• #1

Nach 1,5 Wochen Beziehung neuen Partner den Kindern vorgestellt

Mein Ehemann hat vor 3 Wochen aus heiterem Himmel die Ehe beendet. Er liebe mich nicht mehr und ist 1.5 Wochen später zu seiner Neuen gezogen. Weitere 1.5 Wochen später hat er , ohne es mit mir abzusprechen (er weiss, dass ich mind. ein halbes Jahr warten würde bevor ich den Kindern jemand Neues vorstelle - das habe ich auch von ihm verlangt) seine Neue den Kindern vorgestellt. Vor 4 Wochen haben wir noch gemeinsame Familienausflüge gemacht und jetzt setzt der den Kindern (7J, 4J und 6 Monate) eine Neue vor die Nase. Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen und ich hatte danach einen Zusammenbruch. Was kann ich tun?
Er versteht nicht, wieso es mich stört und er versteht auch nicht, dass die Kinder Zeit brauchen um zu verstehen, dass der Papa weg ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Er wird schon deutlich länger mit der Neuen zusammen sein, so das es für ihn angemessen ist.
Das es für dich und die Kinder anders aussieht ist ihm nicht bewusst oder egal.
U.U hat die Neue auch Druck gemacht endlich in die Familie integriert zu werden.
 
  • #3
Ich denke auch dass das schon länger läuft. Sei froh dass du ihn los bist, so einen charakterschwachen Menschen braucht niemand. Unglaublich.
Rechtlich gesehen kann er aber in seiner Umgangszeit machen was er will, solange das Kindeswohl nicht gefährdet ist (und da geht es nicht um emotionale Befindlichkeiten sondern Misshandlungen)
 
  • #4
Mein Ehemann hat vor 3 Wochen aus heiterem Himmel die Ehe beendet. Er liebe mich nicht mehr und ist 1.5 Wochen später zu seiner Neuen gezogen.
HART! Das kommt sehr häufig vor, die Neue hatte er schon länger, ohne es bemerkt zu haben! Er war unzufrieden in der Beziehung, vermutlich Sexmangel und wusste, wenn er nicht sofort zuschlägt, ist die Neue weg!
Weitere 1.5 Wochen später hat er , ohne es mit mir abzusprechen (er weiss, dass ich mind. ein halbes Jahr warten würde bevor ich den Kindern jemand Neues vorstelle - das habe ich auch von ihm verlangt) seine Neue den Kindern vorgestellt.
Kenne ich zigzigfach, da sind Männer sehr viel schneller als Frauen, sind radikal egoistisch, was ich nicht gut finde!
Vor 4 Wochen haben wir noch gemeinsame Familienausflüge gemacht und jetzt setzt der den Kindern (7J, 4J und 6 Monate) eine Neue vor die Nase. Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen und ich hatte danach einen Zusammenbruch. Was kann ich tun?
Er versteht nicht, wieso es mich stört und er versteht auch nicht, dass die Kinder Zeit brauchen um zu verstehen, dass der Papa weg ist.
Das ist sein wahrer Charakter, den du in deiner Beziehungszeit mit ihm, nicht erkannt hast, was du tun kannst? Nicht viel, außer auf Abstand gehen!
 
  • #5
Eine Freundin hat via Jugendamt, guten Erfolg gehabt, dass Mann dann doch erstmal wieder "solo" mit den Kindern dabei war.
Verbieten kann es erstmal niemand aber wenn Dritte erwähnen, dass es schlecht für Kinder ist, ist es anders als: Ex will nur böses Blut!

