• #1

Nachhaken oder bleiben lassen?

Hallo Community! :)

Ich bräuchte mal euren objektiven Rat zu einer aktuellen Zwickmühle ihn der ich stecke.
Folgende Situation:

Ich (m33) habe vor ca. 3 Monaten eine tolle Frau kennen gelernt. Wir haben dann angefangen uns zu treffen, was dann folgte war ein schönes Monat mit mehreren Treffen pro Woche inkl. Übernachtungen und täglichem Kontakt via Telefon oder WhatsApp (ausgehend von beiden Seiten). Ich habe mich mit ihr sehr vertraut gefühlt, und sie hat gemeint, ihr ginge es genauso. Ich hab dann auch relativ schnell ihre besten Freunde kennen gelernt, meine hat sie bereits gekannt (da wir uns über meine Freunde überhaupt erst getroffen haben).

Nach diesem schönen Monat war sie dann aber plötzlich distanzierter. Sie hat dann gesagt, das Ganze fühlt sich für sie schon viel zu sehr nach Beziehung an, und dafür ist sie noch nicht bereit. Außerdem hat sie gemeint, dass sie sich zwar sehr wohl fühlt in meiner Gegenwart, sie das Ganze aber auch stresst. Wir haben dann ausgemacht, etwas auf die Bremse zu treten (z. B. die Übernachtungen zu reduzieren oder eher spontan zu gestalten).
Nach diesem Gespräch hats dann auch wieder gepasst, sie war wieder äußerst herzlich, hat Nähe gesucht, mir gesagt dass sie mich super findet, so furchtbar gerne mit mir kuschelt und war sehr enttäuscht, als ich nach einem Filmabend wieder nach Hause gefahren bin. Da wollte sie mich gar nicht gehen lassen und hat gleich angekündigt, 2 Tage später möchte sie bei mir übernachten - obwohl wir die Übernachtungen ja reduzieren wollten.
Tja, und dann kam vorgestern: Wir waren nach der Arbeit noch kurz einkaufen, es gab einen Begrüßungskuss, dann war sie noch bei mir auf ein Abendessen und ein Gläschen Wein und knapp bevor sie heim wollte hat sie halt das Thema angesprochen, wie es weitergehen sollte. Vermutlich so spät damit sie dann gleich flüchten kann.

Nun, letztendlich hat sie gemeint, sie kann sich definitiv keine Beziehung vorstellen, weil
- sie eigentlich der Typ ist, der in der Kennenlernphase jede freie Minute mit dem Partner verbringen möchte, aber bei mir hat sie das nicht. Wenn wir uns 2 Tage hintereinander sehen, dann wirds ihr irgendwie zu viel, obwohl sie sich während den Treffen sehr wohl fühlt
- ich zu viel Druck mache (habe nach einem Folgetreffen gefragt)
- für sie das bereits bei unserem Gespräch nach einem Monat klar war, aber weil ich so gut reagiert hab wollte sie dem noch eine Chance geben

Ich hatte das Gefühl dass es ihr auch nicht leicht fällt, und dass der Kontakt weniger wird hat sie auch mal still werden lassen. Bei der Verabschiedung wollte sie mich dann auch unbedingt nochmal drücken.

Ich bin jetzt natürlich mal auf Abstand, aber da ich sie wirklich sehr toll finde, frage ich mich, ob ich es nicht nochmal versuchen sollte? Ich würde mich in den Allerwertesten beißen wenn ich im Nachhinein rausfinde, dass noch eine Chance da war, ich diese aber nicht genützt hab. Was meint Ihr, was soll ich tun?
 
G

Glamour82

Gast
  • #2
Schon wieder ein neuer Thread, lass es sie hat Dir deutlich gesagt , 2 Tage hintereinander sehen ist ihr schon zuviel ? Sie hat leider kein Interesse an Dir. Tut mir leid für Dich. Kopf hoch und suche jemanden der Dich zu schätzen weiß und gerne Zeit mit Dir verbringt.
 
  • #3
Diese Frau weiß nicht was sie möchte ,daher Finger weg.
Gehe auf Distanz und breche den Kontakt ab zudem sie dir schon ihr Statement dazu gab .
 
