Liebe FS, und ich lese eigentlich meistens, dass man nicht wieder nach einer Scheidung heiraten möchte, schnell erst recht nicht (oder habe ich was überlesen?) Meistens wollen die Frauen irgendwann mal wieder geheiratet werden (aber auch nicht alle Frauen), aber ich kenne keinen einzigen geschiedenen Mann, der wieder geheiratet hat.
Die wilde Ehe verabscheut doch keiner-sie ist mehr oder weniger das Model, welches nach einer Scheidung überwiegt. Mir ist wirklich nicht bekannt, dass Männer gerne heiraten. Nach einer Scheidung noch weniger.
Falls Du ohne Heirat mit einem Mann leben möchtest, findest Du bestimmt Millionen Männer, die genau so wie Du denken. Wenn es auch mit anderen Gemeinsamkeiten passt, ist es dann schön.
Ich kenne es eher so, dass die Männer die Heirat absolut verabscheuen und sich lieber von einer Frau trennen, als ihr den Heiratswunsch zu erfüllen (es sei denn, man ist noch sehr jung und es geht um die erste Eheschließung Familiengründung inkl).
Viele Männer in unseren Kreisen sagen, dass sie das Wieder-Heiraten zwar nicht ausschließen würden. Das sagen sie aber seit Jahren und das werden sie noch viele Jahre auch so sagen. Ob sie es aber tatsächlich irgendwann mal wieder tun, da bin ich mir nicht so sicher.
Ich bin geschieden und für mich kommen beide Varianten in Frage-Heiraten oder Nicht-Heiraten. Mein Partner möchte (erstmal) nicht heiraten. Das stört mich nicht, eine Heirat fände ich persönlich schöner-aber das müssen sich beide wünschen.
So leben wir in "wilder Ehe" und haben Null Problem damit (ok, meine Mutter schon eher, aber ich lebe als Tochter ja mein Leben).
Doch, die Ex-Ehefrau von meinem Partner hat schnell nach der Scheidung einen neuen Mann geheiratet. Ich weiß es nicht, wie es dazu kam-vielleicht doch die Liebe. Da sie nicht berufstätig sein möchte, hatte sie auch eine Eheschließung nötig, da beide davon profitieren (Ehegattensplitting, auch ohne gemeinsame Kinder). Mein Partner und ich wundern uns, wieso sie so schnell geheiratet wurde-außer Liebe und Steuervorteile fällt uns wirklich kein Grund dazu ein. Aber diese Gründe sind ja auch normal. Ok, schnelles Zusammenziehen, weniger Lebenshaltungskosten dadurch-dafür braucht mal nicht zu heiraten. Ich glaube schon, die beiden lieben sich und es scheint denen sehr gut zu gehen.
Uns geht es als Nicht-Verheirateten auch sehr gut. Ich wäre bei einem evtl. Todesfall meines Partners natürlich nicht so gut abgesichert sein wie seine Ex-Ehefrau, die wieder geheiratet hat. Sie braucht aber auch eine evtl. Witwenrente, da sie im Leben selber kaum gearbeitet hat.
Gründe können sein: Liebe und finanzielle Absicherung. Eigentlich ganz logisch.
w/39