G

Gast

Gast
  • #1

Nach der Trennung tobt er sich erstmal so richtig aus - Normal ?

Hallo zusammen,

Ist es normal, das Männer sich nach einer langjährigen Beziehung erstmal so richtig austoben müssen und sich vor Frauen kaum retten können? Und dann in ihrem Umfeld rum erzählen, wie geil es mit ihnen ist?

Und mir erzählt er immer noch, das er mich liebt, mich zurück will und um mich kämpfen will. Aber es kommen immer mehr Details ans Tageslicht ..
Wahrscheinlich ist er auch schon kurz bevor er sich von mir getrennt hatte,fremdgegangen. Er gibt es bis zum heutigen Tage nicht zu.

Ich vermute, das ich ihm einfach zu langweilig war ? Er mich einfach nicht mehr attraktiv fand ?

Wir (er 33, ich 28) waren knapp 9 Jahre ein Paar.

Danke schon mal für eure Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, Du warst nicht zu langweilig, sondern ihr beide ward es innerhalb Eurer Beziehung!
Eure Beziehung wird nichts mehr werden, aber ist doch schön, dass er Dich immerhin zurück will.
Die anderen Frauen bedeuten ihm nicht das, was Du ihm bedeutest, aber er hat mit ihnen im Moment den besseren Sex und fühlt sich ganz als Mann, der es einer Frau besorgen kann! Männer brauchen das ja angeblich!?
Betrogen hat er Dich ja nicht, wenn ihr getrennt ward.
Würde mich auch erst mal nach anderen Männern umschauen, einfach zur eigenen Selbstbestätigung. Das macht er ja auch. Und aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass das einem gut tut, denn du wirkst sehr traurig und verletzt im Moment.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ist es normal, das Männer sich nach einer langjährigen Beziehung erstmal so richtig austoben müssen und sich vor Frauen kaum retten können ??

Natürlich. Weil alle Männer gleich sind.

Im Ernst: jeder Mann ist anders, und so sind auch die Reaktionen auf eine Trennung. Insbesondere wird jeder Mann erst einmal das tun, was er innerhalb der Beziehung vermißt hat. Wenn er gegen seine Natur treu sein mußte, wird er jetzt eine Frau nach der anderen aufreißen. Wenn er lediglich das Motorradfahren vermißt hat, wirst Du ihn ausgiebigst Motorrad fahren sehen. Wenn ihm der Ordnungsfimmel seiner Frau zuwider war, wird er vernügt alle Fünfe gerade sein lassen.

Um auf die Kernfrage zu kommen: jemand, dem ein harmonisches Beziehungsleben wichtig ist, wird sich nicht "austoben" (wollte er zuvor ja auch nicht), sondern möglichst rasch wieder eine Wohlfühl-Zone ansteuern.
 
  • #4
So manche Männer behaupten Vieles - um damit zu prahlen, auch untereinander.
Aber es muß nicht alles stimmen.

Ich (m,52) erlebe gerade so einen Mann in meinem Bekanntenkreis. (er 50+, sie 45)

Er hatte eine feste Partnerin, feste Beziehung (nicht vh) - aber getrennte Wohnungen. (Nur 500 m. auseinander)
Trotzdem bändelte er nach einiger Zeit mit anderen Frauen via Singlebörsen an. (z.B. 80 km. entfernt)
= wurde untreu.

Betonte aber überall im Freundes- und Bekanntenkreis und bei seiner Partnerin, daß diese Partnerin die große Liebe seines Lebens wäre etc. - obwohl er gleichzeitig mit mindestens einer anderen Frau weiter machte. (Augenzeugen)

Die Partnerin trennte sich von diesem Mann, wegen seiner -fortlaufenden- Untreue. Aber mußte dabei energisch kämpfen (verbal) um ihn los zu werden. (Nahe am Stalking)
Ich empfahl diesem Mann, einen Psychologen aufzusuchen. (In diesem Fall mit besonderem Grund)

Nach einer Trennung brauchte ich nie Selbstbestätigung durch andere Frauen. Selbst wenn ich mal verlassen wurde = Krise beiderseits. Da waren immer mindestens 3-6 Monate Pause dazwischen.
Ich habs nicht eilig, keine Minderwertigkeitskomplexe, und habe keine Probleme, auch mal alleine zu leben. Aber sowas kommt unter Männern m.E. relativ wenig vor.

