G

Gast

Gast
  • #1

Nach langer Beziehung: Suchen diese Männer eine Partnerin oder nur eine Gefährtin für die Freizeit?

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier die meisten Männer, die aus langjährigen Partnerschaften kommen, gar nicht mehr so sehr daran interessiert sind, wieder eine neue echte Partnerschaft einzugehen. Ich glaube, sie suchen oftmals nur eine Frau, um mit ihr nach Bedarf ihre freien Stunden verbringen zu können. Eine unverbindliche Partnerschaft mit Betonung auf Freizeitvergnügen. Liege ich da richtig? Besonders von den Männern, die schon eine langjährige Ehe mit großen Kindern hinter sich haben, würde ich gerne mal eine ehrliche Antwort bekommen. Seid ihr noch oder wieder offen für eine neue Beziehung mit allen Konsequenzen?
 
C

ChrisMuc

Gast
  • #2
Was bitte ist eine "echte" Beziehung "mit allen Konsequenzen"? Jeder und jede hat andere Erwartungen an eine Beziehung. Das muss man mit dem potenziellen Partner individuell klären. Verallgemeinerungen über Männer helfen Dir sicher nicht weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Darf ich auch antworten, obwohl ich eine Frau bin?

Ich z.B. habe eher dehalb ein Problem, weil ich nicht mit einem Mann zusammen(k)leben möchte. Mit Unverbindlichkeit hat das übrigens nichts zu tun!
Und daß eine Beziehung "Konsequenzen" haben muß, hört sich für mich etwas bedrohlich an. Wenn es der Richtige ist, werden ein paar Konsequenzen (z.B. Abmeldung bei ep) unvermeidbar sein. Ansonsten gefällt mir mein Leben und ich möchte es behalten.

7E21B7D0
 
  • #4
@#1: Es ist durchaus ziemlich klar, was die Fragestellerin hier meint; das bedarf keiner weiteren Erläuterung.

@Fragestellerin:

Wir haben hier im Forum zahllose Threads, aus denen man den gleichen Eindruck gewinnen kann wie du, dass sich nämlich Männer in der Midlife-Crisis hier in Heerscharen anmelden, um weitgehend anonym nach Sex, Spaß und Abwechslung zu suchen. Nicht selten sind sie gar nicht richtig getrennt von ihren Expartnerinnen und suchen nach deutlich jüngeren Frauen. Dass sie im direkten Wortsinn nach Freizeitgefährtinnen suchen, glaube ich allerdings eher nicht.

Falls du unter diesem Phänomen leidest, kann man dir nur raten, die Partnersuche sehr kritisch zu betreiben. Männer mit seriösen Beziehungsabsichten gibt es durchaus, da ist Geduld und gute Antizipation bei der Suche gefragt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@ 1 ...mit einer "echten" Partnerschaft und "allen Konsequenzen" meine ich weitestgehend eine klassische Partnerschaft, in der eines Tages vielleicht auch zusammen gelebt wird.
Natürlich ergibt sich das erst während der Beziehung, aber ich würde gerne wissen, ob der Wunsch/ die Hoffnung überhaupt da ist, dass sich so eine Partnerschaft ergeben könnte.
Oder sagen viele, nein, so etwas will ich eigentlich nicht wieder, ich fühle mich in meiner neuen Freiheit ohne allzu große Verpflichtung sehr wohl?
 
J

Jürgen

Gast
  • #6
Es dauert sicher, bis man wieder offen für eine neue, feste Beziehung ist, v.a. nach vielen Jahren einer Ehe mit gemeinsamen Kindern. 1. Voraussetzung ist, mit der alten Beziehung abgeschlossen zu haben. Okay, das hatte ich allerdings schon in den letzten 2-3 Jahren meiner Ehe. Obwohl meine "Ex" ja immer die Mutter meiner Tochter bleibt kam eine neue Partnerin damit überhaupt nicht klar. Aber das wäre vlt. ein Thema in einem anderen Thread des Forums.