  • #4
Klingt nach Bindungsangst. Es gibt Menschen die nicht damit umgehen können, wenn auf einmal eine sichere stabile Bindung am Horizont auftaucht. Selber wenn sie artikulieren, sie wünschen sich das. Die brauchen das Gefühl der Unsicherheit. Dann geben auch sie Gas. In dem Moment wo sie den Partner sicher haben, wird seine Nähe aber als einengend und unsexy empfunden.
Du bist wie du bist und du bist verliebt. Frage dich ob du auf diese Heiß/Kalt Spielchen Lust hast. Willst du Nähe vermeiden, damit sie sich nicht bedrängt fühlt? Willst du immer auf rohen Eiern wandeln müssen? Nie wissend, was jetzt gerade zu viel ist?
Ich halte es nicht für schlau, diese Spielchen mit zu spielen.
Suche dir eine Frau, die ein klares Ja für dich hat. Alles andere ist nicht gesund.
Es ist keine Chance, einem anderen ständig beweisen zu wollen, man sei der/die richtige Partner*in*. Es ist eine Form von Selbstaufgabe.
 
  • #5
Wenn du das meinst, dass es noch eine weitere Chance für dich gibt, dann mach es, ich mit meinen umfangreichen Erfahrungen weiß für mich, dass es nichts wird, es völlig uninteressant ist, meine kostbare Zeit und Energie weiter zu geben! Ich renne keiner Frau hinterher, erwarte das umgekehrt auch nicht. Lieber schenke ich meine Zeit und meine Energie einer anderen Frau, die es zu schätzen weiß, mit mir zusammen sein zu können! Dein Bauchgefühl gibt dir die richtige Antwort, höre darauf, nicht umsonst schreibst du deine Bedenken hier, das alleine würde mir an deiner Stelle, schon zu denken geben! Lass dich nicht verunsichern, es gibt immer Leute die dir gut zureden wollen, weil sie es nicht besser wissen!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #6
Klare Aussage von ihr - kein Interesse. "Langsam machen" nach 3 Monaten ist generell ein Alarmsignal.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #7
Nach diesem schönen Monat war sie dann aber plötzlich distanzierter. Sie hat dann gesagt, das Ganze fühlt sich für sie schon viel zu sehr nach Beziehung an, und dafür ist sie noch nicht bereit. Außerdem hat sie gemeint, dass sie sich zwar sehr wohl fühlt in meiner Gegenwart, sie das Ganze aber auch stresst. Wir haben dann ausgemacht, etwas auf die Bremse zu treten (z. B. die Übernachtungen zu reduzieren oder eher spontan zu gestalten).
Nach diesem Gespräch hats dann auch wieder gepasst, sie war wieder äußerst herzlich, hat Nähe gesucht, mir gesagt dass sie mich super findet, so furchtbar gerne mit mir kuschelt und war sehr enttäuscht, als ich nach einem Filmabend wieder nach Hause gefahren bin. Da wollte sie mich gar nicht gehen lassen und hat gleich angekündigt, 2 Tage später möchte sie bei mir übernachten - obwohl wir die Übernachtungen ja reduzieren wollten.
Tja, und dann kam vorgestern: Wir waren nach der Arbeit noch kurz einkaufen, es gab einen Begrüßungskuss, dann war sie noch bei mir auf ein Abendessen und ein Gläschen Wein und knapp bevor sie heim wollte hat sie halt das Thema angesprochen, wie es weitergehen sollte. Vermutlich so spät damit sie dann gleich flüchten kann.

Nun, letztendlich hat sie gemeint, sie kann sich definitiv keine Beziehung vorstellen, weil
- sie eigentlich der Typ ist, der in der Kennenlernphase jede freie Minute mit dem Partner verbringen möchte, aber bei mir hat sie das nicht. Wenn wir uns 2 Tage hintereinander sehen, dann wirds ihr irgendwie zu viel, obwohl sie sich während den Treffen sehr wohl fühlt
- ich zu viel Druck mache (habe nach einem Folgetreffen gefragt)
- für sie das bereits bei unserem Gespräch nach einem Monat klar war, aber weil ich so gut reagiert hab wollte sie dem noch eine Chance geben

Ich hatte das Gefühl dass es ihr auch nicht leicht fällt, und dass der Kontakt weniger wird hat sie auch mal still werden lassen. Bei der Verabschiedung wollte sie mich dann auch unbedingt nochmal drücken.
Klingt nach mir, vor vielen Jahren, ehe ich meinem Mann begegnete.
Ich brach die Lieben auch immer schnell ab, wenn ich das Gefühl hatte, jetzt wird eine ernsthafte Beziehung daraus
Ich fand die Männer toll, möchte die Zeit mit ihnen usw. Aber sobald sie Zukunftspläne machten, die Wir-Sprache überhand nahm, ich mich verpflichtet fühlte, den Hauptteil meiner Zeit für sie zu reservieren, flüchtete ich. Obwohl das weh tat, auch mir selbst.
Nie habe ich später einen dieser Abbrüche bereut, genauswenig wie das Zusammensein mit ihnen.

