G

Gast

Gast
  • #1

Nach 1,5 Jahren Trennung noch verliebt. Kontakt aufnehmen ratsam?

Ich (w24) habe mich im Mai 2011 von meiner großen Liebe (28) getrennt; ich habe ihn sehr dadurch verletzt, da es für ihn sehr abrupt kam und ich in meiner Wut erzählte, dass ich bereits Ausschau nach anderen Männern gehalten habe. Ich war mit einem anderen Mann zusammen Essen und wir hatten per SMS Kontakt, mehr ist zum Glück nicht gelaufen. Ich gräme mich im Nachhinein immer noch sehr, dass ich das gemacht und ihm auch noch erzählt habe!

Im August 2011 ist er eine neue Beziehung eingegangen - ich lebte in einer neuen Beziehung von 12/11 bis 10/12. Ich habe von jemanden aus meiner Familie, die noch ab und zu Kontakt mit ihm hat, erfahren, dass seine Beziehung nun auch kurz vor der Trennung steht, da seine Freundin sich beruflich in einer anderen Stadt neu verwirklichen möchte.

In mir wurde sofort Hoffnung geschürt, dass es schön wäre, wieder Kontakt zu ihm zu haben. Ich habe und konnte bisher immer noch nicht von ihm abschließen und liebe ihn immer noch, obwohl er mich am Schluss unserer 2jährigen Beziehung teilweise sehr gehässig behandelt hat. Er wird sich wahrscheinlich nicht mehr bei mir melden, auch wenn er vielleicht Lust hätte, da ICH ihn verlassen habe.

Was würdet ihr mir raten? Ihn in Ruhe lassen und in die Zukunft schauen? Oder den Gefühlen und Sehnsüchten nachgehen und eine gute Gelegenheit abwarten, mit ihm in Kontakt zu treten?

Ich möchte nicht bei ihm so rüberkommen, dass ich nach Hoffnung heischend jetzt diese Chance nutze, um mich plump an ihn ranzuschmeißen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich an seiner Stelle würde dich nicht wieder nehmen, du wolltest deinen eigen Weg, nun geh ihn auch. Vielleicht hast du ja auch Glück und er nimmt dich trotz seines Schmerzes, welchen du verursacht hast, zurück. Die Welt dreht sich, sie ist bunt und nichts ist heutzutage ausgeschlossen und manche lassen sich auch wieder finden, die weggeworfen wurden. FS probier es, aber ich glaube du hast nun Angst vor der eigenen Demütigung.!

m50
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würds immer versuchen... Das gilt für jeden der in liebe kommt. Was bedeutet schon stolz, demut? Lass dein herz sprechen, lass all die gefühle raus. Wenn er nicht will, dann ist es halt so. Aber du bist in liebe gekommen und das ist so wertvoll, viel glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir ist nicht ganz klar, warum du dich von ihm getrennt hast, wenn du ihn doch liebst. Du schreibst, er sei am Ende gehässig gewesen. Hat dich das - wirklich! - zu der Trennung motiviert? Oder hast du einfach Spielchen gespielt und wolltest mal schauen, wie er so reagiert und was es noch so auf der Welt für Männer gibt?

Dein noch recht junges Alter spricht für letzteres, aber ich möchte dir das nicht unterstellen. Mach dir zunächst klar, warum ihr kein Paar mehr seid und sei dabei ehrlich zu dir selbst. Wenn du danach immer noch Kontakt zu ihm haben möchtest - dann nimm' ihn wieder auf und triff' ihn einmal zum Kaffee, wenn er sich darauf einlässt. Dann wirst du schnell merken, ob du tatsächlich etwas für ihn empfindest, oder ob du nicht einfach Sehnsucht hattest nach jemandem - irgend jemandem - oder dich in eine verklärte Vorstellung von ihm verguckt hast, die es vielleicht in der Realität gar nicht gibt.

Ich bin letztlich für: Machen! Schaden kann es nicht, solange du ihn nicht mutwillig verletzt. Es ist sein Job, im Zweifel nein zu sagen und sich abzugrenzen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS, ich möchte dich daraufhinweisen, dass dein EX-Freund aktuell eine Freundin hat. Daher solltest du deinen EX-Freund in Ruhe lassen, denn nur weil seine Freundin in eine andere Stadt ziehen möchte, heißt es nicht, dass er sich von ihr trennen wird. Kann es sein, dass es ein Wunschdenken von dir ist!?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nun, ich bin auch seit 1,5 Jahren von meinem Expartner getrennt und liebe ihn immer noch. Obwohl ich ihn verlassen habe. Von seiner Seite war kein Respekt, keine Wertschätzung und keine Liebe mehr vorhanden, und als dann noch eine andere Frau ins Spiel kam, bin ich nach 5 Jahren gegangen.

