• #1

Mutter der Freundin ruft jeden Tag an, und telefoniert Stundenlang

Hallo an alle,

es gibt etwas was mich gewaltig stört: und zwar finde ich die Mutter meiner Freundin - seit dem meine Freundin bei mir lebt, da wir quasi zusammenleben - sehr omnipräsent.

Was mich stört ist, dass sie alles erfährt (außer wann ich mit ihrer Tochter Sex hatte) dazu zählt z.b. was wir gegessen haben, was wir unternommen habe, was ich gerade mache, (Küche montieren) und was genau im Detail, dann erzählt sie Banalitäten, dass ich eine Schublade zusammenbaue.

Ich wollte schon zu der Mutter sagen, die soll sich ein Hobbie suchen und sich beschäftigen anstatt alle Banalitäten aus unserem Leben zu erfahren, ich habe den Eindruck, sie ist eine Art voyeur die kein eigenes Leben hat und alles ständig von ihrer Tochter über sie und uns erfahren will.

Wenn ihre Tochter zu Hause bei ihr ist, ruft sie mich auch nicht an, und fragt nicht wie es mir geht usw.

Ich finde die ständigen Anrufe der Mutter störend und ich bin froh, dass ich - so wie heute - alleine zu Hause bin, und meine zukünftige Verlobte bei ihrer Mutter ist.

Sind alle "schwiegermütter" so, oder hat die Mutter bloß Angst allein zu sein, oder die Tochter zu verlieren und klammert wie verrückt an ihr?
 
  • #2
Mami sollte natürlich nicht jeden Tag anrufen. Und selbstverständlich sollte die Tochter keine täglichen Rapport verrichten. Nervig und schlimm sind Mütter, die dies verlangen. Aber Deine Ansprechpartnerin ist Deine Freundin. Warum macht sie dies? Sie sollte schleunigst erwachsen werden. Sag Ihr, dass dies nicht geht, höre wie sie es begründet, sei großzügig und kompromissbereit, aber auch entschlossen. Irgendwann muss sie erwachsen werden. Wenn sie das nicht kann und Du es so nicht willst, sei konsequent.
 
  • #3
An deiner Stelle würde ich mich von deiner Freundin trennen,
Du kannst das Ewig-telefonieren und ausplaudern nicht abstellen.
Es ist einfach so und entweder du akzeptierst es oder nicht.
Es wird nicht besser.
Privatleben ist nicht möglich.
Die zwei sind so zusammengeschweißt ,da hast du keine Chance.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich sehe hier ein Problem an deiner Freundin, nicht an der Mutter. Menschen nehmen sich nur die Limits heraus, wie man ihnen Grenzen setzt! Für alles "offen" zu sein und dann sagen: "bitte belästigt mich nicht", geht nun mal schlecht! So nett sind Menschen nicht und Eltern erst recht nicht. Jeder Mensch ist darauf bedacht, dem anderen Zeit und Vorteile zu stehlen - ja, auch ganz besonders die Mütter.
Daher: Man geht einfach nicht ans Telefon und basta! Somit ist man gar nicht erpressbar. Eure Mutter/Schwiegermutter liebt es, euch Energie abzuzapfen, damit sie sich besser fühlt. Und deine Freundin spielt das Spiel eben mit.

Ob das überall so ist, weiß ich nicht. Meine Mutter wohnt im Haus über mir. Wir sehen uns jeden Tag kurz für 5-10 Minuten am Abend um "Hallo" zu sagen oder einen Kaffee zu trinken. Ab gewisser Uhrzeit z.B. 19 Uhr abends ist Schicht im Schacht; will heißen, da ist "Feierabend" und ich bin für sie nicht mehr erreichbar. Ich gehe einfach weder ans Telefon noch an die Tür. Diese "Regel" habe ich damals als junge Frau eingeführt und daran hält sich meine Mutter - obwohl meine Mutter auch sehr übergreifend sein kann.
Deine Freundin muss ihr Leben also mal unabängig gestalten und sich durchsetzen lernen. Die Mutter kann echt nichts dafür, dass die Tochter ständig ans Telefon geht. Zieh doch einfach mal für 2 Tage den Stecker? Und dehne die Zeiten immer weiter aus, so dass etwas Distanz zwischen euch kommt.

w,33
 
  • #5
Hallo,

was stört dich denn jetzt? Dass sie stundenlang mit ihrer Mutter telefoniert oder dass sie alles erfährt, was ihr so macht? Wie alt seid ihr? Stört es deine Freundin, dass ihre Mutter ständig anruft?

