• #1

Nach Korb und Kontaktabbruch erneut versuchen?

Hallo zusammen

Ich habe vor einigen Monaten eine Frau (sie 30, ich 47) beim Sport kennengelernt, mit der ich mich Laufe der Zeit immer besser verstanden habe. Am Anfang war es reine Sympathie und ist dann in eine Freundschaft übergegangen.
Wir haben uns über Monate täglich geschrieben, haben viel gemeinsam unternommen und uns auch oft in ihrer oder meiner Wohnung getroffen.
Vor einigen Wochen habe ich dann gemerkt, dass bei mir mehr als freundschaftliche Gefühle für sie da sind.
Da ich dachte, das wäre bei ihr genauso (die Signale waren da), habe ich es bei ihr versucht und ihr meine Gefühle gestanden.
Ich hatte einen positiven Eindruck danach und sie hat auch eine Umarmung zugelassen. Danach musste ich leider sofort nach Hause.
Einen Tag später habe ich dann zu meiner Überraschung einen Korb bekommen.
Die Begründung war, daß sie im Moment lieber allein sein will und keine Beziehung haben will.
Ich habe das nicht hinterfragt und habe den Kontakt für fast 6 Wochen abgebrochen. Ich hatte ihr gesagt, eine Freundschaft zu halten wäre momentan zu schwierig für mich.
Nach den 6 Wochen haben wir dann den Kontakt wieder aufgenommen. Wir haben uns zufällig getroffen, geredet und gleich wieder geschrieben.
Wir wollten das Ganze als Freundschaft erhalten. Sie war sehr froh darüber und ich auch.
Das Problem ist jetzt nur, dass alles schon wieder so ist wie vorher, eher sogar noch mehr. Wir schreiben täglich mehrfach, sehen uns oft und machen viel gemeinsam.

Ist es überhaupt möglich so eine Freundschaft zu führen?
Meine Gefühle sind ja auch nicht weg, den Korb habe ich allerdings verkraftet.

Kann es sein, dass sie doch Gefühle für mich hat, aber noch Zeit braucht? Sie hat in ihren wenigen Beziehungen sehr enttäuschende Erfahrungen gemacht und ist auch schon über 2 Jahre Single. Dazu kamen familiäre Probleme.
Macht es Sinn, es noch einige Zeit so laufen zu lassen und dann nochmal zu versuchen?
Oder soll ich diese Art Korb als endgültig betrachten?

Ich habe auch keine Probleme andere Frauen kennenzulernen oder einen Korb zu akzeptieren. Sie ist mir aber wirklich sehr sehr wichtig und ich möchte das Ganze nicht einfach so aufgeben, nur weil es vielleicht der falsche Zeitpunkt war.

Danke vorab für die Antworten
 
  • #2
Sie hat dir ganz klar gesagt was Sache ist. Wieso willst du jetzt wieder nachfragen ob eine Beziehung vielleicht doch möglich ist? Solche Männer find ich sehr nervig und anstrengend! Ich vermute du hast Signale interpretiert wo gar keine waren.
Wenn du keine Freundschaft mit ihr willst, dann brich den Kontakt ab. Aber frag sie nicht nochmals wegen einer Beziehung, weil ihre Reaktion klar und deutlich war.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Ein einmaliger Korb bleibt meist ein Korb. Oft ist die Aussage eine Lüge und steht eben dafür, dass sie nicht auf dich steht.

Frauen sind aber viel sozialere Wesen und schätzen einen Kumpel, mit dem man über alles reden kann. Männer kennen sowas nicht.

Natürlich ist alles so wie vorher. Hast du mit 47 wirklich noch so viel Zeit und Energie für etliche, wahllose Freundschaften, die nichts von dir wollen, für die du nur ein Gesprächskumpel für Langeweile bist? Ich würde sagen nein.
 
L

Lionne69

Gast
  • #4
Ist es überhaupt möglich so eine Freundschaft zu führen?
Meine Gefühle sind ja auch nicht weg, den Korb habe ich allerdings verkraftet.

Ich sage es Dir aus Frauenperspektive.

Ihre Sicht
Für mich wäre es nun klar - Du hast Deine Gefühle ausgedrückt, toll, es ist ja auch ein Kompliment.
Nur es sind eben auf meiner Seite die Gefühle nicht so, kein Interesse an Partnerschaft, nicht ausreichend Anziehung.
Aber Sympathie, Zuneigung, genug, um sehr gerne eine Freundschaft, platonisch zu haben.

Und weil die Fronten klar angesprochen sind, wäre es für mich geklärt.
Du wärst definitiv der liebe, nette platonische Freund - mit Null Option für mehr.

Also musst nun Du entscheiden, kannst DU Freundschaft, respektieren, dass es nur Freundschaft ist? Keine Versuche starten, Deine Hoffnung abhaken?
Nur dann geht es.

Mit meinem heutigen besten Freund gab es eine Phase, da machte er sich richtig nochmal Hoffnungen - er war verletzt, und teilte derart aus, dass es schwierig wurde.
Wir haben es geklärt, und die Freundschaft ist geblieben.
Er verpartnert, ich ebenso.

