G

Gast

Gast
  • #1

Nach Trennung, Neuanfang und nun Ausreden - wie geht es weiter?

Hallo Zusammen,

ich war 1,5 Jahre mit einer Frau (27) zusammen. Man könnte sagen Liebe auf den ersten Blick. Nach etwas schüchternen Annäherungsversuchen, kamen wir dann zusammen. Sie sagte mir immer, dass Sie mich "über alles liebe". Wir haben uns wunderbar verstanden. Nach der anfänglichen Zeit der Verliebtheit merkte ich dann auch schnell, dass weniger von Ihr zurückkam, als ich in die Beziehung steckte. Ich habe mehrmals mit ihr das Gespräch gesucht und sie hat sich ganz langsam (wirklich langsam) versucht zu besser (ändern). nach weiteren Monaten, war es mir dann ehrlich gesagt zu blöd und wir haben uns getrennt. Das übliche wurde dann von Ihrere Seite aus gesagt: Du bist mir wichtig, ich will Dich nicht verlieren, können wir Freunde bleiben. Da ich sonst immer Trennungen hatte, die durch Lug und Trug ausgelöst wurden, diese Beziehung aber einfach so zu Ende war, wollte ich es mit Freundschaft versuchen.

Klar, der Kontakt blieb bestehen über 4 Monate ohne Treffen. Ich hielt es nicht mehr aus, weil ich mich gefühlsmäßig nicht lösen konnte. Also folgte ein "cut" von meiner Seite aus. Während dieser Zeit merkte ich aber, dass sie mir sehr fehlte und ich war sehr unglücklich.

Folglich meldetet ich mich wieder und gestand ihr meine Gefühle. Bei unserem ersten Treffen dann, war Sie sichtlich glücklich und auch einem Neuanfang zugänglich. Nach mehreren über 4 Wochen verteilten Treffen, fing es dann mit Ausreden bei Ihr an. Keine Zeit, lass uns langsam machen, muss mir klar werden über meine Gefühle. Dann weitere 2 Wochen später die Kritik an mir über 2 wirklich kindische Kleinigkeiten. Daraufhin habe ich ihr gesagt, was ich alles getan habe für die Beziehung und dass sie verhältnissmäßig wenig bis nichts getan hat. Bemerke: die ganze Kommunikation zwischen den Treffen verlief per WhatsApp. Nach diesem Streit war ein Tag Pause, dann einigten wir uns auf ein Treffen, um nochmal zu sprechen. Das fand auch nicht statt. weitere 1,5 Wochen später fragte ich, ob Sie noch Gefühle hat oder das alls freundschaftlich wäre. Dann die Ansage von Ihr, Ihr Zeit zum nachdenken zu geben und den Kontakt auszusetzen. Das kenne ich schon von vorherigen Beziehungen und war für mich ein Indiz für ein Scheitern des 2ten Versuchs. Ich setzte ein Ultimatum, das nicht eingehalten wurde. Also es kam keine Rückmeldung von Ihr bis zum von mir festgelegten Tag. Schlimmer noch sie meinte "ich kann sie mal".

Meine Frage ist nun, wie kann ein Mensch, der erst sagt er liebt einen über alles und der wirklich "strahlte" als wir uns wiedersahen, dann so mit den Gefühlen des anderen spielen und sich nicht selbst im klaren sein was er will?

Ich bin mitlerweile ganz gut drüber weg, ich hake das ab unter U wie Unsinn. Dennoch würden mich mal andere Meinungen dazu interessieren.

VG

Bitte keinen Namen nennen, Sie können sich im Forum registrieren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Tja, Liebe ist halt - wie alles - vergänglich! Und unterliegt dummerweise auch nicht dem Willen.
Und erzwingen (Ultimatum) lässt sich das schon gar nicht. Ist zwar verständlich, aber.....
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi Peter,
die Frau hat dich nicht verdient. Es scheint, als nutze sie nur deine Gutmütigkeit aus. Manchmal hat man einen ANfall von Romantik, da freut man sich auch über Menschen, für die man eigtl. nicht mehr so wahre Gefühle hegt. Man dir nichts draus, das Abhaken unter U wie unsinn macht Sinn und deshalb lass diese Frau fallen. SIe hat dich nicht verdient ! Liebe ist da oder sie ist nicht da ! Und wenn sie so sehr an dir rummeckert, hat sie keine ernsthaften Gefühle für dich
 
G

Gast

Gast
  • #4
Tja, für mich ist Liebe ein Gefühl, dass da ist und auch anhält. Ich gestehe Menschen Fehler ein und sehe das als Gesamtpacket "Mensch" was ich dann liebe. Klar gibt es mal Reiberein und Streit, aber eigentlich sollte das nicht zum "Gefühlsabbau" führen. Eher noch ein Verständniss dafür bringen, wie das gegenüber fühlt und denkt.

Gutmütig und geduldig bin ich wieder mal zu sehr gewesen - zumindest ist das meine Erkenntnis daraus.

Das Ultimatum hatte ich ihr auch nur gesetzt, da sie eh schon in Summe fast 5 Wochen hatte um sich über die Sache Gedanken zu machen. Es war mir klar, dass sie es nicht einhält. Es war auch ein Ultimatum für mich, bis wann ich mich noch gedulde und warte (ich kann extrem geduldig sein).

Aber schön mal Eure Meinungen dazu gehört zu haben. Erzwingen kann man nichts, aber zumindest mal ein bissel nachvollziehen und teilen der Erfahrungen mit anderen ist da hilfreich.