Und mein Exmann hat es bereuen dürfen, so früh die Kids ins Boot zu holen.
Zuerst waren meine lieb, bis sie es kapiert haben.
Und ich habe kein böses Wort über die Aktion verloren.
Sie wurden von alleine sauer und bockig!
Da ist er auch erstmal zurück gerudert und später lief es gut.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
ohne es mit mir abzusprechen (... das habe ich auch von ihm verlangt) seine Neue den Kindern vorgestellt. ... und jetzt setzt der den Kindern (7J, 4J und 6 Monate) eine Neue vor die Nase.
Bitte keinen Zusammenbruch deswegen, sondern Souveränität und Stabilität. Wie hat er sie den Kindern vorgestellt und wie haben deine Kinder jetzt diese Frau aufgenommen?
Er versteht nicht, wieso es mich stört und er versteht auch nicht, dass die Kinder Zeit brauchen um zu verstehen, dass der Papa weg ist.
Bitte wende dich an die kostenlosen Familienberatungsstellen, diese haben täglich diese Fragen auf den Tisch.
Ich verstehe nicht, wie man Familienfragen in eine Partnerbörse stellen kann, wo du verzweifelt bist und kopflos agierst. Was erhoffst Du Dir hiervon? Im letzten Thread war das Ergebnis RTL2-Niveau und Empfehlung für das Jugendamt.
Aber ungeachtet davon, glaubst du wirklich, deine beiden älteren Kinder wissen nicht das ihr Vater ausgezogen ist, immerhin nach 3-4 Wochen und er nur noch zu Kurz-Besuchen vorbeikommt? Rede zumindest mit deinen beiden älteren Kindern, entweder einzeln oder zusammen, dass der Vater ausgezogen ist, sie aber noch liebt, aber nicht zurück kommt, weil wenn es Beziehungen gibt, auch Trennungen gibt, die nichts mit den Kindern zu tun haben. Versuche die neue Frau nicht als unberechenbaren Faktor zu sehen, sondern habe Vertrauen das sie Stabilität in euer Konstrukt hineinbringt, streite nicht sinnlos, was dein Noch-Ehemann nicht verstehen will, weil er seine eigene Sicht der Dinge hat, und raste nicht deswegen aus. Es ist passiert, er hat sie jetzt euren Kindern vorgestellt, geht nicht mehr rückgängig; und auch eben weil er es nicht verstehen will; binde sie einfach im übertragenen Sinn mit ein. Kein Drama. Sie ist s/eine Freundin deines Vaters, die zufällig bei seinen Betreuungszeiten dabei ist. Kinder kannst Du nicht in Watte packen, erst recht, wenn einer - wie dein Noch-Ehemann - sich nicht an bestimmte Absprachen hält. Bringe deinen Kindern die Trennung schonend bei, stehe ihnen bei Fragen zur Seite und verteufle die Neue nicht, so können deine Kinder somit die Frau unbefangen und freundlich aufnehmen und mit ihr umgehen als „nette Tante“, was gleichbedeutend einer Person ist, die Erwachsene ist und zu der das Kind einen freundlichen, jedoch keinen innigen Kontakt hat, und erstmal auch kein Vertrauensverhältnis, aber aufgeschlossen und wohlgesonnen, ggf. als große Spielkameradin. Wäre bei deinen Freundinnen im Umgang mit deinen Kindern genauso. Versuche in eure Trennung so viel Ruhe wie möglich reinzubringen und sehe den frischen Trennungszustand mit deinem Noch-Mann noch als flexible und dynamisch an, wo ihr beide noch euren Umgang für die kommende Zukunft finden müsst; anstatt Dich aufzureiben an Forderungen, die er nicht einhält oder die er dir nicht zu geben, bereit ist.
 
  • #7
Unbedingt Hilfe suchen. Wenn möglich Verwandte, Onkel oder Tante informieren, die dich unterstützen können. Das ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten. Du darfst jetzt mal richtig auf die Trommel hauen und klar zeigen das man Kindern das nicht zumuten sollte.
U.U hat die Neue auch Druck gemacht endlich in die Familie integriert zu werden.
Die hat gar nichts zu wollen, die hat sich raus zu halten.
 
  • #8
Ich denke, die Chance, dass er diese neue Frau schon vorher hatte, ist sehr hoch. Deine Sicht verstehe ich sehr gut. Ich verstehe, dass es ungewöhnlich und verletzend ist. Versuche, die Situation so anzunehmen wie sie ist. So wie ich das einschätze, hatte er die neue Frau schon länger, darum ist er es auch nicht wert, sich gross Gedanken darum und auch nicht um ihn zu machen.
 
  • #9
Geht es mir nur alleine so oder bekommen auch andere diesen Beitrag der Themenstellerin nicht mit ihren früheren Beiträgen überein.
Er war doch schon seit Jahren auf anderen Gleisen unterwegs hatte Probleme mit Pornosucht besuchte Fremdgehseiten.

