Liebe FS,
was ist denn für Dich authentisch? Für mich gehört dazu ein Verhalten zu zeigen, wie ich es von meinem Gegenüber selber erleben möchte, d.h ein Grundset an Manieren, Höflichkeit und Respekt. Ich weiß, dass das heute out-of-time ist, jeder möglichst authentisch rumrüpelt, aber selber schmerzhaft aufheult, wenn mit ihm genauso umgegangen wird.
Es muss schon jemand sehr neben der Spur sein, dass ich mich nicht eine Stunde lang mit ihm unterhalten kann und mir das wie Folter erscheint. Ich muss beruflich Small Talk machen mit Menschen, die mir schon mal übel mitgespielt haben und die ich seitdem überhaupt nicht mehr mag. Fakt ist, ich muss mit ihnen noch mehr als 10 Jahre immer wieder mal zusammenarbeiten und bin klug beraten, es sie nicht spüren zu lassen. Das gehört für mich zu den Grundkompetenzen, die auch Du mit Mitte 50 drauf haben solltest.
Wenn Du so unerträgliche Dates hast, dass Du direkt umkehren willst, liegt das Hauptpoblem bei Dir, weil Du beim Zustande kommen des Dates nicht selektiv genug warst und mit viel zu hohen Erwartungen hingehst. Das macht Deine Gernervtheit aus.
Ich habe zwar erlebt, dass ich zu den Männern keinerlei Anziehungskraft verspürte und direkt klar war: das wird nichts. Deswegen hatte ich aber trotzdem nette Gespräche. Allerdings weiß ich aus dem Alltag, dass mir vielleicht alle 3-5 Jahre ein Mann begegnet, an dem ich Gefallen finde und mit dem ich mir was vorstellen könnte und ich bin sehr viel unterwegs, privat und im Berufleben, d.h. lerne sehr viele Menschen kennen. Insoweit waren meine Erwartungen bei Onlinedates auch entsprechend niedrig. Enttäuscht war ich, wenn jemand gefakte Fotos eingestellt hatte (20 Jahre alt oder auch von einer anderen Person) und die Realität dem nicht standhalten konnte. Deswegen kann man sich als zivilisierter Mensch trotzdem unterhalten und danach absagen, weil ein Mann mit so geringem Selbstwertgefühl zu einer stabilen Partnerschaft nicht in der Lage ist. Das will ich mir ersparen. Aber selbst das kann ich sozialverträglich verpacken.