G

Gast

Gast
  • #1

Nach 2 Jahren: Partner gibt sich weniger Mühe - was tun?

Ich bin seit fast zwei Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir beide führen eine Fernbeziehung. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass er mittlerweile denkt, dass ich "selbstverständlich" bin und er sich daher nicht mehr bemühen braucht. Früher sind wir häufiger am Wochenende weggegangen, haben Kurztripps gemacht. Jetzt ist es so, dass ich die Intitative ergreifen muß und ihn fragen muß, ob wir nicht dies oder das machen wollen. Im Nachhinein meint er dann wiederum, das ihm das alles recht viel Spaß gemacht hat. Zudem habe ich immer das Gefühl, das ich nicht mehr an seinen Leben teilhaben kann. Früher hat er viel mehr von sich aus erzählt. Mittlerweile nur noch auf Nachfrage
Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Fage ihn doch mal, warum er früher besser drauf war.
Kann ja auch sein, dass er das alles nur dir zuliebe gemacht hat.
Ich bin immer ehrlich, sage, dass ich eine faule Nudel in Puncto Unternehmungen bin. Wer damit nicht klar kommt, kommt für mich nicht in Frage.
Das ging schon mit meinem Ex in die Böx, der gerne was unternahm und ich nur durch Abwesenheit glänzte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das klingt so ein bißchen nach Bequemlichkeit!
Nach dem Motto:" die hab ich sicher, da muß ich mir nicht mehr viel Mühe geben"!
Das ist super schlecht für eine Beziehung, an der sollten nämlich beide Partner arbeiten!
Sprich mit ihm!
Sammele die Punkte, die Du mit ihm besprechen möchtest.
Ich würde es entspannt angehen, während des Essens evtl.
Vielleicht ist es ihm gar nicht aufgefallen!
Das hatte ich bei meinem Freund auch schon und wenn ich es konkret angesprochen hatte, dann war er bereit an sich zu arbeiten.
Derzeit sind wir auch wieder an diesem Punkt angelangt, denn wir gehen auch seit Monaten kaum noch aus und machen auch keine Kurzreisen mehr.
Ich weiß, es liegt an seinem stressigen Job, aber ich werde jetzt im Internet ein paar Hotels heraussuchen und ihn fragen, ob er nicht mal Lust hat übers Wochenende in die Berge zu fahren.
Viel Glück!
w.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube leider, dass das ein ganz natürlicher Prozess ist. Unter Verliebtheit haben Männer einen anderen Hormonstatus als normal, dann sind sie weicher, zärtlicher, redseliger, hören gut zu... irgendwann kommen sie wieder im Normalzustand an... Dann lernt man sich noch mal anders kennen und muss als Frau den Mann so lieben, wie er eben ist.
Die andere Frage ist, ob Frau auch etwas zu dieser Veränderung beiträgt, z.B. weil sie so aktiv ist, dass er sich bequem anschließen kann. Da würde ich einfach mal die Beine hochlegen und warten, bis wieder was von ihm kommt oder vielleicht doch auch mal darüber reden...
 
Top