G

Gast

Gast
  • #1

Nach dem ersten Date: Wieviel melden ist ok?

Hallo,

ich (m,27) hatte nun mein erstes Date mit einer Frau, die auch hier angemeldet ist. Das Date war toll und wir haben uns prima verstanden. Bei der Verabschiedung haben wir auch beide zugestimmt, dass wir den Abend wiederholen möchten.
Ich bin schon ein wenig hin und weg von ihr und es fällt mir schwer, ihr nicht zu schreiben, wenn ich sehe, dass sie mitm Handy on ist (Whatsapp machts möglich). Meine Frage ist aber jetzt mal: Wieviel melden ist in Ordnung? Klar, ich bin nicht der Typ, der jetzt anfängt, tausend Nachrichten am Tag zu verfassen, aber ich finde, dass man schon täglich schreiben sollte, wenn ernsthaftes Interesse besteht, auch wenn es nur kurz ist. Auf der anderen Seite möchte ich mich nicht zu sehr aufdrängen und nerven, erwische mich aber immer wieder, wie ich aufs Handy gucke, nur um zu schauen, ob sie on ist.
Von sich aus meldet sie sich auch hin und wieder, aber ich habe das Gefühl, dass sehr viel Initiative von mir ausgeht. Mein Problem ist einfach, dass ich bei ihr auch nicht das Gefühl wecken möchte, als hätte ich kein Interesse an ihr, weswegen es mir schwer fällt, mich mal gar nicht zu melden und auf sie zu warten...

Wie finde ich den vernünftigen Mittelweg? Wie sieht eure Erfahrung aus? Und besonders an die Frauen: Ab wann wird es euch zuviel und ab wann seid ihr der Meinung, dass der Mann kein Interesse hat?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ähm ... was gibt es denn da zu schreiben??? Ich bin sprachlos.
Bitte sie hopp-hopp um ein zweites Date; noch diese Woche solltet ihr euch treffen, spätestens am Wochenende. Ruf sie an und frag sie, und wenn ihr in ein paar Tagen eine Verabredung habt, lass sie in Ruhe und freu dich drauf!

Was ist eigentlich mit den Männern los??

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ach süss der junge Mann, den scheint es ja voll erwischt zu haben.

Ich hatte letzten Samstag ein schönes langes Date und wir haben gleich ausgemacht, dass wir uns wieder sehen wollen. Er wollte gleich am nächsten Abend nach seinem Traning mit mir telefonieren, aber da war ich schon verabredet. Er hat mir dann von alleine gesagt, dass er mir seine Festnetznummer und Handynummer schreibt, was er dann auch gleich per Mail und einigen freudigen Zeilen gemacht hat. Ich hatte ihm dann genauso geantwort. Wir sind ja auf heute Abend zum Telefongespräch verabredet.

Bis dahin habe ich keine SMS oder sonstige Mails erwartet.

Der Mann sollte auf jeden Fall nach dem ersten Date, eine "Bestätigungs-Mail" schicken, wie toll er den Abend fand und das er sie gerne wiedersehen möchte, so schnell es geht, mit Smiley und was sie dazu meint und ob sie Vorschläge und Ideen für ein neues Date hat. Dann muss er warten und sich in Geduld üben.

Dieses tägliche Schreiben finde ich zu früh und zu viel, dass kann man machen, wenn man sich näher kennt. Aber andereseits ist jeder Mensch anders, aber ich denke, ein bissel weniger ist immer besser, als zuviel.

w 49
 
  • #4
Hallo FS,

jetzt einmal wirklich langsam mit den jungen Pferden. Ihr habt euch einmal getroffen. Nicht mehr und nicht weniger. Schaue doch erst einmal wie das zweite Treffen verläuft und steigere Dich nicht in etwas hinein, was die Gegenseite vielleicht noch gar nicht so empfindet.

