• #1

Nach welcher Zeit 1. Date beenden?

Hallo zusammen,

wie geht ihr vor, wenn eure Date zum Treffen erscheint und ihr direkt merkt, dass es überhaupt nicht passt und ihr am liebsten auf dem Absatz kehrt machen würdet? Ich habe mich bisher bemüht, für etwa eine Stunde Small Talk zu machen. Ich fand das jedesmal ziemlich nervig und ich bin erstaunt, dass mein Desinteresse oft nicht wahrgenommen wurde.

Hat jemand eine Idee, wie man angemessen und authentisch reagieren könnte?
 
  • #2
Mh, naja, das ist ein Balanceakt, denke ich. Also, ich würde schon zumindest abwarten, bis man den Kaffee ausgetrunken hat. Eine halbe Stunde würde ich höflicherweise doch wenigstens investieren. Und dann freundlich aber ehrlich sagen, dass das Bauchgefühl und das Gespräch ganz deutlich zeigen, es ist nicht stimmig. Sich nett bedanken für das Kennenlernen und alles Gute wünschen. Und sich dann verabschieden. Wenn es von Anfang an völlig schräg läuft mit der Kommunikation, z.B. man kommt gar nicht zu Wort oder bringt trotz Bemühung kein echtes Gespräch in Gang oder irgendein anderes Extrem, dann finde ich es auch OK, schon früher zu intervenieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es geht nicht darum, ob es der Traummann ist oder nicht. Ich finde es einfach nur eine Frage der Höflichkeit, dass man sich so ca. 1 Std. Zeit nimmt. Ein nettes Gespräch wird schon möglich sein, man hat sich doch vorher auch schon geschrieben oder telefoniert.
Nach einem Kaffee oder einem Glas Wein kann man sich dann nett verabschieden und durchaus auch deutlich machen, dass es wohl nicht für mehr reicht.
Es kann ja auch andersrum sein, dass dich ein Mann nicht ganz so prickelnd findet. Wie würdest du es finden, wenn er nach 5 Minuten aufsteht und dich sitzen lässt?
 
  • #4
Liebe FS,
was ist denn für Dich authentisch? Für mich gehört dazu ein Verhalten zu zeigen, wie ich es von meinem Gegenüber selber erleben möchte, d.h ein Grundset an Manieren, Höflichkeit und Respekt. Ich weiß, dass das heute out-of-time ist, jeder möglichst authentisch rumrüpelt, aber selber schmerzhaft aufheult, wenn mit ihm genauso umgegangen wird.
Es muss schon jemand sehr neben der Spur sein, dass ich mich nicht eine Stunde lang mit ihm unterhalten kann und mir das wie Folter erscheint. Ich muss beruflich Small Talk machen mit Menschen, die mir schon mal übel mitgespielt haben und die ich seitdem überhaupt nicht mehr mag. Fakt ist, ich muss mit ihnen noch mehr als 10 Jahre immer wieder mal zusammenarbeiten und bin klug beraten, es sie nicht spüren zu lassen. Das gehört für mich zu den Grundkompetenzen, die auch Du mit Mitte 50 drauf haben solltest.

Wenn Du so unerträgliche Dates hast, dass Du direkt umkehren willst, liegt das Hauptpoblem bei Dir, weil Du beim Zustande kommen des Dates nicht selektiv genug warst und mit viel zu hohen Erwartungen hingehst. Das macht Deine Gernervtheit aus.
Ich habe zwar erlebt, dass ich zu den Männern keinerlei Anziehungskraft verspürte und direkt klar war: das wird nichts. Deswegen hatte ich aber trotzdem nette Gespräche. Allerdings weiß ich aus dem Alltag, dass mir vielleicht alle 3-5 Jahre ein Mann begegnet, an dem ich Gefallen finde und mit dem ich mir was vorstellen könnte und ich bin sehr viel unterwegs, privat und im Berufleben, d.h. lerne sehr viele Menschen kennen. Insoweit waren meine Erwartungen bei Onlinedates auch entsprechend niedrig. Enttäuscht war ich, wenn jemand gefakte Fotos eingestellt hatte (20 Jahre alt oder auch von einer anderen Person) und die Realität dem nicht standhalten konnte. Deswegen kann man sich als zivilisierter Mensch trotzdem unterhalten und danach absagen, weil ein Mann mit so geringem Selbstwertgefühl zu einer stabilen Partnerschaft nicht in der Lage ist. Das will ich mir ersparen. Aber selbst das kann ich sozialverträglich verpacken.
 
