• #1

Nach drei Monaten weiß er noch immer nicht was draus wird!?

Seit drei Monaten treffe ich mich mit einem Mann. Es läuft sehr gut. Wir unternehmen vieles zusammen oder verbringen auch einfach mal Abende auf der Couch. Natürlich spielt auch Sex eine Rolle, welcher ebenfalls sehr harmoniert.

Ich muss sagen, ich könnte nun schon sagen dass ich mir eine Beziehung mit ihm vorstellen könnte. Wir haben bereits offen darüber gesprochen. Er hingegen sagt er weiß noch nicht was daraus wird, er brauche immer sehr viel Zeit um mit jmd zusammen zu kommen und möchte mich erst mal weiter kennen lernen. Er wünscht sich aber ebenfalls nur was festes.

Ist es nach drei Monaten nicht etwas seltsam nicht zu wissen was daraus wird? Oder findet ihr es völlig legitim dass er noch etwas Zeit möchte?
 
  • #2
Ja, es ist sehr seltsam, wenn man vorgibt eine feste Beziehung zu suchen. Wenn er sich nicht für eine Beziehung entscheiden will, dann entscheide Du Dich doch dafür dass Du keine Beziehung mehr mit so einem wankelmuetigen, entscheidungsschwachen Mann willst. Wer nach 3 Monaten nicht "ja" sagen kann zu einer Beziehung, wenn es gut läuft, kann das auch in 3 Jahren nicht und wird es in 10 Jahren noch immer nicht können/wollen.

Du bist 25, da solltest Du keine Lebenszeit mit einem entscheidungsschwachen Mann vertun, wenn Dein Lebensplan Beziehung und Familie ist. Du bist schneller 30 als Du glaubst und dann rennen die Männer vor Dir weg, weil sie alle Angst haben, dass Deine biologische Uhr tickt. 25 ist das beste Alter, um einen Lebenspartner zu finden. Verpasst Du es in diesem Jahren, sieht es schlecht aus und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts mehr, weil es dann nur noch die Männer ie ihn gibt, mit denen es nichts werden kann, weil sie nicht wollen.

Wenn Dein Lebensplan keine Familie mit Kindern ist, sondern ein komfortables Leben mal mit aber auch Jahre ohne Beziehung, dann kannst Du ihm für seine Entscheidung alle Zeit der Welt lassen, solange es Dir dabei gut geht.
 
  • #3
1. es ist seltsam.
2. es ist nicht legitim. Zumindest von meiner Sicht aus. Und von deiner wohl auch.
Er will nicht wirklich, kommt tausende Male am Tag vor, und hunderte Mal hier nachzulesen.
Ich fürchte, du bist schon wieder im gleichen Muster, wie du es schon lange berichtest.
 
  • #4
Ich finde es nicht seltsam, nach drei Monaten nicht zu wissen ob man sich wirklich binden will.
Aber es liegt wohl auch daran, daß es bei meiner letzten Beziehung auch sehr viele Dinge gab, die gegen einen Erfolg sprachen.
Wir haben es nach einem Jahr einfach versucht und der Versuch hielt etwa 18 Jahre.
 
  • #5
Klingt nach klassischem Warmhalten, bis was Besseres/Passenderes vorbeikommt, aber kostenlosen Sex kann man ja immer mitnehmen! Ganz viele Männer benehmen sich so und ganz viele (bedürftige) Frauen lassen es mit sich machen. Bis sie irgendwann abserviert bzw. ausgetauscht werden. Lass das nicht mit dir machen.
 
  • #6
Meine Ex-Freunde wussten beim zweiten Treffen was draus wird.
Es ist doch völlig normal, dass man nach drei Monaten, einem halben oder auch nach einem Jahr nie weiß, wo die Reise hingeht. Aber etwas Partnerschaft zu nennen und sich exklusiv zu verhalten ist doch kein Vertrag, aus dem man nie wieder rauskommt. Das Risiko ist also echt gering und daher kann ich sein Verhalten nicht nachvollziehen. Tja, Generation bindungsunwillig... Könnte ja eine bessere Frau um die Ecke kommen. Verschwende deine Zeit nicht mit so einem Mann. Anders als sie vorgeben wissen sie nämlich genau was sie wollen: Die Vorzüge einer Beziehung ohne jegliche Verpflichtungen...
 