Und obwohl er in meinem Herzen ist und mich bei allem, was ich tue, begleitet, weiß ich, dass wir niemals wieder ein Paar sein werden. Er hatte auch 1 Monat nach der Trennung eine neue Freundin, mit der er immer noch zusammen ist. Ich käme NIEMALS auf die Idee, ihn zu kontaktieren. Er hat ein neues Leben und ist mit einer anderen Frau glücklich. Das gönne ich ihm und freue mich sogar für ihn.

Ich musste damals gehen, um meiner selbst Willen. Ich hatte keine Kraft mehr, keinen Mut und keine Lebensfreude. Ich gab alles und bekam so wenig zurück ... und es ist immer schlecht, wenn man sich verbiegt und verkrümmt, um so zu sein, wie ein anderer einen haben möchte - und dann immer noch nicht "passend" zu sein.

Ich habe die Trennung für mich sortiert, meine Lehren daraus gezogen und wieder zu mir gefunden. Meine Kraft und meine Lebensfreude habe ich wiedergefunden, mein Singleleben zufrieden und glücklich eingerichtet. Aber die Liebe lässt sich nicht vertreiben - und ich lasse sie einfach da, wo sie sein will. Im Herzen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Naja, du weißt es nur über Dritte und nicht von ihm selbst, wie es um ihn und seine Freundin bestellt ist. Aber ehrlich: das hat dich auch nicht zu interessieren!

Und im Ernst: nach 1,5 Jahren kommst du auf die Idee wieder oder noch in ihn verliebt zu sein? Die Einsicht kommt spät. Und weil deine letzte Beziehung gescheitert ist, kommst du plötzlich auf den Trichter es nochmal mit ihm versuchen zu wollen? Schon egoistisch von dir! Anstatt das du im Vorfeld versucht hast deine Beziehung zu kitten, beendest du sie vorschnell und das obwohl er angeblich deine große Liebe ist/war? Ganz ehrlich: ich denke, dass du mit dem Alleinsein nicht klar kommst und den Gedanken nicht erträgst, dass er OHNE DICH ein (glückliches) Leben führt.

Und ich kann mir kaum vorstellen, dass er LUST hat wieder Kontakt mit dir zu haben. Er hatte an der Trennung sicher auch zu knabbern. Und: zum scheitern einer Beziehung gehören immer zwei. Vergiss nicht: er hat wieder eine Beziehung!

Das einzige was du tun kannst, ohne aufdringlich zu werden ist, ihm zu schreiben. Du wirst ja merken, ob eine Reaktion seinerseits kommt. Aber erwarte nicht zu viel. Vorallem solltest du es unterlassen, ihn mit Vorwürfen zu konfrontieren. Schildere deine Situation so sachlich wie möglich und verwende ICH- Botschaften- also kein anklagendes DU HAST ODER HAST NICHT. Denke, du verstehst was ich damit meine.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Danke für Eure Meinungen und Ratschläge, die ich alle durchdacht habe!

Ich habe über die Trennung sehr lange nachgedacht, bevor ich es dann wirklich ihm gegenüber ausgesprochen habe.
In der Beziehung habe ich mich selbst verloren, da ich alles für ihn gemacht habe, um ihn nicht zu verlieren. Ich habe vorher noch nie so einen Menschen geliebt wie ihn. Mit der Zeit war das Machtgefälle unausgewogen: Er hat den Ton angegeben und ich bin gehüpft. Er wurde streitsüchtig und regte sich schon über Kleinigkeiten auf. Ich verlor immer mehr an Selbstbewusstsein und hatte Angst nicht mehr gut genug für ihn zu sein. Ich konnte nicht mehr so weiter machen. Mein Herz hängt immer noch an ihm. Der Verstand hat mir zur Trennung geraten.

Wie es auf jeden Fall im Leben so oft kommt, habe ich in vor wenigen Tagen abends getroffen. Dummerweise war ich an diesem Abend mit meinem letzten Exfreund unterwegs, mit dem ich noch eine gute Freundschaft pflege. Beide ehemalige Freunde (vorletzter und letzter Exfreund) sind an diesem Abend aber nicht aufeinander getroffen.

Ich habe mich mit ihm (vorletzter Ex) unglaublich gut und lange unterhalten. Wir waren gut gelaunt; das Gespräch war locker, ungezwungen, witzig und angenehm - es hing schon so eine neckische Flirterei in der Luft. Dabei habe ich von ihm erfahren, dass er seit einigen Tagen nicht mehr mit seiner Freundin zusammen ist. Seitdem denke ich oft an diesem wunderschönen Abend!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Um über die größte Liebe meines Lebens hinweg zu kommen, brauchte ich 3 Jahre. Und noch weitere 7, um mich wieder verlieben zu können. Heute denke ich manchmal immer noch an sie, wenngleich ich eher Mitleid empfinde. Was ich damit sagen will ist:

wenn man richtig liebt, kann es ewig dauern, bis man drüber hinweg ist. 1,5 Jahre ist nicht gerade viel. Halte durch und entwickel dich weiter. Es wird sich lohnen.

Liebe Grüße
 
Top