G

Gast

Gast
  • #1

Nach 10 Jahren neu verliebt

Ich habe mich Ende letzten Jahres nach 10 Jahren Beziehung von meiner Freundin getrennt. Diese Beziehung war mit vielen Problemen behaftet ( Eifersucht von ihrer Seite wegen meines Sohnes, 14 Jahre aus der voherigen Beziehung) ich habe zuviel gearbeitet und wir haben relativ wenig gemeinsam unternommen. Trotz aller Reibungspunkte ( Ich bin Krebs , sie Wassermann) war es bis zum Schluß eine hocherotische Beziehung, das Knistern hat nie aufgehört... Als ich im Januar erfahren habe, das sie nach nur einem Monat einen neuen Partner hat, habe ich mich über beide Ohren in sie verliebt und bereue alles. Alle Rückeroberungsversuche sind bisher fehlgeschlagen, sie sagte mir das ich im Januar eine Woche zu spät gekommen sei,,,Wie kann man nach einem Monat einen Schalter so umlegen, das keine Gefühle merh da sind oder könne Frauen das einfach besser?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Chapeau.......10 Jahre eine - anscheinend NUR - hocherotische Beziehung zu haben finde ich irre! Irgendwann ist sie wohl draufgekommen, es gibt noch was anderes. Sie hat den Mann gefunden, der mehr Zeit hat für sie, sie hat gemerkt, wie schön und wie viel Spaß es macht, einiges gemeinsam zu machen. Das hast Du ihr anscheinen viel zu wenig geboten - und da wunderst Du Dich - außerdem kam dann auch noch der Streß mit Deinem Sohn dazu. Sei froh, daß sie es so lange ausgehalten hat.

"Wie kann man nach einem Monat einen Schalter so umlegen, das keine Gefühle merh da sind oder könne Frauen das einfach besser?" Hat mit Schalter nix zu tun, man(n)/frau kann es .... irgendwann geht nichts mehr und man will auch nicht mehr - wie sie sagt, du bist zu spät gekommen. Machs bei Deiner nächsten Partnerin besser! Viel Glück!
Susi
 
G

Gast

Gast
  • #3
Angie
Na, es gab doch wohl gewichtige Gründe, warum ihr euch getrennt habt, da nützt auch die ganze Erotik nichts. Auf Dauer kann man schwerwiegende Probleme nicht wegbumsen.
Was du gerade durchlebst, ist das typische "Alte Köfferchen Spiel". Kennst du den Ausdruck nicht? Du hast einen alten Koffer auf dem Dachboden stehen und beschließt ihn zu entsorgen, da du ihn wirklich nicht länger benötigst. Als dein Freund ihn sieht und fragt, ob er ihn haben könnte, stellst du plötzlich fest, dass du ihn nicht gerne hergibst und ihn selbst noch gut gebrauchen könntest. So läuft es, wenn die Ex einen neuen hat. Kein Mann findet das gut, und du bist nicht neu verliebt in sie sondern eifersüchtig und in deiner Eitelkeit gekränkt. Bei vielen Ex-Frauen läuft es übrigens ähnlich ab.Sobald eine neue Partnerin an der Seite des Ehemaligen auftaucht, ist manchmal die Hölle los. Im übrigen kenne ich jede Menge Männer, bei denen die neue Partnerin nach einer kürzlich erfolgten Trennung schon frisch rasiert in der Bettenschleuse wartete. Der eine hat halt Glück und findet schnell was neues, der andere Part muss halt länger warten. Kann mich #1 nur anschließen. Lass los, denn sie ist definitiv weg und denk mal lieber drüber nach, was du in der nächsten Beziehung besser machen könntest.
Good Luck!
 
G

Gast

Gast
  • #4
So eine tolle Beziehung hatte ich auch mal: das Kind aus der gescheiterten Ehe wurde über mich gestellt,es wurde eine Konkurrenzsituation geschaffen.Gegenüber dem Kind auch nicht klar herausgestellt dass ich als Partnerin auch Rechte habe und nicht die Nr 2 nach der Ex bin.Mit dem neuen Kinderlosen kann sie vllt. auch eigene Kinder haben, du hattest das Thema wahrscheinlich schon durch?Fazit: mit einem kinderlosen Partner hat man viel mehr Entwicklungs-und Gestaltungsmöglichkeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
So eine tolle Beziehung hatte ich auch mal: das Kind aus der gescheiterten Ehe wurde über mich gestellt,es wurde eine Konkurrenzsituation geschaffen.Gegenüber dem Kind auch nicht klar herausgestellt dass ich als Partnerin auch Rechte habe und nicht die Nr 2 nach der Ex bin.Mit dem neuen Kinderlosen kann sie vllt. auch eigene Kinder haben, du hattest das Thema wahrscheinlich schon durch?Fazit: mit einem kinderlosen Partner hat man viel mehr Entwicklungs-und Gestaltungsmöglichkeiten.
 
  • #6
Du hast den Eindruck hast, bei ihr habe sich nach der von dir gewünschten Trennung ein "Schalter umgelegt".