Wenn sie nicht selbst zurück kommt, obwohl Du Kontaktstille hältst, was ich nich glaube, dann war es das.
Daher warte nicht darauf.
Ich würde mich in den Allerwertesten beißen wenn ich im Nachhinein rausfinde, dass noch eine Chance da war, ich diese aber nicht genützt hab. Was meint Ihr, was soll ich tun?
Siehe oben.
 
  • #8
Wenn man von Anfang an immer wieder zweifelt und unsicher ist so wie sie, hin und her schwankt, kein gutes Bauchgefühl hat, dann passt es nicht, dann ist der Andere nicht der Richtige. So ist es bei ihr.
Wärst du der Richtige für sie, dann liefe alles ganz locker und leicht wie von selbst, ohne Stolpern und Wanken, dann würde es für beide einfach sicher passen und sich stimmig anfühlen. Es gäbe in dieser Anfangsphase keine Probleme sondern nur Sonnenschein und du müsstest hier nicht fragen.

Verschwende nicht deine Zeit und dein Herz an diese Frau. Wenn sie jetzt nicht geht, dann geht sie nächste Woche oder nächsten Monat und dann wird es noch schmerzhafter für dich. Besser es jetzt beenden. Du bist es leider nicht für sie.

W38
 
  • #9
Herrscht hier gerade Inflation?

Frage: Er/Sie will mich nicht. Was soll ich tun?

Das Setting ändert sich, aber die Grundfrage bleibt gleich.
Wie löste man das, als es noch kein Internet gab?
 
  • #10
Ich (m33) habe vor ca. 3 Monaten eine tolle Frau kennen gelernt.
Ich finde es schön erstaunlich dass fast jedes Thema wo es nicht klappt so anfängt,immer ist der Partner dann "toll".
- für sie das bereits bei unserem Gespräch nach einem Monat klar war, aber weil ich so gut reagiert hab wollte sie dem noch eine Chance geben
Sie empfindet für dich nicht das Gleiche wie du für sie.
Sehr gut.
aber da ich sie wirklich sehr toll finde, frage ich mich, ob ich es nicht nochmal versuchen sollte?
Was willst du denn machen? Jegliche Versuche deinerseits und Nachlaufen werden gleich münden - sie wird noch weniger Interesse an dir haben.
Ich würde mich in den Allerwertesten beißen wenn ich im Nachhinein rausfinde, dass noch eine Chance da war, ich diese aber nicht genützt hab. Was meint Ihr, was soll ich tun?
Als erstes kompletten Kontaktabbruch. Kein WhatsApp, kein Schreiben gar Nichts. Kümmere dich um dein Leben, es gibt noch sehr viele andere tolle Frauen. Ich sehe hier keine Chance. Es gibt natürlich schon Menschen die dann mit Spielchen und Tricks um unerreichbare Menschen kämpfen, aber das wird bei dir eh nicht funktionieren, weil du derjenige bist der mehr will und sie weiß es offensichtlich.


W37
 
  • #11
Herrscht hier gerade Inflation?

Frage: Er/Sie will mich nicht. Was soll ich tun?

Das Setting ändert sich, aber die Grundfrage bleibt gleich.
Wie löste man das, als es noch kein Internet gab?
Kommt aufs Alter an.
In jung, versucht man das mangels Erfahrung noch mal.
Man trinkt zu viel, heult sich bei Freunden vielleicht aus, arbeitet sich halb tot, trainiert zu viel Sport und macht sonstigen Blödsinn.:p?
In älter sagt man "shit happens". Mal gucken, wer mich super findet und schaut sich anderweitig um.
 
