G

Gast

Gast
  • #1

Nach einem Jahr zusammenziehen angemessen?

Hallo,

ich bin 20 und mein Freund ist 28. Er ist selbstständig auf seinen eigenen Hof. (Landwirt). Ich bin noch in der Ausbildung.

Gestern abend ist der mit der Idee gekommen, Er könnte zu Hause wohl anbauen. Alles gut und schön. Wir sind fast ein Jahr zusammen und er fragte mich, ob ich dann nicht mit einziehen möchte. Ich habe zu ihm aber gesagt, dass ich mir das irgendwann wohl vorstellen kann, aber mir das jetzt noch zu früh ist. Vom finanziellichen mal ganz abgesehen.

Gestern abend ist er so auf die Barikaden gegangen und hat total Stress gemacht. Wir seien ja im Jahr 2013... da ginge da ja jetzt mittlerweile auch so schnell...

Bin ich da zu altmodisch oder merkt man jetzt den Altersunterschied zwischen uns?

Ich würde gerne mal eine neutrale Meinung hören.

Danke :)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Man(n) dar ja gerne einen Wunsch äußern. Und wenn es auf Gegenliebe trifft ist ja auch alles okay. Aber wenn er ausflippt, nur weil Du Dir im Moment noch nicht sicher bist (völlig egal aus welchem Grund) - war das wohl eher ein Befehl !!? Er kann ja seinen Kühen befehlen in den Stall zu gehen aber um Dich sollte er eher werben - No Go !!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo,
zunächst kann man darüber streiten was normal ist und was nicht.Nach einem Jahr noch nicht zusammenziehen zu wollen ist keineswegs ungewöhnlich.Zu viele Leute haben sowas überstürzt und später bereut. Zudem muss man natürlich sagen, daß Dein Freund es leichter hat als Du, weil Du ja zu ihm ziehst und er somit eine Art Heimspiel hat und sich in seinem Umfeld nicht verändern muss. Ob das Leben auf dem Land/Dorf/Bauernhof das Richtige für Dich in Deinem Alter ist musst Du auch für Dich herausfinden. Oft ticken die Uhren auf dem Land anders und nicht jeder junge Mensch kommt damit so gut klar. Man ist eben mehr isoliert und muss als Neuling auch zusehen, daß man von den Leuten in denrDorfgemeinschaft akzeptiert und aufgenommen wird.
Daß er bei Deinen Zweifeln an der Sache direkt Stress macht finde ich recht beunruhigend, da er schon wegen seines "Heimspiel Vorteils" und seines fortgeschrittenen Alters Rücksicht auf Deine Sichtweise nehmen sollte.

Wer es ernst meint, der wartet auf den Anderen.Ich würde mich da nicht unter Druck setzen lassen.Rücksichtnahme und Geduld sind 2 wichtige Eigenschaften für eine Beziehung.

Beste Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #4
Weder noch!
Halte es nicht für altmodisch und auch nicht unbedingt für eine Frage des Altersunterschieds.

Wenn er Deine Entscheidung nicht akzeptieren kann/will....
Spricht jetzt auch nicht gerade für Ihn, Stress zu machen und Dich mit merkwürdigen Argumenten(2013) unter Druck zu setzen, statt beispielsweise zu versuchen, es Dir schmackhaft zu machen und Deine Bedenken auszuräúmen.

Will hier nicht orakeln, aber es steht zu vermuten, dass er künftig bei allen Entscheidungen seinen Kopf durchsetzen will. Er ist ja auch der Ältere und Du ein junges "Hascherl".Azubi.
Von Gemeinsamkeit ist wenig zu spüren.Oder sucht er nur Köchin/Hilfskraft?

Überlege nochmal, was für Konsequenzen es für Dich gäbe, wenn Du seinem Drängen nachgibst und er evtl. nach einem halben Jahr keine Lust mehr auf Dich hat.Seinen Anbau hat er dann immer noch- für die Nächste!
 
  • #5
Zwei Menschen aus zwei verschiedenen Welten.

