• #1

Nach 1.Treffen verliebt - er ist noch nicht bereit - zu schnell?

Habe jemanden kenngelernt. Beide getrennt lebend seit 3 u.4 Monaten. Nach intensivem mail- und SMS-Kontakten sowie Telefonaten das 1.Treffen.Muß dazu sagen,er wußte nicht,wie ich aussehe, ich hatte sein Foto.
Haben uns beim 1.Treffen 6 Std.unterhalten,bei herrl.Herbstwetter durch den Wald gelaufen. Wir sind über 100 km entfernt auseinander. Weiterhin SMS und Telefonate. Ein Wochenende gemeinsam harmonisch verbracht, jjeden Tag Telefon und SMS.
Besuche von ihm bei mir. Nach letzt.Besuch---eine Woche nix von ihm gehört. Dann---SMS.---er hat mit ihr noch nicht abgeschlossen und ist nicht offen für eine neue Beziehung.
Am Telefon ähnliches-----
Ich habe ihn vorher mal gefragt,ob er ebenso wie ich was empfindet für mich----da kam nix.
War das zu viel, zu schnell von mir? Ich komme mir so ausgenutzt vor... Er wollte nicht,daß ich ihn ebenfalls besuche. Das Schlimme,ich kanns nicht verstehen,leide unheimlich. Gibts noch eine Chance?

<- mod Schreibweise editiert >
 
G

Gast

Gast
  • #2
m36

Ich kann nur raten Hände weg von erst kürzlich getrennten Partnern, die suchen zwar angeblich einen neuen Partner aber haben die Trennung nicht verarbeitet. Sie fühlen sich allein und suchen jemanden zum quatschen oder ausgehen, was ernstes wird selten draus. Man bekommt es am Anfang meistens nicht mit, es fühlt sich wie normales Kennenlernen an aber irgendwann gehts dann nicht weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nein, du warst nicht zu schnell. Du hast bei ihm nachgefragt, weil du eben gemerkt hast, dass da was in Schieflage geraten ist. Und er war ehrlich und hat dir nichts vorgemacht. Die Fronten sind geklärt. Was willst du mit jemandem, der nichts für dich empfindet? Hake ihn ab. Es lohnt nicht zu leiden, ihr wart ja kaum zusammen. Eine Chance sehe ich nicht. Schau nach vorn!
w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du hast eine eindeutige Antwort bekommen. Er wollte von vornherein nicht so richtig und hat Dich benutzt, um sich nach seiner angeblichen Trennung (aber doch nicht endgültig vollzogenen Trennung) besser zu fühlen und jemanden als Ersatz und Zwischenlösung zu haben. Sehr gemein. Der ist es nicht wert! Lass ihn laufen, soll er sich doch die aufgewärmte Ex antun. Sei froh, dass Du nicht noch länger Zeit und Nerven mit ihm vergeudet hast. Dann hat sie eben den Ärger mit ihm. Und dass der armselige Kerl nichts als Ärger verursacht, weisst Du inzwischen sehr gut. Der hat sich so ins Aus manövriert, ich hätte jeden Respekt vor ihm verloren. Such Dir lieber einen anderen!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es ist sehr wichtig, dass man mit seiner vergangenen Beziehung agbeschlossen hat.
Nur dann ist man wirklich offen für eine neue Partnerschaft.
Es gibt Menschen, die brauchen jemand neuen, damit sie vom Partner wegkommen.
Es ist nicht Deine Schuld, das Tempo ist nicht entscheidend.
Hak ihn ab.
w/45
 
  • #6
Ihr habt ja Recht. Aber trotzdem ist es für mich schwer, darüber hinweg zu kommen. Ich bin trotz meiner erst 3 monatigen Trennung mit Auszug viel offener für neue Partnerschaft gewesen als er.
Und--das hat mich so bitter enttäuscht! Denn--ich finde, man ist so was von verletzt,wieder enttäuscht geworden zu sein!
Ich verliere langsam das Vertrauen in jegliche Anbahnung einer Partnerschaft. Und habe bald keine Kraft mehr,das immer wieder zu verarbeiten.... Dazu kommt ja noch die Bewältigung, die Ehe zu beenden,mit Allem Drum und Dran! Eine Kur,die mir etwas geholfen hätte, wurde glatt abgelehnt..........ich bin zu fit und nicht krank genug! Alles so was von traurig ---- Und das alles vor Weihnachten,wo man eigentlich glücklich sein müßte..
seufz

