• #1

Nach Reha alles aus?

Hallo zusammen, ich habe schon sehr viel hier gelesen und ich bin verwirrt.
Kurz zu uns, ich M45, Sie 43, verheiratet seit 3,5 jahren, kinder 9/5 eigenheim.
Wir hatten in den letzte 2 Jahren einige Probleme, wo auch ich meinen Teil dazu beigetragen. bei mir hat sich alles gelegt. im August 2021 hatten wir im Urlaub einen Streit, den sie sehr mitgenommen hat. bei meiner Frau wurde eine Stress/Belastungsdepression festgestellt. im Nov 2021 ging sie in die Klinik für 5 Wochen als wieder nachhause kam war sie irgendwie verändert. in sich gekehrt und zum Teil abwesend. Sie erzählte auch wie schön es dort war und sie wie eine kleine Familie geworden sind. im Januar hat sie mir gestanden das sie im Sep 2021 mit einem alten Bekannten fremdgegangen ist und seit dem ging es nur noch bergab und sie möchte nur noch die Trennung. Sie wird mit jedem Tag egoistischer und eckt auch bei ein paar Leuten an damit und nicht nur bei mir. Sie sagt auch schon das sie ihr Leben noch genießen möchte und so nicht mehr weiter machen kann. Sie liest auch Bücher von Jorge Bucay (hat jemand Erfahrung damit) mit selbstbestimmten Leben und Wege zum ich. ich habe ihr gesagt wir können über alles reden und ich kann sie (wirklich) verstehen, ich hab sie sehr vernachlässigt wegen meiner Probleme. ich versteh im Juli werde ich ausziehen. Ich weis es werden einige auf mich einprügeln und sagen ich soll sie gehen lasse. aber bitte versteht mich, ich liebe meine frau und das aus tiefstem herzen. Ich wünsche mir das wir wieder zusammen finden. Hat jemand mal was positives in der Richtung erlebt? es kann ja nicht sein das es immer nur in einer Scheidung geendet hat, gibts wirklich kein Happy End mehr auf der Welt? danke für eure Antwort.

Mod.-Anm: Bitte hinsichtlich Rechtschreibung auch auf Großschreibung achten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
ich hab sie sehr vernachlässigt wegen meiner Probleme.
Ja gut, wenn man sich die Suppe eingebrockt hat

es kann ja nicht sein das es immer nur in einer Scheidung geendet hat, gibts wirklich kein Happy End mehr auf der Welt?
Wenn Gefühle durch ständige Vernachlässigung abgekühlt sind, dann ist das halt die Konsequenz.

aber bitte versteht mich, ich liebe meine frau und das aus tiefstem herzen.
Das mag sein. Liebe reicht aber nicht. Man muss sich auch anständig verhalten und dazu gehört auf die Bedürfnisse und Wünsche des anderen einzugehen.
 
  • #3
Ich sage dir aufrichtig mit meinen umfangreichen und reflektierten Erkenntnissen, vergiss es!
Lass sie gehen, abgesehen davon, gäbe es bei mir kein wenn und kein aber und kein zurück, wenn meine Frau fremdging, niemals würde und könnte ich sie wieder anfasen! Mein Vertrauen wäre futsch und somit meine Liebe auch!
 
  • #4
Du liebst sie aber wenn sie Dich nicht mehr liebt, dann reicht es nicht mehr, was Du fühlst

Gefährlich ist es immer, wenn Frauen die vorher diskutiert haben, es nicht mehr tun.
 
  • #5
Wir hatten in den letzte 2 Jahren einige Probleme, wo auch ich meinen teil dazu beigetragen. bei mir hat sich alles gelegt. im August 2021 hatten wir im Urlaub einen streit, den sie sehr mitgenommen hat. bei meiner frau wurde eine stress/Belastungsdepression festgestellt.
Tja, zu spät erkannt, würde ich sagen. Du musst ihr ja richtig was an den Kopf geworfen haben bei dem Streit, nehme ich an? Sowas kann dauerhaft was zerstören. Wenn sie eine Belastungsdepression hat, nehme ich mal an, du hast sie auch mit den Kindern allein gelassen im Alltag?
Wenn sich jemand entliebt hat, dann kann man wenig machen. Hinterher kann man immer leicht jammern. Aber ich finde es normal, dass man an manchen Punkten sein Leben überdenkt und es verändern will. Es ist denke ich verständlich, dass man dann von anderen als egoistisch gesehen wird: Einmal übertreibt man es dann oft, weil es sich ins Gegenteil verkehrt (so eine Art Überkompensation), und andererseits kennen einen die anderen Leute ja nur als besonders hilfsbereit, unterwürfig oder angepasst. Ist dann eben eine rebellische Phase. Viel machen wirst du nicht können. Lass sie gehen.
w, 38
 