  • #12
Wie löste man das, als es noch kein Internet gab?
Menschen suchen immer nach Ausreden und Vorwänden, egal um was es geht, sie möchten mit sich den einfachsten Weg des Widerstandes gehen, der oft nicht zum Erfolg führt.
Z.B.: Während der eingeschränkten Corona-Zeit, haben viele Menschen das Argument Corona als Vorwand benutzt, um Defizite zu umschreiben!
Das einzige was einen weiterbringt, ist die eigene Persönlichkeitsentwicklung! Das hat mit dem Internet überhaupt nichts zu tun, das hat ausschließlich mit dem Stand der eigenen Persönlichkeit zu tun! Wer mit sich selbst weiterkommen will, der kommt nicht herum, an seinen "S Werten plus" zu arbeiten. Wer sich nicht weiterentwickelt und nicht wächst, tritt auf der gleichen Stelle, bleibt stehen. Nicht nur unser Körper, (Muskeln etc.) auch unser Geist sollte auf Wachstum trainiert werden. Leider fällt es vielen so schwer, an sich zu arbeiten und so zu wachsen!
 
  • #13
Sich in den eigenen Hintern zu beissen ist gar nicht so einfach ......
Daher - abwarten.
Kommt sie wieder und möchte etwas mit dir unternehmen - gerne, Du magst sie ja. Aber - Nein, du möchtest nicht bei ihr übernachten. Und nein, sie auch nicht bei dir .....
Es war ein schöner Abend - aber die Nacht wird kalt. Freundlich und souverän die neue Grenze einhalten .......
Entweder bemüht sie sich um dich - oder du hattest keine Chance.
 
  • #14
Nein. Nicht nachhaken. Sie will dich nicht. Da gibt es keine Chance mehr. Wenn du nicht locker lässt, zieht dich das nur Stück für Stück nach unten.
 
  • #15
Menschen suchen immer nach Ausreden und Vorwänden, egal um was es geht, sie möchten mit sich den einfachsten Weg des Widerstandes gehen, der oft nicht zum Erfolg führt.
Z.B.: Während der eingeschränkten Corona-Zeit, haben viele Menschen das Argument Corona als Vorwand benutzt, um Defizite zu umschreiben!
Das einzige was einen weiterbringt, ist die eigene Persönlichkeitsentwicklung! Das hat mit dem Internet überhaupt nichts zu tun, das hat ausschließlich mit dem Stand der eigenen Persönlichkeit zu tun! Wer mit sich selbst weiterkommen will, der kommt nicht herum, an seinen "S Werten plus" zu arbeiten. Wer sich nicht weiterentwickelt und nicht wächst, tritt auf der gleichen Stelle, bleibt stehen. Nicht nur unser Körper, (Muskeln etc.) auch unser Geist sollte auf Wachstum trainiert werden. Leider fällt es vielen so schwer, an sich zu arbeiten und so zu wachsen!
Ist das jetzt Werbung? Die Menschen sind eben so. Ich habe es weitgehend akzeptiert. Aber du verrennst dich in etwas. Ich war sehr lange Führungskraft und hatte genügend Kontakt mit der coaching Branche. Von Tschakka bis Yeah über just do it. Bringt alles nix. Klar kannst du mit NLP Zombies formen, sehr beliebt im Vertrieb. Die fernöstlichen Gurus waren auch erfolgreich. Osho hatte einige Rolls damit verdient. Und die Anhänger?
Die Programmierung von Menschen halte ich für kontraproduktiv. Sich ehrlich machen genügt vollkommen. Der eine kanns, der andere nicht.
Einfach leben hat sich für mich bewährt.
 
  • #16
. Von Tschakka bis Yeah über just do it. Bringt alles nix. Klar kannst du mit NLP Zombies formen, sehr beliebt im Vertrieb. Die fernöstlichen Gurus waren auch erfolgreich. Osho hatte einige Rolls damit verdient. Und die Anhänger?
Die Programmierung von Menschen halte ich für kontraproduktiv. Sich ehrlich machen genügt vollkommen. Der eine kanns, der andere nicht.
Einfach leben hat sich für mich bewährt.
Danke, dass das mal einer schreibt. Ich kanns auch nicht mehr hören. Es fühlt sich oft unecht an, nicht verbunden. Es gab schon immer Gute und nicht so Gute. Man kann vieles trainieren, auch Glaubenssätze und Bockierungen lösen, aber von NLP halte ich gar nichts mehr. Ich glaube, wir haben uns da mittlerweile weiterentwickelt.
Ich halte auch nichts von dieser ganzen Taktik. Hinhören was der Andere sagt, reicht doch meist aus. Wir wollen es nur nicht hören.
 