(m,52)
 
  • #6
Hallo FS

Ja. Das ist unsere heutige schnelllebige Zeit !
Internet, WhatsApp, Smartphones .....

Ich habe nach 15 Jahren Ehe erstmal lernen müssen, das man(n) nicht 3-4 Monate "warten" muss ...

Jeder tobt sich mit jedem aus !

Auch gefördert durch die ganzen "Single" Portale ...

90% suchen nicht wirklich eine Beziehung.
Es könnte ein klick weiter "etwas besseres" auf dem Bildschirm erscheinen ...

Ob Du nicht mehr attraktiv für Ihn warst, das weiß ich nicht ....

Aber das heute, leider nun mal so ...

m,41
 
  • #7
Schau Dir auch mal diesen Thread an, da war jemand mit einer ähnlichen/gleichen Problematik, vielleicht hilft Dir das ja:

https://www.elitepartner.de/forum/trennung-und-er-stuerzt-sich-gleich-auf-eine-neue-44192.html
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich frage mich, woher sich andere das Recht nehmen, urteilen zu dürfen, wie man nach einer Trennung zu leben hat?

Jeder stinknormale Mensch fängt nach einer Trennung wieder an zu leben. Ich möchte nach einer Trennung ja nicht in den Sarg steigen, sondern mein Leben endlich so richtig genießen.

Du denkst wohl, du warst langweilig - ja, das könnte eine sehr gute Einschätzung sein. Wer an sich selbst zweifelt, der kann dem Partner nicht das entsprechende bieten.

Wenn er sagt, er liebt dich noch, dann hat er dich ja wohl geschätzt in der Beziehung und er nagt selber daran, dass es so zu Ende ging, aber du hast ihm in der Beziehung nicht mehr das geschenkt, was er benötigte. Vermutlich Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #9
In dem genannten Alter hatte ich nach Trennung von einer langjährigen Beziehung auch mal so eine Phase. Ich habe mich "ausgetobt" nicht aus Zuneigung zu den Frauen sondern nur, um es meine Ex-Partnerin wissen zu lassen.

Motivation war eine Mischung aus Rachegefühlen mit der Botschaft "Schau, mir geht es besser als mit Dir" und der Aufwertung "Von so einem tollen und begehrten Hecht trennst Du Dich?".

Das Ziel war Verletzen meiner Ex, Heilen meines verletzten Stolz und Aufrichten des angeschlagenen Egos.

m, der nach einiger Zeit Abstand eingesehen hat, wie infantil und lächerlich sein Handeln war. Gebracht hat es Nichts, im Gegenteil.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wieso weißt du davon, was dein Ex treibt? Warum lässt du dir sowas erzählen, von ihm oder von anderen? Wieso hast du noch Kontakt zu ihm oder hörst dir Nachrichten über ihn an? Warum verschwendest du überhaupt auch nur einen einzigen Gedanken an ihn?

Leb dein Leben und kümmere dich nicht um deinen Ex. Was ein Verflossener von mir macht oder auch nicht, interesssiert mich nicht mal ansatzweise. Ich hab mich nach Trennungen immer ausschließlich um mich gekümmert, um das Verarbeiten der schmerzhaften Erfahrung, und dann um eine neue Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Aufgemerkt: Ich weiß nicht, ob es hilfreich ist, zu schildern was mir widerfuhr, als mir bei meiner Partnerin, die fast ausschließlich fremdging, die Geduld, wie auch in gleichem Maße - ob ihrer amourösen Abenteuer - die Toleranz abhanden kam und ich mich von ihr trennte, war neben ein paar kleineren Diffamierungen meiner Person gegenüber das Eigentümlichste, was über mich erzählt mir zu Ohren kam, der Fakt, dass sie störe dass ich nach der Trennung wieder eine neue Partnerin habe, dass sie es nicht verstehe. Nun bin ich verwirrt; betrachtet man ihr unentwegt stetes Fremdgehen, was genau genommen meist ein "Bekanntgehen", ob der illustren Schar ihrer Liebhaber aus dem Bekanntenkreis, war, hätte man Grund zu der Annahme dass das Fremdgehen für sie kein Delikt wäre, möglich auch dass es in ihrem Kosmos nicht vorgesehen war dass ich mich trenne. Weshalb sonst sollte jemanden, der seine Avancen bei anderen sucht, derart irritiert darüber sein, wenn sich der Andere wieder bindet? Verletztes Ego?
 