  • #6
Ich hab sie beim streit nicht beleidigt oder sonst was. Das hab ich nie getan und werd das auch nie tun.
Ich hab mich viel um die kinder gekümmert, kindergarten und schule gebracht oder geholt. Zum sport und freizeit ins schwimmbad gespielt usw sie haben beide einen sehr guten starken bezug zu mir. Da hab ich sie nicht alleine gelassen, ich hab gekocht und küche geputzt auch gemacht. Ich hätte mich mehr um die wäsche, saugen putzen kümmern können. Dafür hab ich mich um andere dinge um das haus gekümmert was halt bei einem haus so anfällt
 
  • #7
Das mag sein. Liebe reicht aber nicht. Man muss sich auch anständig verhalten und dazu gehört auf die Bedürfnisse und Wünsche des anderen einzugehen.
Nur die echte/wahre Liebe ist das Maß aller Dinge, mehr geht gar nicht und nur diese besteht alles und bleibt! Wer so echt und wahr liebt, der verhält sich entsprechend dem Paftner gegenüber und geht z.B. auch niemals fremd etc.! Die Suppe ist ausgelöffelt, der Teller ist leer, der Drops ist gelutscht, das Kind liegt tief im Brunnen! Was gibt es da noch?
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #8
Lieber FS, ich nehme an, es war ein psychosomatische Reha.
Viele Partnerschaften geraten anschließend in eine Krise, da man den Patienten beibringt mehr auf sich zu achten, denn auf andere, ruhig auch Mal egoistisch zu sein.
Das führt häufig zu einer temporären Überkompensation, die das Umfeld erstmal aushalten muss.
Oft wird alles in Frage gestellt.

Ich würde ein offenes Gespräch mit ihr suchen und sie nach ihren Bedürfnissen fragen, auch danach, wie die Beziehung aussehen sollte, damit sich sich darin wohl und glücklich fühlt.
Ob ihr Beide das dann noch wollt und schafft, steht auf einem anderen Blatt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Klingt nicht nach einer aussichtsreichen Situation. Eher nach „Midlife-Crisis“ oder Folgen der Depression.

Ich würde mich an Deiner Stelle auf eine Trennung einstellen, wenn sie die möchte. Eine Beziehung kann man nicht erzwingen. Dann aber konsequent mit schnellstmöglicher Scheidung.
Sprich mit ihr, bleibe offen, solange Du das kannst, aber schau eben auch auf Dich und die Kinder.
 
  • #11
@Laleila
Ja das war es. Ich habe sie natürlich gefragt weil mir sehr viel an ihrer Genesung liegt. Auch habe ich gefragt was ich dafür tun kann, ihre Antwort war: Du musst in dich gehen und es selber heraus finden. Ich möchte es dir nicht sagen und du machst das dann nur weil ich dir das gesagt habe.
Ich habe ihr auch immer alle Freiheiten gegeben die sie wollte. Z.b. Städtereise nach Rom mit Freundin, hab ihr noch Taschengeld mit gegeben und gesagt: Kauf dir was schönes oder geht gut essen. Ebenso Shoppingtouren usw. ich gönn ihr das von Herzen und sie musste sich auch keine Sorgen machen wegen den Kinder (dort waren sie noch kleiner) ich hatte alles alleine im Griff. Gerne wäre ich bereit mit ihr über alles zu reden aber sie blockt jedes Gespräch ab. Am Sonntag hab ich mit den Kindern einen Ausflug gemacht und sagte ihr am Morgen, wenn sie möchte kann sie gerne mitkommen. Sie kam dann auch mit, aber musste vorher mir sagen das wenn sie mitkommt, ich mir bloß keine Hoffnungen machen soll. Ich hab dann nichts dazu gesagt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Klingt nicht nach einer aussichtsreichen Situation. Eher nach „Midlife-Crisis“ oder Folgen der Depression.

Ich würde mich an Deiner Stelle auf eine Trennung einstellen, wenn sie die möchte. Eine Beziehung kann man nicht erzwingen. Dann aber konsequent mit schnellstmöglicher Scheidung.
Sprich mit ihr, bleibe offen, solange Du das kannst, aber schau eben auch auf Dich und die Kinder.
Das Gefühl hab ich auch manchmal. Ich hab sie schon beobachtet (nicht heimlich) wie sie auf dem Sofa sitzt, total in sich gekehrt mit total leerem Blick. 5 Minuten später kommt ihre Freundin und sie lacht als wäre nichts gewesen. Mir ist auch schon aufgefallen, vor anderen Menschen macht sie auf Frohnatur wie das sprühende Leben, dann sind alle weg und dann kommt das versteinerte Gesicht.
Sie sagte eben auch, dass sie ihr Leben noch genießen möchte ohne Verpflichtungen. Jetzt ist sie wieder im Verein aktiv, für mich vollkommen ok, aber sie fragt nicht ob ich oder jemand Zeit hat auf die Kinder zu schauen. Nur ich bin dann heute im Training und fertig. Sie möchte im Sommer wandern (2-3 Tage mit Übernachtung) gehen, Städte Reisen machen, Urlaub, im Winter Skifahren/ Schneeschuhtouren.
In der Reha hat sie das alles gemacht, hat Schneeschuhtouren für ihre "kleine Familie" geplant d.h. sie ist sie 1-2 Tage vorher alleine gelaufen und anschliessend war sie der Guide. Und das war so "schön" sich mal um nichts zu kümmern. Das ist aber leider nicht das reale Leben mit Familie und Arbeit.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Welche Probleme waren das?