Um sein eigenes und das Leben des Partners ein Stück schöner, intensiver aber v.a. gemeinsam gestalten zu können, reichen mir nur wenige und unverbinliche Stunden "Freizeitvergnügen" nicht aus. Es ist ja nicht nur das Arm in Arm abends gemeinsam miteinander kuschelnd einzuschlafen - da gibt es schon mehrere Vorteile einer Beziehung im Alltag auf die ich nicht verzichten möchte.

Es soll vorkommen das auch eine neue Partnerschaft nicht ewig hält, allerdings betrachte ich eine Beziehung nicht unter dem Aspekt der Wegwerfgesellschaft. Sonst kann das nämlich nicht’s werden!

Schönes WE allen
 
G

Gast

Gast
  • #7
@Fragestellerin:

Ich (m/45) bin an einer Partnerschaft mit allen sog.Konsequenzen nach einer langen Ehe sehr wohl interessiert. Nicht ganz einfach hier die richtige Frau zu finden: Irgendwie habe ich den Eindruck,
dass Frau in meiner Altersklasse 40-45 sich gar nicht wirklich einlassen will. Aber ich habe keine Eile.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@#3
Warum bist du so giftig?! So wie du es interpretierst habe ich es nicht gemeint.
 
G

Gast

Gast
  • #9
#7

ich denke, daß du mich #2 meinst.

Ich bin nicht giftig. Ich schreibe nur, daß mir dauernd Männer begegnen, die ein Problem damit haben, daß ich in absehbarer Zeit nicht mit ihnen zusammenziehen werde. D.h., es gibt hier durchaus Männer, die an einer Beziehung wie du sie dir wünschst, interessiert sind.
Für mich ist/war! ein Zusammenleben unter dem Gesichtspunkt "Kinder, Familie" angebracht. Meine Kinder sind erwachsen, ich finde es schön alleine zu leben und habe eben deshalb! Probleme bei der Partnersuche. Du siehst, du bist nicht alleine.

w55
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja,den Eindruck habe ich auch oft.V.a. bei Getrenntlebenden mit Kindern hat man den Eindruck dass die vor ehelichen Pflichten und Verantwortung flüchten. Bei den Fragen werden schnelle spontane Treffen,kurzfristige Unternehmungen und spontane Trips angeführt. Und dabei soll Frau offensichtlich Gesellschaft leisten.Warum leben die das nicht mit ihrer Familie aus?Oder werden sich vorher klar dass Ehe und Kinder evtl einschränken?Mir ist die Rolle der Freizeitpartnerin zu wenig.,schicke sofort Absagen auf solche Profile.-
 
  • #11
@#3: Sorry, giftig wollte ich nicht wirken. Bist du die Fragestellerin? Dann betrachte das, was ich in #3 schrieb als einen der wesentlichen Gründe, warum zumindest die höhersemestrigen Männer hier oft nicht nach klassischen Beziehungen suchen. Es gab einfach schon zu viele Forumsbeiträge, die diesen Schluss nahelegen.

Und wie schon gesagt, eine Freizeitgefährtin ohne sexuelle Ambitionen suchen hier sicherlich die Wenigsten. Dafür eignen sich andere Plattformen oder Vereine viel besser.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@Fragestellerin
Ich war offen für eine neuen Beziehung, bin aber an eine Frau geraten, die völlig daneben ist. Sie hat nach ihrer Scheidung andere Beziehungen gehabt, von denen sie nun angeblich den letzten wieder im Kopf hat. Ich meine, das war wohl nur eine Ausrede, um nicht sagen zu müssen, sie hätte keine Lust auf eine dauerhafte Beziehung. Bis ich es beendet habe, hatten wir ein paar mal recht guten Sex. Also, Du siehst, es gibt das auch unter den Frauen.