Aber - überlege Dir, könntest Du auch akzeptieren, dass sie einen Mann für eine Partnerschaft kennen lernt?

Und bitte keine Interpretation in Richtung ihrer Beziehungsfähigkeit, oder dass Du sie "retten" könntest.
Sie will nicht mit Dir. Bei einem anderen Mann "entdeckt" sie ihre Beziehungswilligkeit, wenn es eben dafür passt.

Bei Euch passt es für Freundschaft. Auch das ist ein Geschenk, gute Freundschaften sind kostbar.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Solche Männer find ich sehr nervig und anstrengend! Ich vermute du hast Signale interpretiert wo gar keine waren.
Sehe ich auch so.
Sie ht dir doch klar gesagt, dass sie nicht will. Ob sie nun wirklich keien Beziehung will, oder keine mit dir ist ja egal.
Sie hat in ihren wenigen Beziehungen sehr enttäuschende Erfahrungen gemacht und ist auch schon über 2 Jahre Single.
Nein denke nicht dass sie Zeit braucht. Ihr kennt euch ja jetzt schon einige Monate.
Ausserdem finde ich 47 und 30 jetzt noch einen sehr schwierigen Altersunterschied. Für den Fall dass sie Familie will, bist du wahrscheinlich eh zu alt für sie.

An deiner Stelle würde ich das Freundschaftsangebot akzeptieren wie es ist. Aber lüg dich nicht selbst an, mit “ Die Person ist mir wichtig”...Sie ist dir wichtig weil du mehr willst.
wenn du also in ihrem Orbit schwebst in der Hoffnung sie entscheidet sich um, lass lieber die Finger von ihr.
Das ist ihr gegenüber nicht fair, wahrscheinlich sogar nervig und du selbst wirst nur verletzt.
 
  • #6
Manchmal ist ein nein ein nein. Ich denke sie hat es recht nett umschrieben aber in Wirklichkeit bist du ihr einfach zu alt. Freundschaft funktioniert nur wenn keiner Hintergedanken hat. w59
 
  • #7
17 Jahre Altersunterschied sind schon eine echte Hausnummer, das wird sie einfach wissen. Ich persönlich find ältere Männer ja interessanter als jüngere, aber die meisten eher nicht, von daher denk ich, dass sie da eher auch so denkt.

Die Zeiten haben sich geändert: mittlerweile heißt ein "nein" wirklich "nein"! Nicht etwa "ich überleg es mir nochmal". Es wird nicht besser, wenn man dann nach der Ansage trotzdem weiterhin versucht, den anderen vom Gegenteil zu überzeugen, unter dem Deckmäntelchen "sie ist mir wichtig, wir sind doch gute Freunde". Bei guten Freunden muss man sich nämlich keine Gedanken machen, dass sie die Freundschaft zwar vorgeben, aber insgeheim auf mehr hoffen.

Denn wenn dann nochmal ein deutlicheres "nein" erfolgen muss, ist die sogenannte Freundschaft meistens im Eimer, sprich, eigentlich war es keine wirkliche Freundschaft.

Ich denke, der FS sollte sich im klaren darüber sein, ob er tatsächlich befreundet sein kann, dann sollte er auch seine Hoffnungen begraben, oder ob er unbedingt eine Beziehung mit ihr möchte, denn dann sollte er den Kontakt lieber lassen.
 
  • #8
Wie sehr wärest du an einer Freundschaft mit dieser Frau interessiert, wenn du dich in den sechs Wochen Kontaktabbruch in eine andere verliebt hättest? Na? Wäre dir eine "Freundschaft" mit dieser Frau dann immer noch so wichtig?

Ich glaube, du machst dir was vor. Du hoffst, dass sie ihre Meinung ändert und akzeptierst ihr Nein nicht. In der Hoffnung, dass sie dich von dir "retten" lässt, wie weiter oben jemand schrieb.

Mal abgesehen davon finde ich es bemerkenswert, dass du den Altersunterschied gar nicht für erwähnenswert hältst bei deinen Überlegungen, warum sie nicht will.
 
  • #9
Die Begründung war, daß sie im Moment lieber allein sein will und keine Beziehung haben will.

Ich würde das genau für das nehmen, wie es lautet, mit einer Ausnahme: Mit der Zeit wird das bei ihr aber nicht anders. Du machst Dir da falsche Hoffnungen. Das "im Moment" ist nur ein Weichmacher zur Aussage, um Dich nicht zu sehr zu verletzen. Sie steht ein bisschen auf Dich. Für eine Beziehung reicht es aber nicht - auch höchstwahrscheinlich in Zukunft nicht.

Ich würde aber einmal über ihre Aussage, sie wolle keine Beziehung, nachdenken. Im Regelfall bedeutet das, sie ist eine typisch rollenkonforme Spießerin, die sich ein Verhältnis nur als Beziehung vorstellen kann. Es könnte aber auch sein, sie ist offen für F+. Das würde ich einmal auszuloten versuchen. Vielleicht will sie den Nervkram, der mit einer Beziehung zusammen hängt, nicht, ist aber für sexuellen Spaß zu haben.