<- mod Namensnennung nicht nötig, Sie sind angemeldet. Bitte schreiben Sie nicht jeden Satz in eine Zeile. Wir können nicht jeden Post editieren. Danke! >
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du bist leider nicht die Einzige, die so etwas erlebt hat. Kann mich #1 nur anschließen: Vorsicht bei frisch Getrennten! Kleiner Trost: Seine alte Beziehung scheint ja nicht so toll zu sein, sonst wäre es sicher nicht zur kurzfristigen Trennung gekommen. Vergiss ihn möglichst schnell.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nein, du warst nicht zu schnell. Du hast bei ihm nachgefragt, weil du eben gemerkt hast, dass da was in Schieflage geraten ist. Und er war ehrlich und hat dir nichts vorgemacht. Die Fronten sind geklärt. Was willst du mit jemandem, der nichts für dich empfindet? Hake ihn ab. Es lohnt nicht zu leiden, ihr wart ja kaum zusammen. Eine Chance sehe ich nicht. Schau nach vorn!
w

Genau: Ihr hattet über längere Zeit Kontakt, da konntet Ihr vonenander erfahren, wie jeder von Euch "tickt", aber Du magst doch nicht "Lückenbüßer" sein oder das "Komm-her/geh-weg"- Spielchen machen?
In meinen Augen ist das gelaufen, Du warst NICHT zu schnell, und der potenzielle Partner hat Dir gesagt, wie es um ihn steht. Nun weißt Du es.

Mach' Schluss bzw. antworte nicht mehr oder werd' nicht mehr aktiv ihm gegenüber.
Erstmal hart, aber nun weißt Du, wo Du stehst. Deine Hausaufgaben heißen, dass Du für Dich selbst auch die vergangene Beziehung bearbeitet und innerlich gelöst haben solltest!
"Andere Mütter haben auch nette Söhne"...- viel Glück Dir nach diesen Monaten und der geschilderten kürzlichen "Schlappe"!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich habe ihn vorher mal gefragt,ob er ebenso wie ich was empfindet für mich----da kam nix.
War das zu viel, zu schnell von mir? Ich komme mir so ausgenutzt vor...

Erstens: Würde sagen, es gibt keine Chance mehr, aber wenn, dass lass ihn in Ruhe, schreib ihm nichts(!) und zwar gar nichts mehr - keine Abschied, keine netten Zeilen und schon gar nicht, wie Du Dich fühlst! Nichts!
Zweitens: Im Gegensatz zu meiner Vorschreiberin würde ich sagen, dass Deine Gefühlsoffenbarung definitiv zu viel für ihn war. Männer sind mit Gefühlsoffenbarungen von Frauen in so einer früher Phase des Kennenlernen oft überfordert, weil sie alles erst mal auf sich zukommen lassen wollen und doch keine Definition ihres Beziehungsstatus wollen.
Andererseits hast du jetzt Klarheit. Er will nix Festes!
Drittens: Es ist nicht so, dass er nicht weiß, was er will! Er hat auch keine Angst. Er hat ganz klar definiert, dass er noch nicht bereit für etwas Neues ist - zumindest nicht mit Dir.

Du kannst nur abwarten, ob er sich wieder meldet.
Mehr geht im Moment nicht.
Tut mir sehr leid für Dich, kann ein bisschen nachfühlen, wie es Dir geht.

w,39
 
  • #10
Sollte ich sofort den "Nächsten"suchen,um die Enttäuschung schneller zu verkraften?Verstellen sich Männer,um so ihre Fehler und Schwächen zu vertuschen?Stelle die Frage mal an die Männer hier...Also,ich von meiner Seite offenbare mich von Anfang an ehrlich!Ist es zuviel verlangt,daß Man n es ebenso tut?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

du bist doch selber erst frisch getrennt, warum willst du schon wieder eine neue Beziehung eingehen?

Lies mal hier im Forum und dann wirst du verstehen, dass man als frisch getrennte Frau wenig Chancen hat, einen vernünftigen neuen Mann zu finden. Mit Recht auch.

Komm erst mal zu dir selber, bearbeite in Ruhe deine Trennung, mache Sport, ernähre dich gesund, komme wieder runter und dann, erst dann, bist du wirklich fit für eine neue Beziehung. Und dann kommt viel eher der richtige neue Mann, der auch seine Trennung ausreichend bearbeitet haben sollte. Alles andere ist unreif.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
1. Er ist getrennt lebend, und das erst seit sehr kurzer Zeit. D. h. im Klartext: er ist VERHEIRATET. Niemals würde ich mich auf sowas einlassen.
Gut (oder nicht gut ...), du bist in derselben Lage.
Trotzdem.

2. Immer, wenn ich was lese von intensiven Mail-Kontakten, und/oder stundenlangen Telefonaten, bevor man sich auch nur einmal gesehen hat, denke ich "oje, das wird nichts". Leider habe ich fast immer recht; ich wünschte, es wäre nicht so, aber so ist es unglücklicherweise.