Wer auf dem Bauernhof aufwächst, der "wächst" da hinein. Für viele solcher Leute ist klar, daß sie ihr ganzes Leben auf diesem Hof verbringen werden. Und daher solche Entscheidungen viel schneller fällen.

Aber die FS ist erst 20 J. alt, und in der Ausbildung = will danach in diesem Beruf arbeiten ?
Sie ist m.E. noch nicht so festgelegt für ihr Leben. Und will erst noch Vieles kennenlernen und ausprobieren. Sie ist also nicht so festgefahren, wie der junge Mann der auf dem Bauernhof aufwuchs.

Wichtig: Die FS soll sich genau überlegen, wie ihre Zukunft und ihr Leben sein soll.
Vielleicht mit diesem Mann. Aber es soll nicht so einengend und verpflichtend sein.

Denn wenn der Mann wegen der FS in einen Anbau investieren will, dann macht es mir den Eindruck, als ob er lebenslange Treue und Dankbarkeit von der FS dafür erwartet ?
Und lebenslang dort wohnen - wie er ja bereits will.

Andererseits hat dies den großen Vorteil, daß damit ein gemeinsames "Nest" geschaffen wird.
Für wesentlich weniger Geld, als z.B. ein (späterer) Hausbau.

Dann wäre die Frage: Bauernhof - mit aktiver Landwirtschaft ? Oder hat dieser Mann andere berufliche Pläne ?

Kann die FS von diesem Bauernhof aus einen Arbeitsplatz erreichen, in ihrem späteren Beruf ?
Um dann bevor dem eigenen Nachwuchs und danach in ihrem Beruf arbeiten zu können ?

Ich traf einen Mann und sein Haus. In dem er sehr aufwändig eine Praxis für seine Partnerin (als Heilpraktikerin) einrichtete. Trotzdem verließ diese Frau ihn.

m.E. weil er sich von diesem Haus nicht trennt. Und dieses Haus in einem relativ abgelegenen Dorf liegt. Dort hält man es nur auf Dauer aus, wenn man dort aufgewachsen ist ? (z.B. lange, neblige Winter mit viel Schnee)
Bis zur nächsten Stadt muß man lange und mühsam fahren. Und zurück alles bergauf.

(m,52 - lebte früher selber tlw. auf dem Land = bekam das bei Anderen mit)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,

ich denke deine Einschätzung, dass man jetzt den Altersunterschied zwischen euch merkt, ist richtig.
Mit altmodisch hat das m. E. nichts zu tun.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde nicht, dass das Problem mit dem Altersunterschied zu tun hat. Ganz im Gegenteil: Ich finde deine Entscheidung, nicht Hals über Kopf zu deinem Freund zu ziehen, sondern erst einmal genauer darüber nachzudenken, deutlich reifer, als die Reaktion deines Freundes darauf. Wie soll das erst werden, wenn du bei ihm wohnst, wenn er jetzt schon ausrastet, wenn du eine andere Meinung vertrittst als er? Darfst du dann gar keine eigene Meinung mehr haben und musst alles tun, was er sagt, um nicht auf die Straße gesetzt zu werden? Man sollte sich gut überlegen, ob man bei seinem Partner in dessen Eigentum einzieht. Denn bei einer Trennung bist du diejenige, die dann ohne Dach über'm Kopf und ggf. mit wenigen Möbeln dasteht. Hinzu kommt hier noch, dass dein Freund Landwirt ist und auf dem Dorf wohnt. Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen und habe es gehasst, wohne seit dem Abi in der Großstadt. Auf dem Dorf lebt ein völlig anderer Schlag Menschen, als in Städten, das muss dir bewusst sein. Und gerade Landwirte sind oft besonders traditionell und mit dem Dorf verwachsen. Ihr solltet euch auch über eure Lebensführung klar werden, bevor du dort einziehst, nicht dass dein Freund nachher von dir erwartet, dass du die Bäuerin gibst, obwohl du lieber in deinem erlernten Beruf arbeiten willst. Wenn dein Freund schon austickt, weil du nicht zu ihm ziehen willst, könnte ich mir nämlich vorstellen, dass der nächste Schritt deines Freundes ist, auszurasten, wenn du nicht die Bäuerin gibst, und dann damit argumentiert, dass es deine Pflicht sei, da er für dich teuer angebaut hat und dich dort wohnen lässt. Ach ja: Ich finde nicht, dass man schon nach einem Jahr zusammen ziehen muss. Warum auch? Es gibt keinen Grund, etwas über's Knie zu brechen, wenn einer noch nicht bereit für diesen Schritt ist.