Das Leben geht geht weiter und irgend wann kommt wieder die/der Richtige.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo Zusammen!
#6 ich stimme Dir zu.Ergänzen möchte ich aber:kommt es nicht auf den Mann an, wie er gestrickt ist?.Sicher gibtes die Freizeitjäger(ich bin entsetzt über die Vielzahl und deren Verhalten!).
Es gibt aber auch die, wie #6 und mich, m,46.Ich habe immer nach meinen ,.zum Teil ,langjährigen Beziehungen zu Euch weiblichen Wesen, einen gewissen Zeitraum für mich beansprucht; um meine gelaufene Beziehung aufzuarbeiten,Selbstanalyse zu betreiben,die eigenen Verhaltensmuster zu überdenken, Luft zu bekommen und mir klar zu werden, was ich will und was nicht.Ich stehe auch zu allen meinen "Altlasten", sie sind ja auch ein Stück meines Lebens.

Kurzum, diese Pause, die ich für mich in Anspruch nehme, erlaubt mir mich danach voll und ganz auf ein neues Wesen einzulassen.Ein sogenanntes "Beuteschema" verfolge ich dabei nicht, wenn ich an meine früheren Beziehungen denke unterscheiden sie sich, mal groß und schlank, dunkelhaarig, mal etwas kleiner,dunkelblond, fraulich.darauf kommt es nicht so an.
Der Mensch interessiert mich und der gegenseitige Respekt, die Zuneigung und der Freiraum, den man dem Anderen gewährt.

Ich finde beide Varianten gut, eine Wohnung, zwei Wohnungen.das , was Beide für richtig für Ihre Beziehung wollen, ergibt sich daraus.Freiheit besteht auch im Freidenken. zwei können sich in einer Wohnung auch Freiraum lassen!
@Fragestellerin:Reicht Dir das als Antwort?
LG
Frank
7E233A23
 
G

Gast

Gast
  • #14
zico,m
So wie man in den Wald hinein ruft so schallt es heraus-da ändern auch die paar Jahre nichts-die man reifer geworden ist.Wenn du was ernsthafteres willst,klopf an die Tür der jenigen-und laß es auf dich zu kommen.Junge "Dödl" war damals,jetzt sind die Männer auch so weit-wie Weibleins!
 
G

Gast

Gast
  • #15
@6

w/39: darf ich Deine Chiffre haben!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Danke erstmal an#5 und an Dich, Frank ('#12), und ich bin zwar kein Mann, aber ich möchted er Fragestellerin doch was mitteilen: Ich bin zweimal in meinem Leben mit Menschen zusammen gewesen, die von sich sagten, sie seien "seelisch frei". Der erste war verwitwet und hatte einen 4j. Sohn - ich bin,Arbeitszeit unter Schwierigkeiten reduzierend, dann 5Tage jeweils 40km (einfach)gefahren, um TZ zu arbeiten (während ER dann, unseren Heiratstermin planend, eine Nebenbeziehung hatte..)
Das andere Mal war es "die 2. große Liebe" und umgekehrt, aber - er war Arzt mit Bereischaftsdienst u. Co./WE-Diensten usw. und etwa 1Std. für ihn zu seiner Wo. "dazwischen" und dann noch eine zu mir und umgekehrt - an sich "no problem", aber eben doch, weil er die Kinder seiner Ex-Beziehung wieder nur woanders sehen konnte... Und das: kein mal-für-uns-WE, OHNE Fax-Tackern, was Rechtsanwälte wollen, aufstellen usw., kein WE, wenn schon mal wir uns treffen/zusammenkommen konnten, ohne irgendwas - und das hat letztlich unsere Beziehung zerbröselt.
Warum sag' ich Dir das?
Weil ich mich einfühlen kann in Deine Frage.
Und weil ich "keine"Anwort habe, außer der: Die Männer scheinen herumzuschwirren wie in einem leuchtenden Supermarkt: mal da ein paar Bananen, mal dort was...OHNE zu kapieren, dass sie AUCH Verantwortung haben, für alles, was ist.

Gerne gebe ich Dir meine Chiffre: 7EODCF2E(ich weiß zwar nicht, wie das funktonieren kann), aber ich danke Dir sehr für Deinen Beitrag (wurschtegal, ob was Ähnliches schon mal dawar!
und wünsche Dir alles Liebe auf Deinem Weg!
Ylva
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich muss ehrlich sagen, ich verstehe die Ausgangsfrage nicht.

Was soll das?

