G
Gast
- #1
Nachricht falsch verstanden?
Hallo liebes Forum.
Ich habe vor einiger Zeit eine Mail an einen sympathischen Mann geschickt, den ich geschäftlich kennengelernt hatte. Ich dachte auch, dass er interessiert ist (längerer Blickkontakt anlächeln,sich sehr auf mich konzentriert in unserem Gespräch). Ich bin sehr schüchtern und hab es nicht auf die Reihe gekriegt bei diesem Termin mit ihm positive Signale zu senden. Ich hab ihm dann 3 Wochen später eine Mail geschickt in der ich ihn fragte, d. Ich ihn lieber persönlich fragen wollte ob er Zeit und Lust hat etwas mit mir zu unternehmen, aber mir wohl jetzt nur der Termin mit dem Kollegen bleibt (zum Verständnis, er selbst war an diesem Tag verhindert und voherige Versuche einen gemeinsamen Termin abzustimmen hatten nicht geklappt. )
Er antwortete darauf: leider ja, und er wäre ja längere Zeit (in der ich beruflich im Ausland war) vor Ort gewesen. Wir könnten ja den Folgetermin anvisieren. Er wäre aber bis Mitte Feb. Im Urlaub.
Ich schrieb ihm daraufhin, d. ich ihn statt eines Folgetermins zwar lieber im privaten Rahmen gesehen hätte aber d. es o.k. ist
In einer weiteren Mail von ihm verabschiedete er sich in den Urlaub und schrieb er würde sich melden wenn er wiede im Land is.
Ich habe ihm ca. 1 Woche später noch einen schönen Urlaub gewünscht und freu mich, bis
Bald.
War hier irgendwas zuviel von mir?
Und ist da überhaupt Interesse seinerseits?
Ich habe vor einiger Zeit eine Mail an einen sympathischen Mann geschickt, den ich geschäftlich kennengelernt hatte. Ich dachte auch, dass er interessiert ist (längerer Blickkontakt anlächeln,sich sehr auf mich konzentriert in unserem Gespräch). Ich bin sehr schüchtern und hab es nicht auf die Reihe gekriegt bei diesem Termin mit ihm positive Signale zu senden. Ich hab ihm dann 3 Wochen später eine Mail geschickt in der ich ihn fragte, d. Ich ihn lieber persönlich fragen wollte ob er Zeit und Lust hat etwas mit mir zu unternehmen, aber mir wohl jetzt nur der Termin mit dem Kollegen bleibt (zum Verständnis, er selbst war an diesem Tag verhindert und voherige Versuche einen gemeinsamen Termin abzustimmen hatten nicht geklappt. )
Er antwortete darauf: leider ja, und er wäre ja längere Zeit (in der ich beruflich im Ausland war) vor Ort gewesen. Wir könnten ja den Folgetermin anvisieren. Er wäre aber bis Mitte Feb. Im Urlaub.
Ich schrieb ihm daraufhin, d. ich ihn statt eines Folgetermins zwar lieber im privaten Rahmen gesehen hätte aber d. es o.k. ist
In einer weiteren Mail von ihm verabschiedete er sich in den Urlaub und schrieb er würde sich melden wenn er wiede im Land is.
Ich habe ihm ca. 1 Woche später noch einen schönen Urlaub gewünscht und freu mich, bis
Bald.
War hier irgendwas zuviel von mir?
Und ist da überhaupt Interesse seinerseits?