G
Gast
Gast
- #31
Diese Grenze würde ich nie an genauen Zahlen festmachen, sondern an einer Haltung [...] - und die interessiert mich, die finde ich elementar.
Völlige Zustimmung, höchstens relativiert durch die Qualifizierung, dass die verschiedensten Dinge ihren Niederschlag in "der Zahl" (genauer; nicht einer präzisen Zahl, wohl aber einer "Dimension"; beispielsweise erscheinen Ihnen ja 30 - woher kommt DIESE Zahl eigentlich? - auch "gruselig"?) finden - und sich wohl (auch) daraus die beschriebene unangenehme Korrelation erklärt.
Übrigens, welche erhöhten Risiken habe ich akzeptiert? ....
Im Laufe der Jahre hatte ich bei den langjährigen Partnern die Zahl später, im Laufe der Jahre erfahren. 1. .. 0, 2. .. 1 , 3. .. 2 Vorgängerinnen.
Dann korrigiere ich hiermit meine Formulierung, die ich in Reaktion auf Ihr Attribut "blauäugig" wählte - Konjunktiv statt Indikativ wäre richtiger gewesen.
Aber, wie gesagt, ich habe nie gefragt, ich habe mich einerseits auf mein Gefühl und andererseits andere Kriterien verlassen.
Sie haben nie gefragt und wissen es trotzdem. (Persönlich habe ich ebenfalls nie gefragt - mit genau einer einzigen Ausnahme, die aber 'allen denkbaren Anlass' dazu gab und wo ich es im Nachhinein nicht wieder tun würde, weil ich damit - voraussehbar - eine fette und beinahe "perfekte" Lüge provoziert hatte, die meinem aus anderen Gründen bereits angeschlagenen Vertrauen in diese Frau den Todesstoss versetzte.) Ich habe es also so wie Sie gehalten und irgendwann einmal im Gespräch kam es dann doch - ungefragt - hervor - na und?
P.S. Die Männer, die nur eine brävliche, super-zurückhaltende, bloss nicht leidenschaftlich lebende Frau als Partnerin akzeptieren würden, sind aus meiner Sicht ängstliche Würstchen, die sich nicht trauen, eine tolle, begehrte Frau zu begeistern und zu halten. Tut mir Leid, so kommen die Männer 'rüber für mich.
Sind wir bei den anderen Punkten gar nicht so weit auseinander, unterscheiden wir uns jetzt doch wenigstens noch ein bisschen greifbarer: ich empfinde den (rhetorisch?) von Ihnen konstruierten Gegensatz zwischen "brävlich" und "leidenschaftlich" als nicht hilfreich, ja beinahe manipulativ. So einfach (eindimensional) liegen die Dinge ja nicht - und das Schreiben von "ängstlichen Würstchen" meinen Sie doch (wenigstens in der Verallgemeinerung) hoffentlich nicht ernst?
Ich spreche jetzt nur für mich selbst - ich habe das große Glück, mit einer tollen (absolut loyalen und leidenschaftlichen) Frau zusammen zu sein und würde mir dennoch drei Mal überlegt haben, wieviel Lebensenergie ich dafür aufwenden wollte, (nicht: um sie zu begeistern, das macht immer wieder neu wechselseitige Freude! - sondern
M50