G

Gast

Gast
  • #1

Nach 3 Monaten Pause zum Nachdenken?

Hallo

ich habe folgendes Problem: Meine neue Freundin (seit Ende Mai) und ich hatten eine sehr intensive Zeit miteinander verbracht. Mitte September sagte Sie mir Sie weiss nicht ob sie überhaupt nach Ihrer Scheidung beziehungsfähig ist. Sie benötigt nun Zeit, die ich ihr auch gebe! Aber noch so einer kurzen Zeit, hat das überhaupt Sinn?
 
G

Gast

Gast
  • #2
3 Monate scheinen eine wichtige Zeitmarke zu sein ... der Überschwang der Gefühle, der chemische Liebesrausch findet hier den Übergang in die Realität ...
Vielleicht braucht sie wirklich nur ein bisschen Zeit, aber ich gehe eher davon aus, dass sie dich zwar mag, aber dass sie sich keine längere Beziehung zwischen euch vorstellen kann.

Leider habe ich diese Erfahrung auch gemacht. Die Auszeit, der Abstand war ein "sanfter" Ausstieg aus der Beziehung. Sanft seinereits, an mir zerrte danach der Trennungsschmerz.

Man kann hier keine Ratschläge geben. Jeder Mensch, jede Situation ist individuell. Nur ein ehrliches Gespräch zwischen euch kann dir Einblick geben, wie es weitergeht mit euch beiden.

Alles Liebe, so oder so!
 
  • #3
Die erste Verliebtheitsphase ist vorbei und nun will sie offensichtlich für sich sortieren, ob diese / eine Beziehung für sie wirklich das Richtige ist, oder ob sie noch nicht so weit ist.

Für dich ist das natürlich heftig, aber gib ihr die Zeit und sitze aber nicht wartend und hadernd rum, sondern geh raus und unternimm was. Ich weiss, das hört ich leicht an und ist doch meist schwer.

Andererseits: sei froh, wenn sie sich diese Frage nach dieser relativ kurzen Zeit stellt.
Mein letzter Partner nahm sich nach einem Jahr Beziehung eine dreimonatige Bedenkpause und stellte dann nach fast zwei Jahren Beziehung fest, dass er nach der Trennung von seiner Frau (die zu Beginn unserer Beziehung auch schon 1 1/2 Jahre her war) im Grunde noch gar nicht so weit war, eine neue Beziehung einzugehen.

Für mich war in der Bedenkpause am meisten belastend, dass sowohl Dauer als auch Ausgang offen waren. Ich hing völlig in der Luft. Mir persönlich hat damals geholfen, ihn in einem Gespräch davon zu überzeugen, dass es für mich wichtig ist, zumindest eine Aussage über die Dauer zu bekommen. Sprich wir haben einen Termin gesetzt, bis zu dem er sich entscheiden muss. Damit ging es mir zumindest halb besser.

Es ist schwer, dir einen Rat zu geben: abwarten oder den Kontakt / das Gespräch suchen.
Im Grunde kannst nur du das aus dem Bauch heraus entscheiden.

Alles Liebe und Gute für dich.
 
  • #4
Beziehungspausen sind der Anfang vom Ende und die Möglichkeit sich zu entfernen und nach Anderem ausschau zu halten ohne sich trennen zu müssen und den anderen warm zu halten. Wer das mitmacht ist selber schuld. Und wer das braucht hat sich klar gegen die Beziehung entschieden. Verbindlichkeit und Sicherheit gehören eben auch zu einer Beziehung und das ist hier nicht gegeben
 
G

Gast

Gast
  • #5
Beziehungspausen sind für die Person in der Warteschleife emotional sehr aufreibend. Ich habe damals den Vorschlag meines Ex-Freundes abgelehnt. Lange Zeit habe ich mir selber Vorwürfe gemacht, dass ich ihm doch diese Pause hätte geben sollen und dass ich damit eine Chance vergeben habe. 6 Monate nach Ende der Beziehung habe ich dann erfahren, dass er damals schon seine "Neue" hatte. Auch wenn kein anderer Mann dahinter steckt, ist es bestimmt sehr schmerzhaft zu warten, wie sich die Partnerin entscheidet. Und wie bereits in den vorherigen Threads geschrieben wurde ... wenn jemand ein Pause vorschlägt, dann stehen die Zeichen meiner Meinung schon eher Richtung Trennung.

Und überleg mal, wie soll das danach weitergehen, wenn sie sich für Dich entscheidet. Bleibt dann nicht immer ein Rest von Unsicherheit? Ein Wochenende zum Nachdenken finde ich o.k., aber was soll eine Beziehungspause bringen?

Lieber Fragesteller schau auf Dich und mute Dir nicht etwas zu, was Dich zu sehr emotional belastet. Und wenn sie wirklich 2,3,4 ... Monate nach der Trennung merkt, dass sie jetzt erst bereit für eine Beziehung ist und Du ihre große Liebe bist - was spricht denn dagegen, dass sie sich dann wieder bei Dir meldet? In so einem Fall könntest Du dann entscheiden, ob Du noch willst oder lieber nicht mehr. Wie gesagt, ich bin sehr skeptisch was Beziehungspausen anbelangt. w,38
 
G

Gast

Gast
  • #6
hallo, ich bin der Fragesteller: habe ihr jetzt 2 monate zeit gegeben, sie hat mich aber immer nur hingehalten, vor 3 wochen haben wir uns wieder getroffen, und sie sagte das sie mich vermiesse und ich in ihrem herzen sei. da hats eher wieder besser ausgeschaut, aber schlussendlich ging die sache immer wieder so weiter. letzten donnerstag habe ich ihr gesagt, dass ich das nicht mehr schaffe und das ganze jetzt beenden möchte! es ist zwar schwer, aber verarschen sollte man sich nicht lassen! bis bald
 
Top