G

Gast

Gast
  • #1

Nach gemeinsamem Kind ist unsere Ehe am Ende?!

Aus erster Ehe hab ich bereits 2 Kinder ( 13 u. 9). Mit meinem zweiten Mann nun ein drittes Kind ( 6 Mo), welches wir uns gewünscht haben- mein Mann sich noch mehr als ich.
Seitdem die Kleine da ist, dreht sich alles um sie. Selbst wenn sie ruhig schlummert oder bei meiner Mutter ist, hat mein Mann nur unser Töchterchen in Gedanken, zb. wenn wir einkaufen wollen für uns, guckt er nur nach Dingen für die Kleine. Ich finds sehr schön, dass er so glücklich ist, allerdings übertreibt er es einfach. Ich bin von meinem Exmann anderes gewohnt und auch meine Freundin war leicht irritiert, als ich ihr erzählte, wie es um unsere Ehe steht. Sex hatten wir nun schon wieder, allerdings ohne viel Zärtlichkeit. Ich habe eher das Gefühl, als sei der Sex auch nur noch für meinen Mann um die Geilheit ( sorry) zu lösen. Zärtlichkeiten gibt es keine mehr. Mir weicht er aus, wenn ich mal nur kuscheln will. Dafür knuddelt er mit unserem Töchterchen.
Die ersten Monate hat er sich fast mit mir gestritten, weil er sie nicht so häufig im Arm halten konnte, da sie viel schrie und ich sie gestillt hatte und er verstand kaum, dass es Ruhe braucht das stillen. Ich bin so traurig innerlich, dass ich am liebsten die ganze Ehe hinwerfen möchte. Ich fühl mich so einsam und unverstanden. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ? Was kann ich tun ?w, 37
 
G

Gast

Gast
  • #2
Oh nein. Das hört sich schlimm an, liebe FS. Im Ernst. Was ist da nur passiert?
War er eifersüchtig auf deine Nähe zu der Kleinen beim Stillen? Oder bist du tatsächlich total aus seinem Fokus gerückt? Eigentlich kenne ich dieses Verhalten nur von Müttern - die sehen oft Monate nach der Geburt nur das Kind und keinen Mann und keine Freunde mehr, nur noch Baby, Baby, Baby.... manche haben monatelang kein anderes Gesprächsthema und alle ihre Gedanken drehen sich nur noch darum. Aber von einem Mann habe ich das noch nie gehört. Hast du das Gefühl selbst eifersüchtig auf deine Tochter zu sein, weil sie jetzt seine volle Aufmerksamkeit hat?
Ich habe so noch ein bisschen was im Hinterkopf zu Thema Babyblues. Vielleicht solltest du auch mal ganz ehrlich zu dir selbst sein und dich fragen, ob es dir wirklich gut geht (emotional) oder ob da vielleicht auch was sein könnte...?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mit ihm reden!
Eine Freundin von mir wollte unbedingt ein Kind, er auch.
Kaum war das Kind da, war er der total besorgte liebevolle Vater.
Sie war dermaßen eifersüchtig auf das Kind, dass sie sogar vor mir sagte als er reinkam, die Kleine ihm entgegenkrabblte und er sie aufhob mit den Worten: " hi meine kleine Prinzessin "
: früher war ich deine Prinzessin!
Sicher hat jeder Mensch Bedürfnisse und ein Paar ist es im Idealfall auch noch, wenn sie Eltern geworden sind.
Allerdings warne ich dich davor, es in dich hineinzufressen und die Tochter als Konkurrenz für dich zu sehen. Du wirst sie dann unterbewusst auf Abstand halten und bestrafen.
An sich ist es total schön, wenn er so begeistert von ihr ist. Viele Frauen sind eher sauer, das er sich so wenig kümmert.
Aber du brauchst auch noch etwas davon.
Schau doch mal, dass du die Kleine zur Oma bringst und mit ihm in Ruhe darüber redest.
Ps: solltest du Geschwister haben, warst du damals recht eifersüchtig?
Vielleicht liegt es auch nicht nur an ihm.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was Du beschreibst ist die Konsequenz der Gleichberechtigung. Normalerweise läuft es ja umgekehrt. Mama stellt nach der geburt den Papa aufs Abstellgleis weil Sie Ihren Wunsch nach Streicheleinheiten etc. beim Kind stillt. Bedanke Dich bei Alice Schwarzer - endlich lebst Du in einer gleichberechtigten Beziehung.

