• #1

Nach so langer Zeit kontaktieren?

Hallo liebe Community,

ich habe letztes Jahr an der Arbeit einen Kollegen kennengelernt, in den ich mich sofort verknallt habe. So etwas ist mir (27, w) noch nie passiert. Dementsprechend gehemmt war ich auch und habe mich in seiner Gegenwart immer sehr merkwürdig verhalten. Ich hatte aber das Gefühl, dass auch er irgendwie Interesse hatte, weil er immer dort auftauchte, wo ich auch war.

Dieses vermeintliche Interesse endete aber sichtlich als ich erwähnte, dass ich bald für eine weitere Ausbildung in eine andere Stadt ziehen werde. Er hatte die gleiche Weiterbildung schon hinter sich und sagte mir nur, dass er niemals dafür weggezogen wäre und dass ich mir aber keine Sorgen machen solle, denn Zeit für irgendwas anderes bliebe mir ohnehin währenddessen nicht.

Dort wohne ich jetzt schon seit fast einem Jahr und ich habe ihn manchmal immer noch im Kopf...obwohl wir damals kaum miteinander gesprochen haben... vielleicht einfach, weil ich wirklich sehr selten Interesse an jemanden habe und es mich in seinem Fall wie der Schlag getroffen hatte. Ich habe ihn kurz nach meinem Umzug auch auf einer social media Seite hinzugefügt, was er auch annahm. Irgendwie habe ich mir erhofft, dass er sich vielleicht mal meldet, hat er aber nicht. Ich weiß einfach nicht, ob ich ihn mal anschreiben soll...obwohl es eigentlich offensichtlich ist, dass es nicht auf Gegenseitigkeit beruht...und ich echt über meinen Schatten springen müsste - ich bin einfach ein hoffnungsloser Fall, was all das betrifft, mache mir vieeeeeeeel zu viele Gedanken und traue mich fast nix. Ich stehe mir einfach im Weg. Vielleicht wäre es in diesem Fall aber besser klipp und klar die Abfuhr zu kassieren, um dem ganzen ein Ende zu setzen.

Was meint ihr dazu?

Lieben Dank
 
  • #2
Liebe Snowflake410,
lass Dir von einer älteren Frau (50) sagen, Du wirst in Deinem Leben sehr selten die Dinge bereuen, die Du getan hast - vielmehr wirst Du bereuen, Dinge nicht versucht zu haben und Du wirst Dich den Rest Deines Lebens fragen müssen, was wohl passiert wäre wenn Du doch etwas mutiger gewesen wärst....
Also nimm Deinen Mut zusammen und schicke ihm eine kurze Nachricht, z.B. in der Art, dass Du aus irgendwelchen Gründen heute an ihn denken musstest und möchtest jetzt mal hören, wie es ihm so geht. An seiner Reaktion wirst Du merken, ob Interesse besteht oder nicht.
Toi, toi, toi!!!
 
  • #3
Genau das, gehe offen auf ihn zu. Wenn es nichts wird weisst du wenigstens dass du es versucht hast und beruest es nicht den Schritt gegangen zu sein.
 
  • #4
Versuchs einfach. Schreib ihn an und schau, wie er reagiert. Kommt keine Antwort oder nur eine knappe, weisst du Bescheid. Dann solltest du die Sache aber definitiv abhaken. Was riskierst du? Möglicherweise einen Korb. Aber davon geht die Welt nicht unter, auch deine nicht. Dann hast du's wenigstens versucht. Und kannst dich nach anderen tollen Männern umschauen.
 
  • #5
ich bin einfach ein hoffnungsloser Fall, was all das betrifft, mache mir vieeeeeeeel zu viele Gedanken und traue mich fast nix. Ich stehe mir einfach im Weg. Vielleicht wäre es in diesem Fall aber besser klipp und klar die Abfuhr zu kassieren, um dem ganzen ein Ende zu setzen.
Hi,
Ja würde ich dir empfehlen!
Ihr scheint ja keine Kollegen mehr zu sein, also hat es beruflich wohl kaum Konsequenzen. Dieses schüchterne Verhalten ist leider schon hinderlich, ich denke hier hast du ein gutes Übungsfeld, um einfach mal zu schreiben, hey, lange nicht gesehen, lass uns doch mal treffen. Wenn du dann einen Korb bekommst, ist es schriftlich, d.h. du musst nicht souverän während der Absage reagieren. Du scheinst auch nicht viel zu verlieren zu haben in diesem Fall, also nur Mut :)
w35
 
  • #6
Ulrikes Vorschlag ist gut und auch das Einzige zielführende, was du in deiner Situation tun kannst. Ich als Mann würde mich über so eine Nachricht freuen, auch wenn ich vergeben wäre.

Ich vermute jedoch, dass du den Angehimmelten aus Mangel an Alternativen auf ein Podest gehoben hast, da du nach einem Jahr an einem anderen Ort noch keine anderen Männer kennengelernt hast.
Falls dem so ist, ist dein Problem viel tiefliegender.
 