Um was ging es bei euren Streitereien im Urlaub etc.?

Wenn sie sich jetzt trennen will, werden da ja irgendwo auch die Ursachen dafür liegen.
Ich hatte ein Burnout/Depression aber ich war nicht beim Arzt. Ich kann es nur noch vermuten als ich mich in das Thema für meine Frau eingelesen hab. Ich habe eine Ausbildung (mit ihr zusammen entschieden) begonnen, wo es in der Praktikumsphase zu Problemen mit der Firma kam (billige Arbeitskraft) ich bin ja kein Kind mehr und hab das angesprochen wobei ich dann übelst beleidigt worden bin, was mich dann aus der Bahngeworfen hat weil es noch dazu kurz vor der Abschlussprüfung war. Ebenso hatte ich Angst dass ich nicht bestehen könnte und das finanziell eh schon alles angespannt war. Der ganze Stress mit Prüfungsvorbereitung hat dann den Rest bei mir gegeben in dem Moment.
Wir sind mit dem Auto in den Urlaub gefahren und sie meinte für sie und die Kinder wäre es zu stressig wenn sie in den frühen Morgenstunden aufstehen müssten. Ich hab ihr vorgeschlagen, ich fahre mit dem Auto vor und sie kann mit den Kindern bei ihren Eltern noch Mittagessen und mit dem Zug nachkommen. Meine Tochter war aufgeregt und wurde am Morgen wach und fragte ob sie mit mir schon mit dürfte, natürlich nahm ich sie mit. Am Mittag haben wir das Auto ausgepackt und die Ferienwohnung eingeräumt, als meine Frau um 17 Uhr mit dem Sohn kam, haben wir sie am Bahnhof abgeholt. Am Abend gingen wir essen und sie war völlig gestresst und sie wüsste nicht was sie essen möchte und was wir für die Kinder nehmen sollen und raunte mich an. Da hab ich im gleichen Ton zurück gesagt (ich weiß leider nicht mehr was) aber nicht beleidigt oder angeschrien und da war es laut ihrer Aussage passiert. Sie wäre am liebsten sofort wieder Nachhause gefahren. Wir haben noch einen alten Kollegen von ihr mit seiner Familie zufällig getroffen, mit denen wir auch noch 2 Tage verbrachten. An den beiden Tagen habe ich mich zu 90% um die Kinder gekümmert weil sie über alte Zeiten geredet haben.
Klar gibt es Ursachen, Nicht-Beachtung, zu wenig im Haushalt geholfen, finanzielle Schwierigkeiten während der Ausbildung und evtl. Corona meinte sie. Da sie gerne und viel unterwegs war, aber das in der Zeit leider nicht möglich war.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Das ist aber leider nicht das reale Leben mit Familie und Arbeit.
Ja, eine bittere Erkenntnis. Wie schon geschrieben, wenn sie die Trennung will, dann sollte sie komplett und mit allen Konsequenzen stattfinden. Nur so wirst auch Du finanziell und emotional wieder frei für irgendwann eine neue Beziehung. Und das würde ich ihr auch klar mitteilen. Es macht wenig Sinn, wenn Du ausziehst und sie im weiter gemeinsamen Eigenheim bleibt und Unterhalt bekommt. Trennung bedeutet, klare schnelle Scheidung.

Auch Deinen Kindern kannst Du ja nur offen sagen, dass Du keine Trennung möchtest, aber sie.
 