m

P.S: Sex ist dazu da die Geilheit zu stillen. Oder siehst Du das als eine Art "Hohes Lied der Liebe" bzw. religiösen Akt?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nicht hinwerfen, denn damit erreichst du das genaue Gegenteil dessen, was du willst.

Beziehe ihn in die Haus- und Pflegearbeit mit hinein (komisch, dass du nichts darüber schreibst, wie er sich da verhält); halte, wenn möglich, euer Sexleben lebendig und sorge dafür, dass deine eigene Beziehung zu deiner Tochter stark, intensiv und liebevoll bleibt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
FS, Du hörst Dich sehr miesepetrig an. Nicht so, als man Lust haben könnte, mir Dir zu kuscheln. Tu mal so als ob eine Freundin an Deiner Stelle wäre. Du würdest ihr sicher raten, die Dinge anzunehmen und konstruktiv zu sein. Ich finde, Sex ist da um die Geilheit zu befriedigen. Ich denke, es gibt genug Baustellen an Dir selbst. Gib Deinem Mann öfter Anlass, Dich nett und weiblich zu finden. Und sag ihm auch mal wie schön Du es findest, dass er seine Tochter so liebt und sich um sie kümmert. Für ihn ist das doch auch alles neu! Du hast das schon 2x vor ihm erlebt. Frau, 48
 
  • #7
Aus erster Ehe hab ich bereits 2 Kinder ( 13 u. 9). Mit meinem zweiten Mann nun ein drittes Kind ( 6 Mo), welches wir uns gewünscht haben- mein Mann sich noch mehr als ich.
Tja, und wie behandelt er diese anderen zwei Kinder ? Vielleicht geringer, weil es nicht seine leiblichen Kinder sind ?

Die FS könnte sich ja wie eine "Gebärmaschine" vorkommen. Alles nur, damit Er ein (erstes ?) leibliches Kind hat ?

Diese Familie besteht nicht nur aus dem jüngsten Kind. Ihm soll bewusst werden, daß da noch andere Menschen sind, die Liebe und Zuwendung brauchen. Nämlich die FS und auch ihre anderen Kinder.
 
  • #8
Ich rate zu viel Geduld. Die Geburt eines Babys verändert so vieles und wenn es für ihn das erste ist, ist das etwas ganz besonderes für ihn.
Als zweifache Mutter müsstest Du ja wissen, dass Du jetzt nicht (mehr) die Hauptperson bist und ich finde, Du kannst Dich doch wirklich glücklich schätzen, dass er sich so über das Kind freut.
Ich an Deiner Stelle würde das tun und es auch so gut wie möglich ausnutzen, indem Du ihm das Baby öfter ganz überlässt und in der Zeit etwas für Dich selbst tust oder mit den beiden älteren etwas unternimmst.
Hinschmeißen ist jedenfalls ganz sicher keine Lösung, so sehe ich das nun mal.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also ich habe meinen Mann am meisten geliebt, wenn er sich mal um die Kinder gekümmert hat.
Dann hatte ich endlich mal Zeit für MICH!
Ist doch super, wenn er sich kümmert!
Unternimm mal ohne ihn was. Mach Wellness mit Freundinnen, geh zum Sport, geh mit Freundinnen was trinken und lob ihn, dass er sich so toll um die Kleine kümmert.
Es ist sein erstes Kind. Für Dich ist das schon das dritte. Er ist ERSTVATER!
Lass ihm doch die Freude. Und eifersüchtig aufs eigene Kind zu sein ist doch albern.
Ihr habt sogar Sex! WOW! Hatten wir im ganzen ersten Jahr nicht - mir war aber auch nicht so danach.

