S

Saphira

Gast
  • #1

Nach kleinem Streit die Beziehung in Frage stellen?

Hallo Ihr Lieben,

ich habe einen Mann kennengelernt. Der sich bemüht so wie es sich eine Frau wünscht :) Hatte mir auch gestanden das er Gefühle für mich hat und wir beschlossen haben es zu versuchen.

Wir hatten nach 1 Woche den ersten kleinen Streit wegen einer Kleinigkeit, geb ich mittlerweile zu, nur ich bin ein impulsiver Mensch und reagiere bei manchen Sachen über. Hat er auch verstanden er sieht sowas aber immer locker. Hab ihm halt ne Ansage gemacht und bin dann schlussendlich gegangen.

Meine Reaktion hatte ihn geschockt, er hatte sowas noch nie das ihm jemand so eine Ansage gemacht hat, er weiß nicht ob er damit umgehen kann sowas würde Ihn stressen usw. Ist nicht so als ob er es nicht ernst meinen würde aber er wüsste es eben nicht. Er hätte sich zu wenig Gedanken darüber gemacht.

Haben uns dann unterhalten zum Teil persönlich zum Teil per Handy.
Erst lenkte er ein für ein erneutes Gespräch, was mich freute und ich mein Verhalten entschuldigt habe. Er meinte ich brauche mich nicht entschuldigen, er wäre ja das Problem usw. Aber auf einen Zeitpunkt kam keine Antwort

Nach einem kl. Streit alles in Frage stellen?
Eine perfekte Beziehung gibt es nicht! Dann kann man es nicht richtig ernst meinen meiner Meinung nach. Seit 2 Tage kein Kontakt.

Was meint ihr? Noch mal drauf ansprechen auf ein Gespräch? Oder warten?
 
  • #2
Hi Saphira,

nö, lass es sein. Nach einer Woche schon ein, von Dir empfundener, "kleiner" Streit, da höre ich persönlich die Amsel trampeln. Ich muss gestehen, das würde mich auch erheblich irritieren.

Ich biete mehr als gewöhnlich und erwarte auch mehr als gewöhnlich, an Kommunikationskultur. Ein Streit, welcher Art auch immer, gehört in der Anfangsphase nicht dazu. Von Dir würde ich gleich, nicht nur, die Finger lassen.
 
  • #3
Leider muss ich sagen, dass ich den Mann gut verstehen kann. Du redest das auch klein und spielst das runter mit "Bin impulsiv" "Habe ne Ansage gemacht" und dann kommt der für mich eigentlich Hammer: "Dann bin ich schlussendlich gegangen". An solchen Situationen scheidet sich die Spreu vom Weizen. Wer das mitmachen musste und selber keinen Sinn für "Bin halt so, impulsiv, etc." hat, weiß das da die Grenze ist und das sich das nicht ändert. Es ist besser dann von weiterem abzusehen, denn es harmoniert einfach nicht. Vor manipulativen Unterbutterungsversuchen wie diesem, den du als solchen nicht erkennen kannst, sollte man sich dann schützen. Impulsiv ist für andere nicht so gestrickt sind = aggressiv. Das sollte man nicht als kleinen Streit und der stellt alle sin Frage nicht wegwischen. Das entscheidest du für den anderen nicht was ein "kleiner" Streit ist. Die Messlatte hängt da für andere anders. Kann sein, dass er erst übertölpelt war und das Problem auf sich genommen hat. Ist auch bequemer als wieder Streit erwarten zu müssen. Kann aber auch sein, das die Sache nach etwas Sackenlassen für dich zum Bumerang umgeschlagen ist.
 