Für eine Mutter ist es definitiv schwer, sein Kind ziehen zu lassen. Deswegen nimm ihr die Anrufe nicht übel. Sie meint es sicherlich nicht böse.

Rede mit deiner Freundin darüber und frage sie, ob es möglich ist, diese Telefonate zu reduzieren.
 
  • #6
Ich finds jetzt nicht wirklich schlimm, sondern eher schön für beide Frauen, dass sie anscheinend nicht nur Mutter und Tochter, sondern auch gute Freundinnen sind (zumindest macht es den Anschein, als wenn deine Freundin diese täglichen Gespräche auch geniesst). Andere Frauen haben denselben intensiven Kontakt zu ihrer "besten Freunden", bei deiner ist das halt die Mutter, ist das jetzt wirklich soooo schlimm?

Aus Erfahrung kann ich dir noch eines verraten, falls ihr mal ein Kind haben solltet, wird das telefonieren von der Frequenz her nicht besser werden! ABER: wirklich viele Worte über dich und was du so machst werden vermutlich nicht mehr fallen, dafür wird dann jeder "Pups", den das Kind lässt, thematisiert werden. Vielleicht kannst du damit ja besser leben, es sei denn, das tägliche telefonieren ansich stört dich so massiv - dann trenn dich besser. Vorher würde ich allerdings nochmal gründlich drüber nachdenken, ob es nicht schlimmere Störfaktoren in einer Beziehung geben kann. Stell dir zum Beispiel vor, sie würde einen ähnlich intensiven Kontakt zu ihrem "besten Freund" pflegen oder ähnliches...
 
  • #7
Die beiden quatschen eine stunde oder ein einhalb stunden über totale Banalitäten,

die alter erzählt welches Futter sie sich für den Hund gekauft hat, dass sie 9€ für Strom für den Kleingarten nachbezahlen muss
- dass Post gekommen ist von der bahn "Bahncard" und so weiter!

Sie ist eine nette und liebe ABER sie hat keinen Mann und keine Hobbies (außer ihren Hund). Und nervt mich dauernd mit ihren Anrufen, so dass ich das Haustelefon (festnetz) auf lautlos gestellt habe, weil sie selbst die Tochter sprechen will, wenn sich diese in der Dusche unter laufendem Wasser befindet! Die Mutter lebt in ihrer eigenen Welt und nervt mich.

Ja ich werde das ignorieren, meine Freundin meinte schon zu mir "ich habe nun mal ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter". Ich will dieses Verhältnis nicht kaputt machen, und ich will auch nicht dass es so rüberkommt, aber die Mutter klammert sich zu doll an die Tochter und bereits andere Bekannte haben zu ihr gesagt, dass sie die Tochter in ein Glas steckt.

PS: Achja kommen wir zu unserem Alter: Ich bin 30 jahre alt und meine zukünftige Verlobte bereits 32, also mal im ernst irgendwann sollte die Mutter lernen loszulassen. Achja und das betont sie doch immer wieder, wie wichtig es sei, die Kinder loszulassen, wahrscheinlich ist das ihre größte Angst. Es ist sicher kein Grund um meine Frau zu verlassen, das habe ich nicht vor, nicht meine Frau ist das Problem, sondern ihre ängstliche Mutter.