Im Übrigen halte ich eine F- zwischen Euch für unmöglich, da Du zu sehr auf sie stehtst.
 
  • #10
Zitat von Daniel199:
Die Begründung war, daß sie im Moment lieber allein sein will und keine Beziehung haben will.“

Der Moment heißt nicht etwa vorübergehend, ist nicht temporär gemeint, sondern Du bist es für sie nicht, als potentieller Partner, generell und solange ihr Euch kennt, auch künftig.
Der Moment wird wird bei einem anderen Mann, den sie kennenlernt und sich verliebt unwichtig. Nur Du als Mann wirst es für sie nicht sein; als Sportkontakt jedoch gern.
 
  • #11
Akzeptiere ihren ersten Korb. Als Frau mag ich keine Männer, die mich nicht ernst nehmen - besonders dann, wenn es um ein klar geäußertes »Nein« geht.

Stimmt, Freundschaften sind wertvoll. Doch die funktionieren nicht, wenn der eine in Wirklichkeit etwas will, was die andere ablehnt.
Sie wäre ständig auf der Hut, rechtzeitig Verhalten abzuwehren, das ihr gegen den Strich geht. Du wärst immer neu enttäuscht, hinnehmen zu müssen, dass der erste Korb seine Gültigkeit nie eingebüßt hat.

Sie wird ihre Gründe haben - glaube ihr einfach.
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Es könnte aber auch sein, sie ist offen für F+. Das würde ich einmal auszuloten versuchen.

Da bin ich nun bekennend spießig.
Wenn ich einem Mann eine Freundschaft anbiete, ist es eine platonische Freundschaft, kein Plus.
Der Mann ist /wird damit quasi asexuell, auf jeden Fall reizt er mich sexuell null.

Wenn mich dann ein Mann in der Form trotzdem anmacht, empfinde ich es zumindest bedrängend, und respektlos. Dann ist mein Freunfschaftsangebot schnell Geschichte.

Würde ich bei einem Freundschaftsangebot eine F+ in Betracht ziehen, würde ich es klar kommunizieren.

Davon sollte der FS ausgehen.

W, 51
 
  • #13
Ich habe aus ebendiesem Grund zwei mal Kontakt zu einem Mann abgebrochen. Wir haben uns über Internet kennengelernt, er wollte mehr, ich habe ihm GLEICH gesagt, dass er nur ein Freund ist. Er hat akzeptiert, aber mehrmals versucht, mich umzustimmen. Mittlerweile hat er sich eingekriegt und eingesehen, dass ich es tatsächlich so meine, wie ich es sage und passt sehr auf, dass er meine Grenzen nicht überschreitet. Aus einem Freund kann ein Partner werden, aber das ist extremst selten, in den meisten Fällen funktioniert es nicht, weil es Gründe gibt, warum mann Freund und kein Liebhaber ist, ausserdem, wenn es nicht klappt, geht auch die Freundschaft kaputt.
 
  • #14
Die Begründung war, daß sie im Moment lieber allein sein will und keine Beziehung haben will.
Das ist nur eine höfliche Absage und nicht mehr. Wenn der “Traummann“ vor der Türe stehen würde, dann wäre sie bereit für eine echte Beziehung.

Nach einem Korb würde ich mich niemals wieder melden und wenn sie sich wieder meldet, lag dies nur daran, dass kein besserer Mann zur Verfügung steht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Solche Männer find ich sehr nervig und anstrengend!
Dem kann ich mich nur anschließen. Nein heißt Nein...
...und hier wirst du den Grund für ihr Desinteresse finden. Sie hat kein sexuelles Interesse an dir. Und dies entsteht auch nicht erst mit der Zeit, sondern man weiß bei der ersten Begegnung, ob man sich vorstellen kann mit jemanden intim zu werden, oder nicht.

Außerdem kann ich mir vorstellen, dass sie vielleicht mal Kinder haben möchte. Da ist ein fast 20 Jahre älterer Mann jetzt nicht zwingend die erste Wahl für.... da wird vieles zwischen euch nicht passen.
 
  • #16
Ich habe vor einigen Monaten eine Frau (sie 30, ich 47) beim Sport kennengelernt
Ich vermute, sie findet dich nett, aber nicht geeignet für eine längere Beziehung. Vielleicht spielt auch der Altersunterschied eine Rolle: Sie ist 30, du fast 50. Manche wollen nur Beziehungen eingehen, wenn sie das Gefühl haben, es könnte zumindest theoretisch "für immer" und mit allem Drum und Dran sein. Das wäre bei euch wohl eher nicht der Fall, also vielleicht hat sie dich auch einfach nach rationalen Erwägungen aussortiert, ist auf der Suche nach was Richtigem.

Es ist irgendwie auch so klischeehaft, dass sich ein älterer Mann im Sportstudio in eine jüngere Frau verliebt, die nur Freundschaft will. Aber ich nehme an, du bist jung geblieben und siehst gut aus ...
 