  • #16
Naja, jetzt schreibst du nur, was du alles für sie gemacht hast: Aber bei was hast du sie denn nun vernachlässigt? Und wie lange?
Ich möchte mich nicht als Opfer darstellen, bitte nicht falsch verstehen und es soll auch keine Entschuldigung für das sein, leider war es so in dem Moment. Ich wurde in meinem alten Betrieb gemobbt und deshalb fiel die Entscheidung eine neue Ausbildung zu machen. Dort fiel ich schon in ein Loch und das hat sich auf meine Libido ausgewirkt. Ich habe immer meine tolle Frau gesehen aber es regte sich nichts und da hab ich mich zurück gezogen, weil ich mich schämte und konnte es auch nicht sagen. Ich hab sie immer wieder in die Arme genommen aber erotisch lief nichts leider. Sie dachte ich würde fremdgehen weil bei uns nichts mehr gelaufen ist, aber da bin ich nicht mal im Traum drauf gekommen. Das ging ca 2,5 Jahre. Seit meine Ausbildung fertig und der Druck weg ist hat sich das wieder geändert, leider kam in dem Augenblick ihre Depression dazwischen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
Kleiner Anhang noch, bin auf eure Meinung gespannt. Seit ihrer Krise evtl auch schon kurz davor sind für sie die WA Status sehr interessant. Sie schaut immer was andere für "tolle" Bilder von ihren Urlauben und Wochenenden posten eben so im FB. Wir haben das auch hin und wieder mal gemacht aber nicht so oft. Seit der Krise macht sie es "fleißiger" sobald sie was unternimmt ebenso wir immer öfter in WA Profilbild gewechselt. Was möchte oder könnte sie damit ausdrücken oder etwas kompensieren.
Da ich nun selbständig bin und mir meine Arbeit selber einteilen kann und sie 40% arbeitet hätten wir jetzt soviel Zeit für uns wenn die Kinder in der Schule sind. Aus meiner Sicht hätten wir viel Zeit das Vergangene aufzuarbeiten und versuchen was Neues daraus zu machen. Sollte es nicht klappen, könnte ich evtl auch besser sagen Ok versucht aber nicht geklappt. Aber aus der Reha 4 Wochen später gibts nur noch die Trennung ohne zu reden und ich schau nur noch auf mich, da hab ich Mühe weil ich keiner bin der gleich alles hinschmeisst.
Ein Spruch hat mich sehr getroffen als ich sie fragte ob sie es nicht auch der Kinder wegen es mal probieren würde. Ihre Antwort: ich bin ihnen keine Rechenschaft schuldig.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Ein psychosomatische Reha macht man ja nicht einfach mal so weil man sonst nichts besseres zu tun hat. Das hat ja einen Grund. Offenbar ist sich deine Frau darüber klar geworden, dass es so nicht weiter gehen kann und sie nur gesund werden wird wenn Sie die Umstände, die zu ihren Problemen geführt haben, vermeidet und deshalb auch die Distanz zur dir, denn du bist ganz offensichtlich ein Teil des Problems. Da kannst du lange jammern und zagen, das wird nichts, lass sie gehen, zeige Verständnis aber argumentiere nicht rum, das geht völlig nach hinten los. Sie hat die Situation gründlich satt, ist ihr gutes Recht, handle danach und lass sie los.
 
  • #19
seit dem ging es nur noch bergab und sie möchte nur noch die Trennung.
Seit dem Fremdgehen ging es bergab.
Was ist denn nochmal genau ihre Begründung, weshalb sie sich trennen will?
Was sagt sie, weshalb sie einen Zusammenbruch hatte?
Hat sie dir irgendwann versucht zu erklären, was in ihr vorgeht?
Versuche dich nochmal an diesen Abend zurückzuerinnern, was da gesagt wurde. Was meint sie denn?
War das vor oder nach der Fremdgeherei?
Klar ist, dass sie da schon "gestresst" hinkam. Vielleicht war das der Moment des inneren Zusammenbruchs. Du musst dafür nicht zwangsweise ursächlich gewesen sein in der Situation.

Du musst in dich gehen und es selber heraus finden. Ich möchte es dir nicht sagen und du machst das dann nur weil ich dir das gesagt habe.
Mit sowas kann man natürlich nichts anfangen.

Ich kann dir nur eines empfehlen. Wenn man nicht weiterkommt im Gespräch um die "Lösung des Konflikts", sollte man davon zurücktreten.

Vielleicht ist es besser, wenn du sie erstmal nicht mehr darauf ansprichst, was in ihr vorgeht, was mit ihr los ist, wie ihr das lösen könntet. Offenbar ist sie mit sich selbst auch überfordert. Bei einer "Belastungsdepression" stresst ja wirklich alles. Auch solche Gespräche. Da kommt es unweigerlich zu Abwehrreaktionen. Dennoch sollte man ein "offenes Ohr" anbieten, falls es gewünscht ist. Zuhören ist wichtiger, als zu Argumentieren.

Vielleicht ist es besser andere Themen anzuschneiden. Zum Beispiel schöne Erinnerungen aus vergangenen Tagen. Oder du generierst neue schöne Erinnerungen.
Deine Idee etwas mit den Kindern zu unternehmen und sie daran teilhaben zu lassen, finde ich gut.

