch in die Fragestellung gehört, dass der Mann keinen guten Eindruck machte. Für mich hätte ansonsten schon die Höflichkeit geboten die Einladung anzunehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die Frage ist schon fast albern. Es gibt kein Muss und ein ehrliches, direktes Nein ohne drum herumgeschwafel ist voll ok, da braucht es noch nichtmal die "Freund" Ausrede. Schlimmer wäre ein Ja nur aus Höflichkeit, obwohl nein gemeint ist.

Ich stimme aber zu, dass ein Date auch nicht gleich sonstwas bedeuten muss, es kann auch einfach als Übung / Spaß angesehen werden. Aber auch dafür muss es ja einigermaßen passen, wenn ich absolut keine Lust habe dann eben nicht.


Beim Tanz ist es übrigens was anderes, da gehört es sich eben, nicht nein zu sagen. Ist aber auch nur ein Tanz und schnell vorbei.

(m)
 
G

Gast

Gast
  • #15
... letztens hat mich auf der Arbeit ein Mann, den ich zum ersten Mal in meinem Leben sah und mit dem ich höchstens einen Satz gewechselt habe, gefragt, ob ich mit ihm einen Kaffee trinken gehen würde. ... w 25

Arbeit ist Arbeit, und Schnaps ist Schnaps. - Auf der Arbeit habe ich schon sehr oft Kolleginnen und Kollegen gefragt ob wir gemeinsam einen Kaffee (in der Kantine) trinken gehen wollen. Also haben wir Kaffee getrunken, Smalltalk gemacht, genetzwerkt, über Projekte geredet, und ab und an auch über private Dinge. - Wenn mich eine Kollegin bei der Frage angezickt hätte, von wegen "ich habe schon einen Freund", dann hätte ich nur noch verwundert den Kopf geschüttelt, wie man auf Abeit (!) die Frage nach dem Kaffee so grundfalsch und sexistisch interpretieren kann. - Deine Kollegin hat schon Recht, im Office solltest du lockerer werden, denn da sind Männer nur Kollegen, und haben es (sehr wahrscheinlich) nicht auf dein Höschen abgesehen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS

beim Kaffee passiert dir aber nichts, du kannst jederzeit aufstehen und gehen. Der Freund: ich lüge auch. Ich habe einen Freund regelrecht konstruiert um lästige Kollegen abzuwehren. Der Freund ruft mich sogar auf dem Handy an (es ist ein Service) wenn ich Zeugen habe, so wird es glaubwürdiger. Ich trage einen Ring, den angeblich mein Freund mit geschenkt hat. Tatsächlich habe ich den selbst gekauft. Ich erfinde Wochenenden die es nie gegeben hat ausser in meiner Phantasie, aber nur wenn mich jemand nach meinem WE ausfragt. Von allein lügen würde ich in diesem Punkt nie. Es ist aber meine Erfahrung dass du als Freiwild freigegeben bist und die Männer untereinander sogar wetten wer dich als Erster "kriegt". Da hilft also nur eine Kulisse aufbauen und ausweichen, sich defensiv verhalten und nicht zum Kaffee mitgehen weil du zu schüchtern bist laut "Nein, danke" zu sagen- wenn er dir überhaupt nicht zusagt. Ich würde im Job nichts anfangen, denn wenn es schlecht läuft tuscheln alle schadenfroh.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS

beim Kaffee passiert dir aber nichts, du kannst jederzeit aufstehen und gehen. Der Freund: ich lüge auch. Ich habe einen Freund regelrecht konstruiert um lästige Kollegen abzuwehren. Der Freund ruft mich sogar auf dem Handy an (es ist ein Service) wenn ich Zeugen habe, so wird es glaubwürdiger. Ich trage einen Ring, den angeblich mein Freund mit geschenkt hat. Tatsächlich habe ich den selbst gekauft. Ich erfinde Wochenenden die es nie gegeben hat ausser in meiner Phantasie, aber nur wenn mich jemand nach meinem WE ausfragt. Von allein lügen würde ich in diesem Punkt nie. Es ist aber meine Erfahrung dass du als Freiwild freigegeben bist und die Männer untereinander sogar wetten wer dich als Erster "kriegt". Da hilft also nur eine Kulisse aufbauen und ausweichen, sich defensiv verhalten und nicht zum Kaffee mitgehen weil du zu schüchtern bist laut "Nein, danke" zu sagen- wenn er dir überhaupt nicht zusagt. Ich würde im Job nichts anfangen, denn wenn es schlecht läuft tuscheln alle schadenfroh.