Wieso ist es denn jetzt die Trennung "aus heiterem Himmel" gekommen ?

Was die Situation der Kinder angeht, bin ich sehr betrübt. Welch ein grauenhafter Vater.
 
  • #10
Wende dich doch einfach an den sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt und sage, das ist ein Notfall. Dann schildere deinen Fall am Telefon.

Die können dir besser weiterhelfen. Die geben Ratschläge welche Stellen du noch benötigst. Da muss einiges noch geklärt werden, du benötigt da wohl eine helfende Hand die dir fundiert für mindestens ein Jahr zur Seite steht.

Fakt ist, der kennt diese Dame schon länger. Er hat mit ihr eine gemeinsame Wohnstätte und sie ist somit seine neue Partnerin. Aus. Ende. Fertig. Und er kann sie vorstellen wann er will.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Hast Du das Gefühl, dass „Verlangen“ in der Situation noch irgendwie durch dringt?
…ich hatte danach einen Zusammenbruch. Was kann ich tun?
Dich um die Ursachen und Folgen des Zusammenbruchs kümmern und schauen, dass Du wieder auf die Beine kommst.
Er versteht nicht, wieso es mich stört und er versteht auch nicht, dass die Kinder Zeit brauchen um zu verstehen, dass der Papa weg ist.
Wenn er Dich verstehen würde (und Du ihn), dann wäre die Ehe wohl nicht gescheitert. Wie sind denn eure Vereinbarungen zu Betreuung und Umgang? Würde eine Mediation helfen?
 
  • #12
Das Verhalten deines Ex-Mannes muss Du leider akzeptieren. Du kannst ihm sagen, dass Du damit nicht einverstanden bist, aber ändern kannst Du es nicht. Er wird schon länger mit seiner Freundin zusammen sein und dich hintergangen haben.

Das Problem: Du musst erstmal die Trennung verarbeiten und damit klar kommen. Er hat das alles schon hinter sich.
Unbedingt Hilfe suchen. Wenn möglich Verwandte, Onkel oder Tante informieren, die dich unterstützen können. Das ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten. Du darfst jetzt mal richtig auf die Trommel hauen und klar zeigen das man Kindern das nicht zumuten sollte.

Die hat gar nichts zu wollen, die hat sich raus zu halten.
Und genau das sehe ich anders. Die 'andere' ist nunmal im Leben des Ex und das muss akzeptiert werden. Ob die FS das nun gut findet oder nicht.

Klar kann sie auf die Trommel hauen, aber was bringt es ihr?

Ich habe den ganzen Mist auch hinter mir. Mein Ex hat seine neue an Sylvester vorgestellt und sie blieb gleich eine ganze Woche, als meine Tochter bei ihrem Vater zu Besuch war. Das war ein scheiß Gefühl, besonders für meine Tochter. Aber am Ende konnte ich nichts dagegen machen.

Ich Nachhinein war es die beste Entscheidung ruhig zu bleiben. Ich habe viel mit meiner Tochter geredet und festgestellt, dass sie genauso dachte wie ich. Durch die ganzen Aktionen ist das Vater -Tochter Verhältnis nachhaltig gestört.

Kümmere dich um dich und die Verarbeitung der Trennung. Das selbe gilt für deine Kinder. Sei für sie da und behalte die Ruhe, anstatt die Nerven zu verlieren und sich über den Ex aufzuregen.
 
  • #13
Tatsächlich ist es ganz einfach: Kümmern sich Papa und die neue Freundin liebevoll um die Kids, werden diese gerne dort sein u mit ihnen was unternehmen. Du hast also freie Zeit bzw. Entlastung u kannst dir selbst was Gutes tun. Sind die beiden Erwachsenen mehr an sich selbst interessiert, werden die Kinder den Kontakt von sich aus limitieren.

Das ist nicht deine Baustelle, solange die Kinder betreut sind und das Kindeswohl gewahrt ist.

Mach Therapie und bring dein Seelenleben auf Vordermann. Dein Expartner liest sich mit Porno u Co sowieso direkt aus dem 7. Kreis der Hölle stammend. Dein Job ist es, den Kindern Stabilität zu geben.
 