  • #17
Lange Rede kurzer Sinn, was willst du da noch machen, sie hat doch eindeutig und definitiv dir abgesagt, dann nehme das so hin, ich würde niemals in einer solchen Situation noch freundschaftlichen Kontakt halten wollen, würde also sofort beenden und zwar für immer, das war's dann. Schau nach vorne, mache dir erstmal Gedanken, was du möchtest und was ich nicht möchtest, mach eine Pause und lass dich dann wieder neu auf eine Frau ein. Ich vermute mal sehr stark, dass der Altersunterschied ihr nicht gefällt und alles andere nur Ausreden sind!!
 
  • #18
Wir wollten das Ganze als Freundschaft erhalten. Sie war sehr froh darüber und ich auch.

Ging mir mal ganz genauso mit einem ehemals sehr guten Freund von mir. Als der mir sein Interesse an mehr gestand, machte ich sofort ausdrücklich klar, dass das für mich nicht in Frage käme. Als er dann meinte, dass das für ihn in Ordnung sei, und fragte, ob wir Freunde bleiben könnten, war ich erleichtert und freute mich sehr darüber. Schließlich mochte ich ihn als Mensch sehr und wir hatten ein gutes Verhältnis, das zu verlieren mir leid getan hätte.

War vielleicht naiv von mir, ihm zu glauben, dass er die Beziehungsabsage verkraftet und die Freundschaft an sich einen Wert für ihn hätte, auch ohne Aussicht auf mehr. Aber genau das hatte er mir kommuniziert, und er machte auch nicht den Eindruck, als wären seine Gefühle schwer verletzt. Und so war für mich alles geklärt und das Thema erledigt.

Umso mehr fiel ich Jahre später aus allen Wolken, als er plötzlich (mein Umzug in eine andere Stadt stand bevor) total in die Offensive ging, und mir angesichts meiner Überraschung und erneuten Absage bittere Vorwürfe machte. Ich hätte nicht weiter mit ihm befreundet sein dürfen, schließlich hätte ich ihm damit Hoffnung gegeben, dass sich immer noch etwas entwickeln könnte, wenn ich ihn erst besser kennen würde... tja, diese enttäuschende Offenbarung und Schuldzuweisung hat unsere Freundschaft dann nicht mehr überlebt.

Also nein, lass es. Ihr Korb war ganz sicher endgültig. Und falls sie gegen alle Wahrscheinlichkeit doch ihre Meinung ändern sollte, liegt der Ball bei ihr, dir das mitzuteilen.

Ist es überhaupt möglich so eine Freundschaft zu führen?
Meine Gefühle sind ja auch nicht weg, den Korb habe ich allerdings verkraftet.

Unter "Korb verkraftet" würde ich verstehen: Die Entscheidung akzeptiert, gefühlstechnisch in der Lage dazu und zufrieden damit, wenn es bei nur-Freundschaft bleibt. Es klingt aber nicht so, als ob du das wärst; immerhin sind deine Gefühle noch vorhanden und du denkst über einen zweiten Versuch nach. Unter diesen Umständen würde ich es mit der Freundschaft lieber sein lassen, bevor ihr beide enttäuscht werdet und es so unschön endet wie bei mir damals.

W, 27
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Warum gerade jemand der 17 Jahre jünger ist ?

Deine Vorstellung ist etwas unrealistisch ,auch wenn die Freundschaft hier funktioniert.
Sie sieht dich höchstwahrscheinlich als vertrauter Feind ,aber mehr auch nicht .

In ihren Gedankengängen ist sie realistischer wie du und sie stellt sich in einer Partnerschaft etwas anderes vor ,oder möchtest du ihr Sugar Daddy sein .
Diese Frau hat eine gewisse Vorstellung was eine Beziehung angeht ,die du nicht erfüllen kannst .
Ich persönlich finde deine Frage hier auch etwas unreif und du kommst mir etwas hilflos vor .
Suche Dir jemand der auf deiner gleichen Augenhöhe läuft , und sei Realist genug um einzusehen ,ihr das nicht geben zu können was sie braucht .
Sei ihr ein guter Freund .....aber ansonsten streich deine Gedanken ? im Bezug auf ein näheres .
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Sie mag dich sicher rein freundschaftlich, aber mehr eben auch nicht.

Wenn du die große Liebe für sie wärst, würde sie auch über den immensen Altersunterschied hinwegsehen können.

Aber sie hat dir eine Absage erteilt.

Was sollte sich für SIE geändert haben, dass du darauf hoffst, ein erneuter Versuch würde zu einem anderen Ergebnis führen?

Nur weil man sich mit jemanden gut versteht und nett unterhält, ist man noch lange nicht verliebt oder will er eine Beziehung mit demjenigen.

Ich denke, du solltest den freundschaftlichen Kontakt beenden, weil er deinerseits nicht ehrlichen Herzens gemeint ist, sondern du nur auf Umwegen hoffst, sie doch noch überreden zu können.

Ich bin mir sicher, dass dir das nicht gelingen wird und du selbst darunter leidest.
Also lass es lieber.

Ich habe übrigens einige männliche Freunde, die fast alle irgendwann mal was von mir wollten und denen ich abgesagt habe, weil sie für mich nicht in Frage kamen.

