Es vollständig verarbeitet zu haben, ist aus meiner Sicht unmöglich, insbesondere wenn man tief geliebt hat. Wenn man sachlich und emotionslos an die letzte Beziehung/Liebe zurückdenkt, wenn man verzeihen, ohne Gram und durchaus auch mit positiven Gefühlen an die Vergangenheit zurückdenkt, mit frohen Mutes in die Zukunft blickt, dann scheint mir schon vieles überwunden zu sein. Wer seine tiefen Gefühle unter "Kontrolle" hat, diese wahrnehmen kann und in seine Seele blicken kann, wird wissen wann man bereit für Neues ist.
Ob eine schwierige, lange Beziehung oder viele z.T. aufeinanderfolgende Kurzbeziehungen, eine Pause von mehreren Monaten ist als Aufarbeitungszeit angebracht. Wer nur Tage oder wenige Wochen alleine sein will oder kann, der hat essentielle Dinge im Leben verlernt, vergessen, nicht gelernt.
Mit dem Herzen frei zu sein, erfordert ein warmes Herz und eine ruhige, gestreichelte Seele. Nur dann sind tiefe, intensive Gefühle möglich.
Jemanden als emotionalen Halt zu nötigen, nur weil ich mit der Vergangenheit und vor allem mit mir selber nicht klar komme, grenzt für mich an Missbrauch. Dies in regelmäßiger Art und Weise bewusst zu tun, ist für mich tiefe Charakterschwäche. Dies in regelmäßiger Art und Weise unbewusst zu tun, weist auf psychische instabile Persönlichkeitsstörungen hin.
35,m