G

Gast

Gast
  • #1

Nach wievielen Dates würdet ihr aufgeben?

Hey, mal in die Runde gefragt: Ihr trefft euch zum ersten, zweiten, dritten usw. Date, findet euch auch supernett und lieb, aber ihr fühlt kein Verliebtsein aufkommen. Irgendwann fängt man dann doch einfach an, zu zweifeln, ob das jemals mehr als eine nette Bekanntschaft werden wird. Nach wievielen Dates würdet ihr aufgeben? Oder glaubt ihr ans Verlieben auch noch nach vielen Monaten, weil man sich immer besser kennenlernt?
 
  • #2
Worauf beziehst du deine Frage? Auf das "verliebtsein" oder auf das "jmd lieben"?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Na, ich beziehe mich auf das Verliebtsein. Ist man verrückt, wenn man glaubt, dass man sich auch später noch in den anderen verlieben kann, oder kann selbst sowas passieren?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube daran, ja. Aus Freundschaft kann auch Liebe werden ... Habe so etwas auch schon einmal erlebt, war aber dann leider einseitig. Das ist die Gefahr, der man sich stellen muss ...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Kommt vielleicht auf den Typ an. Bei mir dauert's erfahrungsgemäß etwas länger. Eine Dame, die anfangs wirklich wenig spannend fand, fand ich ab dem sechsten Date richtig umwerfend. Vorher waren wir beide wohl immer etwas verspannt, reserviert und vielleicht auch verkopft. Aber bei diesem Treffen war alles locker, Sie hat ein Feuerwerk der guten Laune gezündet, mit Charme und Witz brilliert, da war's um mich geschehen.. Also: Gut Ding will Weile haben!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nimm den Rat ut Ding will Weile haben. Kannte meine Frau damals über ein Jahr und dann hats gefunkt hat 25 Jahre bis zu Ihrem Tod gehalten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Deine Frage wird hier ganz oft gestellt. Offensichtlich starren viele beim Daten wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf das Verliebtsein. Genießt doch einfach die Treffen miteinander, und sollte sich auch bei dem 20. Mal (scherzhaft gesprochen) nichts tun, seid Ihr immerhin gute Freunde, die toll was zusammen unternehmen können. Das ist viel wert!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich würde das Aufgeben nicht an der Anzahl der Treffen festmachen, sondern an meinem Bauchgefühl - da irre ich nie.
w,44
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich (m, 42) habe über 10 Jahren eine Partnerin im Internet gesucht und niemanden gefunden. Die Frauen die man im Internet findet, sind einfach nicht der Typ Frau, den sich anspruchsvolle Männer wünschen. Schade um die verlorene Zeit und dass ich so lange gebraucht habe zu begreifen, dass man Traumfrauen nur im realen Leben kennenlernen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe einmal darauf gehofft, mich später noch in ihn zu verlieben. Resultat: Ich habe ihn liebgewonnen, war zu sehr darin verstrickt, um ohne Schmerzen zu gehen, musste aber gehen, weil ich ihn nicht genug/wirklich liebte. Kann ich keinem empfehlen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@8
Dein Fazit ist falsch, weil es schon anspruchsvolle Männer gegeben hat, die ihre Traumfrauen im Internet kennengelernt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
'#8: Was, bitte, ist ein "anspruchsvoller Mann"?? (OHO;OHO...)

Liebe/r FS; Ja, das gibt es! Wenn Menschen, die sich treffen/kennenlernen, weniger nach einer Angelina Jolie ....oder einem Bruce Willis... gucken, sondern auf anderes achten, was das Gegenüber mitbringt, an sich hat, ausstrahlt.
Und da meine ich auch: Wenn Du wirklich offen bist für eine Begegnung., dann fühlst Du das auch.
Wenn Du "jagst" und VOR-stellungen hast (wie soll das Date/der potenzielle Partner sein?)
und /oder "Raster" eben vor-stellst, dann klappt es eher weniger.
Halte Deine Augen und Ohren auf! Warum sollte ein sympathischer Mensch NICHT Dein persönliches match werden?

Alles Gute für Dich!
 
Top