Also mich w, 33 würde es definitiv abschrecken, wenn mir der Mann nach dem 1. Date gleich jeden Tag eine SMS schreiben würde. Interesse ist schön, aber das ist ja schon nachlaufen und macht sehr unattraktiv. So ein Mann hätte bei mir keine Chance. Da würde ich ganz schnell das Interesse verlieren. Außerdem könnte da leicht der Eindruck entstehen, dass du sehr klammerst, wenn Du nach einem wirklich sehr sehr unverbindlichem 1. Date gleich jeden Tag schreibst. Mir würde das auch gleich ANgst machen.

Vereinbart ein neues Treffen und seht wie es da läuft. Wenn es gut läuft, kommt ein weiteres. Dazwischen kannst Du auch mal eine nette SMS schreiben. Aber um Himmels Willen nicht täglich!!!!! Das hat schon einen leichten Geschmack von Stalking. Zwei SMS pro Woche sind bis zum nächsten Treffen ausreichend. Dieses wird ja schließlich nicht wochenlang auf sich warten lassen. So bekundest Du Dein Interesse aber nervst nicht.

w.33
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es gibt keinen Mittelweg. Es gibt nur einen Weg:
Nicht rumschreiben, sondern nach weiterem Treffen fragen. Der sicherste Weg ihr Dein Interesse zu signalisieren.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich (w37) finde es nicht schlimm, am Tag nach dem ersten Date (oder dann spätestens zwei Tage danach) eine nette Nachricht zu schicken, dass man es schön fand und ggf. dass man es gerne wiederholen würde. Man weiss doch nicht, ob die Frau vielleicht total begeistert ist und darauf wartet und sich sehr darüber freuen würde. Sowas gibt es auch. Ich finde allerdings, dass heutzutage generell viel zu wenig miteinander gesprochen wird und eher zu viel getextet wird. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer kaum noch anrufen sondern über WA oder per SMS schreiben. Gefällt mir nicht wirklich und ich finde das sehr unpersönlich, wenn das überwiegt... nur so als kleiner Tipp an alle Männer hier. Ich finde texten als Ergänzung okay, aber sich überwiegend darüber auszutauschen, ist echt ein Problem der heutigen Internetgesellschaft und signalisiert aus meiner Sicht nicht wirkliches Interesse sondern eher, dass man nur irgendwas unverbindliches will und/oder sich grad nicht anderweitig beschäftigen kann. Das hat sich auch mehrfach bestätigt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das Thema WhatsApp ist sowohl eine Alters- als auch Typfrage. Ich persönlich stehe damit fast den ganzen Tag mit Freunden in Kontakt. Meine Eltern gucken vllt. 3-4 mal am Tag rein, manchmal auch gar nicht.

Wenn ich jemanden sympatisch finde, freue ich mich jeden Tag über eine nette Nachricht. Die sollte aber bitte unverbindlich sein und nicht zu aufdringlich. "Was machst Du" und "Wo bist Du" haben schnell einen bitteren Beigeschmack von Kontrollwahn und Einengung. Hingegen "Hier ist so wunderbares Wetter, was würdest Du davon halten am Samstag ein Eis mit mir zu essen?" oder "Ich hoffe Du hattest einen guten Start in den Tag :) " sind einfach nur nett und für mich persönlich unaufdringlich. Kommt keine Reaktion, sollte man sich aber entsprechend drosseln. Und man muss sich fragen, ob man von Nähebedürfniss auf der gleichen Höhe liegt.

Mir ist es schon oft passiert, dass Männer extrem wissbegierig waren und stark kontrollsüchtige Züge an den Tag legten. Da antworte ich dann auch nicht gerne und sage nach kurzer Zeit, dass mir das zu schnell und zu weit geht.

Verabrede ein weiteres Date - Dann guck weiter. Ein netter Gruß am Morgen kann aus meiner Sicht wenig schaden. Der sollte möglichst so formuliert sein, dass keine Antwort erwartet wird - wirkt aufdringlich!
 
Top