G
Gast
Gast
- #1
Nach Trennung, Neuanfang und nun Ausreden - wie geht es weiter?
Hallo Zusammen,
ich war 1,5 Jahre mit einer Frau (27) zusammen. Man könnte sagen Liebe auf den ersten Blick. Nach etwas schüchternen Annäherungsversuchen, kamen wir dann zusammen. Sie sagte mir immer, dass Sie mich "über alles liebe". Wir haben uns wunderbar verstanden. Nach der anfänglichen Zeit der Verliebtheit merkte ich dann auch schnell, dass weniger von Ihr zurückkam, als ich in die Beziehung steckte. Ich habe mehrmals mit ihr das Gespräch gesucht und sie hat sich ganz langsam (wirklich langsam) versucht zu besser (ändern). nach weiteren Monaten, war es mir dann ehrlich gesagt zu blöd und wir haben uns getrennt. Das übliche wurde dann von Ihrere Seite aus gesagt: Du bist mir wichtig, ich will Dich nicht verlieren, können wir Freunde bleiben. Da ich sonst immer Trennungen hatte, die durch Lug und Trug ausgelöst wurden, diese Beziehung aber einfach so zu Ende war, wollte ich es mit Freundschaft versuchen.
Klar, der Kontakt blieb bestehen über 4 Monate ohne Treffen. Ich hielt es nicht mehr aus, weil ich mich gefühlsmäßig nicht lösen konnte. Also folgte ein "cut" von meiner Seite aus. Während dieser Zeit merkte ich aber, dass sie mir sehr fehlte und ich war sehr unglücklich.
Folglich meldetet ich mich wieder und gestand ihr meine Gefühle. Bei unserem ersten Treffen dann, war Sie sichtlich glücklich und auch einem Neuanfang zugänglich. Nach mehreren über 4 Wochen verteilten Treffen, fing es dann mit Ausreden bei Ihr an. Keine Zeit, lass uns langsam machen, muss mir klar werden über meine Gefühle. Dann weitere 2 Wochen später die Kritik an mir über 2 wirklich kindische Kleinigkeiten. Daraufhin habe ich ihr gesagt, was ich alles getan habe für die Beziehung und dass sie verhältnissmäßig wenig bis nichts getan hat. Bemerke: die ganze Kommunikation zwischen den Treffen verlief per WhatsApp. Nach diesem Streit war ein Tag Pause, dann einigten wir uns auf ein Treffen, um nochmal zu sprechen. Das fand auch nicht statt. weitere 1,5 Wochen später fragte ich, ob Sie noch Gefühle hat oder das alls freundschaftlich wäre. Dann die Ansage von Ihr, Ihr Zeit zum nachdenken zu geben und den Kontakt auszusetzen. Das kenne ich schon von vorherigen Beziehungen und war für mich ein Indiz für ein Scheitern des 2ten Versuchs. Ich setzte ein Ultimatum, das nicht eingehalten wurde. Also es kam keine Rückmeldung von Ihr bis zum von mir festgelegten Tag. Schlimmer noch sie meinte "ich kann sie mal".
Meine Frage ist nun, wie kann ein Mensch, der erst sagt er liebt einen über alles und der wirklich "strahlte" als wir uns wiedersahen, dann so mit den Gefühlen des anderen spielen und sich nicht selbst im klaren sein was er will?
Ich bin mitlerweile ganz gut drüber weg, ich hake das ab unter U wie Unsinn. Dennoch würden mich mal andere Meinungen dazu interessieren.
VG
Bitte keinen Namen nennen, Sie können sich im Forum registrieren.
ich war 1,5 Jahre mit einer Frau (27) zusammen. Man könnte sagen Liebe auf den ersten Blick. Nach etwas schüchternen Annäherungsversuchen, kamen wir dann zusammen. Sie sagte mir immer, dass Sie mich "über alles liebe". Wir haben uns wunderbar verstanden. Nach der anfänglichen Zeit der Verliebtheit merkte ich dann auch schnell, dass weniger von Ihr zurückkam, als ich in die Beziehung steckte. Ich habe mehrmals mit ihr das Gespräch gesucht und sie hat sich ganz langsam (wirklich langsam) versucht zu besser (ändern). nach weiteren Monaten, war es mir dann ehrlich gesagt zu blöd und wir haben uns getrennt. Das übliche wurde dann von Ihrere Seite aus gesagt: Du bist mir wichtig, ich will Dich nicht verlieren, können wir Freunde bleiben. Da ich sonst immer Trennungen hatte, die durch Lug und Trug ausgelöst wurden, diese Beziehung aber einfach so zu Ende war, wollte ich es mit Freundschaft versuchen.
Klar, der Kontakt blieb bestehen über 4 Monate ohne Treffen. Ich hielt es nicht mehr aus, weil ich mich gefühlsmäßig nicht lösen konnte. Also folgte ein "cut" von meiner Seite aus. Während dieser Zeit merkte ich aber, dass sie mir sehr fehlte und ich war sehr unglücklich.
Folglich meldetet ich mich wieder und gestand ihr meine Gefühle. Bei unserem ersten Treffen dann, war Sie sichtlich glücklich und auch einem Neuanfang zugänglich. Nach mehreren über 4 Wochen verteilten Treffen, fing es dann mit Ausreden bei Ihr an. Keine Zeit, lass uns langsam machen, muss mir klar werden über meine Gefühle. Dann weitere 2 Wochen später die Kritik an mir über 2 wirklich kindische Kleinigkeiten. Daraufhin habe ich ihr gesagt, was ich alles getan habe für die Beziehung und dass sie verhältnissmäßig wenig bis nichts getan hat. Bemerke: die ganze Kommunikation zwischen den Treffen verlief per WhatsApp. Nach diesem Streit war ein Tag Pause, dann einigten wir uns auf ein Treffen, um nochmal zu sprechen. Das fand auch nicht statt. weitere 1,5 Wochen später fragte ich, ob Sie noch Gefühle hat oder das alls freundschaftlich wäre. Dann die Ansage von Ihr, Ihr Zeit zum nachdenken zu geben und den Kontakt auszusetzen. Das kenne ich schon von vorherigen Beziehungen und war für mich ein Indiz für ein Scheitern des 2ten Versuchs. Ich setzte ein Ultimatum, das nicht eingehalten wurde. Also es kam keine Rückmeldung von Ihr bis zum von mir festgelegten Tag. Schlimmer noch sie meinte "ich kann sie mal".
Meine Frage ist nun, wie kann ein Mensch, der erst sagt er liebt einen über alles und der wirklich "strahlte" als wir uns wiedersahen, dann so mit den Gefühlen des anderen spielen und sich nicht selbst im klaren sein was er will?
Ich bin mitlerweile ganz gut drüber weg, ich hake das ab unter U wie Unsinn. Dennoch würden mich mal andere Meinungen dazu interessieren.
VG
Bitte keinen Namen nennen, Sie können sich im Forum registrieren.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: