G

Gast

Gast
  • #1

Nach dem Urlaub Koffer sortieren und "Tschüß" bis bald!?!

Liebes Forum, ich stehe gerade im Wald und würde gerne ein paar Meinungen dazu lesen.
Ich w.41 bin seit 2,5 Jahren in einer (seltsamen) Beziehung zu m.53.
Wir haben getrennte Wohnungen und er will grundsätzlich nicht zusammenziehen, weil er meint, der Alltag zerstört jede Beziehung. Eigene Kinder möchte er auch nicht, da ihm das zu viel Verpflichtung bedeutet.
Bisher dachte ich, damit kann ich leben, denn ich bin unabhängig, erfolgreich im Job und habe liebe Freunde und Geschwister.
Die ersten 1,5 Jahre war ich sehr glücklich mit ihm. Das letzte Jahr nun leider nicht mehr, da er immer schwieriger geworden ist. Alles muß nach seinen Vorgaben laufen. Er ist Manager, viel beruflich unterwegs, hat nur am Wochenende Zeit und dann auch nur Samstag und den halben Sonntag, wenn wir verreisen, dann treffen wir uns am Flughafen mit unseren Koffern, checken gemeinsam ein und neuerdings heisst es nach der Landung:" tschüß bis bald" und jeder fährt wieder mit seinem Auto zu sich nach Hause.
Fahren wir mit dem Auto ist es ähnlich - dann parke ich mein Auto bei ihm und nach dem Wellnessurlaub packen wir in der Garage die Koffer wieder um und dann werde ich verabschiedet, weil er noch arbeiten muß.
Das fühlt sich so seltsam an, eher wie eine Reisebegleitung als eine Partnerschaft in letzter Zeit.
Am liebsten verreist er mit mir und meinem Bruder mit Family . Dann beschäftigt er sich stundenlang mit meiner kleinen Nichte und klönt abends mit meinem Bruder über Gott und die Welt. Sex gibt es wochenlang nicht - selbst im Urlaub nicht, denn mein Bruder könnte im Nebenzimmer etwas hören.
Ich bin inzwischen richtig frustriert, weil sich das alles anfühlt wie 40 Jahre gute Freunde, aber nicht wie eine Liebesbeziehung.
Bin ich zu empfindlich? Erwarte ich zuviel nach 2,5 Jahren? Ist das normal?
Mir fehlt die Nähe und der Tiefgang, Romantik und ein bißchen Gefühl.
Wie liest sich das für Euch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn ich das so lese, so habe ich den Eindruck, dass Eure Erwartungen an eine "normale" Beziehung sehr weit auseinander liegen.

Mit 18 Jahren kann ich das sehr gut nachvollziehen aber in diesem Alter nicht, nicht, wenn die gemeinsame Ausrichtung die ist, eine dauerhafte und respektvolle Beziehung zu haben und sich ein Leben teilen zu wollen.

Ich würde klar mit Ihm sprechen, was er will und Du solltest Dir klar sein, was Du willst. Das was er gibt, ist sehr wenig und wird keinem reichen, der sich mehr erwartet. Du solltest Dir ganz klar sein, dass Dir Deine Prioritäten wichtig sein sollten und mit 41 Jahren du nicht ewig Zeithaben wirst, dann rückblickend nach "verlorener" Zeit zu sehen, dass Du was ganz anderes wolltest.
Liebe allein reicht niemals aus um glücklich zu sein.
Gruss
M(45)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da schreibt jemand meine Geschichte;-) Willkommen im Club! Nimm dein Leben in die Hand und laufe, schreibe es so direkt, weil es so sein sollte, bevor du kaputt gehst! Denn so war es bei mir....Wir hatten auch getrennte Wohnungen, jeder seinen Job und Urlaub endete auch mit Freunden, ohne Zweisamkeit! Ich habe es nach 2 Jahren intensiver Beziehung noch weitere 3 Jahre so ausgehalten, immer wieder gehofft, doch es wurde immer schlimmer. Ich fiel wirklich in ein tiefes Loch, nahm mir Hilfe. Dann trennte ich mich kurz vor Toreschluß.....Heute würde ich sowas nie mehr solange erdulden wollen.....Man kann nichts erzwingen, entweder man kann so leben oder nicht. w.50J
 
  • #4
Wenn man sich so einen alten Mann sucht, muß man damit rechnen, dass die Interessen weit auseinander gehen und es keinen Sex mehr gibt. Nach Beziehung hört sich das nun wirklich nicht an. w52
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wie sich das für mich liest?

