- #1
Nachhaken oder bleiben lassen?
Hallo Community! 
Ich bräuchte mal euren objektiven Rat zu einer aktuellen Zwickmühle ihn der ich stecke.
Folgende Situation:
Ich (m33) habe vor ca. 3 Monaten eine tolle Frau kennen gelernt. Wir haben dann angefangen uns zu treffen, was dann folgte war ein schönes Monat mit mehreren Treffen pro Woche inkl. Übernachtungen und täglichem Kontakt via Telefon oder WhatsApp (ausgehend von beiden Seiten). Ich habe mich mit ihr sehr vertraut gefühlt, und sie hat gemeint, ihr ginge es genauso. Ich hab dann auch relativ schnell ihre besten Freunde kennen gelernt, meine hat sie bereits gekannt (da wir uns über meine Freunde überhaupt erst getroffen haben).
Nach diesem schönen Monat war sie dann aber plötzlich distanzierter. Sie hat dann gesagt, das Ganze fühlt sich für sie schon viel zu sehr nach Beziehung an, und dafür ist sie noch nicht bereit. Außerdem hat sie gemeint, dass sie sich zwar sehr wohl fühlt in meiner Gegenwart, sie das Ganze aber auch stresst. Wir haben dann ausgemacht, etwas auf die Bremse zu treten (z. B. die Übernachtungen zu reduzieren oder eher spontan zu gestalten).
Nach diesem Gespräch hats dann auch wieder gepasst, sie war wieder äußerst herzlich, hat Nähe gesucht, mir gesagt dass sie mich super findet, so furchtbar gerne mit mir kuschelt und war sehr enttäuscht, als ich nach einem Filmabend wieder nach Hause gefahren bin. Da wollte sie mich gar nicht gehen lassen und hat gleich angekündigt, 2 Tage später möchte sie bei mir übernachten - obwohl wir die Übernachtungen ja reduzieren wollten.
Tja, und dann kam vorgestern: Wir waren nach der Arbeit noch kurz einkaufen, es gab einen Begrüßungskuss, dann war sie noch bei mir auf ein Abendessen und ein Gläschen Wein und knapp bevor sie heim wollte hat sie halt das Thema angesprochen, wie es weitergehen sollte. Vermutlich so spät damit sie dann gleich flüchten kann.
Nun, letztendlich hat sie gemeint, sie kann sich definitiv keine Beziehung vorstellen, weil
- sie eigentlich der Typ ist, der in der Kennenlernphase jede freie Minute mit dem Partner verbringen möchte, aber bei mir hat sie das nicht. Wenn wir uns 2 Tage hintereinander sehen, dann wirds ihr irgendwie zu viel, obwohl sie sich während den Treffen sehr wohl fühlt
- ich zu viel Druck mache (habe nach einem Folgetreffen gefragt)
- für sie das bereits bei unserem Gespräch nach einem Monat klar war, aber weil ich so gut reagiert hab wollte sie dem noch eine Chance geben
Ich hatte das Gefühl dass es ihr auch nicht leicht fällt, und dass der Kontakt weniger wird hat sie auch mal still werden lassen. Bei der Verabschiedung wollte sie mich dann auch unbedingt nochmal drücken.
Ich bin jetzt natürlich mal auf Abstand, aber da ich sie wirklich sehr toll finde, frage ich mich, ob ich es nicht nochmal versuchen sollte? Ich würde mich in den Allerwertesten beißen wenn ich im Nachhinein rausfinde, dass noch eine Chance da war, ich diese aber nicht genützt hab. Was meint Ihr, was soll ich tun?
Ich bräuchte mal euren objektiven Rat zu einer aktuellen Zwickmühle ihn der ich stecke.
Folgende Situation:
Ich (m33) habe vor ca. 3 Monaten eine tolle Frau kennen gelernt. Wir haben dann angefangen uns zu treffen, was dann folgte war ein schönes Monat mit mehreren Treffen pro Woche inkl. Übernachtungen und täglichem Kontakt via Telefon oder WhatsApp (ausgehend von beiden Seiten). Ich habe mich mit ihr sehr vertraut gefühlt, und sie hat gemeint, ihr ginge es genauso. Ich hab dann auch relativ schnell ihre besten Freunde kennen gelernt, meine hat sie bereits gekannt (da wir uns über meine Freunde überhaupt erst getroffen haben).
Nach diesem schönen Monat war sie dann aber plötzlich distanzierter. Sie hat dann gesagt, das Ganze fühlt sich für sie schon viel zu sehr nach Beziehung an, und dafür ist sie noch nicht bereit. Außerdem hat sie gemeint, dass sie sich zwar sehr wohl fühlt in meiner Gegenwart, sie das Ganze aber auch stresst. Wir haben dann ausgemacht, etwas auf die Bremse zu treten (z. B. die Übernachtungen zu reduzieren oder eher spontan zu gestalten).
Nach diesem Gespräch hats dann auch wieder gepasst, sie war wieder äußerst herzlich, hat Nähe gesucht, mir gesagt dass sie mich super findet, so furchtbar gerne mit mir kuschelt und war sehr enttäuscht, als ich nach einem Filmabend wieder nach Hause gefahren bin. Da wollte sie mich gar nicht gehen lassen und hat gleich angekündigt, 2 Tage später möchte sie bei mir übernachten - obwohl wir die Übernachtungen ja reduzieren wollten.
Tja, und dann kam vorgestern: Wir waren nach der Arbeit noch kurz einkaufen, es gab einen Begrüßungskuss, dann war sie noch bei mir auf ein Abendessen und ein Gläschen Wein und knapp bevor sie heim wollte hat sie halt das Thema angesprochen, wie es weitergehen sollte. Vermutlich so spät damit sie dann gleich flüchten kann.
Nun, letztendlich hat sie gemeint, sie kann sich definitiv keine Beziehung vorstellen, weil
- sie eigentlich der Typ ist, der in der Kennenlernphase jede freie Minute mit dem Partner verbringen möchte, aber bei mir hat sie das nicht. Wenn wir uns 2 Tage hintereinander sehen, dann wirds ihr irgendwie zu viel, obwohl sie sich während den Treffen sehr wohl fühlt
- ich zu viel Druck mache (habe nach einem Folgetreffen gefragt)
- für sie das bereits bei unserem Gespräch nach einem Monat klar war, aber weil ich so gut reagiert hab wollte sie dem noch eine Chance geben
Ich hatte das Gefühl dass es ihr auch nicht leicht fällt, und dass der Kontakt weniger wird hat sie auch mal still werden lassen. Bei der Verabschiedung wollte sie mich dann auch unbedingt nochmal drücken.
Ich bin jetzt natürlich mal auf Abstand, aber da ich sie wirklich sehr toll finde, frage ich mich, ob ich es nicht nochmal versuchen sollte? Ich würde mich in den Allerwertesten beißen wenn ich im Nachhinein rausfinde, dass noch eine Chance da war, ich diese aber nicht genützt hab. Was meint Ihr, was soll ich tun?