3. 6 Stunden für ein 1. Date sind ca. 5 Stunden zu viel. Auch in dem Fall denke ich immer
"oje ...", und auch in diesem Fall habe ich sehr oft recht.

4. Wochenende " harmonisch verbracht" - das heißt vermutlich Sex, noch bevor ihr BEIDE ineinander verliebt ward und eine Partnerschaft im Raum stand. "Oje, ..."

5. Er ist auf Rückzug und will nicht, dass du ihn besuchst. Könnte es sein, dass seine Frau gar nichts davon weiß, dass er getrennt lebt??

Fazit: Er liebt dich nicht. Dass du leidest, kann ich gut verstehen, und es tut mir Leid.
Das du es nicht verstehst, verstehe ich nicht. Alles, aber auch wirklich alles, spricht gegen eine Partnerschaft mit diesem Mann. Da ist nichts mehr zu retten - in diesem Fall ist es auch besser so, auch wenn du das natürlich noch nicht so empfindest.
Tu dir den Gefallen und lauf ihm nicht auch noch nach.

Beim nächsten Mann sieh zu, dass er geschieden oder ledig oder verwitwet ist. Ungebunden also.
Und du selbst: lass dich scheiden, bevor du auf Partnersuche gehst.
Ein 1. kurzes Treffen sollte nach einigen wenigen kurzen Mails stattfinden.
Warte mit dem Sex, bis zwischen euch alles klar ist. So ersparst du dir viel Leid und das Gefühl des Ausgenutzt-Werdens.
Mach keine wie auch immer gearteten Liebesgeständnisse, bevor er sie macht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo biene,

ich kann Dich sehr gut verstehen, denn etwas ähnliches - doch etwas schlimmeres - ist mir neulich passiert. Ich habe mich nach 5 Jahren der unglücklichen Fernbeziehung von meinem Ex getrennt. Eigentlich habe ich mit der Beziehung gedanklich schon längst abgeschlossen, nur kamen wir immer wieder trotzdem zusammen. Irgendwann war es mir viel zu viel und ich ging weg.

2 Wochen nach der angekündigten Trennung habe ich einen frisch getrennten Mann per Internet (der aber ca. 300 km weg von mir wohnte) kennengelernt. Genauso wie Du haben wir anfangs täglich mehrfach miteinander telefoniert und uns per sms/Skype unterhalten. Ich habe mich sehr stark zu ihm hingezogen gefühlt. Die Anziehungskraft war mega gewaltig. 2 Wochen später haben wir uns das erste Mal getroffen und verbrachten lange zusammen (spazieren gegangen, gegessen und uns das erste Mal geküsst). Ich war in ihn verknallt. Weiterhin intensiv telefoniert/Sky/sms. 1 Woche später haben wir uns wieder gesehen und da konnten wir uns nicht mehr zusammenreißen - wir haben miteinander geschlafen. Der Sex war bisher der beste in meinem Leben. 2 Wochen später haben wir einen kurzen Urlaub mit einander verbracht, es war schön... 1 Woche danach habe ich erfahren... dass er sich parallel zu mir immer wieder mit seiner "Ex" getroffen hat. Wäre es nicht zufällig aufgeflogen, hätte er mich weiter belogen... Rückblickend bin ich froh, dass diese "Affäre" nur 2 Monate lang gehalten hatte, wo ich verarscht wurde.

Ich war geschockt, entsetzt, enttäuscht und am Boden zerstört, als ich von diesem Doppelleben erfahren habe; vor allem ich war in ihn sehr verliebt...

Nachdem unsere Geschichte aufgeflogen war (seine "Ex" hat drüber erfahren), hat er mir gesagt, dass er seine "Ex" immer noch liebt und aus seiner Erzählungen habe ich verstanden, dass er um sie kämpfen wird (er hat ihr ja unheimlich viel weh getan, sagte er mir... Mir nicht, dachte ich in diesem Moment... an meine Gefühle wurde nicht mal gedacht). Er ist nun zu ihr zurückgekommen und sie versuchen nun ihre Beziehung auf dem neuen Level aufzubauen.

Ich habe mich zurückgezogen und musste erstmal meine Wunden lecken. Es hat mir schwer gefallen ihn loszulassen, aber ich habe eine komplette Kontaktsperre bevorzugt. Es sind schon 2 Monate her seitdem wir uns zuletzt gesehen haben und 2 Wochen seitdem wir von einander gehört haben. Ich vermisse ihn. Es schmerzt sehr, immer noch... Aber mir ist durchaus bewusst, dass ich so dermaßen verarscht wurde wie noch nie in meinem Leben und solche Lügen nie verzeihen würde. Na ja, mich hat er sowieso nicht geliebt, daher gab es keine Chance für uns von Anfang an. Seinerseits war es nur ein Abenteuer, ich war halt ein geiles Sex Spielzeug für ihn...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin es wieder, Gast Nr.12.