  • #17
Ich (m33) habe vor ca. 3 Monaten eine tolle Frau kennen gelernt. Wir haben dann angefangen uns zu treffen, was dann folgte war ein schönes Monat mit mehreren Treffen pro Woche inkl. Übernachtungen und täglichem Kontakt via Telefon oder WhatsApp … Nach diesem schönen Monat war sie dann aber plötzlich distanzierter. …
Klarer Fall: Sie hat erkannt, dass du es nicht bist für sie.
Nun, letztendlich hat sie gemeint, sie kann sich definitiv keine Beziehung vorstellen, weil … Wenn wir uns 2 Tage hintereinander sehen, dann wirds ihr irgendwie zu viel, …
Bei dem richtigen Mann wird es einer Frau nie zu viel.
Kein blubbblubb mehr.
Du bist es nicht. Nimm das als Tatsache und schau dich nach anderen Frauen um, wenn du unbedingt eine brauchst.
Obwohl mir deine nächste Flamme schon jetzt leid tut, wenn du sie in deinem Freundeskreis etablieren willst, wo du die jetzige ja getroffen hast und ihr eventuell hin und wieder begegnen wirst …
 
I

Ina68

Gast
  • #18
Herrscht hier gerade Inflation?

Frage: Er/Sie will mich nicht. Was soll ich tun?

Das Setting ändert sich, aber die Grundfrage bleibt gleich.
Wie löste man das, als es noch kein Internet gab?
Vor allem sind das fast alles keine ganz jungen Hüpfer mehr, denen noch die Erfahrung fehlt.

Ich würde das zwar nicht so rigoros und egomäßig rüberbringen wie der IM, aber inhaltlich gebe ich ihm sogar mal recht - wird nix.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
I

Ina68

Gast
  • #19
Sich in den eigenen Hintern zu beissen ist gar nicht so einfach ......
Na toll, nachdem ich heute schon bei der Arbeit mit "tollen" Bildern fürs Kopfkino versorgt wurde, kommst du jetzt auch noch und ich stelle mir einen solchen Versuch gerade bildlich vor ??
Daher - abwarten.
Kommt sie wieder und möchte etwas mit dir unternehmen - gerne, Du magst sie ja. Aber - Nein, du möchtest nicht bei ihr übernachten. Und nein, sie auch nicht bei dir .....
Es war ein schöner Abend - aber die Nacht wird kalt. Freundlich und souverän die neue Grenze einhalten .......
Entweder bemüht sie sich um dich - oder du hattest keine Chance.
 
  • #20
Bei dem richtigen Mann wird es einer Frau nie zu viel.
Ich würde ja zustimmen, aber ....
Kommt vielleicht auch aufs Alter an. Heut würde ich mich von jemandem, der ganz ganz doll krakenarmig wird, vielleicht erdrückt fühlen.
Aber eigentlich ist es ja bei frischer Liebe so, dass man sich viel sehen will.
@blubbblubb. Manchmal passt die Zeit nicht. Manchmal passt aber eben auch die Passung nicht. Oder der Gleichklang von Distanz-und Nähebedürfnis nicht.
Ich vermute, mit dem richtigen Partner, zur richtigen Zeit, den richtigen Interessen und Gemeinsamkeiten und der sexuellen Passung kann man mit der Partnerin dann in die tiefsten Tiefen tauchen, gedanklich vom babylonischen Herrschaftsreich bis zu Odins Schwertmännern reisen, den Himmel fangen und einfach nur Quatsch und blubbblubb reden und zusammen lachen. Aber Glück gehört auch einfach dazu. Richtige Zeit, richtiger Mensch, richtiger Ort, passende Interessen.
Vielleicht musst Du aber tatsächlich noch ein bisschen abwarten, zumindest, damit Du Dir wirklich sicher bist.
Manchmal braucht man ein superdeutliches Zeichen. Wenn man sehr verliebt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Danke für eure schnellen Rückmeldungen. Gottseidank bin ich jetzt noch nicht supertoll verliebt, also lässt sich der Kontaktabbruch halbwegs einfach verkraften. Es ärgert mich einfach nur, vor allem weil in letzter Zeit nahezu alle ihre Signale in Richtung Beziehung gedeutet haben, und dann plötzlich ganz anders gekommen ist. Naja, hilft eh nichts...
 
