- #1
Nach 2 wunderschönen Treffen bemüht die Frau sich nicht mehr
Hallo,
ich selber (29m) habe vor zwei Wochen eine Frau (26w) über eine Single-Börse kennengelernt und wir waren uns beim ersten Date sehr sympathisch - so sympathisch, dass wir am Ende auch im Bett landeten. Am Morgen sagte sie zu mir, dass sie das eigentlich nicht macht und nicht hofft, dass das nur ein ONS war. Ich antwortete: Nein, ich möchte Dich weiterhin sehen.
Wir trafen uns auch paar Tage später ein zweites Mal und auch da waren wir uns sehr vertraut und ich übernachtete bei ihr. Nach dieser Nacht fragte sie mich schon, ob wir es mit einer Beziehung probieren sollten. Ich sagte zu ihr, dass ich es auch versuchen will.
Nach dem 2. Treffen jedoch gibt sie sich mir gegenüber nun kühler. Auf meine WhatsApp Nachrichten antwortet sie nun immer kurz angebunden, häufig nur mit 1-2 Wort Nachrichten. Gut, dachte ich mir, man kann ja beschäftigt sein. Ich habe sie auch erstmal in Ruhe gelassen. Paar Stunden später wollte ich mit ihr nochmal ein Date ausmachen, haben uns auf einen Mittwoch geeinigt. Sie meinte daraufhin: "Ok" - doch 2 Stunden vor dem Date sagt sie dann kurzfristig ab. "Mir gehts heute nicht so gut" - na schön, daraufhin habe ich ihr gute Besserung gewünscht.
Nach 3 Tagen Funkstille meldete sie sich dann bei mir und fragte "Na, wie gehts Schatz?", ich daraufhin: "Gut und selber?" - dann meine Frage zwei Stunden später, ob ich heute Abend zu ihr könne, kommt ihre Antwort daraufhin: "Nö." (<- genau so geschrieben). Seitdem wieder Funkstille. Ich hab nämlich keine Lust ständig nach Treffen zu fragen und ihr hinterherzulaufen.
Andererseits wüsste ich gerne was los ist, da die Treffen immer sehr schön und vertraut waren.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nach 2 eigentlich sehr guten Dates, die mit Sex endeten (was zumindest bedeutet ich bin ihr nicht unsympathisch), ist sie nun sehr kühl, schlägt meine Treffensvorschläge in den Wind, macht keine Vorschläge mehr von sich aus.
Ich hasse diese Kindergartenspielchen eigentlich.
Die Frage ist nun: Soll ich das "Wer meldet sich zuerst?"-Spiel spielen oder soll ich sie zur Rede stellen, was das Verhalten soll? Beim letzteren komme ich dann aber als der klammernde Weichei herüber, worauf ich eigentlich keinen Bock habe.
ich selber (29m) habe vor zwei Wochen eine Frau (26w) über eine Single-Börse kennengelernt und wir waren uns beim ersten Date sehr sympathisch - so sympathisch, dass wir am Ende auch im Bett landeten. Am Morgen sagte sie zu mir, dass sie das eigentlich nicht macht und nicht hofft, dass das nur ein ONS war. Ich antwortete: Nein, ich möchte Dich weiterhin sehen.
Wir trafen uns auch paar Tage später ein zweites Mal und auch da waren wir uns sehr vertraut und ich übernachtete bei ihr. Nach dieser Nacht fragte sie mich schon, ob wir es mit einer Beziehung probieren sollten. Ich sagte zu ihr, dass ich es auch versuchen will.
Nach dem 2. Treffen jedoch gibt sie sich mir gegenüber nun kühler. Auf meine WhatsApp Nachrichten antwortet sie nun immer kurz angebunden, häufig nur mit 1-2 Wort Nachrichten. Gut, dachte ich mir, man kann ja beschäftigt sein. Ich habe sie auch erstmal in Ruhe gelassen. Paar Stunden später wollte ich mit ihr nochmal ein Date ausmachen, haben uns auf einen Mittwoch geeinigt. Sie meinte daraufhin: "Ok" - doch 2 Stunden vor dem Date sagt sie dann kurzfristig ab. "Mir gehts heute nicht so gut" - na schön, daraufhin habe ich ihr gute Besserung gewünscht.
Nach 3 Tagen Funkstille meldete sie sich dann bei mir und fragte "Na, wie gehts Schatz?", ich daraufhin: "Gut und selber?" - dann meine Frage zwei Stunden später, ob ich heute Abend zu ihr könne, kommt ihre Antwort daraufhin: "Nö." (<- genau so geschrieben). Seitdem wieder Funkstille. Ich hab nämlich keine Lust ständig nach Treffen zu fragen und ihr hinterherzulaufen.
Andererseits wüsste ich gerne was los ist, da die Treffen immer sehr schön und vertraut waren.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nach 2 eigentlich sehr guten Dates, die mit Sex endeten (was zumindest bedeutet ich bin ihr nicht unsympathisch), ist sie nun sehr kühl, schlägt meine Treffensvorschläge in den Wind, macht keine Vorschläge mehr von sich aus.
Ich hasse diese Kindergartenspielchen eigentlich.
Die Frage ist nun: Soll ich das "Wer meldet sich zuerst?"-Spiel spielen oder soll ich sie zur Rede stellen, was das Verhalten soll? Beim letzteren komme ich dann aber als der klammernde Weichei herüber, worauf ich eigentlich keinen Bock habe.