Fortsetzung, hat im ersten Posting nicht reingepasst...

Ich stimme dem, was der Gast Nr. 11 sagte, nur in Punkt 5 zu. Alles andere kann zutreffen oder eben nicht. Ist keine Regel. Ich kenne Menschen, die sich lange vor dem Treffen unterhalten haben und nun schon lange miteinander zusammen sind. Oder diejenige, die schon am ersten Date Sex hatten und dies die weitere Entwicklung der Beziehung nicht gestört hat usw.

Als ich das Posting von Gast Nr. 11 gelesen habe, habe ich gleich an eins gedacht: manche Menschen können Beziehungen ohne dabei Spielchen zu spielen einfach nicht aufbauen, so ein Blödsinn "trage deine gefühle nicht auf der zunge, sonst hast du das spiel verloren und bla-bla". Das Spiel spielt man noch in der Jugendzeit. Aber dass man das als erwachsener Mensch noch so spielt, ist mir ein Rätsel.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ja, das tut mir natürlich sehr leid für Dich.

Einerseits war die Ansage, dass Du etwas für ihn empfindest zu früh, andererseits hast Du Gewissheit, dass er definitiv _nicht_ in Dich verliebt ist. Aus meiner Sicht wird das auch nichts mehr zwischen Euch.

Er hat sich vermutlich nach der Trennung einsam gefühlt und suchte einen Zeitvertreib, um sich etwas abzulenken, das machen leider Viele.

Vllt solltest Du auch etwas auf die Bremse treten und nicht sofort einen neuen Partner suchen, sondern erstmal Single bleiben, bevor Du wieder ernsthaft suchst?

Breche den Kontakt zu diesem Mann ab und konzentriere Dich auf deine Bedürfnisse und mach das, was Dich vorwärts bringt, Du wirst sehen, es wird dann von Tag zu Tag besser und Du denkst nicht mehr an ihn.

Viel Glück

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
so ein Blödsinn "trage deine gefühle nicht auf der zunge, sonst hast du das spiel verloren und bla-bla". Das Spiel spielt man noch in der Jugendzeit. Aber dass man das als erwachsener Mensch noch so spielt, ist mir ein Rätsel.

In meiner Jugendzeit habe ich das, was du schreibst, gerade NICHT getan und mir sehr oft eine blutige Nase geholt. Ich habe viele negative Erfahrungen gemacht und nicht kapiert warum.

Jetzt, als erwachsene Frau, bin ich sehr viel schlauer und nicht mehr allein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn mich einer Frau nach einerm ersten Date attraktiv findet, habe ich nichts dagegen. Wenn sie meint sie wäre schon verliebt, würde ich sie für crazy halten. ich würde das fast schon bedrohlich finden.

Entweder mit "verliebt" ist was völlig anderes gemeint, oder da stimmt was nicht.

Für mich ist verliebt wie Hunger. Erst hat man keinen, dann ein wenig, dann wird's mehr, und wenn man zu lange nichts isst, ist es ein schlimmer quälender Hunger. Aber wer von Heißhungerattaken heimgesucht wird, macht wohl ernährungsmäßig was falsch. Und wer von von Null-auf-hundert-Verleibtheitsattacken überfallen wird auch.
 
G

Gast

Gast
  • #18
In meiner Jugendzeit habe ich das, was du schreibst, gerade NICHT getan und mir sehr oft eine blutige Nase geholt. Ich habe viele negative Erfahrungen gemacht und nicht kapiert warum.

Jetzt, als erwachsene Frau, bin ich sehr viel schlauer und nicht mehr allein.

Ich habe eine 7 Jahre Ehe (die zwar in die Brüche gegangen ist, weil wir uns auseinander gelebt haben) und eine 5 Jahre Beziehung hinter mehr (siehe Posting oben) und habe weder am Anfang noch sonst wann solche Spielchen gespielt. Bin immer gut damit gefahren.
Wem solche Spielchen zuliebe sind, kein Thema. Der kann sich mit seinen Gefühlen zurückhalten, um das Spiel "ich gebe es Dir nicht bis Du mir sagst Du liebst mich bis zum Tod" oder ähnliches zu treiben.
Ich ticke anders. Und das ist gut so wie die Realität gezeigt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn mich einer Frau nach einerm ersten Date attraktiv findet, habe ich nichts dagegen. Wenn sie meint sie wäre schon verliebt, würde ich sie für crazy halten. ich würde das fast schon bedrohlich finden.

Es ist eine pure Chemie. Entweder gibt's sie oder nicht. Wenn es sie gibt, dann funkt es gleich zwischen den beiden. Ich wünsche Ihnen sowas zumindest einmal im Leben zu erleben.
 
Top