  • #5
Um etwas Smalltalk kommst Du nicht herum, das gebietet einfach die Höflichkeit. Im täglichen Leben unterhält man sich ja auch immer wieder mit Menschen, die nicht als Partner in Frage kommen, und empfindet das nicht als Drama.

Wenn Dein Gegenüber nicht merkt, dass Du kein weiteres Interesse hast, kannst Du es ihm anschließend per E-Mail ("Ich finde, es passt nicht") verklickern.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, vorher schon genauer hinschauen, wenn es hier ums Kennenlernen übers Internet geht.
Lasse dir mehr Fotos geben, telefoniere mit diesen Männern vorher ( ich würde mir auch immer die Rufnummer geben lassen u nie meine geben)

Und wenn du da schon ein gutes Gefühl hast, ihr euch viel zu sagen habt, die Chemie einigermaßen stimmt, dann treffen.

Ich kann dir keine Tipps geben, wie du nach 10 Minuten schon ein Date abbrichst.
Das Problem liegt an dir und deiner Menschenkenntnis. Fänd es auch sehr dreisst, egoistisch und unhöflich, sich mit Jemamden zu treffen, weil es beide wollten, da passt dir die Person nicht u tschüss. Wie würdest du dich fühlen, wenn du dich auf das Date gefreut hast und du wirst nach kurzer Zeit abserviert, da gibt es auch keine Ausreden, außer die Wahrheit: d, sei mir nicht böse, aber das passt von meiner Seite nicht u ich würde gerne das Date beenden!
Ich bin schon ziemlich straight, aber so würde ich mich nicht verhalten wollen.
Darum checke vorher die Lage!!!!

W42
 
  • #7
Ich merkte beim Blind Date gleich, dass die Frau andere Vorstellungen hatte, sprach es an und schlug ihr deswegen vor das Treffen zu beenden, was sie annahm. Das Ganze also fünf Minuten lang.

Dagegen schlechter Fall: Die Frau sah schon von weitem, dass ich (1,75 m.) ihr zu klein war, und kehrte sofort um. (Sie war ca. 1,65 m. groß).
Ich fände es besser, Einem zu sagen, als vor Einem zu "flüchten"

Es ist schwer, dem Anderen zu erklären, warum es nicht passt. Und dazu das richtige Timing zu finden. Wenn mir eine Frau nach fünf Minuten das Date abbrechen will - ich will aber nicht - dann fühle ich mich um meine "Bewerbungszeit" betrogen. Denn erste Dates sind meistens "Bewerbungsgespräche" = man bewirbt sich um den "Job" als Partner/in.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nun ja, ich treffe mich wirklich nur mit Männern, wo ich merke, dass es kribbelt. Man hat sich schon einige Male geschrieben, einige Bilder ausgetauscht, evtl. telefoniert, um die Stimme und den Jargon zu hören, und Interessen/Weltansicht müssen stimmen. Wenn ich bis dahin einen Mann gut finde, dann empfinde ich ein Date meist eher als zu kurz. Ich denke, ich kann einfach sehr gut abschätzen, ob ein Mann zu mir passt und ob er real genauso drauf ist, wie online.

Männer, mit denen ich nicht gerne zusammen bin, da drehe ich nach spätestens einer halben Stunde die Kurve, aber mit solchen gebe ich mich auch nicht länger per Mail ab.
Statt die Flucht zu ergreifen, würde ich an meinem Feingespür arbeiten, ob der Mann im Vorfeld was taugt. Es bringt echt nichts, pro Jahr auf 20 Dates zu gehen. Wie will man da noch den Überblick wahren und das Besondere erkennen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ganz ehrlich sein. Nach 10 Minuten sagen - du, es passt nicht.
Aber soviel Ehrlichkeit und Mut besitzt halt nicht jeder...
 
T

Tanja66

Gast
  • #10
Liebe FS,
eine Stunde Small Talk, obwohl du von Anfang an keinerlei Interesse hast, finde ich zu lang. Da könnte Dein Gegenüber falsche Schlüsse ziehen und Dein "genervtes Desinteresse" falsch deuten.Kürze das Ganze auf maximal 30 Minuten ab, trink etwas, mach höflich Nägel mit Köpfen und sage, dass es nicht passt. Dann zahlst Du Dein Getränk selbst, wünschst alles Gute und gehst. Wenn eine Frau sich beim ersten Date eine Stunde unterhält, vermuten hartnäckige Männer hinter einem Verhalten wie das Deine anfängliche Zickigkeit, die vergehen kann. Kläre das, in Deinem und im Interesse der Männer.
 