  • #5
Also wenn mein frischer Partner am Beginn der Beziehung gleich schon wegen Kleinigkeiten einen Streit vom Zaun bricht, Ansagen macht und so seine Unfähigkeit Kompromisse einzugehen, zeigt, da würde ich auch in Frage stellen, ob so jemand der richtige Partner für mich ist. So ein Verhalten wird ja im Laufe der Beziehung nur schlimmer, dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
 
  • #6
Wir hatten nach 1 Woche den ersten kleinen Streit wegen einer Kleinigkeit, geb ich mittlerweile zu, nur ich bin ein impulsiver Mensch und reagiere bei manchen Sachen über. Hat er auch verstanden er sieht sowas aber immer locker. Hab ihm halt ne Ansage gemacht und bin dann schlussendlich gegangen.

Du brichst wegen einer Kleinigkeit einen Streit vom Zaun,reagierst dabei über,machst "eine Ansage" und gehst dann. - Ganz toll!!!
Ganz ehrlich: Personen,die zu diesem Verhalten neigen,werden bei mir nicht einmal gute Bekannte.Auf solche "Vorführungen" kann ich grundsätzlich verzichten!
Dem Mann wird klar geworden sein,daß er das nicht erträgt und wahrscheinlich auch nicht ertragen will und er beendet deshalb den Kontakt.
Da es viele Männer gibt,die (verständlicherweise) nicht auf solches Theater stehen,solltest Du an Dir arbeiten!

w,50
 
  • #7
Na wie sah denn Deine Ansage aus? Wenn man sich noch nicht lange kennt, wirkt so eine "Ansage" vielleicht abschreckend und da noch nicht viele Gefühle im Spiel sind, denkt der andere vielleicht, er hätte nun die Spitze des Eisberges Deines wahren Gesichts gesehen.

Worum ging es und was hast Du angesagt?
 
  • #8
Hallo Saphira,
so wie Du das alles beschreibst, verstehe ich die Reaktion des Mannes schon. Du gehst wohl leicht in die Luft und wirst wegen Kleinigkeiten in einer Art aggressiv, die dem Anlass in keinster Weise entspricht. Ein solches Verhalten kennt der Mann nicht, kann es weder nachvollziehen, noch will er das dauernd erleben.

Der Mann hat wohl schon nach Deinem ersten Ausbruch begriffen, dass er solche Verhaltensweisen von Dir auch in Zukunft dauernd erleben wird und überlegt nun berechtigterweise, ob er sich das antun will. Es geht ihm gar nicht um die Sache, wegen derer gestritten wurde bzw. dass ihr überhaupt uneinig wart, sondern um Deine "Streitkultur", die er unmöglich und für sich inakzeptabel empfindet.

Mich hat es auch ziemlich entsetzt, dass Du über Dein Verhalten so ganz locker schreibst
...nur ich bin ein impulsiver Mensch und reagiere bei manchen Sachen über.
...

Das heißt im Klartext "ich bin halt so, für meine Impulsivität kann ich ja gar nichts, ist bei mir halt so, damit muss er leben (friß oder stirb!)". Ich finde es unglaublich, dass Du über Dein eigenes Fehlverhalten so ganz locker-flockig hinweggehst und IHM unterstellst, komisch zu reagieren. Es mag ja für Dich ganz normal sein, wegen Nichtigkeiten total überzureagieren und Dein Gegenüber damit zu schockieren. Für Menschen mit Selbstwertgefühl ist es aber nicht normal, so mit sich umgehen zu lassen, die suchen ihr Heil in der Flucht. Insbesondere, wenn wie bei Dir absehbar ist, dass mangels Selbsteinsicht keine Änderung in Sicht ist.

Zudem hast Du ihm gerade in der sensiblen Kennenlernphase gezeigt, dass Du auch ganz anders sein kannst, als Du Dich im in "guten Zeiten" verkaufst. Davor hat er berechtigte Angst.
Versuche mal, ob Du die Einsicht gewinnen kannst, dass impulsiv-aggressives Verhalten DEIN Problem ist, an dem Du arbeiten solltest.