  • #7
Ich würde mir etwa noch 1-2 Monate schauen, aber dann würde ich einen Schlusstrich ziehen. Hört sich etwas nach hinhalten an, vielleicht kommt ja etwas besseres. Nach 6 Monaten Beziehung weiss man, ob man eine Beziehnung Zukunft hat oder nicht. ;Man weiss auch ob man mit der Person zusammen sein möchte oder eben nicht. Und wenn man nach 3 Monaten alles offen lässt, etwas Sex und dann etwas Ausgehen etwas Spass. Da scheint es mir er will mit dir keine feste Beziehung eingehen. Die meisten Männer wissen nach einer Zeit was sie wollen, sie werden sich entweder für dich oder gegen dich entscheiden. Oder sie lassen es ausklingen.. damit du gehst. Das ist allerdings in meinen Augen etwas feige und man drückt sich vor dem Konflikt. .
Glaub mir das ändert sich auch nicht mit der Zeit.
Und wer will schon mit jemandem zusammen sein, der sich nie ganz sicher ist, ob er einen liebt oder nicht.

Viel Glück ..
 
  • #8
Sorry, drei Monate sind nichts, Soziologen bestätigen, dass erst nach einem Jahr die Weichen auf "mehr" oder "Ende Gelände" gestellt sind.

Die FS macht wie immer Druck, meistens die Frauen, weil sie immernoch glauben, der Sex war ein Liebesbeweis auf mehr, ja auf mehr was?

Männer sehen das anders, auch hier im Forum, Sex okay, auch mal wieder, aber was ernstes lass ich mal außen vor, stimmt, willige sexuell ausgehungerte Frauen gibt es überall. Willensstarke, nicht bedürftige und keine biologischen Uhr tickende Frauen nicht, diese lassen sich alle Zeit der Welt, auch mit dem Sex, denn er läuft nicht davon. Diese Frauen wollen den Richtigen austesten, mental, seelisch und geistig, bevor es an die Wäsche geht und da kann schon mal Zeit drauf gehen.

Und Sex kann man auch haben, wenn man sich über die Gefühle des anderen klar und nicht unklar ist, die FS hätte erst mal erkunden sollen was er wirklich will BEVOR sie Sex hatte.

Sie hat sich auskatapultiert, Männer reagieren dann immer mit obligatorischem Satz...sie wüssten nicht was sie wollen, wissen sie schon, aber eben nicht mit dieser allzu bereiten und drängenden Frau.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Was ihr habt, ist doch schon eine Beziehung... offenbar sogar eine recht schöne. Und drei Monate... sind natürlich überhaupt keine lange Zeit.

Geht es darum, dass du mit ihm zusammenziehen möchtest oder Kinder willst? Das sind natürlich ganz konkrete Wünsche, die du ansprechen solltest, wenn sie dir wichtig sind. Vielen Menschen genügt eine Beziehung, bei der man sich eben ab und zu trifft und gute Zeit verbringt... das hat nicht zwangsläufig mit "Warmhalten", "kostenlosem Sex" (OMG... in welcher Welt lebt ihr) oder mangelnder Liebe zu tun.

Allerdings: solche "Lebensentwürfe" sind auch immer stark vom jeweiligen Partner abhängig. Wenn dein Partner sich nach einem viertel Jahr in so grundlegenden Fragen noch nicht festlegen mag, gilt das nicht nur "grundsätzlich", sondern - vor allem - auch "bezogen auf dich". Vielleicht würde er auch gerne viel größere Nähe erleben, ist sich aber nicht sicher, ob tatsächlich mit dir. Genau hier liegt der Hase im Pfeffer, danach würde ich fragen - das sollte er nach drei Monaten schon sagen können. Dabei rumzueiern wäre für mich ein starker Grund, über Trennung nachzudenken.

manchmal
 
  • #10
Dear Lea,
in deinem letzten Thread hatten dir einige - auch ich - eine Pause vom emotionalen Auf & Ab mit den Männern empfohlen ... nun, wahrscheinlich hätte ich mich an deiner Stelle auch nicht nach so langweiligem Rat gerichtet.
So richtig verliebt scheint dein derzeitiger Kandidat nicht zu sein, aber das ist ja ebenfalls keine Garantie für den Sprung in eine feste Beziehung. Bevor du dich jetzt verrückt machst - gib ihm doch ein halbes Jahr. Wer dann nicht weiß, was er/sie will, wird's wohl auch nicht nach 2 Jahren wissen.