Der Mann ist 12 Jahre älter als Du, Manager und verausgabt sich beruflich wahrscheinlich so, dass einfach keine anderen Bedürfnisse mehr da sind.

Ich frage mich, wenn Dir doch Zusammensein, Nähe und auch Sex fehlen, warum DU das so lange mitmachst?
Es liegt an Dir, zu sagen, dass Du so nicht glücklich bist! Keiner muss etwas einfach so hinnehmen!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Für mich liest sich das tatsächlich nach Freizeitbegleitung. Er genießt, sonnt und entspannt sich im Kreis deiner Familie. Du bist da nicht so wichtig.
Allein, dass er nie für dich Zeit hat und dich quasi "heimschickt", ist seltsam. Der Mann möchte keinen Alltag mit dir erleben, was aber zu einer Partnerschaft dazugehören würde. Was ist, wenn du Probleme hast oder krank bist? Das machst du mit dir selber aus, stimmts? Nein, dieser Mann will kein Partner sein und du bist einfach praktisch für ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich glaube du stehst gar nicht im Wald. Eher in deiner eigenen Oase wo du mal besucht wirst und dann kannst du am Horizont am Ende der Sanddüne einen Mann mit Köfferchen verschwinden sehen. Bau diese "Beziehung" in das um was es ist n die Freundschaft und Freizeitgestaltung die dir zwischendrin Freude macht und schau dich um. Geh aus, lerne neue Leute kennen. Er wird nicht mehr geben können. Verlange ein Gespräch um das zu erklären. Vielleicht kommt da noch bei raus, das eine Beziehung die Beziehung kaputt macht ;-) Wurde mich nicht wundern. Kein Sex macht die Nichtbeziehung auf jeden Fall kaputt. Das sollte schon drin sein.
w46
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nein, du bist da nicht zu empfindlich, das würde sich für mich auch nicht gut anfühlen.

Du bist Anfang 40 - dus hast wahrscheinlich noch mehr als 40 Jahre vor dir. Möchtest du so weitermachen? Ist das eine Zukunftsvision?

Für diesen Mann bist du ein nettes Anhängsel. Er nimmt - gibt aber nicht. Und wenn er dich nicht mehr braucht, wird er wohl auch wenig Probleme haben, die Beziehung zu beenden.

w 50
 
  • #9
Bin ich zu empfindlich? Erwarte ich zuviel nach 2,5 Jahren? Ist das normal?
Nein, nein und jein.
Du hast berechtigte Bedürfnisse, er ebenso, nur andere. Euer Nähe-Distanz-Bedürfnisse ist komplett verschieden, ihm reicht, was er hat, und mehr schafft er nicht. Du bist unglücklich so und schaffst es so nicht.
Ich sehe keine Perspektive für Euch außer einer freundschaftlichen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn man sich so einen alten Mann sucht, muß man damit rechnen, dass die Interessen weit auseinander gehen und es keinen Sex mehr gibt.

Sorry, aber wieso wird immer auf dem Altersunterschied herumgehackt.
Mein Partner ist auch ü50, ich bin 41. Wo ist das Problem? Er würde nie so agieren und will nach wie vor Sex. Bitte nicht immer alles verallgemeinern!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS

das ist aktive Beziehungsvermeidung.
Normalerweise kann ein Paar sich gerade nach einem gemeinsamem Urlaub schwer wieder in den Berufsalltag einfinden. Man zögert den Moment hinaus wo jeder wieder in seine getrennte Wohnung fährt, wie du schreibst.

Er aber kann es kaum erwarten dann allein zu sein ?
 
