G

Gast

Gast
  • #1

Nach einem Jahr verlassen worden

Nach einer langjaehrigen Ehe und 2 jährigen Singledasein, habe ich vor einem Jahr einen Mann kennen gelernt. Es fiel mir nicht leicht mich wieder vorbehaltlos auf diese neue Beziehung einzulassen und habe ihn immer etwas auf Distanz gehalten, um nicht wieder verletzt zu werden. Er hat mir vor einigen Wochen mitgeteilt, dass er eine neue Beziehung eingehen wird um von mir los zu kommen. Ich hätte seine Liebe nie erwidert und er wüsste keinen anderen Ausweg. Ich weiss einfach nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll. Jeder Versuch mit ihm darüber zu sprechen endete in einem emotionalen Chaos. Ich liebe ihn wirklich und er beteuert, dass seine Gefühle für mich sich nicht geändert haben.
 
G

Gast

Gast
  • #2
bei allem Verständnis für deine Situation und deinen Ängsten und Wege die du hattest-- du hast falsch gepokert. Wenn du Ihn wirklich liebst musst du auch Wege finden ihn an dich ran zu lassen und ihn nicht auf Distanz zu halten. Auch wenn es wieder heisst, dass du dich einlassen musst und auch die Gefahr eingehen verletzt zu werden.
Jemand hat mal gut gesagt: ne Beziehung eingehen heisst auch den süssen Reiz und Geschmack auch mit ner Chance auf Schmerz in Kauf zu nehmen und es trotzdem zu wollen.
Wenn er dich wirklich liebt und du auch bereit bist ganz neue riskante Wege zu IHM HIN zu gehen, zeige sie Ihm.. Wenn er diese sieht und du glaubwürdig und noch sein Vertrauen hast, dann lässt er die neue, unbekannte Beziehung evtl. sausen.. aber Du musst den neuen Weg schon komplett gehen .. und nicht wieder Distanzen aufbauen.. Good Luck M45 PS: ich kenne das Problem genau.. musste auch mal meine Liebste erst an die Wand fahren bis sie merkte dass sie den cozy Heimathafen verlassen muss um neue Wege zu gehen..
 
G

Gast

Gast
  • #3
man kann keine neue Beziehung eingehen, nur um von jemandem Loszukommen. Wenn seine Gefühle noch so stark für dich sind, denke ich eher, dass es nur eine Drohung war.
Interessant, dass es das auch mal andersherum gibt.
Diesmal mußt DU wohl auf ihn zugehen und dafür sorgen, dass sich sein Vertrauen zu dir wieder aufbauen kann. Aber einen Versuch ist es doch allemal wert, da die Beziehung noch gar nicht zuende gelebt wurde.
Geh auf ihn zu, erkläre, warum du diese Schwierigkeiten hattest und gib ihm das Gefühl, dass es dir wirklich ernst ist. Es ist ein anstrengender Weg, das in ihm aufgebaute Mißtrauen zu zerstreuen, aber vielleicht lohnt es sich ja.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du fühlst Dich verlassen, und das schmerzt zutiefst - ja.
Andererseits sagst Du, Du hättest Deinen Partner "auf Distanz" gehalten, aus alten Ängsten heraus. Hast Du Dich in diesen Ängsten und Deinen Empfindungen ihm nie in offenen Gesprächen offenbart?
Hast Du versucht, Deine alten Muster für Dich selbst zu lösen (z.B. systemisch)?
Ich stimme #1 darin zu:
Wirkliche Liebe heißt wohl auch, sich einzulassen, sich als sich selbst, also auch verletzbar zu zeigen, und das heißt, (wieder)verletzt werden zu KÖNNEN (was nicht zwangsläufug passieren MUSS), aber es heißt auch, einander zu sehen, wahrzunehmen als die, die man IST, also dem anderen UND mir eine Chance zu geben, die Beziehung zu leben und zu entwickeln, Neues zu entdecken, auch etwas zu wagen, UM dieser Beziehung willen.
Mag sein, dass Dein Partner die "Distanz-Spielchen" (pardon)leid hat(te), mag sein, dass er
wirklich jemand gefunden hat, der ihm offener begegnet (auch ER hat vielleicht Ängste, Erinnerungen, möchte Offenheit, Klarheit...), mag sein, dass er Dich herausfordert mit einer Art Drohgebärde - schwer zu sagen.
Der Weg, den DU gehen kannst, ist wohl der, nochmals das offene (meint: nicht
kämpferische !) Gespräch mit ihm zu suchen und alle Karten auf den Tisch zu legen. Das müsste aber IN Dir DRIN wirklich wahrhaftig sein, also, dass Du auch einen anstrengenden Weg aus Deiner Blockade heraus MIT IHM entwickeln und gehen möchtest - und ihn nicht nur deshalb zurückhaben wollen, weil Dich seine (wirkliche? oder angebliche?)neue Beziehung "pfupfert". Du müsstest ihm die Möglichkeit geben, dass er den Weg zu Dir (wieder)finden kann.
Vielleicht schwierig, besonders für Dich, aber wohl möglich.