Zur Anmerkung, die Mutter hat Angst die Tochter zu verlieren, weil

1) ihre jüngere Tochter beim Unfall gestorben ist
2) ihr mann an Demenz gestorben ist
3) sie alleine lebt nur mit Hund - der eigentlich meiner Freundin gehört, die ihn aber ihrer Mutter nicht wegnehmen will - da sie sonst jeden Tag mehrmals anrufen würde!
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #8
Meine Meinung ist, dass Deine Freundin erwachsen werden muss wenn sie eine ernstzunehmende Beziehung führen will. Keine Ahnung, ob Mutter diesen Austausch dringend braucht weil sie sonst niemanden hat und die Tochter es nicht schafft, sich da ein bisschen abzunabeln, so etwas kommt aufgrund von Historie manchen Menschen durchaus vor. Oder ob Deine Freundin das auch unterstützt. jedenfalls würde ich dringend mit ihr darüber sprechen.
Manche Dinge, die in einer Beziehung statt finden, gehen nicht jeden etwas an und manche gehen auch gar niemanden etwas an. Ich habe während meiner Ehe weder über unsere Meinungsverschiedenheiten mit irgendjemandem gesprochen noch in Einzelheiten Dinge zerlegt, die nur uns und unser Zusammenleben betrafen. Das hat - für mich - etwas mit dieser besonderen Zweisamkeit und auch - je nach dem, worum es geht - auch mit der Loyalität meinem Partner gegenüber zu tun. Das kann man sicher machen wenn man mit 15 verknallt ist und mit den Freundinnen jeden Blick, jede Geste und jedes Wort 10000 Mal durchkaut, aber nicht wenn man eine erwachsene Beziehung führen will. Und schon mal gar nicht trage ich Dinge nach Außen wenn ich weiß, dass mein Partner das nicht will. Rede bitte einmal mit ihr darüber.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Manche Dinge, die in einer Beziehung statt finden, gehen nicht jeden etwas an und manche gehen auch gar niemanden etwas an.

Der FS ist einfach nur eifersüchtig und das sind meist diejenigen, die keine enge Beziehung zu ihren Eltern, zu einer besten Freundin o.ä. haben. Es ist völlig normal, dass sich Frauen untereinander austauschen und wenn es nicht ihre beste Freundin ist, die alles weiß, dann ist es halt die Mutter oder die Therapeutin.

Erwachsen ist es nicht, jemanden total für sich zu vereinnahmen, sondern darüber zu stehen, was der Partner mit anderen kommuniziert. Das Recht hat jeder Mensch und die sozialen bzw. verwandschaftlichen Beziehungen seines Partners zu sabotieren ist egoistisch und unterirdisch. Man sollte den Partner nicht zum ausschließlichen Mittelpunkt des Lebens machen und zur wichtigsten Person im Leben. Es gibt noch sehr wichtige Beziehungen außerhalb der Partnerschaft, z.B. die zur Herkunftsfamilie. Aber wer seine eigenen Beziehungen bereits zerstört hat, der gönnt seinem Partner natürlich keine guten Beziehungen und verungklimpft diesen als kindisch und die Eltern als "übergriffig".

Menschen nehmen sich nur die Limits heraus, wie man ihnen Grenzen setzt!
Jeder Mensch ist darauf bedacht, dem anderen Zeit und Vorteile zu stehlen - ja, auch ganz besonders die Mütter.
Daher: Man geht einfach nicht ans Telefon und basta! Somit ist man gar nicht erpressbar. Eure Mutter/Schwiegermutter liebt es, euch Energie abzuzapfen, damit sie sich besser fühlt.

Ob das überall so ist, weiß ich nicht. Meine Mutter wohnt im Haus über mir. ... Ab gewisser Uhrzeit z.B. 19 Uhr abends ist Schicht im Schacht; will heißen, da ist "Feierabend" und ich bin für sie nicht mehr erreichbar. Ich gehe einfach weder ans Telefon noch an die Tür. Diese "Regel" habe ich damals als junge Frau eingeführt und daran hält sich meine Mutter
w,33

Müttern solche Motive zu unterstellen, ist absolut gestört.
Wenn die Mutter nach 19 Uhr hinfällt und nicht mehr hochkommt, dann muß sie die Rettung rufen, weil die Tochter im gleichen Haus nicht mehr ans Telefon geht. - Ohne Worte!
 
  • #10
Hallo lieber Fs,

um ganz ehrlich zu sein, finde ich eher dich nervig.
So lange die Beiden nur über Banalitäten sprechen, ist
es doch egal. Ich würde mich aufregen, wenn privates von
Euch Beiden, oder gar über Intimes berichtet wird.
Aber ganz ehrlich, ob die Frau erfährt, dass Du gerade die
Schublade montierst, was geschieht denn mit Dir?
Wichtig ist, dass sie nicht dazwischen funkt, wenn Ihr gerade
gemeinsam etwas unternimmt. Da muss aber Deine Freundin
die Priorität setzen, indem sie vielleicht dann einfach nicht dran geht
wenn sie anruft. Aber an normalen Tagen, wenn ihr eh nichts vor habt, lass sie doch telefonieren. Steigere Dich nicht so hinein, würde ich Dir raten.
 