Gerade wenn man in einer lanjährigen Partnerschaft war, was macht man dann? Man sucht sich einfach mal mit einer Checkliste in der Hand die nächste "perfekte" Partnerschaft?

Jede Partnerschaft beginnt erst mal unverbindlich! Das ist NORMAL!!! So seh ich das zumindest.

Man lernt sich kennen, flirtet, unterhält sich, unternimmt was zusammen, und so weiter...

Das passiert doch im realen Leben drausse genauso, oder nicht?

Matching-Points hin und her, das alles sagt doch allein gar nix. Dazu ein paar Emails. Das kann's doch nicht sein. - Hallo-ooo?

Sorry, aber ich find, erst mal sollte man sich persönlich kennenlernen und dann redet man ernsthaft über Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hinter mir liegt eine 24-jährige sehr harmonische Partnerschaft.
[Hier sind keine Suchanzeigen zugelassen. Deswegen muss ich leider den Text streichen - DER MOD] 7E1FB12A. Einen schönen Sonntag noch und natürlich einen guten Auftakt in die Arbeitswoche.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Fragestellerin @16
...und ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz. Ich habe am Anfang und an zwei weiteren Stellen hier erklärt, wie meine Frage gemeint war.
Aber ich lese bei dir heraus, dass du also auch zu denen gehörst, die grundsätzlich eine feste Partnerschaft, eine dauerhafte Beziehung mit Verantwortung suchen?

@ 5, 6 u. 12 und andere
danke für eure klare Antwort.

@ 9
Ja, in solche Beziehungen bin ich zweimal geraten. Und ich meine damit nicht den Anfang, denn die Verpflichtungen mit der Familie, den erwachsenen Kindern und vielem mehr wurden auch nach über einem Jahr noch "vorgeschoben".Treffen waren nur nach Plan (bei dem einen) oder umgekehrt kurzfristig und spontan (bei dem anderen) möglich.
Verständnis für ihn musste immer da sein, Wünsche von mir wurden als Forderungen oder gar Nörgelei abgetan. Gewünscht war eine allseits unkomplizierte, immer fröhliche Frau, die möglichst dann parat war, wenn der Mann Lust und Zeit für gemeinsame Stunden hatte.

Mag sein, dass es genug Frauen gibt, denen das reicht, die selbst gar nicht mehr wollen.
Auch ich brauche meine Freiräume, bin gerne mal für mich, trotzdem wünsche mir eine feste Partnerschaft, in der gegenseitige Verantwortung füreinander übernommen wird und in der das Geben und Nehmen ausgewogen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mir fällt immer wieder auf, dass Frauen sagen, sie "geraten in Beziehungen", als hätten sie keine Wahlmöglichkeit, und der böse böse Mann nimmt ihre Wünsche nicht ernst und ändert nichts. Das kanns ja wohl nicht sein - im Lauf des Kennenlernens besteht wohl genug Möglichkeit zu sehen, wie der andere lebt und was für Vorstellungen von Beziehung er hat, wenn das mit euren Vorstellungen nicht zusammen paßt, dann müßt ihr halt bitteschön auch so konsequent sein, die Beziehung zu beenden - vom anderen zu erwarten, dass er sich für mich ändert, geht bekanntlich schief. Und mich nervt, dass dann hinterher gejammert wird, frau ist an "so einen geraten" - keine von euch ist zu diesen Beziehungen gezwungen worden, oder???
Übrigens bin ich selbst eine Frau, damit da keine Mißverständnisse entstehen!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Fragestellerin an 19
Ja, du hast natürlich auch recht und ich habe gelernt, werde in Zukunft auch rechtzeitig auf die Signale achten. Aber manchmal will man es halt nicht wahr haben und denkt, mit Geduld wird's schon....
Ich finde trotzdem, dass wir reiferen Frauen uns in einem Dilemma befinden (das mag umgekehrt genauso gelten!): Die, die nie so richtig eine dauerhafte Beziehung hatten, kommen nicht als mögliche Kandidaten infrage, weil sie wohl nicht beziehungsfähig sind und die, die eine sehr lange Ehe oder Partnerschaft hinter sich haben möglicherweise auch nicht, weil sie einfach keine Lust mehr haben auch wieder Verantwortung/ Bindung zu übernehmen, sondern sich lieber nur das "Unverbindliche" in einer zukünftigen Beziehung einlassen wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
#19 an Fragestellerin- ich finde du äußerst hier Vorurteile. "...Die, die nie so richtig eine dauerhafte Beziehung hatten..." von vornherein als beziehungsunfähig abgestempelt, die scheinst du erst gar nicht kennen lernen zu wollen, und die "nach langer Ehe/Partnerschaft wollen keine Verantwortung/Bindung übernehmen"/eingehen. Mir scheint, du solltest mal deine Sichtweise überprüfen.
Wer ist übrigens "wir reifere Frauen" - 1. wie alt bist du und 2. fände ich es besser, wenn du nur für dich sprichst.
 
