G

Gast

Gast
  • #1

Nach schlechten Erfahrungen und längerer Single-Zeit kein Interesse an Sex, muss ich zur Therapie?

Nach schlechten Erfahrungen und längerer Single-Zeit kein Interesse an Sex, muss ich zur Therapie?

Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: nach 2 sehr unglücklichen Beziehungen (erste: 7 Jahre fast kein Sex , zweite ca. 7 Mon. sehr schlechter Sex) und dazu noch ca 2 Jahren als Single habe immer weniger Interesse/Gedanken an Sex. Verstehe auch der Hintergrund: mir fehlt die Verbindung zwischen dem Sex und positiven Erinnerungen/Emotionen. Aber was soll ich jetzt tun? Wie kann ich einer neue Beziehung überhaupt anfangen? Soll ich vielleicht zur Therapie? w/36
 
G

Gast

Gast
  • #2
Zumindest solltest du dir einen Partner mit sehr viel Einfühlungsvermögen suchen der nicht drängelt
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hattest Du vor diesen beiden unglücklichen Beziehungen denn mal Zeiten, in denen Du Sex schön fandest und Lust darauf hattest?

Wenn ja, dann würde ich erstmal ganz gelassen die nächste Beziehung beginnen, da sich die Probleme in der Verliebtheit und mit einem einfühlsamen Liebhaber vermutlich in Luft auflösen. Und warte mit dem ersten Sex, bis Du Dich ihm emotional schon verbunden fühlst und Vertrauen da ist.
 
  • #4
ich halte es für eine Modeerscheinung, immer mehr therapieren zu wollen.
Warte doch erst einmal ab, wie es in Deiner nächsten Beziehung läuft, vielleicht kommt mit der Liebe und der Nähe die Lust von ganz alleine. Und sollte es zwischen Euch dann in sexueller Hinsicht doch ernsthafte Probleme gibt, kannst Du immer noch weitersehen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Vielleicht solltest du erstmal deinen Körper kennenlernen.
Scheust du dich vor Selbstbefriedigung. Das ist kein schlechter Weg.

Hatte auch in meiner Ehe schlechten Sex. Allerdings wusste ich immer was ich gerne mag.
Nur hatte mein Partner kein offenes Ohr dafür.
(habe es ihm ruhig und sehr einfühlsam gesagt!)

Mit Selbstbefriedigung habe ich mich über die Jahre gerettet.
So stieg auch wieder die Lust auf Sex. Ohne Sex gäbe es für mich keine Partnershaft in der Zukunft.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Seltsame Frage - Dir fehlt Sex nicht, was um Himmels willen solltest Du dann in einer Therapie?

Lass Dir Zeit, wenn die nächste Beziehung in die Nähe rückt und Du den Mann wirklich liebst (und er einfühlsam ist), dann kommt das Bedürfnis wahrscheinlich ohne aktives Zutun.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich stimme #4 zu, versuche es öfters mal mit Selbstbefriedigung. Stell dir dabei vll. vor das du gerade mit einem Mann zusammen bist den du liebst und schon hast du positive Assoziationen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das Posting läßt Fragen offen. Was ist denn "guter Sex" für Dich und hattest den schon ?

Bist Du denn der Typ, der zu Sex Liebe braucht oder geht das auch ohne mit Freunden mit denen man ab und an Sex hat, oder auch im wege des one night stands ?

Ich denke, wir leben in einer Gesellschaft, in der "guter Sex" ein Muß ist. Ich selber (m40) hatte noch nie guten Sex, ich hab das Verlangen nicht und single bin ich seit Geburt. Aber ich gehe deswegen nicht zur Therapie, weil ich gelernt habe, damit umzugehen. Die Gesellschaft erwartet von Dir durch Medien, durch das was die Freunde so reden etc. pp. daß man guten Sex hat.

Aber wenn Dir Sex nix gibt - es ist Dein Leben. Kann die Gesellschaft es Dir vorschreiben, daß Du geilen Sex haben mußt ? Nein. Also lebe danach.

Höre aber auf, Deinen focus alleine auf Sex auszurichten. Was ist mit den Lebenszielen, angefangen bei Mann und Kindern ? Der Sex ergibt sich dann auch, und wenn es sich bei der Suche ergeben sollte, daß Du mit ihm Sex bei Dir oder bei ihm ohne Liebe hast - warum nicht, wenn Du single bist und sex und liebe trennen kannst ?

Schalte mal den Kopf aus, nimms locker, reduzier einfach das Anspruchsdenken und dann ergibt es sich schon.
 