Ich finde den Mann bequem und recht feige, Kennenlernen findet erst dann so richtig statt, wenn beide voll einsteigen. Das ist zumindest meine Erfahrung.
w
 
  • #11
Ich finde es nicht seltsam, nach drei Monaten nicht zu wissen ob man sich wirklich binden will....
Wir haben es nach einem Jahr einfach versucht und der Versuch hielt etwa 18 Jahre.
Wie hat man sich das denn vorzustellen ?
Was wurde an diesem Tag anders ? Hast du ihr einen Ring geschenkt oder sie damals deine Eltern vorgestellt oder hast du sie von diesem Tag an anderen als 'deine Freundin' vorgestellt ? Oder etwas anderes Greifbares, das dich den Tag des Versuchsbeginns definieren läßt ?

Das was die FS beschreibt, würde ich 'Beziehung' bzw. 'Beziehungsanbahnung' nennen.
Sie hat leider nicht geschrieben, was ihr konkret fehlt, um das auch so zu sehen.
Sie hat ihn also gefragt und das hat mich an den Zettel erinnert mit der Aufschrift 'Willst du mit mir gehen ? Ja O, nein O, vielleicht O', den man in der Grundschule seinem Klassenkameraden in den Ranzen schmuggelt.
Der Freund der FS hat sich daraufhin in die Ecke gedrängt gefühlt und weil er nicht 'ja' ankreuzen konnte, hat er halt 'vielleicht' angekreuzt.

Ich würde sagen, die FS hat damit die ersten Wölkchen an den Himmel gebracht.
Mal sehen, ob sie wieder zu einer Leichtigkeit finden kann oder ob das jetzt vorbei ist. Dann ist es vorbei.

w 48
 
  • #12
Oder findet ihr es völlig legitim dass er noch etwas Zeit möchte?

Es wäre auch legitim wenn er noch 2 Jahre braucht. Nicht jeder hat denselben Rythmus. Die einen werfen sich nach dem ersten Treffen in eine Beziehung, andere (mir selbst bekannt) brauchten ein Jahr um den Schritt zu wagen. Da gibt es kein Maßband dafür aber du musst dich auch nicht davon abhängig machen wann er sich entscheidet. Wenn du abwarten willst, bleib, wenn du gehen willst, geh. Deinen bisherigen Fragen nach zu urteilen scheinst du dahingehend schon einiges an Erfahrung gesammelt zu haben aber daraus nur wenig gelernt.
 
  • #13
Ich persönlich kann diese Nachfragerei nicht leiden. Es ist einfach unangenehm in eine solche Ecke gedrängt zu werden und da setzt dann bei mir der Fluchreflex ein. Frag doch einen Freund lieber ob er dich liebt (bzw. verliebt ist) und nicht ob ihr zusammen seit. Das eine ist das Gefühl, das eine eine dumme Formalität die eher an eine Zweckbeziehung erinnert.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #14
Er braucht viel Zeit = abhaken. Klingt, als hätte dieser Mensch nicht viel Lebenserfahrung. Wahrscheinlich nicht mal eine ernste Liebesbeziehung gehabt. Auf Leidenschaft ist er nicht aus, vermutlich nur auf flaches Poppen. Was du als harmonischen Sex siehst, kann für ihn auch eine ganz schlechte Nummer sein.

Eine Liebe gibt es nicht auf Probe. Wer sein Glück nicht fasst, wen es vor einem steht, dann ist man nicht ganz bei Trost, soll aber hinterher nicht heulen, wenn die Person gänzlich und wütend aus seinem Leben verschwindet!
Das Gute: Solche Frauen tun das wenigstens eines Tages.

Solche Männer wollen erstmal eine Frau testen, ob sie gut genug ist. Er wertet dich schon im Vornerein ab. Darunter wird dein Selbstwert massiv leiden. Für ihn bist du einfach nicht perfekt. Was schon mal abstrus ist,weil ein Mensch immer perfekt ist, so wie er ist.

Insbesondere, wenn er schon mit dir ins Bett gestiegen ist, will er es natürlich nur bei den Vorzügen belassen. Du bist doch eigentlich schon in einer Affäre drin. Jetzt wäre ich sehr vorsichtig und würde seinen Worten und Liebesschwüren nicht mehr glauben, sondern mich nur noch mein Bauchgefühl verlassen! Männer, die nur mit einem ins Bett steigen, lügen schamlos, um sich rücksichtslos Vorteile zu verschaffen! Eine Beziehung bringt meist nur Nachteile und Stress mit sich, die Männer gerne meiden. Und ehrlich, mehr Verliebtheit und Leidenschaft als am Anfang wirst du nicht mehr erfahren! Eher flacht es ab, weil es jetzt nur noch routiniert wird.

Verfalle nicht dem "harmonischen Sex". Sex lutscht sich ab.
Das beste Mittel: Sofort neue Kontakte nebenher schaffen. Date auch andere Männer, und mach dich nicht von ihm abhängig.
 