G

Gast

Gast
  • #23
@21
Ich habe niemanden "von vorherein als beziehungsunfähig abgestempelt". Ich schrieb "...weil sie WOHL nicht beziehungsfähig sind...., und dabei handelt es sich um eine Vermutung, denn ich habe so einen Mann noch nicht kennen gelernt. Und zwar zufälligerweise nicht.

Und dann habe ich das zweite geschrieben, weil ich diese Erfahrung gemacht habe. (siehe #18) Darum habe ich hier auch diese Frage gestellt.

Mit wir "reiferen Frauen" meine ich mich (51) und andere aus meinem Umfeld, bei denen ich zum Teil ähnliche Erfahrungen wie meine miterlebt habe.

Wenn man sich in einem Forum beteiligt, dann sollte man es auch aufmerksam lesen, bevor man den Frager "angreift".
 
G

Gast

Gast
  • #24
"Die, die nie so richtig eine dauerhafte Beziehung hatten, kommen nicht als mögliche Kandidaten infrage" hast du geschrieben, dass sie wohl nicht beziehungsfähig wären, darf ich wohl als Mutmaßung und Vorurteil deinerseits verstehen.
Und weiter: mit wievielen ehemals lange gebundenen Männern hast du diese Erfahrung gemacht - reicht das wirklich aus, um aussagekräftig zu sein? Die Stichproben muß schon groß genug sein, damit man auf die Grundgesamtheit Rückschlüsse ziehen kann.
Versteh mich richtig bitte - ich möchte dich überhaupt nicht persönlich angreifen, ich finde es gut, dass du diese Frage gepostet hast - ich möchte einfach nur Vorurteile aufzeigen, zum Nachdenken anregen und aufmerksam machen darauf, dass wir mit unserer Wortwahl Realität für uns selbst schaffen. Damit meine ich: du machst dir selbst die Suche schwer, es sind nicht die Männer!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Fragestellerin:
Du magst richtig empfinden, dennoch ist ein Verhalten - das offensichtlich auch viele Frauen praktizieren, ließ ich mir sagen - verständlich.
Überlege, die Fülle an Anfragen, Vorschlägen, da tut Mann/Frau sich schwer, möglicherweise will man unbewusst einiges nachholen und nach erst einiger Zeit findet man die Ruhe, sich jemandem anderen zu öffnen und ernsthafter auf ihn einzugehen.
Immer und immer wieder probieren und dies als Medium einer Kontaktaufnahme sehen, im realen Leben hat man wohl kaum die Möglichkeit, in kurzer Zeit viele Kontakte zu schließen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ja, den Eindruck habe ich auch. Es sind auch reichlich Kandidaten dabei, die bereits zweimal geschieden sind. Ich habe jetzt schon wieder die Erfahrung gemacht, dass - obwohl der Austausch locker, interessiert und vielversprechend war - sofort der Rückzug angetreten wird
(ganz einfach durch nicht mehr schreiben) wenn FRAU durchblicken läßt, dass sie NICHT 100 prozentig NUR in SEIN Leben einsteigen möchte sondern sie selbst auch noch ein Umfeld, Familie und Vorstellungen von der Zukunft hat und das nicht alles so ratz-fatz verlassen kann und will.
Es ist sehr schade, dass offensichtlich die meisten der Herren an einem allmählichen Aufbau einer Beziehung auf Gefühlsbasis und der sich dann daraus ergebenden und für beide Seiten befriedigenden gemeinsamen Lebensgestaltung nicht interessiert sind. Es ist natürlich auch möglich, dass sie dazu garnicht in der Lage sind und es auch niemals waren. Ich habe so langsam das Gefühl. dass sich hier die Problemfälle tummeln.
Was mach' ich eigentlich hier?
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ja hier tummeln sich wirklich die Problemfälle. Vielleicht werden auch tolle Männer von
Ihren Frauen erst gar nicht verlassen. Ich bin durchaus eine Frau die bei Männern gut ankommt und habe hier die größten Schwierigkeiten einen ädequaten Partner zu finden. Entweder sie
sind so gefrustet durch Ex, Unterhaltszahlungen, Verluste etc. dass sie keine
feste Bindung mehr eingehen möchten und einen pflegeleichten Pausenclown finden wollen oder
sie sind aufgrund ihrer Herkunft, Berufsstandes etc. so von sich eingenommen, dass nur
ein Model 20 Jahre jünger mit Vermögen und Dr.-Titel in Frage kommt.
Ja dann sind noch die Herrn die optisch und auch sonst gar nicht passen.Ich habe aber auch
keine Lust mich nach unten zu orientieren. Eigentlich will ich auch nur das was ich biete, aber
das ist hier wohl zuviel verlangt. Also Mädels hört auf um die Typen hier zu buhlen. Ab und an
eine Partneranfrage und ein wenig Geduld aber findet euch damit ab, dass es hier wohl den
Partner fürs Leben eher nicht gibt. Den trefft ihr irgendwann im Job, Supermarkt, Urlaub etc.
aber aufgrund unseres fortgeschrittenen Alters eben nicht mehr so schnell wie früher.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Wenn ich all die verletzten und verletzenden Beiträge hier lese, möchte ich mich auf der Stelle bei ep abmelden. Ist alles wirklich so schlimm?