  • #7
Was hast Du zu verlieren? Just do it!
Ein idealer Aufhänger ist die Weiterbildung und Dein Umzug.
Schreib´ihm doch dass Du an ihn gedacht hast und wie es Dir in der Weiterbildung geht und am neuen Wohnort und ihr Euch ja darüber in der Vergangenheit unterhalten habt.So in der Art.
An seiner Reaktion erkennst Du ob es weiter geht oder auch nicht.In jedem Fall hast Du dann Gewissheit.
Alles Gute und nur Mut...
 
  • #8
Ich habe ihn kurz nach meinem Umzug auch auf einer social media Seite hinzugefügt, was er auch annahm. Irgendwie habe ich mir erhofft, dass er sich vielleicht mal meldet, hat er aber nicht.

Er hätte sich melden können, wenn er gewollt hätte. Es bedarf keines besonderen Scharfsinns zu erraten, warum er es nicht getan hat.

Ich weiß einfach nicht, ob ich ihn mal anschreiben soll...obwohl es eigentlich offensichtlich ist, dass es nicht auf Gegenseitigkeit beruht...

Das du dich nicht bei ihm meldest, hat nichts mit deiner Schüchternheit zu tun. Dein Bauchgefühl signalisiert dir, dass bei ihm kein Interesse vorhanden ist. Höre auf dein Bauchgefühl und zwinge dich nicht dazu unbedingt etwas bei ihm erreichen zu wollen. Wer nicht will, der halt gewollt. Hake ihn ab und sei offen für andere Männer, die du noch kennenlernen kannst. Es wird doch noch andere Männer in deinem jetzigen Umfeld geben, oder?
 
  • #10
schreib ihm ganz unverfänglich!
unbedingt!
Da er die selbe Weiterbildung auch gemacht hat gibt's da auch schon ev. ein Thema
Alles gute!!!
 
  • #11
obwohl es eigentlich offensichtlich ist, dass es nicht auf Gegenseitigkeit beruht...

Wenn das doch so glasklar ist, wieso solltest du das dann tun wollen? Wieso willst du ihm dann hinterher rennen?

Ich verstehe schon, dass du offenbar zu selbsttherapeutischen Zwecken diesen Versuch starten willst, und dich andere Menschen hier aus genau den gleichen Gründen ermutigen wollen, in diesem konkreten Fall bin ich aber der Ansicht, du solltest es wirklich lassen.

Dieser Typ hat weder Interesse an dir gezeigt, noch in einem Jahr irgendwelche Anstalten unternommen, mit dir in Kontakt zu treten.

Wenn du das jetzt machst, dann befolgst du nur straight das Rezept zum Unglücklichsein. Es wird eine Niederlage werden, die deiner Angst und deinem geringen Selbstbewusstsein für das nächste Mal nur wieder Futter liefert, und ein weiterer Grund ist, dich bei der nächsten Gelegenheit wieder hinter deiner Angst zu verstecken, anstatt mal jemanden anzusprechen oder die Karten auf den Tisch zu legen, solange es noch Sinn macht.

Wovor hast du eigentlich so eine Angst? Vor Zurückweisung? Na aber Hallo, man kann halt nicht jedem gefallen, sowas überlebst du schon. Vor peinlichen Situationen? Auch das überlebst du, wenn man sich ein wenig unabhängiger vom Urteil anderer macht, dann ist dir auch nicht mehr soviel peinlich. Mit anderen Worten: ist der Ruf erst ruiniert...

Leg beim nächsten Mal die Kartoffel in den Ofen, solang er noch glüht. Und nicht erst ein Jahr später aus der Ferne.
 
  • #12
Ehrlich gesagt ... ich kenn' das nur so. Die meisten ehemaligen Partner haben sich irgendwann wieder gemeldet - oder meldeten sich alle paar Jahre mal.
Je nach dem hat sich der Kontakt noch mal aufgebaut, manchmal auch eine weitere Folge-Beziehung.
Beobachtung: Hat zwar nie lange gehalten. War aber wichtig.

War jedesmal eine neue Stufe auf der unendlichen Treppe von 'Sein & Werden' ... vieles von damals konnte neu betrachtet werden, und seinen Platz finden ... neue heftige Erfahrungen kamen, die dennoch wichtig waren. Für ständiges Zusammenleben waren die Seelen aber nicht bereit. Es war nicht 'schön'. Aber es war wichtig.
Und irgendwann war es genug.

Es gibt Beziehungen die sind zum Lernen da - die sind nicht immer angenehm, aber sie fördern die Reife.

Und es gibt Beziehungen, die sind zum Genießen da - wenn man genug Reife gesammelt hat.

Ich gehe daher davon aus, dass entspannte Beziehungen von Anfang an gut passen und beide das auch gleich wissen, und nicht einer oder beide abwechselnd davon rennen ...
 
  • #13
Vielen Dank für eure Antworten!
Ja, ich habe Angst vor Zurückweisung und davor, mich lächerlich zu machen.
Ich denke schon, dass es am Mangel an Alternativen liegen könnte, aber auch daran, dass ich dieses Gefühl der Anziehung in meinem Leben bisher nur ein einziges Mal erlebt habe. Vorher habe ich mir Sorgen darüber gemacht, ob ich mich überhaupt je für jemanden interessieren werde. Somit hat die Sache in jedem Fall etwas Gutes, denn jetzt weiß ich, dass es auch mir passieren kann;-)
 
Top