Wenn man sich Ratgeber für Angehörige von depressiven Menschen liest, dann steht dort, dass man "Zurückweisung" respektieren soll, ohne gekränkt zu sein.
Außerdem hilft es, wenn man Verständnis für die Situation und die Gefühle aufbringt. Unverständnis kann die Person weiter isolieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
Dass sie nach außen hin "fröhlich" erscheint, ist übrigens normal auch bei einer Depression. Man verliert ja nicht völlig seine Reflexe, den Humor, oder die Fähigkeit zu Kommunizieren. Sie zeigt es eben in dem Moment nicht. Aber es strengt sie sicherlich sehr an. Wenn sie dann wieder für sich ist, kommt wieder ein kleiner Zusammenbruch.
 
  • #21
Ich hab mich viel um die kinder gekümmert, kindergarten und schule gebracht oder geholt. Zum sport und freizeit ins schwimmbad gespielt usw sie haben beide einen sehr guten starken bezug zu mir. Da hab ich sie nicht alleine gelassen, ich hab gekocht und küche geputzt auch gemacht. Ich hätte mich mehr um die wäsche, saugen putzen kümmern können. Dafür hab ich mich um andere dinge um das haus gekümmert was halt bei einem haus so anfällt
Ich würde nach deiner(!) Schilderung ja sagen, dass du dich ganz schön zum Trottel gemacht hast. Hast jahrelang versucht, es deiner Frau auf ganzer Linie recht zu machen. Hast sie auf ein Podest gestellt.
Nun gut, deine Libido war zeitweilig weg… aber ich möchte fast wetten, dass du zuletzt um Sex betteln durftest.

Es war bei all dem fast zwangsläufig, dass deine Frau zuletzt überhaupt keine Anziehung mehr zu dir verspürt hat. Das ist ein unbewusster Vorgang, und deswegen kann sie dir natürlich auch nicht klar sagen, was du an dir ändern müsstest, damit sie sich das mit der Trennung noch mal überlegt.
Ihre Zickigkeit bei der Urlaubssache, ihre Depressionen und ihr Fremdgehen passen da sehr gut ins Bild: sie war „irgendwie“ sauer auf dich, unzufrieden mit dir, wusste aber gar nicht wirklich warum. Hat deswegen Aggression verspürt, Schuldgefühle gehabt, Ausbruchsversuche unternommen.

Was du jetzt tun kannst: Freundlich aber distanziert zu ihr sein, keine Szenen mehr machen. Dir unbedingt deinen eigenen Freiraum schaffen, feste Zeiten, in denen sie auf die Kinder aufpassen muss. Was Schönes mit deinen Freunden unternehmen, nach Möglichkeit Spaß haben.

Kann sein, dass sie sich die Sache dann noch mal überlegt, wenn du dich in einem neuen Licht zeigst, souverän, emotional unabhängig. Die meisten denken, dass Klammern und Argumentieren was bringt - nein, ganz im Gegenteil.
 
  • #22
Wann der Akku eines Menschen leer ist und warum...kann kein Außenstehender beurteilen.
Auch die ladekapazität der menschlichen Akkus ist unterschiedlich.

Sie hat aus anderen Gründen, eine Depression, als Du aber beide gingt ihr hintereinander in die Knie.

Wenn der Akku leer ist, klappt auch schon mal Kofferpacken gar nicht und das nicht zu schaffen, bringt ein schlechtes Gewissen, was wieder Druck in einem auslöst.

Also konntest Du nicht für sie da sein, hast Dich mit 0 Libido geschämt und sie später ähnlich.
Jetzt war sie aber in der Reha und hatte Therapie...das was das mit einem macht, ist aber nicht vorbei, wenn man zurück kommt.

Ob sie schon lange entliebt ist oder die Nähe nicht kann, weil sie erstmal sich finden muss...
Wird sie ggf selbst nicht 100% wissen.

Ob Du innerlich warten willst oder anfangen mit der Trauerarbeit...ist Deine Entscheidung.
Wenn warten, dann aber nur...weit weg und mit einem Datum, wie lange ( Datum für Dich).

Sagen könntest du ihr das...
Auch sagen, Du stehst noch für eine Paartherapie zur Verfügung.

Aber dann musst Du sie in Ruhe lassen!
Sie wird sich erstmal völlig erleichtert und frei fühlen...wenn etwas vermissen wird, dann erst später.

Dafür gibt es das Trennungsjahr

Auch wenn es sich fies liest, alles was Du jetzt unter kämpfen verstehst...ist in der Situation unsexy.
 
