G

Gast

Gast
  • #1

Nach kurzer Beziehung reichen die Gefühle nicht?

Hallo zusammen,

ich war mit meinem Freund ca 2,5 Monate zusammen. Er war am Anfang wirklich sehr verliebt in mich und ich auch in ihn. Ich hab mich im Laufe der Zeit auch immer mehr in ihn verliebt. Wir sahen uns ca 2-3 mal die Woche. Das einzige was mich etwas gestört hat war dass ich das Gefühl hatte er will die Beziehung so leben, dass erstmal jeder sein Leben weiterlebt, bzw das hat er mir auch so gesagt: "jeder hat halt so seine Termine und entweder man hat zeit oder nicht". Wenn er auf einen Geburtstag gegangen ist, ist ER dahingegangen, kein Wort davon ob ich mitwill.
Gut, ich dachte mir das wird schon noch werden, wir waren ja erst am Anfang, obwohl wir "es" ja auch offiziell gemacht hatten und die Leute von uns wussten und ich ihn somit schon zu so Sachen wie Geburtstagen mitgenommen hätte..

Aufgrund eines schlechten Bauchgefühls sprach ich ihn darauf an wie er es eiegntlich jetzt so mit uns sieht. Er meinte er mag mich sehr aber er weiß nicht ob er jetzt gerade eine superernste Beziehung will (meinte aber dass er auf jeden Fall treu ist und nichts mit anderen machen will, es liegt nicht an mir hat er mehrmals betont). Er findet es so gut wie es grad läuft und er hätte es sicher auch noch eine ganze Weile so weiterlaufen lassen. Das hat mich geschockt, nachdem wir noch etwas darüber geredet hatten hat er gemeint er braucht zeit zum nachdenken, die hab ich ihm gern gegeben. Danach hatten wir über eine Woche keinen Kontakt bis ich (!) dann vorsichtig nachgefragt habe wie es denn aussieht. Daraufhin meinte er dass er glaubt dass seine Gefühle nicht für eine Beziehung reichen..

Ich bin furchtbar traurig, hätte mir wirklich mehr mit ihm vorstellen können. Allerdings glaub ich dass es wirklich so ist dass er im Moment für eine "richtige, erwachsene" Beziehung nicht bereit ist, er braucht seinen Freiraum.. Dafür spricht ja auch dieses "jeder lebt sein Leben".

Allerdings eben weil ich so verliebt bin (leider immer noch :() frag ich mich ob es richtig war auf mein Bauchgefühl zu hören und ihn anzusprechen. Hätte ich nichts gesagt wäre es ja noch so weitergelaufen.. Vllt hätten sich seine Gefühle doch noch in die richtige Richtung entwickelt? Ich weiß dass hier niemand etwas mit Sicherheit sagen kann, ich würde nur gern eure Meinung hören.. Wir sind beide Mitte 20.
 
G

Gast

Gast
  • #2
eigentlich konntest du mit deiner vorsichtigen Nachfrage nichts verderben. Du hast ihn doch nicht massiv unter Druck gesetzt oder so.
Es scheint nun so, dass er entweder einfach diverse Ängste hat vor einer festen Bindung (egal an wen), oder es nicht der für ihn passende Zeitpunkt ist, oder aber - es war nur eine Hormon-Aufwallung bei ihm, die er für sich als Verliebtheit empfunden hat, aber leider nur am Anfang.
Letzteres habe ich leider auch kürzlich erleben müssen - leide seit Monaten unter starkem Liebeskummer deswegen. Der Betreffende hatte mich keineswegs absichtlich getäuscht, aber quasi sich selbt. Plus ungünstiger Zeitpunkt.
Also du hast bestimmt ncihts durch Nachfragen verdorben. Das geht glaube ich nicht, wenn jemand ernsthaft/ dauerhaft verliebt ist.
Für mich ist es wie für dich auch sehr schwer mich damit abzufinden, weil ich von mir selbst nur kenne: Entweder ganz oder gar nicht.
Vielleicht kannst du noch ein ein paar Fragen mit ihm klären, aber an seiner momentanen Gefühlslage kann das wohl nichts ändern. Vielleicht lässt du ihn dann erst einmal völlig in Ruhe und vielleicht kommt er später nochmal auf dich zu und ist sich eventuell seiner - vielleicht doch stärkeren - Gefühle bewusst geworden.
Versuche nicht zu viel darüber nachzugrübeln. Fällt schwer aber man muss wenigsten - auch - an anderes denken u sich mit anderen, angenehmeren Dingen beschäftigen. Du kannst jetzt wohl nichts tun.
w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Schade, Du hast eurer Liebe nicht die Zeit zum zusammenwachsen gegeben. Und jetzt ist das Kind wohl in den Brunnen gefallen! Schade um euch! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Er wollte einfach mal antesten - und hat gemerkt das es da draussen noch jede Menge andere Frauen gibt. Hinter jeder Ecke steht doch eine Andere die nur auf ihn wartet.....so glaubt er. Lass ihn laufen - sowas ist typisch Mann- sich überall nur das Beste abschöpfen egal wie es dem Gegenüber dabei geht. [Mod.]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Du bist eben nicht die "Eine", die er will.
Du solltest mal sehen wie Männer sich krumm machen, wenn sie meinen, dass sie die betreffende Frau gefunden haben.
Tut mir leid für dich, aber ist uns allen wohl schon mal passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Schade, Du hast eurer Liebe nicht die Zeit zum zusammenwachsen gegeben. m44.