  • #15
Ich könnte nicht sagen, ob es "seltsam" ist, nach 3 Monaten unentschlossen zu sein, ob man eine Beziehung will. Dazu müsste ich wissen, was genau derjenige unter einer Beziehung versteht und woran er sein Bekenntnis zu einer Beziehung festmacht.

Macht er es am Gefühl der Verliebtheit fest - meint also mit seiner Aussage, dass er noch nicht verliebt ist? Dann würde ich sagen - wird nach 3 Monaten mit viel Kontakt und Sex wohl eher nichts mehr, obwohl es da sicher Ausnahmen gibt.

Vielleicht ist er aber auch total verliebt, will aber mit dem offiziellen "Ja" zur Beziehung abwarten, bis sich die rosa Wolken verzogen haben und man realistische Aussagen zur Kompatibilität treffen kann. Es gibt ja Leute, die würden alles unter 6 Monaten grundsätzlich nicht als Beziehung bezeichnen.

Das ist das Eine.

Das Andere ist, dass auch ich mich an mehrere Threads erinnern kann, die du innerhalb von höchstens ein, zwei Jahren zu diesem Thema erstellt hast. Scheinbar triffst du alle paar Monate einen Mann, mit dem du dir eine feste Beziehung vorstellen kannst. Wenn du mal ehrlich in dich gehst - findest du das nicht selbst etwas eigenartig? Einerseits möchtest du für einen Mann "die Eine" sein und echte Liebe erleben, andererseits scheinst du selbst gefühlsmäßig eher an der Oberfläche zu bleiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich alle paar Monate ernsthaft verlieben kann.

Ich möchte dir nicht zu nahe treten. Aber vielleicht spiegeln die vielen "Beziehungsverweigerer", die du triffst, dir nur zurück, was du selbst ausstrahlst: oberflächliches Interesse. Nur die Konsequenz, die die Männer ziehen, ist eine andere. Du möchtest trotz der Oberflächlichkeit der Gefühle eine Beziehung, weil du unsicher bist und deinen Wert als Frau von Beziehungsstatus abhängig machst - die Männer nicht.
 
  • #16
Manchmal wirds mir echt zuviel, wenn ich das lesen muß - er weis nach dem dritten Treffen nicht was er will nach 6 Wochen weis er nicht ob er mit mir den Rest seines Lebens verbringen will
Nein es gibt wohl wirklich Männer die sich zwar verlieben, aber trotzdem noch nicht wissen, ob sie eine Bindung eingehen wollen oder können.
Vermutlich, weil wir genau wissen, daß es Erwartungen an uns gibt, von denen wir noch nicht wissen, ob wir sie auch tatsächlich erfüllen können
@frei
Was hat sich nach einem Jahr geändert? Recht simpel wir haben ein sehr langes Gespräch geführt in dem jeder seine Sorgen und auch seine Hoffnungen ausgesprochen hatte.
Ich wollte Kinder - sie nicht (waren ja schon 2 Halbwüchsige da)
Ich war mitten im Studium und wusste nicht wie sich mein Leben weiterentwickelt - Sie voll berufstätig.
Wir kamen aus zwei völlig verschiedenen sozialen Welten - es passte sehr vieles nicht - aber wir liebten uns - und haben uns geeinigt zu schauen ob wir miteinander klar kommen.
 
  • #17
Wieder Bla bla bla, um sich nicht auf den Punkt positionieren zu müssen.

Denn, er kennt dich doch schon - näher. Ihr verbringt viel Zeit miteinander und er geht mir dir ins Bett. Er kennt mehr als einen Zentimeter an dir, weil er dich auch bereits nackt gesehen hat. Er kauft also mit dir nicht die Katze im Sack!!! Insofern ist sein Spruch mehr als dämlich.

Platt gesagt und es ist immer immer wieder dasselbe: Ein Mensch, der verbal so agiert und das ist unabhängig vom Geschlecht, hat sich definitiv nicht verliebt. Ein Mensch, der Schmetterlinge im Bauch hat, lässt sich ein. Ohne Gedanken an die Zukunft. Der möchte einfach JETZT mit dir zusammen sein, stündlich, minütlich, sekündlich und nicht nur um mit dir ins Bett zu gehen oder mal am WE auf die Rolle.

Liebe FS, du bist gut für Freundschaft+, zu mehr wird es nicht reichen. Heute nicht und morgen nicht. Ich glaube nicht an: 1000 mal berührt, 1000 mal ist nichts passiert. Und auf einmal macht es Zoom!?! Blödsinn!