  • #23
Ein psychosomatische Reha macht man ja nicht einfach mal so weil man sonst nichts besseres zu tun hat. Das hat ja einen Grund. Offenbar ist sich deine Frau darüber klar geworden, dass es so nicht weiter gehen kann und sie nur gesund werden wird wenn Sie die Umstände, die zu ihren Problemen geführt haben, vermeidet und deshalb auch die Distanz zur dir, denn du bist ganz offensichtlich ein Teil des Problems. Da kannst du lange jammern und zagen, das wird nichts, lass sie gehen, zeige Verständnis aber argumentiere nicht rum, das geht völlig nach hinten los. Sie hat die Situation gründlich satt, ist ihr gutes Recht, handle danach und lass sie los.
Das habe ich auch nie behauptet und mir ist dwr ernst der Lage bewusst und nicht nur wegen der Trennung. Schön wenn man jemanden die Schuld geben kann, dann wird man entsorgt und ab morgen scheint nur nich die Sonne. Ich finde es auch immer wieder interessant wie hier oder sonst wo immer gleich dem Partner die schuld gibt ohne in gehört oder gesehen zu haben. Kann sich das jemand vor Gericht vorstellen? Der Richter Urteilt ohne den Angeklagten anzuhören? Mir ist auch klar das der Partner in der ersten Reihe steht wenn es um das Aussortieren geht, wie will man die Eltern entsorgen wenn das Problem schon in der Kindheit/Jugend entstanden ist. Die Freunde, die der person in dem moment helfen? Die aber vielleicht selber probleme mit dem Partner haben und evtl ihren eigene frust (bewusst oder unbewusst) so kompensieren? Nein lieber den Partner ind die Familie das ist einfacher. Wie siehts den aus mit dem Stress? Der wird sicherlich auch geringer als Alleinerziehen mit Haus und Garten von dem Beruf ganz zu schweigen. Aber wenn es nicht geklappt hat, Herzlich willkommen Frau xxx, was können wir jetzt für sie tun, ironie off.
 
  • #24
Sie wird mit jedem Tag egoistischer und eckt auch bei ein paar Leuten an damit und nicht nur bei mir.
Das ist so, wenn man plötzlich nicht mehr die bequeme Lösung für alle ist. Lohnt sich nicht darauf zu hoffen, dass sie das irgendwie beeindruckt.
In der Reha wurde sie auf den Pfad gesetzt, mehr auf sich und ihre Bedürfnisse zu achten. Da brauchst Du nicht hoffen, dass es irgendeinen Effekt auf sie hat, was die anderen sagen.

Ihr habt spät geheiratet, als die Kinder schon länger da waren. In der Regel wird das so gemacht, wenn es bereits eine substanzielle Krise gab und das soll dann die Lösung sein - funktioniert fast nie bzw. nur ein paar Jahre, wennn die Quelle nicht angefasst wird..

Klinik für 5 Wochen als wieder nachhause kam war sie irgendwie verändert. in sich gekehrt und zum Teil abwesend.
Sie denkt nach, wie sie nun leben will - ist normal. Dass sie Dich an ihren Gedanken nicht teilhaben lässt, ist so unnormal nicht (hat dann vorher schon nicht funktioniert), aber auf jeden Fall ein schlechtes Zeichen im Hinblick auf eine gemeinsame Zukunft.

Sie liest auch Bücher von Jorge Bucay (hat jemand Erfahrung damit)
Harmlos. da gibt es viel Schlimmere. Auf jeden Fall ein deutliches Zeichen, dass sie ihren Weg und neue Ideen sucht.
 
  • #25
im Juli werde ich ausziehen......, ich liebe meine frau und das aus tiefstem herzen. Ich wünsche mir das wir wieder zusammen finden.
Du hast sehr wenig darüber geschrieben, welche Probleme von Dir ausgegangen sind, sondern nur was Du alles tust und machst. Ich halte das für eine komplett verzerrte Wahrnehmung (man fragt sich: warum zum Henker trennt sie sich) und so kann es kein aufeinander zugehen mehr geben, weil Du zu Dir selber unehrlich bist.

Hat jemand mal was positives in der Richtung erlebt? es kann ja nicht sein das es immer nur in einer Scheidung geendet hat
Ich kann Dir da nichts Positives vermelden, im Gegenteil. In der Klinik hatte ich die benötigte Zeit nachzudenken und zu erkennen, dass es keinen Sinn mehr miteinander hat.
Mein Exmann hatte da keine Chance mehr zu mir durchzudringen, denn es war zu lange schlecht gelaufen, als dass es glaubwürdig gewesen wäre, dass wir das zusammen nochmal hinbekommen.

gibts wirklich kein Happy End mehr auf der Welt?
Doch, aber nicht in der Situation wo es sehr lange sehr schlecht lief.

Ich habe sie natürlich gefragt..... ihre Antwort war: Du musst in dich gehen und es selber heraus finden.
Nicht fair, aber ein deutliches Zeichen, dass sie nicht mehr will und Dir auch keinen echten Wandel (ohne Druck, intrinsische Motivation) zutraut - ich auch nicht, denn Du siehst bei Dir keine Problemursache.

Gerne wäre ich bereit mit ihr über alles zu reden aber sie blockt jedes Gespräch ab.
Es ist vorbei. Zeit zu reden war die Jahre vorher.