Bei keinem habe ich im Nachhinein auch nur noch mal darüber nachgedacht, diese Entscheidung zu revidieren.

Wer einmal auf der Freundschaftsschiene ist, kommt bei mir dort nicht wieder weg.
 
  • #21
Sie hat deutlich gesagt, sie hat kein Interesse. Sie versteht sich mit dir gut und hätte gern eine Freundschaft. Entweder kannst du das freundschaftlich, ohne weitere Annäherungsversuche, oder nicht, dann musst du den Kontakt abbrechen. Hoffnungen machen würde ich mir auf jeden Fall nicht. Ich hatte dass auch schon, vor allem auch bei älteren Männer, die dann immer wieder denken, sie können mich umstimmen. Dem ist aber in 99% der Fälle nicht so. Gerade wenn da 17 Jahre dazwischen sind (bei mir waren das damals 20) - den habe ich überhaupt gar nicht als möglichen Partner wahrgenommen, der wäre mir viel zu alt gewesen, ich habe ihn eher als erwachsenen Ratgeber gesehen und fand es irritierend, dass er mehr wollte. Natürlich verlieben sich manche trotz des Altersunterschieds, aber das ist hier eben nicht passiert auf ihrer Seite.
Die wenigsten Leute sagen deutlich "ich möchte MT DIR keine Beziehung" "du bist mir zu alt" oder "ich könnte mich nie in dich verlieben", die meisten sagen, sie sind grad nicht für eine Beziehung bereit oder ähnliches, um den anderen nicht zu verletzen. Kurze Zeit später treffen sie jemanden und BÄMM, sind sie verliebt und zusammen.
w, 37
 
  • #22
Das Problem ist jetzt nur, dass alles schon wieder so ist wie vorher, eher sogar noch mehr. Wir schreiben täglich mehrfach, sehen uns oft und machen viel gemeinsam.
Ja, aber es war ja auch eine Freundschaft vorher. Also ihr habt euch nicht kennengelernt, Du warst verliebt, sie nicht, und von DEM Standpunkt aus sollte eine Freundschaft entstehen. Ihr habt das schon VORHER gehabt und deswegen geht es jetzt auch weiter.

Nur Du bist halt jetzt verliebt, sie nicht, sie hat es aber geklärt. Alles, was Du jetzt zulässt und tust, KANN "offiziell" nicht mehr Umwerben für Beziehung sein, dh. Du kannst es nicht "einklagen", dass es zu nichts führt.

Also würde ich das AB JETZT mal so werten wie in den gängigen Fällen, dass sich erst verliebt wird und dann vom Nichtverliebten eine Freundschaft vorgeschlagen wird:
Der Verliebte hofft und hofft, der Nichtverliebte denkt, es sei ja alles geklärt und man könne jetzt sozusagen verreisen und in einem Hotelbett übernachten, ohne dass der Verliebte Hintergedanken hätten. Nur ist dem leider nicht so, der Verliebte macht sich weiter Hoffnungen, die enttäuscht werden. Eine blöde Reaktion kannst Du hier sehen
total in die Offensive ging, und mir angesichts meiner Überraschung und erneuten Absage bittere Vorwürfe machte

und der/die Nichtverliebte fühlt sich hintergangen, weil sie dachte, alles sei klar und sie könnte jetzt auch fragen, ob ihr die roten Dessous, die sie für einen anderen Mann gekauft hat, wirklich stehen.
Klingt übertrieben, aber so einen ähnlichen Thread hatten wir auch schon.

Ich verstehe, dass Du zweifelst, ob das wirklich ein klares Nein gewesen ist. Immerhin hast Du Dich ja auch erst nach dem Kennenlernen und der Freundschaft verliebt, das könnte ihr ja genauso gehen, und es gab Anzeichen.
dachte, das wäre bei ihr genauso (die Signale waren da)
Frage: Welche?

Wirkliche Signale oder hättest Du nur gern welche gehabt, weil Du so verliebt bist?
Oder sieht sie Dich schon so als FREUND, dass sie Dir Dessousbilder schickte und fragte, wie ihr das Zeug steht?

Kann sein, dass sie echte Signale sandte, weil manche Frauen auch gerne mit Freunden rumflirten. Die müssen überall Egostreichelei bekommen und "flirten" sogar mit Frauen, weil sie immer "das niedlichste Mädchen von allen" sein wollen, dh. auch andere Frauen sollen zum bewundernden Spiegel gemacht werden.

Kann auch sein, dass sie echte Signale sandte und dann, als sie wieder zu Hause war, dachte: Nee, passt nicht wegen des Alters, weil ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Mein Rat wäre: Nimm ihr Nein auf jeden Fall ernst und blockiere Dich nicht mit der Verliebtheit in eine Frau, mit der Du keine Zukunft hast.