  • #14
Für die Kinder wird ja jede Vorstellung einer Neuen „plötzlich“ sein. Ist es denn so sicher, dass eine Pause für sie eine bestimmte Länge haben sollte? Oder ist das eher deine persönliche Ansicht?
 
  • #15
Und genau das sehe ich anders. Die 'andere' ist nunmal im Leben des Ex und das muss akzeptiert werden. Ob die FS das nun gut findet oder nicht.
Aber nicht nach so einer kurzen Zeit und auch nicht einfach mal so. Da würde ich an das Wohl meiner Kinder denken. Die FS wurde nicht vorher informiert, sie weiß ja nicht mal um was für eine Person es sich handelt. Sie als Mutter wird eine Augen darauf haben mit welchen Menschen die Kinder in dem Alter Kontakt haben.
Klar kann sie auf die Trommel hauen, aber was bringt es ihr?
Das er merkt das sie nicht alles mit sich und den Kindern machen lässt. Frau muss sich nicht alles bieten lassen.
 
  • #16
...er weiss, dass ich mind. ein halbes Jahr warten würde bevor ich den Kindern jemand Neues vorstelle - das habe ich auch von ihm verlangt...
Deine Forderung, "mind ein halbes Jahr" zu warten, ist reichlich unspezifisch. Ist es denn ein halbes Jahr ab Trennung, ab Kennenlernen, ab erstem Kuss/Sex oder ab offiziellem Beziehungsbeginn? Und wieso glaubst du, die Regeln hierfür einseitig aufstellen zu müssen?
Ich gehe jetzt nicht grundlos davon aus, dass der Vater seinen Kindern schaden will und böswillig und völlig überstürzt die Begegnung zulässt.
Wie schon gesagt wurde - für die Kinder wäre es auch nach 5 Monaten warten eine Begegnung aus dem nichts. Und überhaupt glaube ich, dir geht es weniger um die Kinder, als um dich selbst.
Deshalb: Du bist für dich selbst verantwortlich, mach dich nicht in der neuen Beziehung deines Ex wichtig. Verarbeite du für dich selbst das Beziehungsende, such dir einen neuen Partner, führe eine glückliche Beziehung - und sei deinen Kindern eine gute Mutter.
 
  • #17
Für die Kinder wird ja jede Vorstellung einer Neuen „plötzlich“ sein. Ist es denn so sicher, dass eine Pause für sie eine bestimmte Länge haben sollte?
Es geht nicht um: an eine Neue gewöhnen

Es geht um: Trauerabeit um die Trennung der Eltern zu verkraften.

Eine schlechte Ehe der Eltern ist auch nicht besser auf Dauer aber für die meisten Kinder ist die Trennung ein Schock.
Und ein Elternteil zieht aus und "verlässt" sie....

Da sind liebevolle Eltern gefragt.. ihnen Zeit zu geben und zu zeigen: Du verlierst niemanden.

Ein neuer Partner/Partnerin ist auch nicht ohne manchmal und auch das muss man je nach Alter gut anstellen.

Und deshalb am besten: nacheinander...nicht gleichzeitig
 
  • #18
Das Kind ist schon im Brunnen. Die Kinder kennen die Neue.
Was nützt dann Lamentieren und schlechte Stimmung machen?
Es geht um Verletzungen bei der FS.
Ihr nützt nur, sich auf ihres konzentrieren, ddn Kindern eine gute Mutter sein, versuchen, das Verhältnis mit dem Vater einigermaßen friedlich zu regeln.
Noch mehr Streit bringt den Kindern Null.
 