Aber bei was hast du sie denn nun vernachlässigt? Und wie lange?
Dafür fehlt ihm der Blick und darum redet sie nicht mehr mit ihm darüber.

Seit ihrer Krise evtl auch schon kurz davor sind für sie die WA Status sehr interessant. Sie schaut immer..... Seit der Krise macht sie es "fleißiger" sobald sie was unternimmt ebenso wir immer öfter in WA Profilbild gewechselt.
Vorbereitung auf das neue Leben, zeigen: ich bin wieder da, ich lebe noch - braucht man manchmal in der Depression, sich dessen zu vergewissern, weil man es nicht spürt.

Aus meiner Sicht hätten wir viel Zeit das Vergangene aufzuarbeiten und versuchen was Neues daraus zu machen.
Vergiss es, sie will nicht mehr. dann ist es egal, was man "könnte".

du dich ganz schön zum Trottel gemacht hast. Hast jahrelang versucht, es deiner Frau auf ganzer Linie recht zu machen.
Irrtum, er hat immer noch nicht gesehen, was er an Problemen gemacht hat und bekommt darum keine Chance mehr.
 
  • #26
Seit dem Fremdgehen ging es bergab.
Was ist denn nochmal genau ihre Begründung, weshalb sie sich trennen will?
Was sagt sie, weshalb sie einen Zusammenbruch
Sie sagt sie kann nicht mehr, sie will nicht mehr.
Sie hat nie erwähnt weshalb der Zusammenbruch kam. Ihre beste Freundin hat sie angesprochen das sie nicht gut aussähe und meine Frau sagte ihr dass sie nicht gut schlafen könnte, dann sind sie zum Arzt.
Sie sagt mir auch nicht was in ihr vorgeht, auch auf mein fragen nicht.
Der Urlaub war vor dem Fremdgehen, wir kamen wieder Nachhause und sie hat ihm dann wohl Nachrichten geschickt. Er war schon vor unsere Beziehung an ihr interessiert aber sie entschied sich für mich und er versuchte auch zwischendurch zu "stören". Sie sagte sie wusste genau dass er das sagt was sie hören möchte und bei ihm rannte sie offene Türen ein. Als ich sie gebeten habe den Kontakt abzubrechen, sagte sie er wäre ein wichtiger Mensch für sie geworden.
Einmal sagte sie dass sie es bereut, dass sie dort nicht nein sagen konnte in dem Moment.
Leider weiß ich wirklich nicht mehr was gesagt wurde, ich hab mir schon Nächte lang den Kopf darüber zerbrochen.
Ich habe ihr schon oft Angeboten das Sie mit mir reden kann und ich ihr nur zuhöre, aber mit mir möchte sie nicht reden.
Sie weist mich oft zurück und ich habe es immer akzeptiert und nie was gesagt. Darum hab ich ihr ja auch offen gelassen ob sie mit möchte oder nicht, damit es sie nicht stresst oder unter Druck gesetzt fühlt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Ja, eine bittere Erkenntnis. Wie schon geschrieben, wenn sie die Trennung will, dann sollte sie komplett und mit allen Konsequenzen stattfinden. Nur so wirst auch Du finanziell und emotional wieder frei für irgendwann eine neue Beziehung. Und das würde ich ihr auch klar mitteilen. Es macht wenig Sinn, wenn Du ausziehst und sie im weiter gemeinsamen Eigenheim bleibt und Unterhalt bekommt. Trennung bedeutet, klare schnelle Scheidung.

Auch Deinen Kindern kannst Du ja nur offen sagen, dass Du keine Trennung möchtest, aber sie.
Danke für Deinen Rat, aber das kommt mir eben wie zuschnelles aufgeben vor, Wegwerfgesellschaft. Wirds unbequem mach ich mich aus dem Staub.
 
  • #28
Ich finde es auch immer wieder interessant wie hier oder sonst wo immer gleich dem Partner die schuld gibt
Das ist hier immer so.
Mann beklagt sich über Frau - „Zack“, Mann soll lieber seinen eigenen Anteil an der Misere bedenken.

Ich gebe dem allerdings insofern recht, als es letztlich dein Handeln war, das die Sache mit euch so weit gebracht hat. Nicht ihre „Fehler“ - ich vermute, du hättest es mit jeder Frau an einen ähnlichen Punkt gebracht. Vielleicht nicht ganz so krass, aber ähnlich. Nicht weil du sie „schlecht“ behandelt hast, sondern eher im Gegenteil, weil du zu wenig auf dich geachtet hast, zu sehr Haus, Kinder, Geschäft im Auge hattest.