Das glaube ich nicht! Gewiss gab es schon seit Jahren(!) Hinweise von beiden Seiten, dass sich an eurer Beziehung etwas ändern sollte. Wahrscheinlich kam es zu vielen, vielen Streits, dazu Drohungen beiderseits, dass eine Trennung unausweichlich sei. Immer und immer wieder! Versöhnungen im Bett mit der Illusion, alles würde wieder gut - und trotzdem blieb wieder mal alles beim alten.
Sex rettet auf Dauer gar nichts! Glaub mir, ich weiß genau, wovon ich rede!! Das oben beschriebene Szenario kenne ich aus eigener Erfahrung.
Einer von beiden hält es irgendwann nicht mehr aus und macht schließlich Nägel mit Köpfen. In eurem Fall warst du das, aber sicherlich war auch sie am Ende ihrer Kraft. Da hat sich nicht ein "Schalter umgelegt", sondern es war garantiert auch von ihr ein sehr langer Prozess bis zu der Erkenntnis, dass es einfach nicht mehr geht.

Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Liebe nicht mehr zum Leben zu erwecken ist, denn die alten Probleme bleiben. Dennoch drücke ich dir die Daumen, dass du sie zurück gewinnen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde, deine Worte klingen wie ein Gemisch aus Eifersucht, "Wieder-haben-Wollen" und dem Vermissen der starken Erotik, die Euch verbunden hat... Inwiefern echte Gefühle für die Frau als Mensch und Partnerin eine Rolle spielen, kannst nur Du selbst wissen bzw. spüren.
Aus Sicht einer Frau kann ich nur sagen: ja, Erotik und Knistern sind wichtig und Hut ab, dass Ihr dies 10 Jahre so aufrechthalten konntet! Mir drängt sich dabei aber auch der Gedanke auf, ob Ihr jemals eine echte Nähe und echtes Vertrauen hergestellt habt, dieser Gedanke wird auch unterstützt durch Deine Angaben - wenig Zeit, wenig gemeinsame Unternehmungen, wenig Gemeinsamkeiten in Euern Persönlichkeiten, viel Zeit Deinerseits für Deinen Sohn... wahrscheinich war Deiner Ex das dann doch "zu wenig" und - zu Deiner konkreten Frage - es kann gut sein, dass sie schon lange vorher innerlich auf Abstand gegegangen ist und daher so kurz nach der Trennung sich schon wieder auf jemand Neues einlassen konnte...
Wir Frauen brauchen Geborgenheit und Nähe!!! Es kann sehr gut sein, dass diese ihr fehlte und sie es mehr in der neuen Beziehung findet...
Wäre ich Du würde ich aufhören, Ihr "hinterherzulaufen", das wird irgendwann belastend und führt zu nichts. Sie weiß um Deine Wünsche und falls Sie Dich und die Art der Beziehung mit Dir vermisst, wird sie früher oder später zurückkehren. Man kann Gefühle nicht erzwingen! Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
@2: Genau, wenn Weiber zu Hyänen werden!!! Der abgelegte Ex (unmöglich dieser Mann...) kann doch nicht von einer anderen, möglicherweise noch attraktiveren und jüngeren Frau geliebt werden?!?!? Und er ist über Monate, vielleicht sogar dann Jahre mit dieser neuen zusammen...

Und dann wird den Frauen bewusst, was sie doch verloren, weil weggeworfen haben! Ganz schlimm, wenn Frau in diesem Fall während der Ehe über längere Zeit ein Verhältnis hatte, wegen diesem den Ehemann verließ, um dann schmerzlich festzustellen, da dieses nun legitimierte Verhältnis (und nach außen als "Das Beste was mir je passieren konnte - dargestellt) nun sie verlässt und sie mit leeren Händen da steht - respektive mit leerem Bett.... Und der gehörnte Ehemann sich nicht erbarmt, und sie wieder in sein Reich holt - oder anders - er nicht mehr zurück in sein ehemaliges Heim geht, das er verlassen musste...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielen Dank für Eure gehaltvollen Antworten und das Daumendrücken, auch wenn die Channce mikromäßig ist. @1 Liebe Susi, so schwarz weiß war unsere Beziehung zum Glück nicht, habe ich vielleicht zu sparsam dargestellt. Wir haben viel zusammen gemacht, phasenweise gab es diese workaholicsituationen. Diese Frau war ebenfalls mit großen Problemen behaftet (psychich, Probl. Eltern von ihr. etc.) was mich sehr viel Energie und Zeit gekostet hat weil ich sie trotzdem liebe. Das wußte sie allerdings zu schätzen.
Die Mutter meines Kindes kümmert sich fast 0 um das Kind und hat ebenfalls ordentlich mit an dem Rad gedreht. Da mir das Seelenwohl des Kindes wichtig war und ist, habe ich mein damaliges Tun nicht bereut, nur meine Inkonsequenz Die Beziehung war so komplex, das die 1000 Zeichen nicht ausreichen
 
Top