Beende diese Freundschaft, wenn es Dir zu schaffen macht. Irgendwann hat sie einen Partner und fragt Dich um Rat, wenn der nicht so aufmerksam ist wie Du (was leicht erklärbar wäre: Den will sie ja dann, der muss sie nicht mehr umwerben, so wie Du das die ganze Zeit machen würdest, um sie doch noch von Dir zu überzeugen).
Du dagegen wirst keine andere Frau emotional reizvoll finden.

Ich selbst glaube eher nicht, dass Männer und Frauen "einfach so befreundet" sein können, es sei denn, sie waren mal ein Paar und WISSEN, dass sie mit dem anderen nicht (mehr) glücklich sein können. Aber wenn sie nie ein Paar waren, denke ich, kann gut immer einer verliebt gewesen sein, und der Verliebte konnte ja nie rausfinden, ob sie nicht doch super gepasst hätten. Jedenfalls ist das meine Erfahrung, wobei die Männer, mit denen ich gern eine Freundschaft gehabt hätte und die verliebt waren, dann alle den Kontakt abbrachen, außer mein Schulfreund, aber da waren wir Teenies und mussten uns ja täglich begegnen.

Auch wieder ne Ausnahme: Wenn sich einer in was verstiegen hat aus Not.
Wenn Du z.B. Dich schon lange danach sehnen würdest, Dich wieder verlieben zu können, aber keine passende Frau triffst. Wenn Du der Typ Mann bist, der sich schnell verliebt und hier war das ganz anders als sonst. Dann KÖNNTE es sein, dass Du Dir das ganze schönredest aus Not, da Mangel an passenderen Frauenbekanntschaften.

In so einem Fall glaube ich schon, dass irgendwann eine Freundschaft möglich wäre, wenn Du erkannt hast, dass die Frau für Dich als PARNTERIN eigentlich total reizlos ist.
 
  • #24
Kann es sein, dass sie doch Gefühle für mich hat, aber noch Zeit braucht?
Nein, das denke ich nicht. Dazu war genug Zeit und Nähe, gab es genug Gelegenheit, dass sich bei ihr auch etwas entwickelt. Ihr kennt euch jetzt so gut.. was soll denn noch passieren, damit es funkt?
Ich kenne auch Frauen, denen es gut tut, dass sie platonische Freunde in ihrem Orbit haben, von denen sie wissen, dass diese insgeheim auf sie stehen. Es ist eine gut verträgliche Art von Nähe. Man kriegt Aufmerksamkeit, aber es ist nicht "gefährlich" für einen selbst, weil man keine emotionale Verletzlichkeit riskiert. Für den Mann in der Friendzone ist es auch "ungefährlich" und eine Weile lang ganz angenehm. Er kann Zeit mit einer schönen Frau verbringen und muss nicht das Risiko einer echten Beziehung eingehen. Er kann einfach davon träumen, "was wäre wenn".
Ich würde dieser Frau weniger Aufmerksamkeit schenken und mich nach Möglichkeit umorientieren.
 
  • #25
Ich bin selbst eine Frau w30.
Meine Einschätzung ist Folgende: Für sie passt es nicht für eine feste Beziehung, da wird auch ein späterer Zeitpunkt nicht viel daran ändern. Ich denke, sie mag es einfach einen guten Freund zu haben, mehr nicht. Daher würde ich an deiner Stelle aus Selbstschutz den Kontakt reduzieren oder ganz abbrechen.

Mir persönlich wäre jetzt mit 30 ein Mann mit 47 auch viel zu alt. Wenn sie vielleicht noch eine Famile mit Kindern will, dann sucht sie bestimmt eher einen Mann zwischen 30 und 40. Ich würde mit einem 47-jährigen Mann keine Familie gründen wollen. Es kann ja schon sein dass sie dich gut findet, aber dass du auf Grund des Altersunterschiedes durchs Raster fällst. Eine Frau um die 40 wäre doch viel passender für dich (finde ich). Und für sie eben ein Mann Mitte 30 und nicht Mitte 40.
 
  • #26
Nach den 6 Wochen haben wir dann den Kontakt wieder aufgenommen. Wir haben uns zufällig getroffen, geredet und gleich wieder geschrieben.

Wie genau lief DAS denn ab? Wie habt Ihr/ hast Du denn den Bogen zu "lass uns wieder Freunde sein" hinbekommen?

Also, bei mir ist es so: Ich habe schon immer gute und sehr gute männliche Freunde (gehabt). Egal, ob ich gerade in einer meiner bisher vier Beziehungen war oder in den Single-Zeiten dazwischen. Noch nie war ich in einen Freund verliebt oder hätte mir auch nur irgendetwas in diese Richtung vorstellen können. Der ein oder andere hatte sich auch in mich verliebt und es mir gestanden oder ich habe es unterschwellig gemerkt. Ich habe in keinen Fall die Freundschaft aufrechterhalten. Für mich sind das zwei so verschiedene Paar Schuhe, dass ich da (zumindest bisher) noch nie auch nur die geringsten Zwischentöne gehabt habe. Ein Freund ist für mich was, wie eine gute Freundin oder meine Schwester oder meine Cousine. Wenn eine von letzteren mir plötzlich gestehen würden, dass sie sich in mich verliebt hätten: Ich wäre mehr als irritiert.