Das sehe ich anders. Ich finde nicht, dass die FS ihren Freund unter Druck gesetzt hat. Wäre alles ok gewesen, hätte sich nicht aufgrund ihres schlechten Bauchgefühls nachgehakt - und nun hat sie die Bestätigung erhalten. Wenn er richtig verliebt gewesen wäre, hätte er diesen Satz gar nicht losgelassen, um sie zu verunsichern bzw. die Beziehung zu gefährden.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

Du hast alles richtig gemacht.
Die Dinge werden nicht dadurch schlecht, dass man sie anspricht. Sie sind es oder sind es nicht. Und wenn es nicht passt, ist es wichtig, dass Du das so schnell wie möglich weißt, damit Du Dich nicht noch mehr da hinein verstrickst.

Löse Dich, sei traurig, gib Dir die Zeit, die Du jetzt brauchst. Du findest bestimmt einen Mann, den Du auch lieben kannst und der Dich wirklich will. Drunter solltest Du es nicht tun.

Dir alles Liebe

w
 
  • #8
Du hast richtig gehandelt, es wäre Dir nicht besser damit gegangen, noch ein Weilchen in der Luft zu hängen. Nichts ist schlechter für das Selbstbewusstsein.
Gast 4 kann ich nur zustimmen: Verliebte Männer heben Dich in den Himmel. An einem "vielleicht doch" zu arbeiten ist, wenn überhaupt, nur zielführend, wenn es beide wollen.

Das tut jetzt weh, klar. Schützen kannst Du Dich vor diesen harten Landungen eigentlich nur, wenn Du vorher genau auslotest, ob der Mann
* zu Dir passen würde und
* wirklich für einen einzigen Menschen brennen kann. Das liegt nicht jedem!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du hast es ganz richtig gemacht. Ein Mann, der sich nicht verliebt, wird seine Meinung nicht ändern, nur weil er die Gelegenheit bekommt, dich weiter auszunutzen. Es hätte sich ohnehin nicht mehr entwickelt. Du bist besser ohne ihn dran.
Denke daran, dass es Menschen gibt, die keine Beziehungen möchten, aber trotzdem ungerne die ganze Zeit allein sind und sich lockere Affären etc. suchen. An so jemanden könntest du geraten sein. Es sind meist ewige Junggesellen, die sofort panisch werden, sobald man versucht, ihre Absichten herauszufinden. Sie fühlen sich dann bedrängt und ergreifen die Flucht. Sie können einfach keine Beziehungen führen und wollen es auch nicht. Sie wollen keine Verpflichtungen und nur ihren Spaß. Sei froh, dass du nun Klarheit hast und er dich nicht länger einfach mit diffusen Sprüchen (Ich bin noch nicht bereit für eine Beziehung. Ich kann mich nicht entscheiden. In einigen Jahren bin ich vielleicht so weit. etc.) hinhalten kann. So jemand taugt nicht für eine schöne Zweisamkeit, wie du sie dir wünschst. Stell dir mal vor, dass so jemand ein lausiger Ehemann und Vater wäre, das hilft vielleicht, um den nötigen Abstand zu ihm zu gewinnen.
Jetzt musst du tapfer sein und diese unwürdige Sache mit ihm umgehend und aus der Distanz beenden. Er hat keine ernsten Absichten und wird dich irgendwann einfach so fallenlassen, weil er nicht wirklich möchte. Da kannst du nichts machen. Zieh dich zurück und such dir einen netten Mann, der dich wirklich liebt und sich eine Beziehung mit dir wünscht. Da draußen gibt es so viele tolle Männer, warum möchtest du ein defektes Modell?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das tut mir leid, aber da kannst Du nichts dafür.
Entweder ist er eben einfach nicht bindungsfähig oder er ist eben nicht verliebt in Dich! Du hast eigentlich nur die Möglichkeit, Dich zurückzuziehen, denn wenn Du Dich weiter mit ihm triffst und einen auf "locker" machst, verletzt Du Dich nur selber. Ich habe seit April wegen so einem Liebeskummer. Er ist meines Erachtens nicht beziehungsfähig, weder mit mir noch mit einer anderen.
Aber wie soll man seine Gefühle, die eben entstehen, wenn man schöne Abende und Nächte miteinander verbringt, wieder abschalten? Ich arbeite hart an mir, aber bis jetzt gefällt mir kein anderer Mann. So sprunghaft bin ich nicht. Er hat weiterhin Interesse, aber eben eher so ein Freundschaft-PLUS-DING.
Vielleicht ändert er seine Meinung, wenn Du mal 2 Monate den Kontakt abbrichst? Manche Männer merken ja erst, was sie hatten, wenn sie glauben, es verloren zu haben!?
Alles Gute!
w,40
 