Und dann buch mit ihm nen Urlaub oder ein Wellness-WE ohne Kinder, bestellt die Oma ein für 1-2 Tage. Sag ihm mal, dass Du ihn vermisst. Ich denke, ihm ist das so nicht bewusst. Aber mach ihm keine Vorwürfe. Ich finde, er macht das toll! Außerdem wird sich das schon wieder etwas legen! Es ist eben sein erstes EIGENES Kind! Versteh ich total - ich war beim ersten Kind auch so.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #10
Tja, und wie behandelt er diese anderen zwei Kinder ? Vielleicht geringer, weil es nicht seine leiblichen Kinder sind ?

Die FS könnte sich ja wie eine "Gebärmaschine" vorkommen. Alles nur, damit Er ein (erstes ?) leibliches Kind hat ?

Diese Familie besteht nicht nur aus dem jüngsten Kind. Ihm soll bewusst werden, daß da noch andere Menschen sind, die Liebe und Zuwendung brauchen. Nämlich die FS und auch ihre anderen Kinder.

Naja die anderen Kinder haben den eigenen Vater. Ich bin der Meinung, man kann von einem Menschen nicht erwartet, dass er die anderen Kunden genauso liebt, wie das eigene Kind.

Ich denke, genau an dieser Erwartungen ist die FS bei diesem Mann gescheitert. Sie dachte, sie versorgt das Baby und er kümmert sich um die Großen.

Also wie oft ich schon Frauen beim Stillen mitbekommen habe, da stört keine zweite Person die still daneben sitzt und das Kind beobachtet. Natürlich wenn im Nebenraum zwei Kinder rumtoben, dann geht sowas schlecht.

Die FS kann auch abpumpen, der Mann füttert dann die Kleine und sie kümmert sich um ihre anderen Kinder. Die sicher auch gerne mehr von der Mutter hätten.

Ich denke, die FS sollte da etwas lockerer werden und ihren Mann nicht krampfhaft von seiner Tochter fern halten. Er hat halt nur ein Kind und für das möchte er da sein.

Wenn die FS mehr Zuwendung für sich selber von ihm Mann haben möchte, dann muss sie mehr Verständnis für ihren Mann aufbringen.

Denn Männer kommen mit einer Frau nicht wegen ihrer Kinder zusammen sondern trotz der Kinder.