Man kann doch einfach nicht mehr nach so einem bedeutenden Geständnis tun als ob nichts gewesen wäre. Oder zum "Freundschafts-Alltag" zurückkehren. Das verstehe ich nicht: Man interpretiert doch plötzlich alles, jedes Wort, jede Bewegung in die Verliebtheits-Richtung hinein.

Daher: Entweder ist diese Frau so dermaßen (freundschaftlich) auf Dich angewiesen, weil sie wirklich niemanden außer Dir hat, oder sie ist doch (heimlich) auch ein bisschen verliebt in Dich und lässt es vielleicht wg. Eurem Altersunterschied (noch) nicht zu?!?!

Ich kann absolut NICHT nachvollziehen, dass eine Frau, die absolut KEIN Frau-Mann-Interesse an ihrem Kumpel hat, weiterhin so eine intensive "Beziehung" mit täglich schreiben und oft und lange sehen und weiter alles freundschaftlich miteinander teilen, etc. pflegt. Das fühlt sich doch mehr als unangenehm für eine vollkommen nicht-verliebte Frau an.
 
  • #27
Da ich dachte, das wäre bei ihr genauso (die Signale waren da)

Lieber Fs,
Du hast Signale gesehen, weil Du sie sehen wolltest - sie Dir gewünscht hast. Du hast weibliches sozial-/Kommunikationsverhalten fehlinterpretiert.

Kann es sein, dass sie doch Gefühle für mich hat, aber noch Zeit braucht?

Nein, sie hegt nichts anderes als freundschaftliche Gefühle für Dich. Sie braucht keine Zeit. Sie verbringt gern Zeit mit Dir - ist kein anderer da, nicht mehr und nicht weniger.

Sei Dir sicher: wenn der richtige Mann kommt, dann ist sie bereit für eine Beziehung.
Stell Dir einfach mal die Frage, ob Du eine Beziehung mit einer Mittsechzigerin eingehen wolltest und warum eigentlich nicht. Nicht anders geht es ihr in Bezug auf Dich.

Wenn Du Freundschaft nicht kannst, bleibt Dir nichts anderes als Kontaktabbruch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Zum Altersunterschied habe ich mir viele Gedanken gemacht, bevor ich überhaupt den Versuch unternommen habe. Ich hab mir auch nie vorstellen können, mit einer Frau mit so einem Altersunterschied eine Beziehung eingehen zu können.
Ich bin (ohne an einem falschen Selbstbildnis zu leiden) sehr jung geblieben, wir haben auch einen gemeinsamen Freundeskreis. Von daher wäre das eher kein Problem gewesen.

Zum Thema, dass Sie momentan keine Beziehung will, hatte ich noch folgendes vergessen zu sagen:
Sie hat vor einigen Monaten in einer normalen Unterhaltung mal gesagt, daß sie keine Beziehung haben will und sich allein besser fühlt. Zu dieser Zeit bestand von meiner Seite überhaupt kein Interesse an ihr und es war auch nicht auf mich bezogen um irgendetwas vorzubeugen.
Deswegen auch meine Frage hier, ob es einfach nur der falsche Zeitpunkt war.

Die Meinungen gehen aber alle in die gleiche Richtung.
Muss mir dann wirklich überlegen, ob es möglich ist, eine Freundschaft einzugehen oder wieder auf Abstand zu gehen um unnötiges Leiden zu vermeiden falls die Gefühle bleiben sollten.
Hinterherlaufen oder gar belästigen mache ich bei niemandem.
 
  • #29
...habe ich ... ihr meine Gefühle gestanden. Ich hatte einen positiven Eindruck danach und sie hat auch eine Umarmung zugelassen. ...Einen Tag später habe ich dann zu meiner Überraschung einen Korb bekommen. Die Begründung war, daß sie im Moment lieber allein sein will und keine Beziehung haben will. Ich habe das nicht hinterfragt ...

Zum Thema, dass Sie momentan keine Beziehung will, hatte ich noch folgendes vergessen zu sagen: Sie hat vor einigen Monaten in einer normalen Unterhaltung mal gesagt, daß sie keine Beziehung haben will und sich allein besser fühlt. ...und es war auch nicht auf mich bezogen. Deswegen auch meine Frage hier, ob es einfach nur der falsche Zeitpunkt war.

Entschuldige lieber Daniel, das ich spitzfindig reagiere, aber warum schreibst du dann nicht, wie ihr Korb aussah? Ein Korb beinhaltet einen Grund. Also welchen hat sie Dir denn nun genannt und was geschrieben?
Will sie nun keine Beziehung und kommt gut allein zurecht, ist das endgültig, ins Off für Beziehung. Ist sie sich nicht sicher, unschlüssig, hat den Kopf im Moment nicht frei, wegen privatem Stress oder Todesfall, möchte erst noch darüber nachdenken, weil das Geständnis für sie plötzlich überraschend kam, wäre es eine mögliche Hintertür.