  • #12
Dass Mann sich nach der Trennung erstmal richtig "austobt" ist normal, allerdings welche Tätigkeiten das dann umschreibt ist unterschiedlich. In der Regel macht Mann das was in der Beziehung zu kurz kam...

Ich besuche seit dem meine Eltern, Großeltern, Schwester häufiger, bin in eine schönere Stadt gezogen, habe nur die Wohnung nach meinem Geschmack mit selbst geschreiberten Möbel eingerichtet, koche min. 4x in der Woche, mache ab und zu was mit Kollegen....

Sex dagegen hatte ich in diesen Jahr lediglich mit einer Frau....
 
G

Gast

Gast
  • #13
In der Regel macht Mann das was in der Beziehung zu kurz kam...

Richtig. Ich denke, in der Eingangsfrage kommt wieder einmal das klischeehafte Männerbild vieler Frauen zum Vorschein, nämlich daß ungebundene Männer (und damit meinen sie: alle ungebundenen Männer) von Bett zu Bett ziehen, weil das ihrer eigentlichen Natur entspricht. Und daß sie sich innerhalb einer Beziehung daran gehindert fühlen, womit der Trieb nach dem Ende dieser Beziehung um so stärker wieder hervorbricht.

Es mag solche Männer geben, aber sie gehen erst gar keine Beziehung ein. Wenn ein normaler, beziehungsfähiger Mann eine Partnerschaft beendet, dann kann es dafür hundert Gründe geben, möglicherweise auch zu wenig Sex. Er wird deswegen aber nicht seinen Charakter auf den Kopf stellen und zu jemandem vom anderen Lager mutieren, sondern nach einer neuen Beziehung suchen, bei der das Defizit - welcherart es auch immer gewesen sein mag - nicht auftritt.

Meine LG zum Beispiel kann ausgedehnten Wanderungen nichts abgewinnen. Sollten wir uns trennen, würde ich sicher ein paarmal allein losziehen und mich daran erfreuen, daß die Nörgelei ein Ende hat, aber so recht glücklich wäre ich trotzdem nicht, denn ich will das, was mir gefällt, ja mit jemandem teilen können. Folglich wäre mein Bestreben nicht, ausgiebig ohne Frau zu wandern, sondern möglichst bald schon mit einer anderen.

Und genauso ist es auch mit dem Sex. Vom Beziehungssex zum unverbindlichen Sex wechseln dürfte für die meisten frisch getrennten Männer nicht in Frage kommen, da es nicht ihrem Naturell entspricht. Wenn jemand sich so verhält, dann hatte er seine diesbezügliche Neigung in der vorausgegangenen Partnerschaft nur unterdrückt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,
woher weißt Du das? Wenn er es Dir erzählt und es Dir nicht gut tut, dann sprich nicht mehr mit ihm. Verweigere einfach den Kontakt - ihr seid getrennt und Du brauchst Freiraum, um Dir was Neues aufzubauen.
Oft liegen bei dem, was erzählt wird Welten zwischen Wunsch und Wirklichkeit - pure Aufschneiderei, um sich interessant zu machen. Und wenn es so wäre, willst Du einen emotional verwahrlosten, ausgelebten Mann zurück, der sich wer weiß was für Seuchen eingefangen hat? Er trifft bei diesen Abenteuern ja keine monogamen Frauen, sondern welche, die sich auch ausleben.
Für mich wäre das nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Männer schließen mit einer Beziehung gefühlsmäßig ab und sind frei für etwas Neues und dann geraten sie sofort nach der Trennung oder erst spät nach der Trennung oder schon vor der Trennung an die Richtige, das hängt vom Zufall ab. Wenn er sagt, dass er Dich noch zurück will, würde ich das nicht allzu ernst nehmen. Das ist das Sicherheitsnetz für den Fall, dass sich auf Dauer nichts Besseres (aus seiner Sicht natürlich nur) findet.
 
Top