Ich glaube, es ist für schon vorhandene Kinder immer besser, wenn beide Kinder haben. Wenn dann noch ein gemeinsames dazu kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich m,45 hatte dasselbe Problem nur umgekehrt. Ab einer bestimmten Phase nützt und bringt reden nichts, ich habe mich getrennt und würde das sofort wieder machen, da ich kein Interesse habe unglücklich dahin zu siechen und Punkt. Heute habe ich eine neue Beziehung und bin total glücklich!Lass dich nicht verunsichern, höre auf deinen Bauch und sonst auf nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also ganz im Ernst, das klingt doch traumhaft, genieße es. Dann kann er sich immer wenn er da ist um die Kleine kümmern und Du Dich dann stärker um Deine größeren Kinder. Oder ruh Dich mal aus, leg Dich solange in die Badewanne, geh shoppen, ins Kino oder treff Dich mit Deinen Freundinnen. Nachts ist es besonders cool, denn Du bist eine der wenigen jungen Mütter, die dann genügend Schlaf kriegen, denn Dein Mann steht ja freiwillig immer auf. Gibt's sowas überhaupt? Mann, bin ich neidisch! Die meisten Männer kümmern sich doch eher viel zu wenig um die Kinder und schon gar nicht, wenn sie noch Babys sind und schreien, das nervt die meisten Männer. Es ist völlig unnötig, dass Du eifersüchtig auf Deine kleine Tochter bist. Lass ihn und mache in der Zeit einfach was für Dich. Wenn er Deine Unabhängigkeit bemerkt, wird er wieder auf Dich zukommen und die Zärtlichkeit und Sex kommen eher wieder. So klebst Du ja immer an ihm und es ist doch ganz natürlich, dass so ein Baby anfangs im Vordergrund steht, für Euch beide.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Es ist alles normal und legt sich mit der Zeit. Ich kenne es auch. Aber ein Jahr wird es sicher noch so weitergehen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe Ähnliches erlebt. Inzwischen bin ich von meinem Mann getrennt, aber aus anderen Gründen.
Ich denke, er hat irgend ein Problem mit dir, evtl. eine Verletzung deinerseits, die er aber nicht ausspricht. So lange niemand anderes da war, der ihm Liebe geben konnte und dem er auch seine Liebe geben konnte, warst du "gerade recht", doch jetzt braucht er dich nicht mehr.
Und dieses Baby ist noch so makellos und kann einen nicht verletzen. Interessant wird es, wenn das Kind später nicht immer nett ist zum Papa, seine eigenen Wünsche hat, usw.
Wahrscheinlich idealisiert er das Baby auch. Klingt für mich auch von seiner Seite her etwas unreif.
Ne wichtige Frage, die schon jemand gestellt hat: wie sieht es mit seinem Anteil an der Pflege aus? Übernimmt er generell Verantwortung? Sind eure Aufgaben gleichmäßig verteilt?
Ich würde ihn eine Zeitlang links liegen lassen, mir eine schöne Zeit mit dem Baby machen - lass dir deine Zeit von ihm nicht nehmen! - und so lange er sich ums Baby kümmert, allein oder mit den anderen Kindern eine schöne Zeit verbringen.
Wenn sich dann nichts ändert ein ausführliches Gespräch versuchen.

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also ganz im Ernst, das klingt doch traumhaft, genieße es. Dann kann er sich immer wenn er da ist um die Kleine kümmern und Du Dich dann stärker um Deine größeren Kinder. Oder ruh Dich mal aus, leg Dich solange in die Badewanne, geh shoppen, ins Kino oder treff Dich mit Deinen Freundinnen. Nachts ist es besonders cool, denn Du bist eine der wenigen jungen Mütter, die dann genügend Schlaf kriegen, denn Dein Mann steht ja freiwillig immer auf. Gibt's sowas überhaupt? Mann, bin ich neidisch! Die meisten Männer kümmern sich doch eher viel zu wenig um die Kinder und schon gar nicht, wenn sie noch Babys sind und schreien, das nervt die meisten Männer. Es ist völlig unnötig, dass Du eifersüchtig auf Deine kleine Tochter bist. Lass ihn und mache in der Zeit einfach was für Dich. Wenn er Deine Unabhängigkeit bemerkt, wird er wieder auf Dich zukommen und die Zärtlichkeit und Sex kommen eher wieder. So klebst Du ja immer an ihm und es ist doch ganz natürlich, dass so ein Baby anfangs im Vordergrund steht, für Euch beide.

Na wenn ich als junge Mutter von meinem damaligen Mann keine Zärtlichkeiten mehr bekommen hätte, kein Kuscheln und sogar von ihm weggestoßen worden wäre - das wäre für mich kein Traum sondern ein Albtraum gewesen. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Liebe FS, ich fürchte, ihr werdet euch zusammen setzen müssen und über eure Ehe reden müssen. Wenn du das nicht allein schaffst, dann suche einen Mediator oder eine Mediatorin, die euch durch das Gespräch leitet. Und wenn er mauert, mach ihm ganz klar, dass du dann keine Basis mehr für euch siehst.
Kinder sind etwas Wunderbares - aber darüber darf nicht vergessen werden, dass man auch immer noch ein Paar ist.
w/46
 
Top