w55
 
G

Gast

Gast
  • #29
@27
ich verfolge deine Beiträge in verschiedenen Threads hier schon länger und frage mich allmählich: Stehst du wirklich so cool "über den Dingen" wie du immer tust?
@26
Ja, so ähnlich sehe ich das auch und habe es auch so erlebt.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ja hier tummeln sich wirklich die Problemfälle. Vielleicht werden auch tolle Männer von
Ihren Frauen erst gar nicht verlassen. Ich bin durchaus eine Frau die bei Männern gut ankommt und habe hier die größten Schwierigkeiten einen ädequaten Partner zu finden. Entweder sie
sind so gefrustet durch Ex, Unterhaltszahlungen, Verluste etc. dass sie keine
feste Bindung mehr eingehen möchten und einen pflegeleichten Pausenclown finden wollen oder
sie sind aufgrund ihrer Herkunft, Berufsstandes etc. so von sich eingenommen, dass nur
ein Model 20 Jahre jünger mit Vermögen und Dr.-Titel in Frage kommt.
Ja dann sind noch die Herrn die optisch und auch sonst gar nicht passen.Ich habe aber auch
keine Lust mich nach unten zu orientieren. Eigentlich will ich auch nur das was ich biete, aber
das ist hier wohl zuviel verlangt. Also Mädels hört auf um die Typen hier zu buhlen. Ab und an
eine Partneranfrage und ein wenig Geduld aber findet euch damit ab, dass es hier wohl den
Partner fürs Leben eher nicht gibt. Den trefft ihr irgendwann im Job, Supermarkt, Urlaub etc.
aber aufgrund unseres fortgeschrittenen Alters eben nicht mehr so schnell wie früher.

Deine Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Es gibt hier Männer, die seit der Existenz von Elitepartner sozusagen Stammkunde sind und sich sogar bei mir über die Frauen und deren in ihren Augen mangelnde Attraktivität beklagen. Interessanterweise waren das immer Männer, die selbst diesbezüglich nun nicht so wahnsinnig viel zu bieten hatten.
 
Top