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #8
Danke für euer Feedback. Also mit dem Leben auf Hof habe ich kein Problem. Bin selbst auf einen Bauernhof aufgewachsen und helfe dort auch regelmäßig mit. Daher ist mir das bekannt.

Nur seine Reaktion darauf, daß mir das einfach noch zu früh ist (ich habe keine Bedenken, nur will nichts überstürzen) macht mir Angst. Meine Freundin sagte nur, dass ich ihn vergessen soll, was ich aber nur nach einem Streit nicht möchte.

Zumindest hat er sich entschuldigt. Schon mal was.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS! Du bist noch so jung, könntest meine Tochter sein. Finde es sehr mutig und reif von dir deinem Fraund entgegenzutreten und deine Sicht der Dinge zu präsentieren. Bleib dabei!! Lass dir nie den Mund verbieten und mache nichts "ihm zu liebe"! Du muss ein paar Fragen für dich klären.
Du schreibst nicht, ob du schon selbständig wohnst, oder noch bei deinen Eltern, wie lange noch die Ausbildung dauern wird und ob du ein Stadtmensch bist , er eher ein "Naturbursche".
Gehe in deinem Kopf alle Szenarien durch: was ist mit deiner Ausbildung? Kannst du sie so ohne Nachteile weiter verfolgen? was ist mit der beruflichen Perspektive? was ist mit deinen Freundschaften? Können dich dann alle besuchen, wenn DU das möchtest? Müsstest du finanziell mit einspringen? Aber das wichtigste ist: liebst du deinen Freund so sehr, dass du es dir vorstellen kannst mit ihm zu leben, eine Familie irgendwann zu gründen`? wäre er bereit mit der Familiengründung so lange zu warten, bis auch du es möchtest?
Du hast alle Zeit der Welt! Lass dich nicht unter Druck setzen und genieße noch deine Unabhängigkeit. Er ist deutlich älter als du und steckt schon in der nächsten Phase des Lebens..Dieses Gefühl hab ich. Wenn er dich wirklich als seine Lebenspartnerin will, nicht nur als Betthäschen, wird er auf dich warten können. das rät dir eine Mama von 4 Töchtern. Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Laß dich auf nichts ein, was du nicht möchtest. Vielleicht geht er auf die Barrikaden, weil er sich nun richtig niederlassen will, mit Frau und Kind -- mit seinen 28 Jahren und eigenem Hofgut durchaus vorstellbar... Aber, wie auch immer, du solltest dich nicht drängen lassen und dich nicht unter Druck setzen lassen. Wenn du dazu bereit wärst, hättest du wahrscheinlich direkt innerlich als auch äußerlich 'ja' gesagt.

Beste Grüße und alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
nach einem Jahr zusammenziehen finde ich eher normal - in seinem Alter sowieso, in Deinem nicht unbedingt. Aber gelich ein Haus umbauen oder anbauen finde ich definitiv überdimensioniert. Entweder will er das ohnehin für sich uns seine geplante Familie und dann kann er es auch machen, unabhängig von Eurer Beziehung. Achte darauf, dass Du das nicht vermischst und Dich damit unter Druck setzen lässt.
In Deinem Alter würde ich definitiv nicht mit ihm auf seinen Bauernhof ziehen, sondern erst mal die Ausbildung zuende machen und ein Leben führen, in dem er wichtig, aber nicht der alleinige Lebensinhalt ist - dafür bist Du schlicht und einfach zu jung.
 
Top