  • #11
In dieser Situation war ich auch einige Male und ich sehe es nun entspannter. Aus Höflichkeit würde ich ein Getränk mit ihm trinken und evtl. entwickelt sich eine neue tolle Bekanntschaft draus. Man schießt sich ein Eigentor, wenn man nur noch in schwarz/weiß (also entweder potenzieller Partner oder tschüß, next please) denkt. Lieber Horizont erweitern und über den Tellerrand hinaus schauen können, denn über neu kennengelernte Menschen kann man auch wieder neue kennenlernen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Werte Damenwelt,
nutzt doch die Gelegenheit eine bereichernde Konversation mit einem ggf. interessanten Mann zu führen, oder ist es nicht grundsätzlich bereichernd neue Menschen kennen zu lernen und sich mit denen auszutauschen? Ihr seit mir persönlich viel zu fixiert auf einen potentiellen Partner. In der Tat habt Ihr die Kandidaten ja bereits vorher vial Mail etc. gecheckt, da wird es doch ein gemeinsames Thema geben..
 
  • #13
Wenn Du so unerträgliche Dates hast, dass Du direkt umkehren willst, liegt das Hauptpoblem bei Dir, weil Du beim Zustande kommen des Dates nicht selektiv genug warst und mit viel zu hohen Erwartungen hingehst. Das macht Deine Gernervtheit aus.
So sehe ich das auch. Du wirkst überhaupt nicht entspannt, sondern scheinst dich zu daten auf der Suche nach dem Funken, der sofort überspringen muss. Alles andere interessiert dich nicht. Deinem Beitrag nach klingt es, als würde dich die "Aura" sofort abschrecken, bzw. müsste es 100%ig passen, damit der Mann sich für ein Gespräch weiterqualifiziert. Das ist ja dein gutes Recht. Nur dann bist eben wirklich nicht selektiv genug oder hast überzogene Erwartungen. Und dann solltest du auch so ehrlich sein und nach der Begrüßung gleich anfügen: Sorry, das klingt vielleicht krass, aber mir fehlt da was und ich möchte deine und meine Zeit nicht verschwenden und wir sollten das gleich an dieser Stelle beenden.
Es ginge natürlich auch, sich einfach zu treffen, weil man Lust hat, etwas von einem anderen Menschen zu erfahren, den man ja offenbar ein wenig interessant fand im Vorfeld. Man kann ein nettes Ambiente genießen etc. Und im Laufe der Unterhaltung merkt man vielleicht, dass die Themen nicht passen, und man beendet es nach einer Stunde. Oder es geht dann 3h , weil man sich einfach gut unterhält und es gibt dann trotzdem kein weiteres date, weil es keine körperliche Anziehung, keinen Reiz gab.
Dazu ist aber wichtig, dass man eine gelassenere Einstellung zum daten hat. ;)
 
  • #14
Selbst wenn ich nach wenigen Minuten merke, dass es überhaupt nicht passt, nehme ich mir etwa eine Stunde Zeit. Denn was ist schon eine Stunde im Leben. Abgesehen davon müssen wir ja uns im Leben oftmals mit Menschen unterhalten, die uns total langweilen.
Es müsste sich jemand schon total daneben benehmen, dass ich die Sache sofort beende.
Und ich würde nicht gerade beim Date selber absagen, sondern ein bis zwei Tage später eine Mail schreiben und sagen, dass ich zum Schluss gekommen sei, dass es nicht passe.
 
D

Dagobert

Gast
  • #15
Ist, finde ich der beste Ratschlag: "Man macht es so, wie man es selbst gerne hätte, wenn man für den anderen unpassend ist" :).
 
  • #16
Ist, finde ich der beste Ratschlag: "Man macht es so, wie man es selbst gerne hätte, wenn man für den anderen unpassend ist" :).
Warum sollte ich mich damit beschäftigen? Wenn der andere mich unpassend findet, ist es doch sein Problem. Dann soll er auch so agieren, wie es für ihn am besten ist. Und so mache ich das umgekehrt auch.
Wenn ich mich hals über kopf verliebe, denke ich ja auch nicht, was hätte ich gerne, dass der andere tut, wenn es ihm so geht wie mir. Ah. ich hätte gerne, dass er mich küsst. ok. also küsse ich ihn jetzt.
 