  • #22
Es ärgert mich einfach nur, vor allem weil in letzter Zeit nahezu alle ihre Signale in Richtung Beziehung gedeutet haben, und dann plötzlich ganz anders gekommen ist. Naja, hilft eh nichts...
Reflektiere und frage dich, was du daraus lernst! Sie hat mit dir von Anfang an gespielt, du hast es nur nicht bemerkt, du solltest in Zukunft mehr auf deine Gefühle, auf dein Bauchgefühl hören und vor allem, die Frau etwas kritischer in ihrem Verhalten ins Visier nehmen, auf ihre Werte und auf ihren Charakter besser schauen, bevor du den nächsten Schritt machst!
 
  • #23
Bei dem richtigen Mann wird es einer Frau nie zu viel
Das ist so eine Binsenweisheit, die außer acht lässt, dass Menschen aufeinander reagieren, und sich eine ungünstige Dynamik einstellen kann. Je mehr er klammert und jammert, desto mehr fühlt sie sich erdrückt und läuft weg, die Zuneigung erlischt.

Allerdings:
sie eigentlich der Typ ist, der in der Kennenlernphase jede freie Minute mit dem Partner verbringen möchte, aber bei mir hat sie das nicht
Das KANN einfach daran liegen, dass er netter und zugewandter ist als die Männer, die sie bisher so kennengelernt hat. Das sollte er jetzt nicht künstlich wegen ihr ändern.
 
  • #24
Ich finde es schon erstaunlich dass fast jedes Thema wo es nicht klappt so anfängt, immer ist der Partner dann "toll
Toll oder Traum, dann folgt das Aber und es bleibt beim Traum.
Sorry, es geht nicht halb, wer nicht ja sagen kann, sagt Nein, und das bleibt zu akzeptieren, auch wenn man es gerne anders hätte.
Warum sie so reagiert, ein weites Feld für Spekulationen, wichtig ist, sie kann zu Dir nicht ja sagen, lass es, es wird nur eine Quälerei.
 
  • #25
Lieber FS,
ich kann hier die Zwickmühle nicht so ganz erkennen. Diese Frau will oder kann nicht das, was Du möchtest, und sie hat es Dir deutlich mitgeteilt.
Bei einer Zwickmühle müsste man zwei Optionen haben. Die hast Du hier aber nicht.
Seh ich das falsch?
 
  • #26
Ich finde es schön erstaunlich dass fast jedes Thema wo es nicht klappt so anfängt,immer ist der Partner dann "toll".
Volle Zustimmung! Tausendmal und mehr habe ich hier schon folgende Eingangssätze nach dem 1. Date gelesen, immer wieder dasselbe, immer wieder der gleiche Ablauf, nur von anderen Leuten mitgeteilt: z.B. habe Traumfrau kennengelernt, toll, attraktiv, aus gutem Hause, wir haben uns toll auf Augenhöhe unterhalten. Ich habe mich mit ihr sehr vertraut gefühlt und sie hat gemeint, ihr ginge es genauso, klar was soll sie denn anderes sagen, etc.pp., oder habe Traummann kennengelernt, attraktiv, guter Beruf, wir hatten uns auf Augenhöhe toll unterhalten. Ich habe mich mit ihm sehr vertraut gefühlt
und er hat gemeint, ihm ginge es genauso, klar was soll er anderes sagen, etc.pp. Menschen erkennen meist nicht die Realität, sie gehen meist zu sehr von ihrem eigenen Kopfkino aus, sind gut trainierte Schauspieler, sie haben es früh gelernt am Anfang eines kennen lernens, eine gute Show abzuziehen. Ich denke, dass solche Leute, die mit Partnerfindung unterwegs sind, es viel zu oberflächlich, viel zu einfach und vor allem viel zu naiv sehen und angehen. Passende Partnerfindung ist wohl das schwierigste Thema, was es während unseres Leben gibt! Es gibt einige, die irgendwann das Handtuch schmeißen, sich ernsthaft fragen: wozu brauche ich überhaupt einen Partner? Hätte ich keine so gute und glückliche Beziehung seit Jahren, es gäbe ein zufriedener und glücklicher Single garantiert mehr, ich würde dieses Katz-& Mausspiel garantiert nicht mehr mitmachen, die Zeiten sind längst vorbei! Habe mir schon oft über das Thema Partnerfindung und Beziehung überhaupt, tiefe, reflektierte Gedanken gemacht und es fallen mir immer wieder fast bei jedem Thread, 2 wichtige Punkte auf:
1. der neue Kontakt wird zu schnell und zu sehr auf ein hohes Podest gestellt. 2. es schwingt von der betreffenden, partnersuchenden Person zu mir eine persönliche Unsicherheit und Unzufriedenheit rüber, das macht es verdamnt schwierig bis unmöglich. Egal, ob man damit nun in einen Verein geht, oder in eine Bar geht oder in einen Tanzkurs, oder, oder. Das Innere bei einem selbst muss erstmal stimmen. Die äußeren Umstände bringen einen nicht weiter. Auf dem Weg zum passenden Partner, ist die persönliche Grundeinstellung entscheidend und zwar die Einstellung zu sich selbst. Eine negative Enstellung beeinflusst negativ das Selbstbewusstsein. Wer an sich zweifelt fängt an, sich ganz anders darzustellen, als er wirklich ist! Das ist die Ursache des Problems! Anziehend auf andere Menschen ist, wer authentisch ist, sich also selbst ist, (siehe "S Werte plus"!). Es fällt jedem auf, ob man mit sich im Reinen ist oder auch nicht!
 