Ich habe übrigens ein Happy End im Freundeskreis: Er zu sehr Workaholic, sie unzufrieden, zwei Kinder. Sie in psychosomatischer ReHa (Schlafstörungen), dort fremdgegangen. Trennung, Auszug, er dann auch Affäre. Schließlich haben sie sich aber darauf besonnen, was sie doch alles aneinander haben. Hält schon einige Jahre sehr gut.
Allerdings war ihre Affäre auch ein komplett unmöglicher Typ, und der Mann ist wirklich - von seinem Workaholism abgesehen - ein sehr gutes Exemplar. Die Kinder waren schon weitgehend aus dem Haus, organisatorisch einfacher insofern. Sicher hatte seine Affäre - mit einer tollen Frau, die er nur sehr ungern wieder aufgab - auch zur Wiederherstellung der Augenhöhe beigetragen. Auf jeden Fall hatte er sich nicht einfach hingesetzt und gejammert, sondern sich zügig ein neues Leben aufgebaut.
 
  • #29
Dass sie nach außen hin "fröhlich" erscheint, ist übrigens normal auch bei einer Depression. Man verliert ja nicht völlig seine Reflexe, den Humor, oder die Fähigkeit zu Kommunizieren. Sie zeigt es eben in dem Moment nicht. Aber es strengt sie sicherlich sehr an. Wenn sie dann wieder für sich ist, kommt wieder ein kleiner Zusammenbruch.
Das habe ich auch schon gelesen, als ich mich über die Depression informiert habe.
Das Problem ist, dass alle (zu mindest die meisten) denken es geht ihr wieder besser da sie auch wieder ihre 40% arbeiten geht und Hobbys nachgeht. Aber wie es dann hinterher aussieht, wenn sie dann schnell gereizt ist das sieht dann niemand.
Und da es ihr wieder besser geht, kommen die Schulterklopfer und sagen mach mit ihm klare Verhältnisse. Der Tip kommt von einer getrennten Frau, deren Mann sie länger betrogen hat. Ihre beste Freundin steht ihr beiseite, die bei uns am Esstisch saß und erzählte das ihr Mann sie nicht mit dem Kind unterstütze und ein "Riesen A......och" ist. Meine Frau hat mir mal früher erzählt, dass eben diese Freundin schon immer ein wenig auf sie eifersüchtig ist und sie immer aufpassen muss das sie Ihr nicht vorher erzählt was sie kaufen möchte, da sie es sonst vorher noch schnell selber kauft.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Wann der Akku eines Menschen leer ist und warum...kann kein Außenstehender beurteilen.
Auch die ladekapazität der menschlichen Akkus ist unterschiedlich.

Sie hat aus anderen Gründen, eine Depression, als Du aber beide gingt ihr hintereinander in die Knie.

Wenn der Akku leer ist, klappt auch schon mal Kofferpacken gar nicht und das nicht zu schaffen, bringt ein schlechtes Gewissen, was wieder Druck in einem auslöst.

Also konntest Du nicht für sie da sein, hast Dich mit 0 Libido geschämt und sie später ähnlich.
Jetzt war sie aber in der Reha und hatte Therapie...das was das mit einem macht, ist aber nicht vorbei, wenn man zurück kommt.

Ob sie schon lange entliebt ist oder die Nähe nicht kann, weil sie erstmal sich finden muss...
Wird sie ggf selbst nicht 100% wissen.

Ob Du innerlich warten willst oder anfangen mit der Trauerarbeit...ist Deine Entscheidung.
Wenn warten, dann aber nur...weit weg und mit einem Datum, wie lange ( Datum für Dich).

Sagen könntest du ihr das...
Auch sagen, Du stehst noch für eine Paartherapie zur Verfügung.

Aber dann musst Du sie in Ruhe lassen!
Sie wird sich erstmal völlig erleichtert und frei fühlen...wenn etwas vermissen wird, dann erst später.

Dafür gibt es das Trennungsjahr

Auch wenn es sich fies liest, alles was Du jetzt unter kämpfen verstehst...ist in der Situation unsexy.
Danke für die Lieben Tipps, ich werde sie mir zu Herzen nehmen.
Paartherapie waren wir schon, was für eine Pleite sagte selbst meine Frau. Wir erzählten ihm was unser Ziel ist (ich Ehe erhalten, sie Trennung) dann zuckte er mit den Schultern und meinte was kann ich da noch für Sie tun? Zum Schluss einigten sie und der Therapeut dass ich bis am 1 Juni ausgezogen sein sollte, ich habe in dem Moment nichts mehr gesagt.
Ich fragte meine Frau warum sie zum Therapeuten wollte? "nur damit Du mal auch von jemand anderen hörst das ich nicht mehr möchte und Du es Verstehst."
Ich zieh jetzt am 1. Juli aus und schaue was passiert. Evtl sieht sie ja was ich alles doch mache, den im Moment ist alles negativ von mir bzw es ist ruhig aber sobald was ist wird ein Elefant daraus gemacht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top