  • #17
Vielen Dank für die Antworten!

Downshifting:
Es handelte sich bei mir um 2 Blind Dates mit sehr wenig Kontakt im Vorfeld. Ich war mir relativ sicher, dass ich nicht auf potenzielle Partner treffen werde. Ich kann mich sehr gut auf mein Bauchgefühl verlassen! Da mich beide "unbedingt" kennen lernen wollten, was natürlich schmeichelt, haben wir uns getroffen. Die Treffen standen für mich in gewisser Weise unter dem viel propagierten Motto "Downshifting". Fazit: Downshifting ist für mich keine Option, denn selbst der Small Talk war anstrengend.
 
  • #18
Ich hatte in meiner SB-Zeit auch einige Dates, bei denen ich gleich zu Anfang wusste, da geht nichts.
Trotzdem war es nicht Zeitverschwendung, sondern interessante Begegnungen.
Nur einmal, da habe ich meinen Kaffee in Schallgeschwindigkeit runter gespült.
Aus 1.85m wurden 1,65m. Und das Gewicht hätte für ein Essen nicht stand gehalten.
Ein Muster an Heuchelei im Vorfeld.
Meine Schuld. Habe wohl nicht genau hingesehen.
Bilder waren über zehn Jahre alt.
Habe ihn sofort darauf angesprochen. Er hatte tatsächlich die Höflichkeit, rot zu werden. Kaffee ausgetrunken, Geld auf den Tisch gelegt. "Tschüss und weg".
 
  • #19
Sowas ist unangenhem, aber man tut auch gut daran, realistisch zu bleiben. Das ist auch ein bißchen eine Erfahrungssache. Wie ich an anderen Stellen schon schrieb, konnte mich kein Date-Partner auf Anhieb überzeugen, was jedoch nicht die Schuld des Gegenübers ist. Ich erwies mich sicherlich auch nicht immer als der passende Gesprächspartner. Man kann im Vorfeld übereingekommen, sich einfach mal unverbindlich kennenzulernen. Damit ist ein grundsätzliches Interesse füreinander gegeben. Was sich daraus dann entwickelt, kann man nicht vorhersagen.

Wenn das Gegenüber nicht völlig daneben ist, kann man immer noch Auswege finden und daraus noch etwas Nettes machen. Man sollte einfach ehrlich und dabei nett bleiben. Das Gegenüber kann schließlich nichts dafür, wenn es den eigenen Vorstellungen nicht entspricht. Ich bin eher der wohlwollende Typ, der dem Gegenüber wenigstens eine faire Chance gibt. Vielleicht reicht es ja für eine normale Bekanntschaft oder Freundschaft. Richtig schwierig wird es, wenn der andere eine weite Anreise im Kauf nahm und es dann so gar nicht passen will. Ist mir auch schon passiert. Aus diesem Grunde rate ich im Vorfeld dazu, sich nicht in etwas hineinzusteigern, was zunächst nur im Kopf existiert. Damit kann man sich relativ leicht aus einer für einem unangenehmen Situation herauswinden, ohne daß das Gegenüber einen Gesichtsverlust erleiden muß.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Werte Damenwelt,
nutzt doch die Gelegenheit eine bereichernde Konversation mit einem ggf. interessanten Mann zu führen, oder ist es nicht grundsätzlich bereichernd neue Menschen kennen zu lernen und sich mit denen auszutauschen? Ihr seit mir persönlich viel zu fixiert auf einen potentiellen Partner. In der Tat habt Ihr die Kandidaten ja bereits vorher vial Mail etc. gecheckt, da wird es doch ein gemeinsames Thema geben..

Ich (w) sehe das genauso.
Wenn ein Mann definitiv nicht als Partner in Frage kommt, kann ich mich doch über andere Themen austauschen. Man kann dann offen ein paar Dinge fragen, die sonst beim Dating nicht angebracht wären, Erfahrungen sammeln, kann sich wieder entspannen sollte man nervös gewesen sein. Nur weil jemand als Partner auszuschließen ist, deswegen kann der Mensch trotzdem nett und interessant sein.
Das Date abbrechen würde ich nur, wenn sich mein Gegenüber beleidigend verhält oder sonstwie unangenehm ist.
 
Top