G
Gast
Gast
- #1
Nachehelicher Unterhalt für erwerbsunfähige Ex-Frau?
Fakten: - Scheidungsurteil ohne Vereinbarung eines nachehel. Unterhaltes, nur Hinweis auf 12x Trennungsunterhalt gegeben - habe noch über 4 Jahre aus freien Stücken diesen Unterhalt pro Monat gezahlt - nach Einstellung meiner Unterstützung lässt Ex-Frau Brief über Anwalt an mich zustellen, in dem ich aufgefordert werde, weiter Zahlungen zu leisten bzw. Einkünfte darzulegen - Sie wurde Alleineigentümerin der in der Ehezeit erworbenen Immobilie und bewohnt diese. - Wir sind beide Anfang 50. Fragen: Wie schwer wiegt die Erwerbsunfähigkeit, um jetzt (Scheidg. 2005) Unterhaltsansprüche geltend zu machen? Dabei teilte sie mit, die Zahlungen eigentlich nicht für sich direkt zu benötigen, sondern leitet diese an das Kind (28, in Ausbildung) weiter. Welche Erfahrungen habt ihr mit div. Klagen auf Unterhalt gemacht?