V

vondraußen

Gast
  • #27
Bei dem richtigen Mann wird es einer Frau nie zu viel.
Nö. Das stimmt so nicht. Ich habe mehrere richtige Männer abgewiesen früher, weil ich Angst vor Nähe hatte.
Aber @blubbblubb das komm-her-geh-weg Spiel, dass sie da abzieht, ist mies und ein Grund, sie nicht so toll zu finden sondern zu sehen, wie sie ist: eine Opportunistin, die Dich ausnutzt. Auch wenn es weh tut, sei dir mehr wert und lass sie ziehen.
 
  • #28
Nö. Das stimmt so nicht. Ich habe mehrere richtige Männer abgewiesen früher, weil ich Angst vor Nähe hatte.
Sie waren eben nicht richtig, die Richtigen hätten dir diese Nähe nicht geboten!
Bei dem richtigen Mann wird es einer Frau nie zu viel.
100% Zustimmung auch umgekehrt! Einseitig passt es jedoch nicht, es muss beidseitig und gleichermaßen sein! Ich denke das ist das Hauptproblem bei vielen Beziehungen, die einseitig gelagert sind, oft liebt nur einer!
 
  • #29
@INSPIRATIONMASTER
Ich kann deinen Post nachvollziehen und es ist effektiv so. Ich habe mich von der Dating-Welt verabschiedet und bin sehr zufrieden, weil ich dieses Chaos und Schauspielerei nicht mehr möchte. Man lebt nur einmal und ich möchte meine Lebenszeit nicht min sinnlosen Dates verschwenden.

Allerdings muss ich dazu sagen, ich hatte zu damaliger Zeit wirklich gute Dates, wie es mir schien. Ich würde nicht von "Traumfrau" sprechen, dafür braucht es etwas mehr Tiefe als ein Date, aber für meine Begriffe waren es gute Dates, auf denen man hätte aufbauen können. Aber leider waren sehr oft Frauen darunter, die im Endeffekt nicht wussten, was sie wollten, irgendwelche Geschichten erzählen, die sich als Lüge erwiesen und und.. Die Frage stellt sich mir trotzdem, wo wird das hinführen schlussendlich? Ich bin auf dem Weg nicht alleine unterwegs...
 
  • #30
Aber leider waren sehr oft Frauen darunter, die im Endeffekt nicht wussten, was sie wollten, irgendwelche Geschichten erzählen, die sich als Lüge erwiesen und und.. Die Frage stellt sich mir trotzdem, wo wird das hinführen schlussendlich? Ich bin auf dem Weg nicht alleine unterwegs...
100% Zustimmung! Sehr viele haben dein beschriebenes Problem! Viele Frauen wollen im tiefen Herzen gar keine Beziehung und sind trotzdem unterwegs dafür! Und viele Männer sind ausschließlich für das EINE unterwegs, nicht für eine Beziehung, damit habe ich ziemlich alles gesagt!
Wie soll das zusammen gehen, wie soll das passen?
 
Top