Deshalb rate auch ich dir: Abhaken, was Beziehung angeht. Und tu dir selbst einen Gefallen, wenn du dich nicht länger vom Unterleib eines Mannes abhängig machst. So toll kann das beste Stück eines Mannes nicht sein, dass Frau Selbstwert gestört weiter in zwischenmenschlichen Beziehungen bleibt, die von vornherein zum Scheitern verurteilt sind.

Mein Rat: Lenke dich ab, gehe unter Leute. Lerne neue Männer kennen. Dann bist du nicht nur gedanklich bald raus aus dieser Geschichte.
 
  • #18
Ich würde mir das auch nicht 3 Monate mit ansehen. Wenn da nicht ein wenig Wille zur Verbindlichkeit und Exklusivität seinerseits signalisiert würde, wäre das für mich ein klares Zeichen in Richtung Zeitverschwendung. Wahrscheinlich würde ich dann den Rückzug antreten, weil ich ein sehr stolzer Mensch bin und es mich demütigen würde, hielte man mich nur zur Freizeitbespaßung an seiner Seite. Da käme ich nicht mit klar.
Grundsätzlich kann ich mit langen Anbahnungsphasen gar nichts anfangen, habe ich im ganzen Leben auch noch nicht erlebt. Bei mir war es immer so, dass bei beiden sofort beim ersten Treffen und auch den danachfolgenden (offensichtlich haben immer beide gehalten, was der erste Eindruck versprach) gedacht habe "bäääm, das ist die Person, die ich will!". Wenn man sich darüber klar war, einen Menschen zu wollen, und das auf Gegenseitigkeit stößt, dann muss man nur noch alles in die Wege leiten und sich partnerschaftskonform dem anderen ggü. verhalten, und dann klappt das auch. Wenn ich mal verliebt in jemanden war, bei dem dieses Gefühl nicht so eingeschlagen hat, dann hab ich das immer gespürt und mich zurückgezogen. Lange gelitten habe ich nie, ich sehe das aber auch allgemein ziemlich locker, mit der Partnersuche. Wer nicht will, der hat schon, ist ja auch nicht schlimm. Soll ja kein Zwang sein.
Also ich denke auch, dass das nach 3 Monaten Unverbindlichkeit eher nichts Verbindliches mehr wird. Jedenfalls wäre bei mir da der Ofen aus, weil ich mir dann vorkäme, als wäre ich eine Bittstellerin, die nur wartet und hofft, während für sie selbst die Sache eigentlich schon klar ist.
 
  • #19
brauche immer sehr viel Zeit um mit jmd zusammen zu kommen und

Guten Morgen liebe FS,
jeder hat sein eigenes Tempo und braucht seine Zeit. Drei Monate würden für mich auch nicht reichen, um entscheiden zu können, dass etwas Festes daraus wird.
Er möchte dich weiter kennen lernen, klasse Mann, der anscheinend nicht nur mit ein paar Übereinstimmungen und Äußerlichkeiten zufrieden ist. Wo ist da Unverbindlichkeit zu erkennen. Man(n) kann es machen wie man will, es ist immer falsch und seltsam noch dazu. Ich finde es befremdlich, was man in klare und ehrliche Aussagen hineininterpretiert und würde umgekehrt als Mann, sofort das Weite suchen.
Ich würde es mir auch nicht nehmen lassen, einen Menschen in verschiedenen Lebenssituationen kennen zulernen, das kann man in drei Monaten nicht.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #20
Abhaken, Kindergarten, Konsequenz ausstrahlen! Solche Leute werden immer wieder in dein Leben treten, egal welche Alters. Menschen sind meistens unreif und entscheidungsschwach. Je älter, desto auffälliger. Wichtig ist nur, dass man mit seinem eigenen Verhalten ausstrahlt, sowas nicht mit sich machen zu lassen. Andere Männer nehmen keine Rücksicht auf dich!
 
  • #21
Er braucht viel Zeit, Sex hat er aber schon nach drei Monaten?!
Ich frag mich wirklich, warum Frauen, die etwas anderes suchen, immer auf diese Sex-Schmarotzer hereinfallen?

Hier gibt es nur eine Gegenstrategie: Da Sie die physische Kompatibilität ja nun schon getestet haben, gibt es keinen Sex mehr, bis Mann weiß, was er will.

Ich wette, er braucht keine vierzehn Tage für eine Entscheidung!
 