  • #11
Lieber maddog8427,

da musste deine Schwiegermutter ja schon einiges verkraften. Lebt sie denn in der gleichen Stadt wie ihr oder wenigstens in der Nähe? Wenn die Mutter so allein ist, dann unternehmt doch mal was mit ihr. Wahrscheinlich sind die Telefonate mit der Tochter das einzige was sie noch hat. Und dann mit dem Spruch zu kommen, sie solle sich ein Hobby suchen, fände ich unsensibel. Geht mit ihr unter Leute. Vielleicht braucht sie einfach einen kleinen Schubs und findet so von allein Freude an Dingen.
 
  • #12
Zieh doch einfach mal für 2 Tage den Stecker? Und dehne die Zeiten immer weiter aus, so dass etwas Distanz zwischen euch kommt.

Das mache ich nun auch so! Ich habe mein schnurloses DECT Telefon vom Router abgemeldet, und somit ist es nun außer Funktion, daher kann die Mutter immer auf das Handy der Tochter anrufen. Und das wird teuer, denn sie hatte eine Telefonrechnung von 70€ im Monat, weil ich das Telefon lautlos gestellt habe und sie zwingend auf das Handy anrufen musste.

Ich habe mit einem Therapeuten darüber gesprochen (ich habe ihn wegen dem Stress und Schlafstörungen aufgesucht, die ich kurz vor Sylvester bekommen habe wegen dem Konflikt zwischen uns, mir und meiner Freundin und ihrer Mutter) und er meinte, als ich zu ihm gesagt habe die Mutter ruft ständig an, Es gehören zwei dazu, es ist nicht die Mutter die anruft, sondern die Tochter weil sie die Stundenlangen Telefonate mitmacht.

Meine (noch) Freundin meinte zu mir, sie werde den Kontakt zu der Mutter nicht abbrechen, und da habe ich auch nicht gefordert. Ich weiß nicht, ob sie dazu bereit ist, den Kontakt zu ihrer Mutter während sie bei mir ist zu reduzieren, weil die Mutter immer noch zwei - drei Mal am Tag anruft und sich die Telefonate bis über eine Stunde hinziehen!

Dazu kommen noch Aussagen von der Mutter zur meiner noch Freundin (Zitat)

Ich habe dich aufgezogen / großgezogen und jetzt HAST DU DEIN EIGENES LEBEN (Kann man als Vorwurf interpretieren).

Dann spielte sie einmal auf Mitleid: Ich fahre nach Büsum in den Urlaub, das Leben kann schneller vorbei sein als man denkt, siehe Udo Jürgens etc. Mit dieser Manipulation hat sie versucht bei der Tochter Mitleid zu bekommen um im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen.

Meine Therapeut meinte Heute zu mir: Es ist nicht die Frage ob man von jemand manipuliert wird, es ist die Frage ob man sich manipulieren lässt. D.h. Ich verstehe das so: Wenn meine (noch) Verlobte sich derart manipulieren lässt, dann ist es nicht die Schuld der Mutter sondern, es ist eine zwanghafte / gestörte auf Abhängigkeit basierende Zweierbeziehung zwischen Mutter und Tochter.
 
  • #13
Der FS ist einfach nur eifersüchtig und das sind meist diejenigen, die keine enge Beziehung zu ihren Eltern, zu einer besten Freundin o.ä. haben. Es ist völlig normal, dass sich Frauen untereinander austauschen und wenn es nicht ihre beste Freundin ist, die alles weiß, dann ist es halt die Mutter oder die Therapeutin.

Mal angenommen ich wäre eifersüchtig, dann wäre die täglichen Telefonate zwischen Mutter und Tochter (jeden Tag) drei - Anrufe, die sich teilweise Stundenlang hinziehen normal? Sogar mein Therapeut der meine Darstellungen kritisch sieht, meinte dass er mit seiner Mutter (wäre er so alt wie wir, 30 und 32 Jahre alt) auf 5 oder 10 Minuten beschränken würde.