  • #9
Als ehemaliger Betroffener (m43), der seinerzeit gut und gerne auf Sex sein Leben lang verzichtet hätte, rate ich Dir zu einer Therapie. wichtig ist aber , dass Du (!!) es willst. Deine Motivation etwas zu ändern ist entscheidend. Es ist wie in der Schule: Du kannst etwas lernen, aber wenn Du keine Lust hast, wirst Du sicher nichts lernen.

Gründe:
a) Du schneidest Du Dich von einer Energiequelle ab, von der anderen Menschen fast ihre gesamte Energie beziehen. Du kennst sie nicht, also vermisst Du sie nicht. Ich vergleiche das gerne mit dem Lachen. Weißt Du wie energiereich man sich fühlt, wenn man sich in einer lustigen Gruppe halb totgelacht hat?

b) Bei mir standen Ängste dahinter, ich weiß nicht wie es bei Dir ist. Ich habe im Nachinein festgestellt, dass ich besonders fies und neurotisch zu Menschen war, die es gut mit mir meinten, eben wenn diese Ängste angeschnitten wurden. Und das Thema wird angeschnitten werden, es sei denn du hast vor, in deinem Leben mit keinem Partner zusammenzuleben.

Warum der Sex schlecht war, musst Du Dich nicht rechtfertigen, das ist eben sehr individuell. Es gibt Frauen, die wollen Sex, wollen aber nicht küssen, empfinden das irgendwie als zu intim. Ich weiß gar nicht, was ich mit denen anfangen soll.
 
G

Gast

Gast
  • #10
du brauchst dir gar keine Sorgen machen. In dieser Phase bin ich auch gerade, dass ich überhaupt keinen Drang nach Sex verspüre...es ist eben auch gerade kein sexy attraktiver Mann an meiner Seite mit dem ich diesen überhaupt haben könnte!
Es gibt da einen Spruch:
Je weniger Sex ein Mann hat umso mehr will er ihn.
Je weniger Sex eine Frau hat umso weniger "will" sie ihn.

Sobald ein Mann auftaucht der Dir zusagt, wird dein Feuer schon wieder lodern...
 
G

Gast

Gast
  • #11
An #9
"Je weniger Sex eine Frau hat, umso weniger will sie ihn.
Da stimme ich nicht mit dir überein. Es ist bei mir eher das Gegenteil.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mach Dir keine Sorgen, ich hatte 4 Jahre keinen Sex und habe ihn nicht einmal vermisst.
Ich dachte auch, dass sei nicht normal.
Aber was denkst Du, wie schnell sich das geändert hat, als mir der richtige Mann begegnet ist.
Oh mein Gott, und dann holt man alles nach. Und der Sex ist nicht wie früher, er ist um Dimensionen besser...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Dimensionen besser ? .....Träumerinnen
Wer nicht übt verlernt den Rest.
Wir Männer sind auch Menschen mit Hirn und Verstand, aber es kommt auch drauf an wie wir
angesprochen werden und deutlich ist die beste Option. Wenn und vor allem was und wie Ihr es wollt müsst Ihr uns schon sagen, riechen können wir euer Parfüm aber nicht eure Stimmungen.
Wer als Mann nicht über seine Fehler aufgeklärt wird wird diese Fehler immer wieder machen.
und Männer vergessen viel also immer wieder anquatschen.
Was ich auch ein bisschen komisch finde in dieser Runde ist die Immer wieder kehrende blöde Aussage "las Dir Zeit" bla bla bla. Alter aber wahrer Spruch gilt für beide Geschlechter " Die Liebe ist kein Spiel der Ewigkeit" . Vielleicht mal weniger Träumen und mehr ausprobieren.
Männer können einfühlsam sein aber es kommt drauf an bei wem und wie sich die Partnerin vorher gegenüber dem Partner verhalten hat , dauernde Ablehnung blöd anmachen und Bevormundung würdet Ihr auch nicht wolllen ... wir wollen es auch nicht. Sexentzug führt am Anfang zu mehr Lust, am Ende steht die Trennung denn Irgendwann kommt sich auch der dümmste verar...t vor.

An die Verfasserin. Wie man eine Beziehung anfängt weißt Du sonst hättest Du nicht schon 2 Beziehungen gehabt. Nicht zu viel erwarten und auch noch wichtig "Fuß über die Bremse", mit den Gefühlen . Ausprobieren wenn der Typ, trotzdem Du Ihn aufgeklärt hast nichts taugt hau Ihn weiter, keine zweite Chance !!! und den nächsten her, einzelne Enttäuschungen sind immer dabei , sollte dann der richtige dabei sein sind Gefühle auch am richtigen Platz.
[Mod: Unzulässige Signatur entfernt. Bitte registrieren!]
 
Top