G

Gast

Gast
  • #1

Muss man Schmetterlinge im Bauch haben?

Es gibt so einige Beiträge bereits herüber. Und doch ist die Frage für mich nicht ganz beantwortet und ich würde sie gerne nochmal zur Diskussion stellen:
Gehören Schmetterlinge zu einer Verliebtheit und Basis einer Beziehung dazu?

Ich habe bereits drei Beziehungen hinter mir. Die beiden ersten je über 5-6 Jahre. Beide hatten eher Freundschaft und gemeinsame Interessen als Grundlage. Es waren gute Beziehungen, die ohne Schmetterlinge im Bauch gestartet sind und wo sich Zuneigung/ liebe entwickelte, aber nie das berühmte Kribbeln. Sex gab es, aber rückwirkend war er OK - mit wenig Leidenschaft.

Ich dachte bis dahin, dass ich der "schmetterlingsfreie" Typ bin. Dann habe ich jemanden kennengelernt, bei dem ich sofort verliebt war. Das Kribbeln war über Monate da. Er müsste mich nur anschauen und mir wurde warm Inns Herz. Ich war überglücklich, total verliebt und hätte alles für ihn getan. Sexuell kannte ich mich nicht wieder: die Intensität hatte ich noch nie erlebt.
Nun zugleich waren diese drei Jahre mit ihm, ein auf und ab der Gefühle. Wir konnten nicht mit und nicht ohne einander. Er hat mich betrogen, verletzt und war letztlich bindungsunfähig...

Nun stehe ich mit 38 wieder auf Los und suche. Doch wie? Ich suche einen zuverlässigen, liebevollen Partner. Mit dem wissen um die Leidenschaft, die ich entwickeln kann, haben sich leider die Dinge bei mir in der suche verändert.

Doch ist es realistisch nach beidem Ausschau zu halten? Kribbeln und Partnerschaft?
Momentan habe ich jemanden kennengelernt, mit dem ich sehr gerne zeit verbringe und der mich als Mensch interessiert. Doch das Kribbeln ist nicht da. Hat das eine Basis?

Was empfehlt ihr?
W(38)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Tja, FS, Du kennst beides und beides war in gewissen Aspekten gut und schön. Entscheiden musst Du Dich, da können wir Dir nicht helfen. Ideal wäre natürlich, wenn die Schmetterlinge da wären und dieser Mann auch beziehungstauglich ist. In diesem Sinne ist Deine jetzige Bekanntschaft natürlich nicht ideal. Bleib mit ihm einfach bei einer platonischen Freundschaft (sag ihm das bitte) und sieh Dich weiter um. Blockiere Dich aber nicht völlig gegen diesen Mann, denn vielleicht entwickeln sich doch noch entsprechende Gefühle, mit denen Du zufrieden bist. Dann könnt ich immer noch in eine Beziehung starten. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Schmetterlinge sind keine Basis, sie sind gebaut auf körperliche Anziehung. Je mehr Unsicherheit sich
mit sexuellen Begehren mischt, desto stärker die Schmetterlinge!
Scheiß auf die Schmetterlinge !
Spätestens nach1 bis 2 Jahren sind die völlig fort.
Was bleibt ist ein Mensch, den du ohne körpereigenen Drogenrausch noch nie gesehen hast.
Das einzig lebbare wäre: ein zuverlässiger lieber Mann lässt dich zwischen Flirten und Rückzug verlieben lässt, dann aber auch will.
Die Wahrscheinlichkeit an einen gestörten oder vergebenen Mann zu kommen ist viel höher.
 
  • #4
Gehören Schmetterlinge zu einer Verliebtheit und Basis einer Beziehung dazu?

Jaaaaaa, unbedingt!

haben sich leider die Dinge bei mir in der suche verändert.

nicht "leider" sondern zum Glück!

Liebe FS- Du kennst doch nun das ganze Paket- mit allem drum und dran! Wieso also Dich mit weniger zufrieden geben? Blockiert doch nur.

Klar, Du hattest Schmetterlinge und bist auf die Nase gefallen. Bleib blos nicht liegen sondern steh auf auf und geniesse das neue Leben. Sex hat eine andere Qualität? Yep, meine Rede. Das ist ein wenig wie guter Wein, hast Du den richtig guten geschmeckt willst Du die 5-Euro-Plörre nicht mehr, dann lieber Wasser.