  • #11
zu 3:

das ist nicht nur typisch Mann. Meine letzte Freundin war genauso. Und schon fast 30. War jahrelang Single, und als es gut lief mit mir, und ich ihr angeknackstes Selbstbewusstsein gestärkt hatte, dachte sie auch dass da draußen noch ein Menge tolle Männer rumlaufen und sie etwas verpassen könnte.
Traurig, aber solch dumme Leute sterben nicht aus. Wenn man sie dann in den Wind schießt, und es doch nicht so gut läuft, dann kommen sie wieder an.
Kann man vergessen.
Also: nicht nur die bösen Männer sind so!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier die FS.

Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten.

Ich denke auch dass ich keinen Fehler gemacht habe. Wenn er noch Gefühle für mich gehabt hätte, hätte er sicher einen Weg gefunden... Wer wirft schon die Liebe weg? Wohl niemand, wenn es davor nicht vllt ernsthafte Probleme gegeben hat (die es bei uns nicht gab)..
Zu Gast 2: ich habe ihm gesagt, dass wenn er einfach nur ein bisschen Zeit braucht ich die ihm gerne gebe. Ich habe gesagt ich brauche es jetzt nicht gleich superernst, nur irgendwann würde ich es schon wollen. Mir ging es ja um die ABSICHT dahinter, das hat er schon verstanden. Aber er meinte es kann gut sein, dass er in einem halben Jahr immer noch nicht weiß was er will. Da haben bei mir schon die Alarmglocken geläutet, wenn man Gefühle hat weiß man doch eigentlich was man will, auch wenn es natürlich (!) nie eine Garantie gibt.


Ich habe ihn in der Uni leider nochmal sehen müssen und da hat er mich nichtmal angeschaut.. auch eine Freundin von mir die ihn zufällig auf einer privaten Feier traf hat er kein einziges Mal angesehen, wie sie mir sagte.

Ich weiß dass es vorbei ist, aber irgendwo ist leider doch noch ein Fünkchen Hoffnung dass er es sich anders überlegt..
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde, du hast es richtig gemacht, den Dingen auf den Grund zu gehen.
Kein Interpretationsspielraum mehr, so sicher wie das Amen in der Kirche.
Das ist wichtig, um sich abzufinden.
Bitte finde dich ab, es gibt kein Fünkchen Hoffnung mehr.

Ich bin schon 46 und habe viele Dates und einige Beziehungen gehabt und ich kenne auch viele Geschichten von Freundinnen.

Daher hier jetzt eine Liste von Männersätzen, die eindeutig sind, dass es nichts wird:
- ich weiß nicht, was ich will
- ich weiß nicht, ob meine Gefühle ausreichen
- ich finde dich ja schon nett
- ich fühle mich doch immer wohl mit dir, wo ist dein Problem ?
- ich brauche mehr Freiraum / mehr Zeit für mich
- du hast mich nicht verdient
- wir können uns doch trotzdem treffen

Ganz am Anfang ( erstes date oder so )
- wir sehen uns
- wir telefonieren
- war echt nett mit dir
- habe gerade echt wenig Zeit

Nonverbales
- er trifft dich nur selten und dann muß Sex dabei sein
- er will viel mit seinen Kumpeln machen
- er will viel mit seiner Familie machen und will dich da nicht dabei haben
- du mußt dich nach ihm richten, zeitlich oder bei der Gestaltung des Tages
- er ist nicht stolz auf dich, will nicht so gerne mit dir rausgehen, erst recht nicht dahin, wo er Freunde trifft und wenn doch, steht er neben dir und verschränkt die Arme
- er stellt dich Freunden mit deinem Namen vor, also: 'das ist xy', nicht 'das ist meine neue Freundin xy'

...vor 20 Jahren hat mich der Vater unserer gemeinsamen kleinen Tochter mal so vorgestellt
' das ist xy, die Mutter von ( Name der Tochter )'
Uff, alles klar.
Wir waren dann auch leider nicht mehr lange zusammen.
Aber viel zu lange, hab viel zu lange gehofft.

In den letzten 20 Jahren habe ich viel gelernt.
Wenn heute ein Mann zu mir sagt, er weiß nicht, was er will, nehme ich ihm die Entscheidung ab, dann tut es nicht so sehr weh.
 
Top