  • #22
Seit drei Monaten treffe ich mich mit einem Mann. Es läuft sehr gut. Wir unternehmen vieles zusammen oder verbringen auch einfach mal Abende auf der Couch. Natürlich spielt auch Sex eine Rolle, welcher ebenfalls sehr harmoniert.
Ich muss sagen, ich könnte nun schon sagen dass ich mir eine Beziehung mit ihm vorstellen könnte.
Was du sagst zählt alleine nicht dazu gehört, was er sagt und er sagt zu seinem Glück nein!
Bei einer solchen Frau mit soviel Druck ihrer biologisch tickender Uhr läuft doch jeder vernünftige Mann unter 35 weg und zwar ganz schnell! Der arme Mann, der hier bleiben würde?!? Hier sind doch ganz bestimmte negative Wirkungen schon im Vorfeld vorprogrammiert! Ich höre die Nachtigallen trapsen!
 
  • #23
Solche Männer wollen erstmal eine Frau testen, ob sie gut genug ist. Er wertet dich schon im Vornerein ab. Darunter wird dein Selbstwert massiv leiden. Für ihn bist du einfach nicht perfekt. Was schon mal abstrus ist,weil ein Mensch immer perfekt ist, so wie er ist.

So sehe ich das auch. Und ich habe dafür wenig Verständnis. Denn die FS hat nicht nach einem Trauschein gefragt.

Man fragt sich auch, was noch "zu testen" sein soll, wenn die beiden auch schon Sex hatten? Nach meiner Beobachtung zeigen viele Menschen sowieso erst dann ihr wahres Gesicht, wenn sie sich des anderen sicher sind. Das wirkliche Kennenlernen findet IN der Beziehung statt.

Ich persönlich beobachte genau, aber ich teste nicht. Allenfalls die Beziehung selbst ist für mich ein Test. Der Test zur Ehe.

Also ich denke auch, dass das nach 3 Monaten Unverbindlichkeit eher nichts Verbindliches mehr wird. Jedenfalls wäre bei mir da der Ofen aus, weil ich mir dann vorkäme, als wäre ich eine Bittstellerin, die nur wartet und hofft, während für sie selbst die Sache eigentlich schon klar ist.

Bei mir auch. Wer nicht will, der hat schon.

Liebe Lea, meine Ansicht zur Sache ist nicht ganz objektiv, sondern durch meine Erfahrungen geprägt.

Man muss natürlich auch immer schauen, ob man nicht vorschnell "aufgibt" und sich durch falschen Stolz sein Glück verbaut. Ich kenne auch Paare, bei denen letztendlich der Mann - nach schleppendem Anfang - mehr zu lieben scheint.

Deswegen war wahrscheinlich der klügste Rat, den man dir hier gegeben hat, dir eine Deadline zu setzen.

Die würde ich aber nicht laut äußern und ich würde bis dahin auch ansonsten keinen weiteren Druck mehr machen. Sondern beobachten.
 
  • #24
Liebe @Lea25, der Mann sagte dir, bei ihm würde es immer langsamer in Sachen Beziehung gehen. Er bräuchte mehr Zeit.

Es könnte stimmen, wenn bei all seinen Beziehungen der Anfang schleppend war, wenn er sich erst nach langer Zeit sicher war: "Ja mit dieser Frau will ich mein Leben verbringen" und er sich dann auch offiziell zu ihr bekennt. Nur wie kannst du wirklich herausfinden, ob er nur besonders ängstlich und vorsichtig ist und das nicht nur eine Ausrede, weil er nicht verliebt ist/sein sollte.

Andererseits stelle ich mir die Frage: warum verbringt dieser Mann sehr viel Freizeit mit dir, wenn er gar nicht verliebt wäre? Würde er sich nicht nur zum Sex treffen und danach nach Hause gehen, denn die übrige Freizeit würde er dafür nutzen nach anderen Frauen zu suchen, wenn du nicht für ihn die richtige wärst? Er würde nicht so viel mit dir unternehmen.

Vielleicht hat er nur Angst vor Verantwortung, vor Zugeständnissen, vor Einschränkungen und Erwartungen, die in einer Beziehung von beiden Seiten bestehen.

@Balu72 hat es ganz schön erklärt, was ihn trotz der Verliebtheit lange daran hinderte, sich offiziell zu binden und zur Frau zu bekennen: Angst vor Erwartungen, die er glaubte nicht erfüllen zu können. Und anderes, was nicht zu passen schien.