Wenn mich ein potentieller Partner bereits nach wenigen Tagen aggressiv angreift, suche ich das Weite, wohlwissend, dass ich solches Verhalten niemals in einer Beziehung ertragen könnte, egal wie sehr sich der Aggressor danach jedesmal entschuldigt.

w 53
 
G

Gast

Gast
  • #9
Leider schreibst du rein gar nichts, über die Ursache des Streits, dabei wäre gerade die wichtig!

Nach -NUR- einer Woche hattet Ihr bereits einen Streit - in der Zeit hängt ja normalerweise der Himmel voller Geigen - evtl. zeigt sich schon hier, dass Ihr nicht zusammen passt.

An der Reaktion in so einer Situation kann man sehr gut sehen, wie der andere 'tickt'. Möglicherweise will er sich soviel Impulsivität, wie sie dir zu eigen ist, nicht antun. Wenn das nach einer Woche kennen schon so ist, wird es bei längerem Kennen ja nicht besser.
Persönlich wär -mir- soviel Impulsivität zu viel und zu anstrengend.

Stelle dich darauf ein, dass er Abstand nimmt.

Deine 'Hausaufgaben' sind, herauszufinden, warum du so schnell 'hoch' gehst und wie du Dinge sagst. Niemand muss gleich so explosiv reagieren.
 
  • #10
Ich gehe davon aus, das Deine Schilderung dieser "Ansage" von Dir noch sehr wohlwollend beschrieben wurde.

Nach einer Woche eines "wir wollen es versuchen" kann man noch nicht von Beziehung sprechen. Würde mir eine Frau nach dieser kurzen Zeit wegen einer Kleinigkeit eine "Ansage machen" (diese Wortwahl lässt schon sehr tief blicken) und danach gehen - für mich wäre dieser Versuch schon in diesem Moment gescheitert.

Partnerschaftliche Problemlösungen sehen anders und respektvoller aus.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #11
Guten Morgen liebe FS. Als ich das eben mit der Ansage gelesen habe, dachte ich sofort an eine ach so toughe Kollegin von mir, die immer erzählt, wie sie ihre Kollegen zusammenfaltet, wenn die nicht spuren, ihrer Meinung nach! Diese Kollegin mögen wir alle nicht! Eigentlich ist damit alles gesagt. Also...ich kann Deinen Ex sowas von verstehen, ich hätte Dich an seiner Stelle rund gemacht. Nach einer Woche schon Streit??? Gewöhn Dir einen anderen Ton an und arbeite an Dir, dann klappt es auch mit einem Partner.
 
S

Saphira

Gast
  • #12
Guten Morgen,

hier nun die Erklärung...

Beiden waren den ganzen Tag unterwegs, wir wollten uns am Abend treffen. Er schrieb mir ihm ginge es schlecht, er würde sich aber melden wenn er zuhause ist. Ich habe mich in der Zeit halt fertig gemacht um mich dann gleich auf den Weg zu Ihm zu machen.

Eine knappe Stunde später kam dann sozusagen die Absage, ich war halt ein bisschen verärgert darüber weil ich mir so ein Stress gemacht habe und ich mich drauf gefreut hatte.

Haben dann eben am nächsten Tag darüber gesprochen, so und nun zur "Ansage" hab ihm halt gesagt er hätte doch gleich sagen können lass es uns verschieben wenn es ihm nicht gut ginge und mich nicht auf eine Art und Weise hinhalten, weil ich mich ja fertig gemacht habe usw. Hatte ich ihm zuvor auch geschrieben, er hatte dies einfach übergangen. Und wenn man mich nicht ernst nimmt dann reagiere ich einfach empfindlich. Das hat aber mit meiner Vergangenheit zu tun. Er hatte es auch auf eine Art und Weise verstanden... Es war blöd gelaufen , ja !
Nur er wäre ein Typ der sowas locker nimmt. Okay ! Ist ja auch richtig.
Aber mitten in dem Gespräch fing er an zu grinsen und zu lächeln... Ich bin mir in dem Moment so blöd vorgekommen, warum lacht der den jetzt? Hab ihn gefragt ob er mich verarschen will jetzt. Nein er ist ein Typ der lacht einfach dabei , er schweigt bei Problemen und hat lieber Ruhe wie Streit. Das hat nichts damit zu tun als ob er mich nicht ernst nimmt etc. er wäre einfach so! Alles schön und gut aber jetzt mal ehrlich? Wer wäre sich da nicht blöd vorgekommen?
 