  • #12
... ein weiteres Fragezeichen auf meiner "warum tut Frau sich so etwas eigentlich an? " ich meine jetzt weder Altersunterscheid noch andere Unterschiede, sondern es liesst sich, als würde er gerne mit deinem Bruder und deiner Nichte Urlaub machen und du bist da eher das notwendige Übel.. das würd ich keine 3 Sekunden mitmachen..
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wies sich das liest? Wie beim Escortservice angestellt. Nein, Spaß beiseite. Ihr habt beide unterschiedliche Bedürfnisse und Auffassungen vom gemeinsamen miteinander.
Er ist 12 Jahre älter! Was erwartest Du. Mein Mann ist 5 Jahre älter und da gibt es schon Unterschiede.
Bleibt freundschaftlich verbunden und such Dir einen Partner, der zu Dir und Deiner Lebensauffassung paßt. Er wird sich nicht mehr ändern oder Dir mehr geben wollen, als er schon gibt. Im Gegenteil, es wird noch schlimmer, er wird sich noch mehr zurückziehen.
 
  • #14
Draußen sind 30C und mich fröstelt es bei Deinem Text. Der Mann ist ein Energievampir, der Wärme und Liebe absorbiert und nur arktische Kälte hinterlässt. Wenn Du die 6 Wochen ohne ihn überstanden hast, wirst Du aufblühen! Mitten im kalten Winter!

Du solltest auch nicht versuchen mit dem Mann befreundet zu sein- was hat er denn emotional zu geben? Er wird Dich nicht anrufen, das wirst Du tun müssen. Du wirst von ihm wieder abserviert werden, wenn er wieder beruflich ran muss... etc. pp

6 einigermaßen traurige Wochen und Du bist frei! Was sollte Dir fehlen? Nähe und Zärtlichkeit, ja! Aber das ist eine generelle Sehnsucht- für die Du den konkreten Mann noch finden wirst. Dieser scheint es nicht zu sein!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Er hat andere Vorstellungen als du von einer Beziehung, und du wirst ihn nicht ändern können.
Also bleiben dir 2 Möglichkeiten: Akzepiere es oder gehe.

Ich an deiner Stelle würde mir sehr gut überlegen, ob so dein restliches Leben aussehen soll. Es wird auch nicht besser werden, eher schlimmer, schließlich wird er ja auch nicht jünger.
Warum suchst du dir nicht einen Mann in deinem Alter, der noch mit dir mithalten kann und der nicht mit einer normalen Liebesbeziehung neben dem Job überfordert ist?
Auch der Sex wird nicht mehr, wenn man(n) noch älter wird...

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier die FS,
Lieben Dank für die zahlreichen Meinungen!
Es tut einfach gut zu lesen, dass ich keine überzogenen Bedürfnisse habe.
Ja, ich denke auch dass das eher schlimmer wird, denn es steigerte sich bereits in den letzten Monaten. Er ist kaum fähig mich zu umarmen, mich zu küssen, er kann mit mir über 100 Themen sprechen (so vergeht die Zeit) aber ich fühle mich immer wie seine beste Freundin.
Emotional ist er nicht zugänglich - anfangs durch die Rosa Wolke hat er sich wenigstens bemüht - inzwischen kommt er unter der Woche nicht mal vorbei sondern ruft 3x am Abend an. Es kostet mich soviel Energie und ich bekomme nicht mal im Urlaub eine liebevolle Umarmung!
Es hat sich totgelaufen und aus Bequemlichkeit will ich so nicht länger leben - so ganz ohne Liebe und körperliche Berührung.
Da verhungert man am ausgestreckten Arm:(
 