  • #19
Das Kind ist schon im Brunnen. Die Kinder kennen die Neue.
Was nützt dann Lamentieren und schlechte Stimmung machen?
Es geht um Verletzungen bei der FS.
Ihr nützt nur, sich auf ihres konzentrieren, ddn Kindern eine gute Mutter sein, versuchen, das Verhältnis mit dem Vater einigermaßen friedlich zu regeln.
Noch mehr Streit bringt den Kindern Null.
Nun ja, so einfach ist es nicht, weil es die Mutter ist, die die schlechte Stimmung der Kinder danach wegbekommt und sie aufbauen muss. Ich habe mich über kinderfreie WE gefreut, da ich auftanken konnte, andererseits habe ich mehrere Tage gebraucht, um sie nach Vaterswochenende "gerade zu biegen". Ich habe immer geschwankt zwischen meine Ruhe haben und dem Stress danach, ob es besser wäre, sie bei mir ganz zu lassen.
Der Vater ist frisch ausgezogen und da braucht er Zeit, um Kindern die Trennung zu erleichtern und nicht sofort neue "Mutter" zu präsentieren. Wobei ich mir sicher bin, dass die Neue ihm diese Arbeit abnehmen soll, wenn er schon nicht mal an seinen WE allein mit Kindern will und die Mutter mit ins Cafe soll.
 
  • #20
Nach 3 Wochen Trennung ist bzw. war es mir viel zu früh mit der Neuen! Ich habe ihm das auch gesagt. Ich habe ihm gesagt, dass es auch MIR zu viel ist - ich muss ja auch alles verarbeiten. Vor 3 Wochem waren wir noch als Familie im Schwimmbad! Und natürlich habe ich mich nach der Trennung schlau gemacht, was es für die Kinder heißt und Psychologen etc. sind sich einig, dass man das Vorstellem des neuen Partners nicht überstürzen sollte, sondern mind. 6 Monate warten.
Der Vater hat mal wieder mein Vertrauen missbraucht. Ja, die Kinder haben sie einmal getroffen. Ich hoffe, er wartet mit einem 2. Treffen. Die Kinder haben mich ja gesehen wie ich danach emot. am Boden lag.
 
  • #21
Die Kinder haben mich ja gesehen wie ich danach emot. am Boden lag.
Auch wenn ich deiner Meinung bin, hier muss ich Stopp sagen - DU instrumentalisierst die Kinder "schaut her, wie schlecht es eurer Mutter geht". Das ist Manipulation und ja, genauso Missbrauch wie von deinem Ex. Dein emotionaler Zustand geht die Kinder nichts an und schon gar nicht in dem Alter, sie drehen schon wegen Trennung durch, da brauchen sie nicht noch instabile Mutter.
Deine Beziehung war jahrelang keine, du hast Augen festgeschlossen und die Trennung verpennt, unerwartet kam es nur für dich. Also, statt "am Boden zerstört zu sein", komm aus Kleinmädchenmodus raus und such dir psychologische Hilfe.
Noch mal - du darfst traurig, wütend und rachsüchtig sein, nur nicht in Anwesenheit von Kindern. Dein Zustand wirst du kaum verbergen können, aber "Mama ist wegen Trennung traurig", falls Kinder nachfragen, reicht völlig aus. Für Heulen hast du deine Freundinnen und Therapeuten.
 
  • #22
Ich bin gefasst und weine auch nicht mehr. Ich habe Hilfe von einer Familienhebamme, Erziehungsberatungsstelle und Freunde. Aber trotzdem ging es mir, nach dem mein Nochmann mir das mit der Neuen erzöhlt hat, schlecht. Eine Stunde lang. Und das ist in Ordnung. Kinder brauchen auch echte Emotionen und keine gestellte Sch****.
Ansonsten führen wir den selben friedlichen Alltag wie auch sonst.

Ja, die Ehe war in der Krise, aber wir waren bei der Ehetherapie und er erzöhlte stöndig wie glücklich er sei wieder Zuhause zu sein - unter Tränen! Dass es Krokodilstränen waren und alles gelogen, konnte ich leider nicht ahnen. Deswegen kam die Trennung als heiterem Himmel und die Neue erst recht!
 
  • #23
Es ist ein Unterschied zwischen a)ich erkläre meinen Kindern, dass ich gerade traurig bin, weil sich der Papa und ich nicht mehr so gut verstehen u deswegen in Zukunft jeder für sich leben wird. oder b) ich "emotional am Boden liege". In deinem ersten Thread hast du zwischenmenschliche Gräueltaten geschildert.

Du kannst nicht bestimmen, was er tut. Weiters such dir einen Therapeuten- Hebamme ist nett, reicht aber nicht.
 