Doch als Hintertür passt es dann überhaupt nicht zu dem hier:

...Nach den 6 Wo haben wir dann den Kontakt wieder aufgenommen. ... Wir wollten das Ganze als Freundschaft erhalten. Sie war sehr froh darüber

Ihr handelt gemeinsam eine Freundschaft aus, um Kontakt zu halten, dass ist sehr eindeutig. Wenn jemand von Freundschaft spricht, ist es eine. Und den Unterschied zwischen ... wir schau’s mal, wo die Reise hingeht, zu ich möchte gern eine Freundschaft, ist jedem Menschen klar, da ist kein Spielraum. Oder gibt es auch hier eine Kehrtwende und sie hat von Freundschaft nie gesprochen oder gar jetzt etwa von einer möglichen Freundschaft+ ?!

Eine Freundschaft heißt, ohne Sex. Ihr habt einen gemeinsamen Freundeskreis, also weißt Du, wie Du Dich als Freund und Kumpel verhalten musst, als wäre sie deine kleine Schwester und ohne wiederholte Annäherungsversuche.

Freundschaften bieten soviel an Austausch, Unterstützung, Freude, Spaß an gemeinen Hobby und FreiteitAktivitäten, auch Mal ein kleiner Flirt (aber mit einem Augenzwinkern, dass dieser nicht allzu ernst zu nehmen ist) und Vertrauen, wo aber jeder dann weiß (bzw. wissen sollte) wie es gemeint ist, nämlich humorvoll, liebevoll, weil man den anderen einfach mag und sich mit ihm wohlfühlt und sich verstanden fühlt, nur die sexuelle Anziehung fehlt und die ist nunmal für eine angestrebte Beziehungsabsicht essenziell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Dem kann ich mich nur anschließen. Nein heißt Nein...

Widerspreche ich aufgrund persönlicher Erfahrungen.

Mein Motto bei Frauen:

"EIn NEIN ist nicht immer ein NEIN, ist nicht immer ein NEIN!"

Meine Erfahrung, die ich mit Frauen gemacht habe, auch aus dem Bekanntenkreis. Es geht sogar soweit, dass mir eine Frau nach einem Werben mitteilte mit diesem Manne niemals etwas anzufangen. Ein halbes Jahr später waren sie zusammen und das bis heute +20 Jahre (3 K). Und das ist nicht die einzige Partnerschaft, die sich so entwickelt hat.

Eine Frau hat mir mal gesagt:
"Ich würde jedem Mann, der etwas von mir will am liebsten erstmal einen Korb geben, um zu schauen, wie er sich verhält."
Ich denke hier steckt viel Wahrheit und Potenzial drin.

Uns reicht eine hübsche Frau, Frauen achten m.M.n. mehr auf Charakter, Status, Selbstbewusstsein. Das zeigt sich manchmal nicht sofort. Frauen sind halt die besseren Menschen

Es gibt Männer, die wirken auf den 1.Blick, auf den 2., auf den 3. oder gar nicht. Manchmal braucht es halt etwas länger.
Sonst wäre Kimi heute noch Jungfrau

Ich habe immer wieder erlebt, dass Frauen mich anfangs uninteressant fanden und dann haben sie über die gemeinsame Zeit gesehen, was für ein Player in diesem Typ steckt

Lieber Fs,
Du hast Signale gesehen, weil Du sie sehen wolltest - sie Dir gewünscht hast. Du hast weibliches sozial-/Kommunikationsverhalten fehlinterpretiert.

Nein. Er hat Signale gesehen, die da waren. Wenn jemand a bissl Empathie hat, spürt er, ob da Signale sind. Nur reicht es hier scheinbar nicht aus.
Die verbringt nicht soviel Zeit mir ihm, wenn da gar nichts ist.

Das Problem ist jetzt nur, dass alles schon wieder so ist wie vorher, eher sogar noch mehr. Wir schreiben täglich mehrfach, sehen uns oft und machen viel gemeinsam.

Willst Du das, Daniel?
Du bist in sie verliebt. Sie sagt (erstmal) NEIN. Und dann macht ihr viel gemeinsam und schreibt täglich?
Würde ich mir nicht antuhen. Verglüht der Kimi wie ein Satellit neben ihr.

Ich war vor Jahren in eine Frau verliebt. Wir haben uns einmal die Woche gesehen und verstanden uns wirklich gut. Total verliebt habe ich es ihr gezeigt und gesagt (sie verheiratet). Erwartungsgemäß Korb. Dann zwei-drei Jahre an ihrer Seite im Verein. Katastrophe für mich. Die Nähe ging gar nicht, aber ich wollte auch den Verein nicht abschiessen.

Nach 2-3 Jahren hatte sich Kimi wieder im Griff und heute kann ich mit ihr wieder wie am Anfang ohne grosse Gefühle. Das war für mich wie eine Befreiung als ich merkte, dass dieses für mich beklemmende Gefühl nicht mehr da war. Nähe suchen, aber nicht aushalten.
Heute verstehen wir uns 1a und das gegenseitige Vertrauen ist groß. Nähe funktioniert auf beiden Seiten. Ich weiß, dass ich es richtig gemacht habe. Vielleicht ist es mal gut es auszuhalten zu lernen.
 
Top