Also Ja unbedingt Beides: Schmetterlinge UND Beziehung. Das gibt's auch- es sei denn die Schmetterlinge brauchen bei Dir Drama um zu starten.

Doch ist es realistisch nach beidem Ausschau zu halten? Kribbeln und Partnerschaft?
Momentan habe ich jemanden kennengelernt, mit dem ich sehr gerne zeit verbringe und der mich als Mensch interessiert. Doch das Kribbeln ist nicht da. Hat das eine Basis?

Ja, es ist realistisch (wir haben das)

Partnerschaft OHNE kribbeln--- nöö, ist nett aber nicht mehr. Billigwein halt. Ich hab den Vergleich- ich weiss was ich will.

Kleine Anmerkung dazu: Du hast Dich das erstemal im Leben sofort verknallt- das darf aber nicht der Masstab sein. Schmetterlinge können durchaus auch erst später kommen, im Zuge eines kennenlernens. Bei uns hats so ungefähr 5 Dates gedauert bis der Schwarm losflog. Du solltest auch weiter Daten wenns nicht sofort passiert (aber auch nicht zu lange, den Fehler hab ich auch mal gemacht, perfekte Frau aber keine Schmetterlinge bei mir. Das tut mir bis Heute sehr leid dass ich das nicht früher gestoppt habe).
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schmetterlinge sind keine Basis, sie sind gebaut auf körperliche Anziehung. Je mehr Unsicherheit sich
mit sexuellen Begehren mischt, desto stärker die Schmetterlinge!
Scheiß auf die Schmetterlinge !
Spätestens nach1 bis 2 Jahren sind die völlig fort.

Was für ein Quatsch. Bei mir sind die Schmetterlinge auch nach vier Jahren noch da. Aus der Anziehung wurde Liebe, aber die Schmetterlinge sind geblieben.

Meine Eltern sind bald 25 Jahre verheiratet. Meine Mutter sagt auch, sie sei noch sehr verliebt und habe Schmetterlinge.
Es gibt also Paare, wo das Kribbeln bleibt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Danke für eure Antworten.
Es steht quasi Unentschieden ;-)

Ich werde mal sehen wie es sich entwickelt.
Zumindest werde ich noch mindestens 3 Dates warten, um zu sehen, ob meine Schmetterlinge doch noch aus dem Winterschlaf Erwachen....
FS
 
G

Gast

Gast
  • #7
Gehören Schmetterlinge zu einer Verliebtheit und Basis einer Beziehung dazu?


Liebe FS



Man muss in der Frage unterscheiden ob Sie grundsätzlich dazu gehören sollen oder gleich zu Beginn da sein sollen..

Ich würde sagen .Schmetterlinge Grundsätzlich ja, aber nicht als muss zu Beginn.

Eine Partnerschaftliche Beziehung besteht ja aus sehr vielen Faktoren die Harmonisch und Leidenschaftlich sein müssen so denn sie gut funktionieren soll..

Schmetterlinge spüren sind ein Teil davon und wichtig was die sexuelle Anziehung betrifft....aber ein kleiner..

Der Grösste Teil ist es den grauen Alltag zusammen zu meistern.

Ich erinnere dabei an sehr viele Ehen und Partnerschaften die Anfangs kaum oder keine Schmetterlinge gespürt haben über eine Bekanntschaft/Freundschaft in eine Beziehung gekommen sind.

Auch solche Paare reden heute davon das sie sich lieben und/oder glücklich miteinander sind.

Meiner Erfahrung nach sind Partnerschaften bei denen sich Schmetterlinge erst nach einer gewissen Zeit gebildet haben beständiger und tiefer.

Umgekehrt ist meine Erfahrung das schnell verliebte mit sehr vielen Schmetterlingen sich auch schnell wieder trennen.

Für mich auch nichts aussergwöhnliches denn bei Model 1 haben sich bestimmte Vorstellungen in den anderen "bewährt"..

Bei Model 2 interpretiert man diese. Manchmal entpuppen sich diese Interpretationen tatsächlich als richtig aber die vielen Trennungen die heutige nicht mal die ersten 3 Monate überstehen sprechen da eine eindeutige Gesamtsprache.

M47
 
Top