Ich wünsche Dir alles Liebe dabei und auf Deinem (und wenn es denn sein kann: Eurem)Weg!

Ylva
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe versucht mein Verhalten zu erklären komme mir dabei aber so unglaubwürdig vor ... bei unserem letzen Gespräch wurde er sehr bestimmt und sagte mir, dass er glücklicher ohne mich sei und ich kann es ihm nicht verdenken. Um die Emotionen auf beiden Seiten etwas zur Ruhe kommen zu lassen, habe ich seinem Wunsch entsprochen und ihn erst einmal in Ruhe gelassen. Wäre es aber nicht angebrachter immer wieder auf ihn zuzugehen? Ich fühle mich so unsicher und möchte nicht noch mehr zerstören.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Schreib alles auf: was Dich bewegt, was Du denkst, was Du fühlst. Schreib über Deine Vergangenheit und Deine Verletzungen. Dann schreib über Deine Gefühle für ihn und warum Du Dich ihm nicht öffnen kannst/willst. Mach Dir klar, dass Du ihn verlieren wirst und was das für Dich bedeutet. Und dann fang an, so zu schreiben, als würdest Du den Brief an ihn abschicken. Wenn Du genau weißt, welcher Weg für Dich der richtige ist, schicke den Brief, in dem Du ihm Deine Entscheidung mitteilst, an ihn ab. Und dann mach die Tür hinter Dir zu. Ob es die Tür zu Deiner Vergangenheit ist oder die Tür zu seinem Herzen, das ist Deine Entscheidung. Du weißt dann, Du wirst sie NIE WIEDER öffnen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn Du Dich nicht auf ihn eingelassen hast, war es wohl doch nicht die grosse Liebe.
Gib ihm die Chance, eine richtige Beziehung einzugehen und lass ihn los.
Suche am besten therapeutische Hilfe wegen Deiner Ehe. Danach müsste es für Dich leichter sein, Dich auf jemanden einzulassen.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #8
#4
Er scheint sehr verletzt zu sein. Du solltest ihn wirklich eine Weile in Ruhe lassen, damit erstmal etwas Gras über alles wachsen kann. Auch wenn es äußerst schwer fällt. Es kann sein, dass er nicht die Ausdauer besitzt, dir DAS Gefühl zu geben, das du brauchst, um dich so öffnen zu können, wie du gerne würdest. Im umgekehrten Fall habe ich 2 Jahre an so einem Mann, mit noch mehr Ängsten, als du sie hier anführst, festgehalten. Trotz all seiner Versuche, mir seine Liebe zu zeigen, kam ich mir eher wie ein Hund (jaa mein guter, tätschel, und nun mach schön sitz..) an seiner Seite vor. Diese Unnahbarkeit in vielen Dingen lässt den Menschen an seiner Seite emotional und manchmal auch körperlich erfrieren!
Wenn du es schaffst, deine eigenen Gefühle zu zeigen und deine Mauer zu durchbrechen, melde dich nach 4-6 Wochen bei ihm. Liebt er dich und sieht, wie ernst es dir ist, wird er dir auch noch eine Chance geben.
Viel Glück
(w47)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Danke, fuer Eure ausführlichen und ehrlichen Tipps....braucht man erst so einen "Schock", um aufzuwachen? Es wäre doch so viel einfacher gewesen sich zu offenbaren. Ich bin traurig, manchmal habe ich Hoffnung und ich empfinde viel Dankbakeit für das was ich mit ihm erleben durfte...Ich mache mich auf den Weg!
 
Top