G

Gast

Gast
  • #1

Nach der Silberhochzeit verlassen wegen Internetliebe

Hallo, brauche dringend Ratschläge oder Erfahrungsberichte von Menschen, denen dieser Albtraum auch mal passiert ist.
Ich kenne meinen Mann seit 30 Jahren, er war meine erste große Liebe. Wir haben sehr viel zusammen erlebt, schönes, aber auch weniger Schönes. Er hatte schon mehrmals Depressionen, die wir aber immer wieder in den Griff bekommen haben. Wir haben auch zwei erwachsene Kinder, mit dem Sohn hatten wir auch viele Sorgen. Die letzte Zeit hat mein Mann sich immer mehr in Englischlernen, für den Job, zurückgezogen. Er hat dann im Internet eine Russin kennengelernt, die Deutsch lernen wollte. Er wollte Englisch von ihr lernen, so ist das ganze entstanden.

Ich glaube ihm, das das ganze nicht geplant war. Jedenfalls haben sich zwei Unglückliche gefunden und total verliebt. Sie haben sich auch schon einmal getroffen, aber cas war für meinen Mann ernüchternd. Da habe ich gedacht, das wir noch eine Chance haben. Aber leider konnte er den Kontakt nicht abbrechen, morgens und abends 2 Stunden Skypen, er ist inzwischen ausgezogen, weil ich es nicht mehr ertragen konnte. Im November wollen sie sich noch einmal für eine Woche sehen und dann entscheiden, ob sie eine gemeinsame Zukunft haben werden. Mein Mann ist zwar auch fertig, muss seinen Gefühlen aber folgen, sonst wird er wieder krank, sagt er.

Ich liebe ihn so sehr, und kann das kaum ertragen.
Vielleicht weiß ja jemand Rat?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
wenn Du ihm nicht zeigst, wo der Hammer hängt, bekommst Du in der Beziehung kein Bein mehr auf den Boden.

Vergiss' all sein Geschwaller um Depressionen. Das rechtfertigt den Aufbau von anderen Beziehungen/Parallelbeziehungen nicht. Ich bin selber seit Jahrzehnten depressiv, ich weiß, wovon ich rede. Ein Mann, der mich destabilisiert, gefährdet meine psychische Gesundheit. Wer aus eigenen Erfahrungen darum weiß sollte doppelt vorsichtig sein oder ist ein auf seinen Vorteil bedachtes Charktersch.....

Verschwende Deiune Energie nicht im Konflimtfeld von 2 Unglücklichen, sondern entscheide unabhängig von seinem emotialen Chaos für Dich. Was willst Du?
Dein Mann will kein Englisch lernen für den Job, er will es lernen, um in den Weiten des Internets mit anderen Frauen anzubandeln. Nun hat er eine gefunden und ist im Clearing. Willst Du das wirklich abwarten? Willst Du ihn zurücknehmen, weil diei andere ihn nach gründlicher Prüfung dann doch nicht wollte?
Triff' Deine eigenen Entscheidungen. Dass er wieder krank werden könnte, weil er seinen Gefühlen nicht folgen konnte, stimmt nicht. Krank wird, wer sich nicht entscheidet und lange im Stadium der Ambivalenz bleibt, weil er seinen persönlichen Vorteil sucht.

Was ist los mit Dir, dass Du das brauchst? Ganz wichtige Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Eins muss ich deinem Mann lassen, er trennt sich vorher. Jeder andere Mann würde in seiner Ehe vor sich hintümpeln, und hätte ein paar Affären und Geliebte nebenher, anstatt Wahres zu bekennen. Oder hättest du lieber einen Lügner und Betrüger an deiner Seite? Dein Mann ist unglücklich. Tut mir leid. Vielleicht ist er durch die Jahre auch psychisch krank geworden (Depression) und hat sich vorher nie getraut, sich von dir zu trennen.