G

Gast

Gast
  • #17
Eure Beziehung hat sich erschöpft. Normalerweise sollte sich eine Beziehung entwickeln, nach spätestens zwei Jahren erwarte ich eine gewisse Verbindlichkeit, dass mein Partner sich zu mir bekennt. Wenn er das nicht geben kann oder will, stagniert eine Beziehung, die nicht nur die Oberfläche berühren soll, irgendwann. Habt ihr einen gemeinsamen Sinn in eurer Beziehung gefunden außer vielleicht zu verreisen? Nähe und Sexualität lebendig zu halten ist ein weiteres Gradmesser für die innere Bezogenheit der Partner. Rede mit ihm über das was dir fehlt, was dich glücklich macht. Sage ihm, dass du diese Art von Beziehung nicht leben kannst, nicht leben willst. Es geht hier auch um sein Engagement, seinen Einsatz. Wenn er darüber nicht nachdenken möchte, solltest du dich trennen, denn du hast andere Vorstellungen vom Leben.
w/46
 
  • #18
Eigentlich kannst du in dieser Situation nur endgültig abschließen, um möglichst schnell frei zu sein. Ich frage mich da auch, warum du dir das selber angetan hast.

Sex gibt es wochenlang nicht - selbst im Urlaub nicht, denn mein Bruder könnte im Nebenzimmer etwas hören.

Der Grund für den fehlenden Sex dürfte eher hier zu finden sein. Sonst wäre er ja auch unter der Woche mal zu dir gekommen. Ich denke mal du hast mit ihm über Kinder gesprochen oder?

Eigene Kinder möchte er auch nicht, da ihm das zu viel Verpflichtung bedeutet..

Solltest du dir Kinder gewünscht haben, stehst du natürlich endgültig mit dem Rücken zur Wand ...
 
G

Gast

Gast
  • #19
Warum fragst du, wie sich das für uns liest? Wie hört es sich denn für Dich an? Lies dir deinen Text mal selber laut vor und dann handle sofort.
 
  • #20
Ein Mann der wirklich verliebt wäre / lieben würde - reagiert m.E. anders !

Selbst bei viel (beruflicher) Belastung ist zwischendurch immer eine (halbe) Stunde Zeit um zusammen zu sein. Oder einen schönen gemeinsamen Tag oder WE ausklingen lassen, auch das ist wichtig.

Ich bin m,52 und momentan besonders stark mit Arbeit und Terminen belastet.
Trotzdem finde ich Zeit, z.B. für dieses Forum. Oder wäre jetzt mit meiner Partnerin zusammen im Cafè oder auf der Couch, (aktuell Regenwetter = Open-Air-Kino fiel ins Wasser).... wenn ich Eine hätte.

Man kann gemeinsam immer aus dem Alltag ausreißen, und was zusammen unternehmen.
Solche Spontan-Aktionen können sich dabei recht emotional entwickeln und wirken. Geht dieser Mann der FS sowas eher aus dem Weg ?

Zum Thema:"Die Anderen könnten uns beim Sex hören" ..... na und ?
Sowas interessiert doch höchstens Teenager ? Oder Frustrierte, die selber keinen Sex haben ?
Man hört ja auch die WC-Spülung. Redet Irgendjemand darüber, was davor passiert ist ?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Für mich liest sich das auch so: Er ist ein Jobmensch, ein Glückpilz, er hat alles was er braucht, er braucht auch seine Ruhe und hat seine Vorstellungen und ihm reicht das, was er hat. Du interessierst ihn als Frau, Freizeitpartnerin, vielleicht liebt er dich sogar und will immer mit dir zusammen bleiben, aber unter Liebe versteht er nunmal was anderes als du. Sex ist ihm nicht sonderlich wichtig. Wenn du mehr willst, rede und ziehe danach die Konsequenzen. Aus einem Nichtromantiker ein Romantiker zu machen - das klappt jedenfalls nicht.

Ich sehe dich ebenfalls in einigen Jahren schreiend davon rennen mit den Armen wedeln über dem Kopf und ärgerlich über dein Zeitverlust, sobald du gemerkt hast, dass der Mann komplett anders tickt als du und sich niemals ändern wird und du mehr vom Leben erwartest, als mit einem "Tschüss, bis demnächst dann" vor der Tür abgespeist zu werden. Manche Frauen brauchen ein bißchen länger. Überlege dir, wie lange du das noch willst.
 
Top