G
Gast
Gast
- #1
Nach kurzer Beziehung reichen die Gefühle nicht?
Hallo zusammen,
ich war mit meinem Freund ca 2,5 Monate zusammen. Er war am Anfang wirklich sehr verliebt in mich und ich auch in ihn. Ich hab mich im Laufe der Zeit auch immer mehr in ihn verliebt. Wir sahen uns ca 2-3 mal die Woche. Das einzige was mich etwas gestört hat war dass ich das Gefühl hatte er will die Beziehung so leben, dass erstmal jeder sein Leben weiterlebt, bzw das hat er mir auch so gesagt: "jeder hat halt so seine Termine und entweder man hat zeit oder nicht". Wenn er auf einen Geburtstag gegangen ist, ist ER dahingegangen, kein Wort davon ob ich mitwill.
Gut, ich dachte mir das wird schon noch werden, wir waren ja erst am Anfang, obwohl wir "es" ja auch offiziell gemacht hatten und die Leute von uns wussten und ich ihn somit schon zu so Sachen wie Geburtstagen mitgenommen hätte..
Aufgrund eines schlechten Bauchgefühls sprach ich ihn darauf an wie er es eiegntlich jetzt so mit uns sieht. Er meinte er mag mich sehr aber er weiß nicht ob er jetzt gerade eine superernste Beziehung will (meinte aber dass er auf jeden Fall treu ist und nichts mit anderen machen will, es liegt nicht an mir hat er mehrmals betont). Er findet es so gut wie es grad läuft und er hätte es sicher auch noch eine ganze Weile so weiterlaufen lassen. Das hat mich geschockt, nachdem wir noch etwas darüber geredet hatten hat er gemeint er braucht zeit zum nachdenken, die hab ich ihm gern gegeben. Danach hatten wir über eine Woche keinen Kontakt bis ich (!) dann vorsichtig nachgefragt habe wie es denn aussieht. Daraufhin meinte er dass er glaubt dass seine Gefühle nicht für eine Beziehung reichen..
Ich bin furchtbar traurig, hätte mir wirklich mehr mit ihm vorstellen können. Allerdings glaub ich dass es wirklich so ist dass er im Moment für eine "richtige, erwachsene" Beziehung nicht bereit ist, er braucht seinen Freiraum.. Dafür spricht ja auch dieses "jeder lebt sein Leben".
Allerdings eben weil ich so verliebt bin (leider immer noch
) frag ich mich ob es richtig war auf mein Bauchgefühl zu hören und ihn anzusprechen. Hätte ich nichts gesagt wäre es ja noch so weitergelaufen.. Vllt hätten sich seine Gefühle doch noch in die richtige Richtung entwickelt? Ich weiß dass hier niemand etwas mit Sicherheit sagen kann, ich würde nur gern eure Meinung hören.. Wir sind beide Mitte 20.
ich war mit meinem Freund ca 2,5 Monate zusammen. Er war am Anfang wirklich sehr verliebt in mich und ich auch in ihn. Ich hab mich im Laufe der Zeit auch immer mehr in ihn verliebt. Wir sahen uns ca 2-3 mal die Woche. Das einzige was mich etwas gestört hat war dass ich das Gefühl hatte er will die Beziehung so leben, dass erstmal jeder sein Leben weiterlebt, bzw das hat er mir auch so gesagt: "jeder hat halt so seine Termine und entweder man hat zeit oder nicht". Wenn er auf einen Geburtstag gegangen ist, ist ER dahingegangen, kein Wort davon ob ich mitwill.
Gut, ich dachte mir das wird schon noch werden, wir waren ja erst am Anfang, obwohl wir "es" ja auch offiziell gemacht hatten und die Leute von uns wussten und ich ihn somit schon zu so Sachen wie Geburtstagen mitgenommen hätte..
Aufgrund eines schlechten Bauchgefühls sprach ich ihn darauf an wie er es eiegntlich jetzt so mit uns sieht. Er meinte er mag mich sehr aber er weiß nicht ob er jetzt gerade eine superernste Beziehung will (meinte aber dass er auf jeden Fall treu ist und nichts mit anderen machen will, es liegt nicht an mir hat er mehrmals betont). Er findet es so gut wie es grad läuft und er hätte es sicher auch noch eine ganze Weile so weiterlaufen lassen. Das hat mich geschockt, nachdem wir noch etwas darüber geredet hatten hat er gemeint er braucht zeit zum nachdenken, die hab ich ihm gern gegeben. Danach hatten wir über eine Woche keinen Kontakt bis ich (!) dann vorsichtig nachgefragt habe wie es denn aussieht. Daraufhin meinte er dass er glaubt dass seine Gefühle nicht für eine Beziehung reichen..
Ich bin furchtbar traurig, hätte mir wirklich mehr mit ihm vorstellen können. Allerdings glaub ich dass es wirklich so ist dass er im Moment für eine "richtige, erwachsene" Beziehung nicht bereit ist, er braucht seinen Freiraum.. Dafür spricht ja auch dieses "jeder lebt sein Leben".
Allerdings eben weil ich so verliebt bin (leider immer noch