Du sagt selbst, du kannst ihn nicht mehr in der Wohnung ertragen. Ich rate zu einer ersten Kontaktsperre und dann zu einem Psychologen, um dich weiter beratschlagen zu lassen. Wir können dir hier auch nur Hobbypsychologie bieten.
Nicht selten ist der Ehemann nach kurzer Schwärmerei zurückgekommen. 30 Ehejahre bieten einen feinen Komfort und Bequemlichkeit. So etwas aufzugeben, ist für wenige Männer möglich. Die neue Frau, und dann noch eine Russin, die erwartet, dass Geld fließt, damit sie sich Pelzmäntel und Luxus kaufen kann, und die wird ihn nicht bekochen oder ihm den Abwasch machen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es ist sehr traurig wenn eine Beziehung nach einer so langen Zeit endet. Dein Mann erpresst Dich emotional indem er droht, er würde wieder krank, könne er sich nciht seinen Gefühlen hingeben. Damit ist das letzte Wort in einer verbindlichen Beziehung gesprochen. Das wird er immer wieder als Joker einsetzen. Bei Nicht-Wohlverhalten der Ehefrau wird er krank.
Zieh Dein Leiden nicht noch länger hin, diese Ungewissheit. Bringe Dein Leben in Ordnung, alles, was in Deinem Einflussbereich ist. Das wird Dir so ein gutes Gefühl geben, dass Du alleine stark bist, dass es Dich über diese Zeit der Umstrukturierung tragen wird.
Und vertraue darauf dass Du wieder glücklich wirst. Glücklicher als je zuvor, denn Du nimmst nun alles selbst in die Hände. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo,
vielen Dank schon mal für die lieben Ratschläge. Aber leider liebe ich ihn viel zu sehr, um nach dieser kurzen Zeit, der Kontakt begann erst am 15. August, mich zu entlieben.
Er hat sich auch noch nie für andere Frauen interessiert und ist auch jetzt sehr ehrlich. Ich hoffe immer noch darauf, das das Treffen mit ihr für ihn wieder ernüchternd sein wird. Das erste Mal war es ja auch so. Man muss sich ja auch gefallen und Realität und Internet ist ja etwas anderes.
Meine Freunde verstehen inzwischen auch nicht mehr, warum ich ihn immer noch so liebe. Nach so langer Zeit ist das halt sehr schwer, zumal wir erst groß unsere Silberhochzeit gefeiert haben...
Ein Haus haben wir auch und zwei Katzen, die raus gehen. Ich würde warscheinlich alles verlieren.
Bin einfach in ein Loch gefallen, aus dem ich nicht mehr herauskomme.
Ich fange jetzt auch eine Psychotherapie an, um auch mein eigenes Verhalten besser zu verstehen und mit der Situation besser fertig zu werden.
Er ist sich auch noch nicht sicher, ob er alles aufgeben würde für diese Frau. Aber ich traue ihm das zu, er ist jetzt 51 und hat wohl das Gefühl, er muss noch mal von vorn anfangen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Reisende soll man nicht aufhalten. Ich würde ihn ziehen lassen und mir eine nette Zeit machen bis er wiederkommt. Das wird er sicher, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die andere Frau mehr als ein Strohfeuer ist.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fragestellerin, du willst hier Ratschläge, wenn das Forum dir etwas schreibst sagst du "Nein - ich will bei ihm bleiben, ich liebe ihn noch. " Du sollst dich gar nicht entlieben - du sollst endlich mit 50 erwachsen werden. Beantworte folgende drei Fragen:
Verhält sich eine erwachsene Frau, die Verantwortung für sich und ihr Leben trägt wie du?
Schreibt eine erwachsene Frau in der Wir-Form, wenn sie von einer Depression ihres Partners spricht? Bei Depression eines Ehepartners ist einer depressiv, der andere ist ein Co-erkrankter.
Das sind zwei Paar Schuhe!
Akzeptiert eine erwachsene Frau das ihr langjähriger Ehemann ausprobiert, ob eine andere ihm besser gefällt - mit täglichen stundenlangen Kontakt, mit Treffen um dann dazustehen und ihn zu trösten wenn die anderen ihn rausschmeisst?
Du lebst nach dem Prinzip: Wasch mir hier den Pelz - aber mach mich nicht nass.Ich fürchte, du musst weiterhin mit ungewaschenem Pelz durchs Leben laufen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ob die neue Beziehung Deines Mannes tragfähig sein wird, was bei unterschiedlichem kulturellem Hintergrund seltener der Fall ist, ist eigentlich egal. Wenn ein Mann oder eine Frau aus einer Beziehung heraus, ob Ehe oder nicht, sich einer anderen Person zuwendet, ist die Liebe zum bisherigen Partner regelmäßig erloschen. Es mag die Exemplare geben, die aus Bequemlichkeit zurückkommen, weil die finanziellen Einbußen zu groß wären, ob man aber auf dieser Basis die Wohngemeinschaft erneuern sollte, muss jedem überlassen bleiben. Mir wäre mein Leben zu schade. Vielleicht wird Dein Mann mit der neuen Frau glücklich, dann gönne es ihm, anderenfalls hat er es wenigstens versucht. Du solltest das auch tun.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