S

Saphira

Gast
  • #13
Und weshalb ich später gegangen bin, war einfach weil wir uns angeschwiegen haben, ich brauche einen Moment um komplett wieder runter zu kommen. Und da muss nur eine Sache mir krum kommen und dann ist vorbei, da kenne ich mich gut genug da gehe ich lieber bevor ich etwas sage was ich hinterher vielleicht bereue.

Die Situation hatte sich aufgelockert und zwar von mir, nur kam mir dann einfach ein Satz krum und ich bin gegangen mit Verabschiedung !

Ich gehe damit locker um? Ich sage nur die Wahrheit, ich gehe leicht an die Decke, das weiß ich, ich arbeite daran, es gibt Muster in die man einfach wieder zurückfällt zu einem Zeitpunkt die hat jeder Mensch!

Das soll nicht heißen friss oder stirb, denkt ihr wirklich ich finde das toll wie ich reagiere? Ich sehe meine Fehler ein! Ich entschuldige mich dafür und denke darüber nach, es war eine Kleinigkeit. Aber ich brauche ein bisschen dafür.

Ich kann verstehen das man da etwas verwirrt ist, klar logisch. Aber wenn man es nicht einmal versucht und gleich den Kopf in den Sand steckt, finde ich ehrlich gesagt etwas schade... Ist ja nicht so das es mir nicht Leid tut...
 
S

Saphira

Gast
  • #14
Ich habe mich halt auch gefragt, warum lenkt er erst ein zu einem Gespräch und ingonriert dann die Frage nach einem Treffen dazu?

Ich hatte mich gefreut und ihm gesagt ich will nicht mehr drauf rum reiten sondern über die stärken und Schwächen sprechen, ich möchte nichts unversucht lassen um dafür zu kämpfen usw.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich kann den Mann durchaus verstehen. Nach kurzer Zeit schon zu streiten bzw. einen Streit wegen einer Kleinigkeit vom Zaun zu brechen, würde mich auch irritieren. Welche "Ansage" hast Du ihm denn gemacht?

Statt das Problem zu klären, bist Du gleich gegangen - sehr fragwürdies Verhalten von Dir, der Mann denkt wahrscheinlich, dass Du in Zukunft immer so reagierst und ihn wegen jedem "Pippifax" unterbutterst und abhaust. Mit Aussagen "Ich bin eben so" machst Du Dir es zu einfach, wenn Du diesbezüglich nicht an Dir arbeitest, schlägst Du jeden potentiellen Partner langfristig in die Flucht. Du bist einfach sehr anstrengend und er will sich schützen, so einfach ist das.
 
  • #16
Wer Respekt haben will, muss bereit sein, sich unbeliebt zu machen.
Das gilt im beruflichen Kontext, da mache ich Ansagen. Aber immer sachlich, ruhig, begründet und angemessen.

Im privaten Bereich mache ich gar keine Ansagen, schon gar nicht laute und aggressive und ich gehe auch nicht weg.
Nie und erst recht nicht nach einer Woche.

Also, ich würde mich auch von dir zurückziehen, am Anfang verliert man ja nichts, da ist das leicht.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hatte ich ihm zuvor auch geschrieben, er hatte dies einfach übergangen. Und wenn man mich nicht ernst nimmt dann reagiere ich einfach empfind
Du hast da mehrer Dinge miteiannder vermischt.
Ja für ihn war die Angelegenheit erledigt, als ihr Euch getroffen habt. Warum nicht für Dich? Weil aus Deiner Sicht "zu spät" abgesagt. ist da eigentlich so Ich seh schon, dass wird mit Euch so nichts ....
 