Vielleicht solltest du noch ca. 6 Wochen abwarten und beobachten, wie sich eure Verbindung entwickelt und dann eben mit ihm ein ehrliches und offenes Gespräch führen, ob ihn viell. die Angst vor Verantwortung und Erwartungen an eine Beziehung daran hindern, sich offiziell zu binden? Vielleicht hat er auch Angst zu sehr eingeschränkt zu werden und nichts mehr alleine tun zu können? Vielleicht ein Hobby oder eine Sportart aufgeben zu müssen? Oder Angst vor Endgültigkeit - die sich manchmal bei Leuten zeigt, welche quasi vor dem Traualtar fliehen. (Im Parallelthread hatte eine Frau 2 Wochen davor die Hochzeit abgeblasen).

Es ist meistens Angst, die Menschen daran hindert, sich ohne "wenn" und "aber" voll in eine Beziehung zu begeben und dazu offiziell zu stehen - obwohl sie eine schon begonnen haben.
 
  • #25
Liebe FS,
das Bauchgefühl hat immer Recht. Ich bin der Meinung, dass das eine Frage ist die man nicht stellen muss. Wenn ich einen Mann kennenlerne, mich über mehrere Monate häufig mit ihm treffe, mit ihm schlafe, viel unternehme und vorher bereits gesagt habe, dass ich auf der Suche nach etwas ernstem bin, dann ist das in meiner Welt eine Beziehung. Ob diese dann auf Dauer hält oder nach 6 Monaten bereits endet, weil man merkt, dass es nicht gut passt, dann ist das halt so. Das ist bei dir anscheinend genau so, beim ihm nicht.
Wenn er sich nicht auf dich festlegen will, wird er es mit großer Wahrscheinlichkeit auch in 6 Monaten nicht tun.
Meine Erfahrung: ich habe mir auch häufig diese Gedanken gemacht und diese Gespräche geführt, wenn ich einen Mann kennengelernt habe. Es ist nie gut ausgegangen. Dann habe ich einen getroffen bei dem dieses Gespräch niemals geführt wurde. Ich wäre nie auf die Idee gekommen ihn zu fragen, ob wir zusammen sind. Es war einfach klar.
Hör auf dein Gefühl!
W24
 
  • #26
Wenn ich einen Mann kennenlerne, mich über mehrere Monate häufig mit ihm treffe, mit ihm schlafe, viel unternehme und vorher bereits gesagt habe, dass ich auf der Suche nach etwas ernstem bin, dann ist das in meiner Welt eine Beziehung. Ob diese dann auf Dauer hält oder nach 6 Monaten bereits endet, weil man merkt, dass es nicht gut passt, dann ist das halt so. Das ist bei dir anscheinend genau so, beim ihm nicht.

Das Thema Beziehung kann bzw. sollte man klar und deutlich (sogar mehrach) ansprechen bevor man miteinander schläft, die Frage ist nur auf welche Art und Weise man das tut. Selbstverständlich sollte man nicht alles zerdenken und zerreden, mit der richtigen Einstellung ist das sowieso nicht nötig. Aber einfach zu behaupten man suche "etwas ernstes" und sich dann in Sicherheit zu wiegen ist genau die Vorgehensweise die so oft zu Missverständnissen und Enttäuschungen führt. Wenn nach mehreren Monate kennenlernen nicht völlig klar ist dass eine Beziehung enstanden ist, man aber trotzdem unbedingt Sex haben möchte kann man das ja gerne tun. Allerdings stehen dann die (körperlichen) Bedürfnisse im Vordergrund, man findet sich also eher heiß als dass man sich liebt. Das wäre für mich der Zeitpunkt den Kontakt abzubrechen. Eine Beziehung auf brüchigem Fundament herbeizuzwingen tue ich mir selbst und auch den Frauen nicht mehr an, und eine Affäre wäre für mich ohnehin Selbstverrat.
 
  • #27
Das Thema Beziehung kann bzw. sollte man klar und deutlich (sogar mehrach) ansprechen bevor man miteinander schläft, die Frage ist nur auf welche Art und Weise man das tut. Selbstverständlich sollte man nicht alles zerdenken und zerreden, mit der richtigen Einstellung ist das sowieso nicht nötig. Aber einfach zu behaupten man suche "etwas ernstes" und sich dann in Sicherheit zu wiegen ist genau die Vorgehensweise die so oft zu Missverständnissen und Enttäuschungen führt. Wenn nach mehreren Monate kennenlernen nicht völlig klar ist dass eine Beziehung enstanden ist, man aber trotzdem unbedingt Sex haben möchte kann man das ja gerne tun. Allerdings stehen dann die (körperlichen) Bedürfnisse im Vordergrund, man findet sich also eher heiß als dass man sich liebt. Das wäre für mich der Zeitpunkt den Kontakt abzubrechen. Eine Beziehung auf brüchigem Fundament herbeizuzwingen tue ich mir selbst und auch den Frauen nicht mehr an, und eine Affäre wäre für mich ohnehin Selbstverrat.
Wie heute jemand schon so treffen geschrieben hat, man lernt sich IN der Beziehung kennen, nicht VORHER. Deine übergroße Angst, dich einzulassen, Heiko, kannst du auch durch jahreslanges vorher Kennenlernen nicht abbauen.
Auch die Menschen, die ein Jungfräulichkeitsversprechen abgeben (siehe USA) haben keine bessere Garantie auf eine funktionierende Beziehung als alle anderen, eher im Gegenteil, die gehen so unerfahren in die Ehe, daß sie irgendwann nachholen müssen.
Ohne Risiko geht Leben eben nicht.
 