ich glaube Dir nicht, dass Du ihn noch so liebst und unbedingt mit ihm zusammen bleiben willst. Dir machen die Veränderungen in Deinem Leben, die jetzt vor Dir stehen, so viel Angst, dass Du jede Selbstachtung verlierst und unter allen Umständen an der Ehe festhalten willst.
Du redest Dir solchen Unfung ein, dass er von einer Russin Englisch lernen will. Eine Frau mit Verstand würde sich fragen, wieso nicht von einer Engländerin. Und warum meinst Du, dass er mit der Russin eine Unglückliche gefunden hat?
Wenn es mit der Russin nichts wird, sucht er sich die nächste, denn er ist auf dem Weg weg von Dir. Er ist bereits ausgezogen, obwohl er die Russin nur einmal getroffen hat und das "ernüchternd" war - deutlciher kannst Du es nicht sehen. Er wird nicht zurück kommen.
Er hatte mehrfach Depressionen. Das führt dazu, dass man auf sein Leben schaut, was davon die Depressionen macht und was man davon verändern muss, um diesen Seelenkrebs loszuwerden. Wahrscheinlich hat er dabei Eure Beziehung als eine der Ursachen identifiziert und entschieden, dass er diese Ursache ändern kann und will.
Warum demütigst Du Dich selber, gibst ihm Experimentierfläche für ein anderes Leben und bietest ihm an, ihn mit Handkuss zurückzunehmen, wenn es nichts wird. Damit machst Du Dich mega-unattraktiv, weil bedürftig und unfähig, das eigene Leben auf die Reihe zu bekommen.
Deine Art des Umgangs mit der Situation macht Dich selber psychisch krank. Es ist also an der zeit, wie eine erwachsene Frau zu handeln.

Tu' Dir selber einen Gefallen und nimm' die Situation an. Deine Ängste vor diesem neuen Leben sind berechtigt, daran ist nichts zu beschönigen. Ja, Du wirst das Haus verlieren und vermutlich einiges andere auch. Du stehst in fortgeschrittenem Alter ohne Partner da, alle bisherigen Lebenspläne sind futsch. Du schreibst, mit einem Sohn hattet ihr reichlich Probleme. Daraus lässt sich ableiten, dass Du wahrscheinlich eine große Phase ohne eigene Berufstätigkeit hattest. Insofern werden auch noch finanzielle Probleme auf Dich zukommen. Das ist alles unerfreulich, aber festhalten hilft Dir nicht. Stell' Dich der Situation und ergreif' die Maßnahmen, die Du für ein neues Leben ohne Deinen Mann treffen musst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo, ich bins nochmal,
es ist toll, wie viele Menschen doch Anteil nehmen, vielen Dank für die Ratschläge.
Aber in so einer Situation zu stecken ist sehr schwer. Wenn ich das früher von anderen gehört habe, hab ich auch immer gesagt " ich würde mir das nicht gefallen lassen"....
Leider kann man das selbst nicht so beeinflussen, wie man gerne möchte. Ich versuche, ihn nicht mehr zu sehen und ihm auch nicht das Gefühl zu geben, dass ich ihn brauche.
Ich werde jetzt einfach versuchen alleine klarzukommen, einen Job hab ich , ich arbeite schon seit sehr langer Zeit in einer Kita 33 Std., also bin ich finanziell nicht abhängig, Gott sei Dank.
Trotzdem würde mich sehr interessieren, ob irgendjemand schon mal so etwas erlebt hat, verliebt im Internet. Und was daraus geworden ist.
Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
was nutzt es dir für dein Leben, wenn du von einem Schreiber hörst: Ja mein Partner hat sich übers Internet verliebt und das hält jetzt schon seit drei oder 10 Jahren ???
Hör auf nach einer Statistik zu suchen die dir bestätigt, dass er wieder zu dir zurückkommt. Die Frage an dich ist nur die kleine Frage: Nimmst du ihn zurück und versorgst seine Wunden ?
Fang an zu leben - du musst nicht fröhlich anfangen, du darfst traurig und wütend und alles sein - aber fang an. Es ist Dein leben - nicht seines. W
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
du fragst nach Erfahrungsberichten anderer betroffener Personen, in der Hoffnung, zu hören, dass der Partner zurückkehrt ??!!
Da kann ich dir wenig Hoffnung machen, die Zeit die du auf die Entscheidung deines Mannes wartest ist eine verlorene Zeit....
Nutze diese Zeit, bzw. die Zeit jetzt, in der der du nunmehr schon alleine lebst, um dein Leben neu zu ordnen, deinem Leben einen Sinn zu geben und fange an, wieder aktiv zu werden - nur so verlierst du das Gefühl der Hilflosigkeit!
Ich wünsche dir viel Kraft und den Mut, dein Leben in die Hand zu nehmen!
 
Top