Merci dafür,

Peter
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe und Zuneigung durch Ultimaten erzwingen zu wollen ist unsinnig. Im Gegenteil sollte man auf Freiwilligkeit bauen, nur so klappt das.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sie war sich ihrer Gefühle nicht sicher. Wenn ich mir nicht sicher bin, dann lasse ich es sehr bald sein. Verletzungsgefahr. Manche Frauen glauben vielleicht an ein Arrangement. Oder spielen? Ich nicht. Nicht da. m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lieber,

so ist es mit der Liebe. Du hast ihr deine Gefühle entgegen gebracht und sie hat diese nicht so erwidert, wie Du es Dir gewünscht hast. Sie spielt bewusst oder unbewusst mit dir. Beides verletzt. Deshalb denke an Dich. Geduld zu haben ist gut, aber sofern es bei dir weh tut, lass es darauf beruhen und geh deinen Weg. Mir ging es einmal ähnlich, ich wurde verletzt, weil meine Gefühle größer waren als seine. Man quält sich nur dabei und das muss kein Mensch haben. Vergiss Sie.

Alles Gute

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
sorry, wenn du mir in einer schwierigen Phase mit einem Ultimatum = Kinderkram gekommen wärst, hätte ich das auch verstreichen lassen, weil es jegliche Gefühle für dich abgetötet hätte, dass du mir nicht mal diese Zeit zum Nachdenken gibst,
DU hast dich beim ersten Mal getrennt? und dann soll sie springen, wie es dir passt? das ist keine Liebe, sondern 'oh, mein Spielzeug ist weg, ich will es wieder'.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Moment, kein Spielzeug! Sie sagte ein paar Tage. Die Tage war ich gewillt zu geben. Ich bin auf IHR Ultimatum eingegangen. Getrennt habe ich mich nicht von ihr. Ich musste ja noch bei der ersten Trennung darum bitten, dass die Trennung nicht über Textnachricht läuft sondern dass man sich nochmal sieht und spricht. Initiiert hatte sie es!

Ich habe genug Einsatz gezeigt für die Beziehung, aber wie auch schon die anderen bin ich der Meinung, dass man sich doch bei solchen Gefühlen sicher sein sollte. Ich war geduldig genug, habe um ein Treffen zum ausprechen gebeten und habe gewartet. Dann kommen solche Antworten wie "ach stimmt, ne ich habe dieses Wochenende keine Zeit". Also bitte. Kinderkram ist es zu sagen, "ja ich will", sich dann wieder in Widersprüche zu verstricken und Rückzieher zu machen. Dann habe ich klar gesagt: wenn da keine Gefühle mehr bei Dir sind, muss ich dich vergessen und meiner Wege gehen. Dann kam von Ihr: "Ja ne, aber vielleicht doch, trallala".

Niemand soll für mich springen. Aber auf eine klare Frage kann man klar antworten. Vor allem bei dem Verlauf der Geschichte. Es war weder Betrug noch sonstwas im spiel.

Vor allem war das wohl kaum eine schwierige Phase. Beruflich, gesundheitlich, etc gehts ihr super. Neur Wunschjob, super Gehalt, genug Freunde...

Ich kann ja wohl sagen: "Entweder Du willst mich oder nicht, wenn nicht, dann muss ich meine Gefühle für Dich vergessen und gehen". Ich lass mich ja nicht einfrieren und taue dann wieder auf wenn die Dame "bock" hat und mich anlächelt... Neee also bitte...

Und Zeit hatte sie genug zum nachdenken...

VG
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,
es gibt einen Spruch: Nicht jeder, der einen Partner sucht, will auch einen. Ich denke, der passt ganz gut auf deine ehemalige Partnerin. Vielleicht möchte sie eine Beziehung, kann sich aber leider nicht öffnen. Das ist bedauerlich für sie, aber genauso problematisch für die andere Person, die sich Mühe gibt und Gefühle investiert. Meiner Erfahrung nach, kann man solche Menschen auch nicht zu ihrem Glück zwingen. Es kommt von ihnen, oder es kommt gar nicht. Ich denke, sie mochte dich als Mensch, aber mehr eben nicht. Oft sind auch nur die Dinge interessant, die schwer zu bekommen sind. Vielleicht warst du in ihren Augen zu einfach zu haben? We
 
G

Gast

Gast
  • #11
zu #9

den Spruch kannte ich noch nicht. Der passt sehr gut.

Ja das mir öffnen hat Sie wirklich nicht hinbekommen. Auch nach der Zeit nicht...

Das mit dem "einfach zu haben" stimmt teils. Mit meiner "Availability" sollte ich sparsamer umgehen ;)

schönes We noch und danke für die Beiträge, das lesen und zuhören :)
P
 
G

Gast

Gast
  • #12
FS, auf jede kleine Anregung hier, Dein Verhalten zu überdenken reagierst Du völlig ablehnend. Du hast alles richtig gemacht und sie alles falsch. Nur: Das Ergebnis spricht eine andere Sprache. Die Art wie sich getrennt hat zeigt dass Du es ihr durch Deine Art schwer gemacht hast, Farbe zu bekennen. Und zu Deinem Ultimatum hat sie das einzig richtige gemacht. Sie hat es ignoriert. Du wolltest etwas erzwingen und hast ihr um die Ohren gehauen wieviel Du getan hast für die die Beziehung und wie wenig sie. Du hörst Dich dermaßen nach Spaßbremse an, ich hätte mich auch nicht mehr gemeldet. Du solltest in Deinem eigenen Einflussbereich bleiben und nicht Änderungen von anderen einfordern. Wäre für Dein wetieres Leben von Vorteil, wenn Du das lernst. Frau, 48
 
Top