  • #24
Ich hoffe, er wartet mit einem 2. Treffen. Die Kinder haben mich ja gesehen wie ich danach emot. am Boden lag.
Das geht nicht, wie menschlich es auch ist.
Ich habe das Gleiche erlebt damals und weiß wie schwer es ist aber alles versucht das: Die Mutter über die Frau in mir "siegt".

Und die Mutter soll dafür sorgen, dass die Kinder so gut wie möglich durch eine Trennung kommen.
Denn wenn sie jetzt zwischen die Stühle gesetzt werden, dass Gefühl bekommen sich zwischen den Eltern entscheiden zu müssen, wird das ein Knacks fürs Leben.
Da ist der Liebeskummer den die Frau jetzt in Dir hat, längst vorbei, da haben die Kinder immer noch eine Belastung/Verlust fürs Leben.

Ich habe im Bett geweint, wenn sie schliefen auch wenn sie beim Vater waren. Nicht weil sie da waren, sondern weil ich dann mal alleine war und nur dann Zeit hatte zum traurig sein.
Aber bevor sie zurück kamen, hab ich alles an Spuren weggeschminkt.
Die haben, wie später rauskam schon genug kapiert aber wussten:
Sie dürfen beide lieben und nicht entscheiden müssen nach: Gut und Böse

Wenn Du hoch sensible bist, dann bitte nicht nur für Dich selbst, sondern nutze das auch für sie.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
  • #26
Aber nicht nach so einer kurzen Zeit und auch nicht einfach mal so. Da würde ich an das Wohl meiner Kinder denken. Die FS wurde nicht vorher informiert, sie weiß ja nicht mal um was für eine Person es sich handelt. Sie als Mutter wird eine Augen darauf haben mit welchen Menschen die Kinder in dem Alter Kontakt haben.

Das er merkt das sie nicht alles mit sich und den Kindern machen lässt. Frau muss sich nicht alles bieten lassen.
Mein Ex hat sich relativ schnell eine neue Freundin ins Haus geholt. Was habe ich dagegen machen können? NIX! Solange die neue Freundin einen guten Umgang mit meinem Kind pflegt, muss Frau das akzeptieren. Was sollte sie denn machen? Zum Jugendamt rennen ohne das es irgendwelche Probleme oder Andeutungen gibt, das mein Kind einen Schaden von der neuen Freundin trägt? So ein Quatsch!
In welcher Welt lebt ihr denn? Ich konnte nix dagegen machen und musste akzeptieren, dass da jetzt eine neue Frau aus der Versenkung kam.
 
  • #27
Zum Jugendamt rennen ohne das es irgendwelche Probleme oder Andeutungen gibt, das mein Kind einen Schaden von der neuen Freundin trägt? So ein Quatsch!
Habe ich nicht behauptet.

Ich behaupte aber dass ich als Mutter mit Kindern in dem Alter dem Mann das verbieten würde. Der Vater sorgt dafür dass die Familie zerstört wird, dass die Frau am Boden liegt und er mit seiner Neuen einen auf - alles ist gut macht -. Der ist doch nicht fähig so eine Entwicklung zu steuern. Der denkt nicht an die Frau und auch nicht an die Kinder. Das braucht Zeit. Die Kinder brauchen Zeit.
@Happysunshine, war es bei Dir auch so eine kurze Zeit und warum sollen andere Frauen das akzeptieren nur weil Du es akzeptiert hast. Würdest du heute nochmal so handeln?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Zum Jugendamt rennen ohne das es irgendwelche Probleme oder Andeutungen gibt, das mein Kind einen Schaden von der neuen Freundin trägt? So ein Quatsch!
Nö kein Quatsch...das Jugendamt ist ja kein Gericht und es geht auch dort nicht nur um klagen und verbieten..
Es geht um das Wohl von Kindern und Jugendlichen....was auch sich streitende Eltern zb mal vergessen.

Und sehr oft gibt's im Kopf der Getrennten den Gedanken...da will mir meine/r Ex über die Kinder einen auswischen.

Ein Gespräch mit zb Mediatoren des Amtes, die feststellen das Kinder eine Trauerzeit brauchen oder eine starke Mutter etc.

Und solche Dinge von Dritten zu hören, lässt den ein oder anderen, seine Handlung überdenken.
 
  • #29
Ich bin auch eher ein vorsichtiger Typ Mensch, der das langsam angehen würde. Auch meinen neuen Partner würde ich nicht sofort mit meinem Kind zusammenbringen. Und derjenige, bei dem die Kinder nicht leben, kann doch genug Zeit mit dem/der Neuen verbringen, wieso müssen sie da dabei sein? Wäre es nicht wichtig dass sie den Vater, der nun weg ist, auch mal für sich haben, ohne dass er nebenbei seine Neue abschleckt?

Selbst wenn die Sache schon länger heimlich lief, so gut wird er die Frau selber noch nicht kennen. Natürlich hat man nicht immer Einfluss darauf, mit wem die eigenen Kinder zu tun haben. Kita, Schule, Hobbies, Freunde... aber die Familie ist für mich ein Rahmen, der besonders geschützt gehört. Und in der ersten Verliebtheit übersieht man gern ein paar Sachen.

Ich schreibe das aus Erfahrung. Mein Exmann hat jetzt eine supernette Freundin, mit der unser Kind echt gut auskommt, und das erleichtert auch mein Leben sehr. Mit der Vorgängerin konnte er aber auch nicht schnell genug auf Familie machen, das ist ihm ziemlich auf die Füße gefallen. Und leider hat unser Kind von dem Debakel viel zu viel mitbekommen. Das Vater-Kind-Verhältnis hatte danach einen ordentlichen Knacks. Es hat unser aller Leben sehr negativ beeinflusst. Ich weiß nicht wieviele Frauen unser Sohn schon kennengelernt hat, mein Ex gibt da immer Vollgas. Normal geht es mich wirklich nichts an, bei vielen Sachen würde ich mich nie einmischen. Aber damals sind echt heftige Dinge vorgefallen, weil den beiden im Hormonrausch nichts anderes mehr wichtig war, und wie schon jemand schrieb, als Hauptbezugsperson muss man dann oft die Scherben zusammenkehren und auch vor Lehrern oder Erziehern Rede und Antwort stehen, warum das Kind auf einmal in der Schule absackt, aggressiver wird und und und.

Natürlich sollten die Kinder den Schmerz der FS nicht ungefiltert miterleben. Aber negative Gefühle kann man nicht immer unterdrücken und verstecken, vielleicht findet sie da ein Ventil, so dass sie es loswerden kann, ohne die Kinder zu belasten.

Nach einem Vorkommnis habe ich meinen Ex übrigens mal richtig zusammengefaltet. Da ich sonst nie laut werde, kam es glaube ich recht überraschend. Unser Kind hat es auch mitbekommen, war aber froh, dass ich mich klar auf seine Seite gestellt und seinem Vater die Grenze gezeigt habe. Ich sehe das heute auch mit gemischten Gefühlen, finde es aber immer noch berechtigt und vermutlich wars mal nötig. Mit seiner neuen Freundin hat er sowas jedenfalls nicht mehr gemacht.
 
  • #30
Der Vater sorgt dafür dass die Familie zerstört wird, dass die Frau am Boden liegt und er mit seiner Neuen einen auf - alles ist gut macht -. Der ist doch nicht fähig so eine Entwicklung zu steuern. Der denkt nicht an die Frau und auch nicht an die Kinder. Das braucht Zeit. Die Kinder brauchen Zeit.
Wenn man am Ende dann ganz reflektiert an die Sache geht, hat die Frau dann immerhin den Mann als Vater der Kinder gewählt, und sie hat schlecht gewählt. Oder besser, damals gefielen ihr seine Unkontrolliertheit, sein alles im Hormonrausch vergessen. Jetzt nicht mehr.
Ich behaupte aber dass ich als Mutter mit Kindern in dem Alter dem Mann das verbieten würde.
Darum suchst Frau sich auch besser einen guten Mann aus mit dem sie Nachwuchs haben möchte. Der auch im Trennungsfall verantwortungsbewußt und souverän handelt.

Natürlich macht man im Leben so einige Fehler und in so einem Fall wo Kinder betroffen sind ist es doppelt hart, als Frau die Konsequenzen ausbaden zu müssen.
 
Top