  • #28
Wann ist denn dann der Punkt erreicht an dem man sagt "so, jetzt habe ich die Person gut genug kennengelernt. Jetzt fange ich mit ihr eine Beziehung an"? Keiner möchte verletzt werden, aber Liebe funktioniert immer nur dann, wenn man bereit ist ein bisschen mutig zu sein. Sie ist nie sicher und nie vorhersehbar. Sie funktioniert nur ganz ganz selten, wenn man sich die ganze Nummer 20.000 mal überlegt.
 
  • #29
Wie heute jemand schon so treffen geschrieben hat, man lernt sich IN der Beziehung kennen, nicht VORHER

...es lassen sich auch schon vorher einige Dinge erkennen. Es kommt natürlich darauf an, wie intensiv der Austausch und das Beisammensein in den drei Monaten ist. Ich verstehe nicht, dass man nicht dem anderen das eigene Tempo zugestehen kann. Das eigene Tempo hängt auch sehr stark von dem anderen und davon ab, inwieweit er sich öffnen und offenbaren kann. Wenn man Rätselraten muss, dann dauert es eben länger. Was hat das alles mit übergroßer Angst und mangelnder Risikobereitschaft zu tun. Doch wohl eher mit Verantwortung und Vernunft. Ich staune immer wieder, wie schnell Menschen in knarrende Schubladen gepackt werden, weil sie nicht so funktionieren, wie es üblich ist. Bequem, schnell und so wie man es will.... Ob man wirklich zusammenbleiben und gemeinsam in die Zukunft starten kann und möchte, stellt sich doch sowieso erst nach der abklingenden ersten Verliebtheitsphase heraus. Erst dann kann man erkennen, ob es reicht für ein Zusammenleben.
 
  • #30
Wie heute jemand schon so treffen geschrieben hat, man lernt sich IN der Beziehung kennen, nicht VORHER.

De facto führen die beiden doch eine Beziehung. Sie reden miteinander, unternehmen Dinge zusammen, haben Sex. Welche Voraussetzung für ein wirkliches Kennenlernen soll da fehlen? Meinst du, Menschen verhalten sich plötzlich ganz anders, nachdem sie ihrer Beziehung ein offizielles Label verpasst haben? Oder meinst du, dass es erst "ans Eingemachte" geht, wenn man zusammenwohnt? Das mag schon sein, aber nach 3 Monaten werden das wohl die wenigsten wollen...

Ich finde, man kann bei sowas einfach nicht verallgemeinern. Gerade hier im Forum fällt mir immer wieder auf, wie unterschiedlich Menschen "Beziehung" definieren. Die FS müsste den Mann nach SEINER Beziehungs-Definition fragen.

Es kann schon sein, dass sie bei diesem Mann in der Affärenschublade feststeckt. Das wäre ja nicht das erste Mal. Es bringt doch aber wenig, sich jedes Mal wieder im Forum eine ordentliche Dosis Frauensolidarität abzuholen und sich die Schimpftiraden über den "beziehungsunfähigen" Mann, der "nur kostenlosen Sex" will, reinzuziehen. Ich finde es ehrlich gesagt krass, dass bei vielen Frauen sofort ein Abwertungsprogramm anspringt, wenn ein Mann (möglicherweise) keine feste Beziehung will. Und ich glaube nicht, dass man auch nur einen cm weiter kommt, solange man in dieser Opferhaltung verharrt...

Ich würde der FS dringend eine Dating-Auszeit empfehlen. Wo bleibt denn sie selbst bei diesen Kennenlern-Marathon? Ihre eigene Persönlichkeit? Es ist wenig attraktiv, wenn man als einzige Qualität den alles überlagernden Wunsch nach einer Beziehung mitbringt...
 
Top