Das ist nun wieder typisch Frau (ohne es werten zu wollen)...immer einen Grund zu brauchen für dieses oder jenes Handeln anstelle direkt zu sagen, ich will dies und das oder ich mache dies und das. Wenn du nicht angesprochen werden willst, hilft ein Ring am Finger sehr. Dies jedenfalls bei mir, da der erste Blick dorthin geht, dann aufs Dekolleté, ob dort eine Kette mit Herzanhänger oder so hängt. Das ist bei mir und vielen Kollegen auch der einzige Grund, warum wir auf den Ausschnitt schauen und nicht aus vielfach unterstellten sexuellen Absichten.

Im Büro ist es immer heikel zu flirten...das stimmt.

Und nur so nebenbei: Eine Frau kann die Einladung zum Kaffee auch mit den Worten annehmen, gegen einen Kaffee mit dir /ihnen hat mein Freund (Mann) sicher nichts einzuwenden. Oder einfach, einen Kaffee können wir gerne trinken gehen, aber ich habe schon einen Partner. Somit sind die Fronten klar. Das ist mir schon mehrfach passiert und natürlich habe ich die Einladung erst recht aufrecht erhalten.

Eine Ablehnung ist nie verkehrt, wenn der Einladende einen unsympathischen Eindruck macht oder frau das Gefühl hat, die Chemie stimme nicht. Es sollte nur eine höfliche Ablehnung sein, eine nette Einladung hat auch eine höfliche Absage verdient. Soweit jedenfalls mein Verständnis von Anstand, den ich bisher im real life auch immer so begegnet bin.

(m44)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier wieder die FS:

Einige meinen hier, es wäre doch nichts dabei sich auf einen Kaffee zu treffen... Das dachte ich mir auch, bis ich drei Mal aus reiner Höfflichkeit das Angebot angenommen habe. Fazit: Alle drei Herren (wie konnte es auch anders sein) fanden mich vom ersten Augenblick an sehr attraktiv und waren auch sehr enttäuscht als ich auf ihre Flirtversuche nicht eingegangen bin! "Warum hast du dann die Einladung angenommen???" Warfen sie mir vor.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Einige meinen hier, es wäre doch nichts dabei sich auf einen Kaffee zu treffen... Das dachte ich mir auch, bis ich drei Mal aus reiner Höfflichkeit das Angebot angenommen habe.
Genau darum geht es doch. Es ist nichts weiter wie ein Kaffee.

Fazit: Alle drei Herren (wie konnte es auch anders sein) fanden mich vom ersten Augenblick an sehr attraktiv und waren auch sehr enttäuscht als ich auf ihre Flirtversuche nicht eingegangen bin! "Warum hast du dann die Einladung angenommen???" Warfen sie mir vor.
Ja und? Nun schließt du von den dreien wo du schlechte Erfahrungen gemacht hast auf den Rest der Männer. Unter dem Rest den du jetzt ablehnst, könnte genau der eine sein.

Nur mal ein Beispiel:
Meine heutige Frau traf ich im Supermarkt. Stand an der Kasse vor mir. Ich fragte sie, "willst du das wirklich alles alleine essen?" Ihre Antwort darauf, wenn du mitessen willst, müssen wir aber etwas mehr kaufen. Ich fragte sie darauf ob wir nicht noch einen Kaffee zusammen trinken könnten. Was wir auch am Imbiß taten. Wir unterhielten uns nett und tauschten die Telefonnummern. War nichts weiter als ein netter Flirt. Zwei tage später rief sie an, ob ich nicht Lust hätte noch beim Italiener vorbei zu kommen, sie war dort mit Freunden. Ich also nichts wie dort hin. Und heute ist sie meine Frau.

Also nicht immer so mißtrauisch.
 
  • #20
Nur mal ein Beispiel:
Meine heutige Frau traf ich im Supermarkt. Stand an der Kasse vor mir. Ich fragte sie, "willst du das wirklich alles alleine essen?" Ihre Antwort darauf, wenn du mitessen willst, müssen wir aber etwas mehr kaufen. Ich fragte sie darauf ob wir nicht noch einen Kaffee zusammen trinken könnten. Was wir auch am Imbiß taten. Wir unterhielten uns nett und tauschten die Telefonnummern. War nichts weiter als ein netter Flirt. Zwei tage später rief sie an, ob ich nicht Lust hätte noch beim Italiener vorbei zu kommen, sie war dort mit Freunden. Ich also nichts wie dort hin. Und heute ist sie meine Frau.

Also nicht immer so mißtrauisch.



Eine wirklich schönes Beispiel, wie es AUCH laufen kann!