G

Gast

Gast
  • #18
Kein Plan, um was ging? Es gibt nur par Dinge, wo ich rigoros jeden Kontakt, jedes Verhältnis und jede gute Freundschaft auf den Nullpunkt bringe:

- mein Partner will mir was vorschreiben, was ich als "großes Mädchen" zu tun und lassen haben, weil das bessert sich eh nicht, wird eher noch schlimmer mit der Zeit!

- mein Partner versucht seine bessere Meinung über meine zu stellen.

- mein Partner versucht sich verbal über mich zu stellen/mich abzuwerten/respektlos anzugehen

- mein Partner will mich im Stil verändern (er hat mich so kennengelernt!)

Ich bin selbst ein sehr harmoniebedürtiger Mensch. Für mich gibt es wenig Grund zum streiten. Es ist mein Problem, wenn ich mit irgendwas nicht klar komme, aber dann sollte ich nicht rumstänkern, sondern Eier in der Hose haben und gehen!

Rumquängler und Streiter kann ich in meiner Welt nicht gebrauchen - zeugt davon, dass man seine Emotionen nicht im Griff hat und damit mental ein Schwächling ist.
Schönen Abend.
w
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #19
Er schrieb mir ihm ginge es schlecht, er würde sich aber melden wenn er zuhause ist. Ich habe mich in der Zeit halt fertig gemacht um mich dann gleich auf den Weg zu Ihm zu machen.

...und mich nicht auf eine Art und Weise hinhalten, weil ich mich ja fertig gemacht habe

Aber mitten in dem Gespräch fing er an zu grinsen und zu lächeln...

Er hat doch klar formuliert, dass es ihm nicht gut geht und er sich meldet. Was kann er dafür, wenn Du Dich dann "gleich" auf den Weg machst, ohne das abzuwarten? Vermutlich hätte er sich auch gefreut, mit dir etwas zu unternehmen, wollte deshalb nicht gleich absagen und abwarten, ob es ihm besser geht. Mit "hinhalten" hat das wenig zu tun, finde ich.
Das lächeln mag nicht passend erscheinen, könnte aber ein Versuch gewesen sein, die Situation zu entspannen.

Ich denke, Du solltest wirklich daran arbeiten, nicht Ansagen zu machen, dann gleich an die Decke zu gehen und zu verschwinden, sobald geschwiegen wird. Für eine Beziehung wünsche ich mir eine andere Partnerin und er hat völlig verständlich reagiert. Es geht nicht um einen kleinen Streit, aber es ist letztlich ein Test für die Reaktion auf einen kleinen Streit. Und die ist nicht angemessen.
 
  • #20
Rumquängler und Streiter kann ich in meiner Welt nicht gebrauchen - zeugt davon, dass man seine Emotionen nicht im Griff hat und damit mental ein Schwächling ist.
Schönen Abend.

Stimme Dir voll und ganz zu. Warum das Leben in nicht notwendigen Streitereien und Konflikten führen? Das ist übrigens auch eine gute Antwort auf die Ausgangsfrage der FS.
Wo können wir uns treffen? :)-)
 
  • #21
In diese unangenehme Situation, über die Du Dich dann so aufgeregt hast, hast Du Dich doch selbst hineinmanövriert. Offensichtlich wolltest Du ihn an dem Abend mit dem Kopf durch die Wand und ihn unbedingt treffen und hast deswegen seine Ansage, es ginge ihm nicht gut, ignoriert. Von daher konnte er nichts dafür, dass Du Dich vergebens zurechtgemacht hast. Und umso unverständlicher war für ihn, warum Du einen Streit vom Zaun brichst.

Ich bin durchaus konfliktbereit und kann selbst auch schon mal laut werden. Aber wenn mich jemand, den ich erst eine Woche kenne, mit Vorwürfen überhäuft, gehe ich auf Abstand.