Daher habe ich die Vermutung dass die Mutter die Tochter als eine "Erweiterung" von sich sieht, und an den Erlebnissen der Tochter teilhaben will und sich an ihren positiven Emotionen und Erlebnissen "nähren" möchte.
 
  • #14
Ich liebe meine Ursprungsfamilie. Ich liebe meinen Mann.
Noch niemals hat mein Mann auch nur einmal aufgestöhnt, dass ich viel, lange und gerne mit meiner Mutter und meinen Schwestern telefoniere.
Ich versuche allerdings zwischen Zeiten zu differenzieren, wann ein Telefonat störend oder unpassend scheint u wann es definitiv niemanden stören kann und darf, dass ich mit jemanden telefoniere.
Ich telefoniere zum Beispiel sehr gerne beim kochen mit meiner Mutter. Da ich alleine koche, steh ich auch alleine in der Küche und da ist ein Gespräch währenddessen schon was tolles für mich. Oder beim Wäsche waschen, zusammenlegen oä telefoniere ich gerne.

Würde mein Mann das als störend empfinden dürfte er gerne und sofort die Wäsche/das kochen übernehmen.
Würde er bosartig werden und durch diese Boshaftigkeit meiner Mutter finanzielle Mehrkosten verursachen, würde ich seinen Charakter in Frage stellen.
Würde er mich als Noch-Frau bezeichnen wäre ich echt nicht mehr lange seine Frau.

Ps: ich schaue dafür weniger fern und kommuniziere idR nicht online mit Freunden/bekannten/unbekannten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich (w50) kenn das!
Und es ist nicht ganz in Ordnung.
Ich habe es sogar mehrmals mit Müttern meiner Freunde erlebt. Es ist atmosphärisch. Es ist kaum zu beschreiben und auch nicht mit nackten Fakten zu erklären. Ich habe selber Worte für mich gesucht dafür und mich gefragt, wie ein Psychologe in seiner Fachsprache das ausdrücken würde.
Geht nicht darum, netten Kontakt zu alten Eltern nicht halten zu dürfen.
Geht darum, ob jeder auf dem "richtigen" Platz steht.
Als würde die Mutter eigentlich auf dem Platz des Partners stehen, und der Partner kann gehen. So fühlt sich das an. In einem Fall bin ich dann sogar gegangen! Die Mutter hat versucht, mich als leichtsinnig darzustellen, weil ich gesagt wurde, wir kriegen nur diese Wohnung, das geht jetzt nicht anders, weil wir beide beruflich etwas Lautes tun müssen und das nur in der Wohnung können, oder weil ich eine bestimmte notwendige Ausgabe befürwortet habe. Also Einmischerei und alte Rolle nicht loslassen, obwohl Sohn erwachsen.
In dem anderen Fall kam ich als gestandene erwachsene Frau in den Vierzigern zu dieser Familie dazu und hatte das Gefühl, ich soll "Männchen machen" und eine Rolle als "Töchterchen" hinnehmen, das wurde in jeder Formulierung deutlich. Als hätte diese Frau ihren Sohn noch nicht geboren, und alle, die mit ihm zu tun haben, befinden sich ebenfalls in ihrem Mutterleib! Selbst meine Mutter wurde da mit reingezogen. Alles atmosphärisch! Alles mithilfe von unmöglichen Formulierungen. Mein Leben bzw. unser Leben schien eine Fernsehserie zu sein, die sie sich täglich anguckt. Das kann schon nerven! Ich denke sogar, es hatte Einfluß auf unseren Sex. Sie war irgendwie mit im Bett.
"Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, weil Sie da auf der Autobahn rumgefahren sind." Hallo? Ich fahre seit 25 Jahren nachts Langstrecken! Selbst als meine Mutter in Norddeutschland 400 km fuhr und sie hat im Fernsehen Münchner Staus gesehen, "machte sie sich Sorgen", aber irgendwie fühlte sich das wie Stalking an. Wir sind eine gute, ordentliche (Herkunfts)Familie und sehr aktiv, also was geht sie das an und warum weiß sie das alles? Weil Söhnchen jeden Tag anrufen muß, und ich habe das Gefühl, Mutter flirtet zärtlich mit ihm. Das darf dann schon mal nerven!
Daher mein volles Verständnis! Das wollte ich damit sagen. :)
 
Top