Ich bin überzeugt, deine jetzige Frau sah dich bereits beim ersten Kontakt als einen super Typen an. Da wird die Tasse Kaffee normalerweise auch nicht abgelehnt. Hätte sie dich optisch, oder aufgrund deiner Ausstrahlung abtörnend gefunfen, hätte sie garantiert freundlich abgelehnt - dafür würde ich glatt die Hand ins feuer legen...

Eine Frau, die öfters angesprochen wird, muss einfach eine Vorauswahl treffen und will nicht Jeden kennen lernen, der sie anspricht. Das ist genau richtig so, denn es geht um die eigene Lebenszeit, die sie nicht mit jedem x- beliebigen Mann teilen möchte.
Wie die FS oben beschrieben hat, gibt es dazu noch unter den Herren der Schöpfung dann einige, die sauer auf das ausbleibende Interesse reagieren.
Das muss sich wirklich keine Frau antun!
 
G

Gast

Gast
  • #21
An die Männer die hier sagen man soll als Frau jedem Mann der einen einläd eine Chance geben. Tut ihr das im Gegenzug auch bei jeder Frau die euch anflirtet? Auch wenn ihr sie unattraktiv findet?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Nein hat sie nicht. Die TE wurde nur zu einem Kaffee eingeladen mehr nicht. Ob oder was daraus wird steht auf einem anderen Blatt. Scheinbar muß man wirklich diverse Frauen erst mal zum benimmunterricht schicken. Ich gehe doch auch nicht davon aus wenn mich ein Kollege zum Kaffee einlädt, das er mich besteigen will. Bei einigen Frauen erkennt man sehr gut warum sie keinen abbekommen.

Natürlich hat sie richtig gehandelt.
Wenn sie keine Lust hat, mit diesem Mann einen Kaffee zu trinken, dann ist es doch ihr Recht "nein" zu sagen. Wo kommen wir denn da hin? Dich zwingt doch auch niemand, eine Frau zum Kaffee einzuladen.
Glaubst du wirklich, dass Frauen nur dann einen Mann abbekommen, wenn sie ihren eigenen Willen aufgeben? Wenn das so ist, wenn alle Männer so denken würden wie DU, dann würde ich lieber mein Leben lang alleine bleiben. Genau diese frustrierten Männer sind es doch, die uns Frauen und auch sich selbst das Leben schwer machen.
 
  • #23
Also ich bin gerade mehr als perplex über die eine oder andere Antwort hier. Leben wir noch in der Steinzeit? Eine Frau kann dann zu einem Mann nein sagen, wann sie es für angebracht hält. Es fragt auch kein Mann eine Frau und bietet ihr ein Treffen für ein Kaffee an, die ihm nicht zusagt, also warum muss eine Frau es dann annehmen?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Man sollte da ganz nach seinem Gefühl gehen und nur dann eine Einladung annehmen, wenn man selber das Gegenüber sympathisch findet, egal ob Mann oder Frau.
Und auch eine Aufforderung zum Tanzen muss man nicht nur aus Höflichkeit annehmen, wenn ich Single bin, sage ich auch schon mal, dass ich lieber allein tanzen möchte (in Ü30-Discos oder -Partys, wo überwiegend allein getanzt wird).
Wenn ich mit einer Freundin zum Tanzen unterwegs bin, aber einen Freund habe, sage ich das dann auch als Begründung für die Ablehnung. Es würde sich dann für mich einfach falsch und unangenehm anfühlen, mit einem fremden Mann zu tanzen und ihm körperlich so nah zu kommen.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #25
An die Männer die hier sagen man soll als Frau jedem Mann der einen einläd eine Chance geben. Tut ihr das im Gegenzug auch bei jeder Frau die euch anflirtet? Auch wenn ihr sie unattraktiv findet?
Klar warum nicht. Ist ja nur ein Kaffee und kein Heiratsantrag.
Nur leider sind die Frauen in der Beziehung recht feige. Fragen so gut wie nie nach einem Kaffee. Jammern aber gleichzeitig das sie von den Männer ignoriert werden. Tja Mädels als Emanzipierte Frau dürft ihr auch mal die Initiative ergreifen. Ihr wollt doch immer so Taffe Mädels sein!!!