Genauso hat es Dein Schwarm gemacht. Klar, Du hast Dich entschuldigt. Aber dieser Mann kann Deine Entschuldigung nicht so recht annehmen, weil er vermuten muss, dass Dein nächster Wutausbruch nicht lange auf sich warten lässt.
 
  • #22
Wir hatten nach 1 Woche den ersten kleinen Streit wegen einer Kleinigkeit, geb ich mittlerweile zu, nur ich bin ein impulsiver Mensch und reagiere bei manchen Sachen über. ........

Wenn Du älter als 16 (Pubertätsende) bist, solltest Du lernen, Deine Emotionen in den Griff zu bekommen, bevor Du Dich in Sachen Partnerschaft versuchst - Du wirst immer wieder daran scheitern.
Impulsiver Mensch in Konflikten ist eine Ausrede und heißt für mich unzureichende Impulskontrolle aufgrund schlechter/fehlender Erziehung - das kann man nachlernen, ist eben etwas aufwendiger, wenn man das als erwachsener Mensch selber hinbekommen muss.

Und weshalb ich später gegangen bin, war einfach weil wir uns angeschwiegen haben, ich brauche einen Moment um komplett wieder runter zu kommen. .....
ich gehe leicht an die Decke....
Das ist in einer Beziehung unter erwachsenen Menschen ein unzumutbares Verhalten. Nein, in solche Verhaltensmuster fällt nicht jeder Mensch, die haben die meisten nicht - das ist Dein Irrtum. So einen Stress braucht kein Mensch in seinem Privatleben.

Warum sollte er auch nicht geschockt sein? Wer will einen Menschen zum Partner, der einem "eine Ansage" macht und dann abhaut, ohne dass man die Dinge in Ruhe klären kann. Wenn man sich mal grad eine Woche kennt ist zu erwarten, dass man sich Mühe gibt. Wie verhältst Du Dich, wenn die Nachlässigkeiten des Alltags beginnen.

Er schrieb mir ihm ginge es schlecht, er würde sich aber melden wenn er zuhause ist. Ich habe mich in der Zeit halt fertig gemacht um mich dann gleich auf den Weg zu Ihm zu machen.
Er sagt, dass er sich nicht gutfühlt. Da wäre mein erster Impuls gewesen, das Treffen abzusagen, ihm zu bestätigen, dass es kein Problem ist, statt mich noch vor seinem angekündigten Anruf auf den Weg zu machen.
Statt dass Du auf den Fehler in Deinem Verhalten guckst, machst Du ihm eine Ansage - gehts noch? Für einen vernunftgesteuerten Menschen ist das schwer nachzuvollziehen.

..warum lenkt er erst ein zu einem Gespräch und ingonriert dann die Frage nach einem Treffen dazu?
Der Negativeindruck ist zu stark - kein Wiederholungswunsch
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn du nach einer Woche schon so ein Drama veranstaltest dann weiss der Mann genau, wie es in Zukunft aussehen wird - logisch hat er keine Lust mehr darauf.
Hatte auch so Freundinnen, braucht kein Mensch.
 
  • #24
Stimmt, das braucht kein Mensch. Ihr passt nicht zusammen und du hast null Respekt vor ihm, seinem Wohlergehen, seinem Leben, seinen Lieben.
Das ist mies aber die traurige Tatsache. Du überschreitest die (Wohlfühl)Grenze eines anderen mit Streit. Andere überschreiten Grenzen mit anderem. Ich würde so etwas nicht wollen, da es niemals eine Basis für eine gute Partnerschaft werden wird. Ihr seid kein Team sondern nervt euch gegenseitig an. Er mauert wie ein ängstliches Kätzchen und du haust drauf. Blöd gelaufen. Mangelnde Impulskontrolle? Ich empfehle dir einen anderen Partner. Gewalt ist keine Lösung.
 
Top