Und was die Unattraktivität betrifft, da ist Frau doch selber schuld. Viele rennen heute ungepflegt rum, und Kleidungstechnisch als würden sie gerade aus der Kleiderkammer kommen (ja ich weiß Männer rennen genauso schlimm rum). Und selbst mit so einer Frau würde ich einen Kaffee trinken. Vielleicht steckt ja hinter der grauen Maus eine tolle Frau. Selbst die überaus attraktive Frau (Typ Model) kann eine Zicke sein. Über das aussehen auf den Charakter zu schließen ist mir zu einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Eine Frau, die öfters angesprochen wird, muss einfach eine Vorauswahl treffen und will nicht Jeden kennen lernen, der sie anspricht. Das ist genau richtig so, denn es geht um die eigene Lebenszeit, die sie nicht mit jedem x- beliebigen Mann teilen möchte.

Das muss sich wirklich keine Frau antun!
Wobei deine aussage nicht wirklich toll klingt. Dies läßt weitere Schlüsse zu. Eine Frau die es als verschwendete Lebenszeit empfindet wenn sie von einem x-beliebigen auf einen Kaffee eingeladen wird, möchte ich nicht kennenlernen. Klingt sehr arrogant und überheblich. Und das "Frau sich das nicht antun muß" ist ja wohl der Gipfel der Unverschämtheit. Für wen hält sich Frau denn???

Das sind dann bestimmt die Single mit Niveau die hier dann aufschlagen und sich über die doch so schlechten Männer beschweren. Da wundert man sich auch nicht mehr wenn es immer mehr Singles gibt. Frau hält sich für was besonderes. Und Männer haben keine Lust mehr sich den Launen dieser vermeintlichen Prinzessinnen aus zusetzen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Nee hat sie nicht!!!

Glaubst du wirklich, dass Frauen nur dann einen Mann abbekommen, wenn sie ihren eigenen Willen aufgeben? Wenn das so ist, wenn alle Männer so denken würden wie DU, dann würde ich lieber mein Leben lang alleine bleiben.
Dann bleib doch alleine. Aber jammere nicht über die ach so schlechten Männer.
Wo steht denn bitte das Frau ihren eigenen willen aufgeben soll? Ist gutes benehmen heute zuviel verlangt? Nicht wenige Frauen berufen sich bei jedem Pubs darauf wie Emanzipiert sie doch wären, aber wegen einer einfachen Einladung zum Kaffee führen sie dann so einen Zickenterror auf.

Genau diese frustrierten Männer sind es doch, die uns Frauen und auch sich selbst das Leben schwer machen.
Irrtum!!! Nicht der frustrierte Mann macht euch das Leben schwer, nee dafür sorgt ihr schon selber. Wer schon so wegen einem Kaffee rum zickt braucht sich nicht wundern, das die Männer vor euch weglaufen. Die Kollegin der TE hat völlig recht. Es ist nur ein Kaffee. Aber die Prinzessin glaubt ja sie wäre was besseres. Und wir Männer lassen sie dann links liegen. Weil wir Frauen wollen und nicht diese Dauersingle Weibchen die sich für den Hauptgewinn halten. Diese Weibchen verdienen es nicht anders als verachtet zu werden. Übrigens nicht nur von Männern, sondern auch Frauen schämen sich für solch primitive Weibchen.

Tip für die Zukunft. Lernt mal wieder wie sich eine Frau benimmt. Dann klappt es auch mit den Männern.

<mod.>
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #28
Ja genau Belladonna, so ist es! Ein Mann läd eine Frau ja auch nur ein, wenn sie ihm gefällt und nicht wenn er sie ganz ok findet. Warum muss Frau dann die Einladung annehmen, wenn sie ihn nicht auch gut findet sondern eher mittelmäßig?
 
  • #29
Ja genau Belladonna, so ist es! Ein Mann läd eine Frau ja auch nur ein, wenn sie ihm gefällt und nicht wenn er sie ganz ok findet. Warum muss Frau dann die Einladung annehmen, wenn sie ihn nicht auch gut findet sondern eher mittelmäßig?
Ja aber leider will kein Mann hier diese Frage beantworten, es sind dann nur solche Angriffe, wie von Gast 26. Eine Frau hat das gefälligst zu tun, weil er als Mann das will.
Lieber Gast 26, nein Frauen denken nicht so über Frauen, das ist nur dein Wunschdenken.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Es wäre schön, wenn derlei Themen mal ohne irgendwelche Plattitüden und Frustanfälle ablaufen könnten! Aussagen wie "ihr beschwert euch doch immer, dass..." usw. bringen niemanden weiter und werden auch nicht besser je öfter man sie wiederholt.


Bei Situationen wie von der FS beschrieben, ist meiner Meinung nach nur eins geboten, nämlich, dass sie bei Desinteresse höflich (!) absagt. Eine Verpflichtung zur Zusage sehe ich hier ebenfalls nicht.
 
Top