G

Gast

Gast
  • #1

Nähe/Distanz Bedürfnis wechselt ständig - wie damit umgehen?

Ich mache zu häufig die Erfahrung mit frisch kennen gelernten Männern, die offensichtlich ein merkwürdiges Nähe / Distanz Verhältnis haben. Bei einem Treffen sind sie zu mir super anhänglich, liebevoll, aufmerksam und wollen viel Nähe, sagen mir schöne Worte, wollen mich gar nicht mehr loslassen, verhalten sich total verknallt und beim nächsten Treffen ein paar Tage später verhalten sie sich wie ausgewechselt, sehr distanziert, abweisend, unnahbar, wollen keine Nähe geben/zulassen, sind auch rede- und unternehmungsfaul. Und das immer im Wechsel.

Die Kommunikation zwischen den Tagen, an denen man sich nicht sieht, ist genauso merkwürdig. Einen Tag suchen die Männer Kontakt, schreiben viel, rufen an, und dann den Tag bzw. mehrere Tage darauf höre ich wieder gar nix, immer im Wechsel. Und wenn ich nach einer Woche dann mal wieder anfrage wie es ihm geht, bekomme ich eine positive Antwort von ihm (freue mich riesig von dir zu hören, schön das du den 1. Schritt gemacht hast usw.) wo ich mich innerlich dann frage, wenn er sich so riesig freut, warum meldet er sich dann nicht selbst mal wieder bei mir?! Warum will er selbst nach 3 Monaten Kontakt das die Frau immer den 1. Schritt macht?!

Natürlich gibt es bei mir auch mal Tage wo ich einen stressigen Arbeitstag hatte und einfach meine Ruhe von allem wünsche, aber das ist bei mir nicht jeden ZWEITEN Tag so, wie leider bei den Herren schon. Und bei den Treffen schon gar nicht, denn wenn ich ganz schlecht drauf bin, dann sage ich lieber ab und treffe mich erst gar nicht, anstatt ihn zu sehen und ihm dabei nur distanzierte Kälte zu geben. Das ist doch nicht schön mit an zu sehen.

Woran mag das liegen? Diese krassen Stimmungsschwankungen sind in meinen Augen nicht normal. Eine Erklärung nach ganz freundlicher Nachfrage geben mir die Männer bisher auch nicht, sie meinen es ist alles ok und sie verstehen nicht warum ich mir über etwas Gedanken mache wo nichts ist. Oder sie können es mir nicht beantworten, weil es ja meine Sichtweise ist und nicht seine.
Jedenfalls, diese heute aktiv, morgen passiv Verhalten des Mannes ist für mich unbegreiflich, zumal das auch bereits nach 3 Monaten intensivem Kontakt so weiter geht und sich nichts zum Positiven weiter entwickelt und ich merke wie sehr ich immer mehr darunter leide… das sofort beenden und alles hinschmeißen fällt mir extrem schwer, weil mir der Mensch bereits sehr ans Herz gewachsen ist.

Wer kennt dieses Verhalten von diesen Menschen? Was steckt wirklich dahinter? und wie seid ihr mit so einem speziellen Menschen weiter damit umgegangen?
Freue mich auf eure Beiträge.
W,30
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich mache zu Beginn nur selten den ersten Schritt und lerne eher Männer kennen, die (bis auf die üblichen Tagesverfassungen bei uns allen) recht stabil in ihren Stimmungen sind. Sie melden sich gern und von sich aus, sind interessiert und höflich. Instabile oder launenhafte Männer sind für mich nicht interessant.

Wenn immer du nachhaken musst oder dir jemand so sonderbar kommt, dann kann es mit dem Interesse nicht so weit her sein. Klingt eher als würde man dich halt ebe mal drannehmen, weil sonst grad Saure-Gurken-Zeit ist. Dazwischen hat man anderes zu tun.
Ein Mann der dich aber schätzt, der würde dich doch nicht vergraulen wollen, sondern möchte sich von seiner besten Seite zeigen. Sei ruhig ein bisschen anspruchsvoller. Du musst dich nicht mit jedem abgeben, schon gar nicht wenn er nicht charmant zu dir ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,
leider habe ich (w31) exakt dieselben Erfahrungen gemacht bzw. mache sie gerade. Ich verstehe ein derartiges Verhalten ebenfalls nicht. Bei mir ist es so, dass ich entweder Interesse habe und das dem jeweiligen Gegenüber auch deutlich mache, oder eben an keiner Intensivierung der Bekanntschaft interessiert bin und das auch zu verstehen gebe. Vielleicht ist es eine 'Hinhaltetaktik' der Herren, vielleicht möchten sie sich interessant machen, wer weiß das schon.. Whrsl gibt es mehrere Eisen im Feuer. Ich für mich habe für solche Situationen beschlossen, einmal noch zu kontaktieren und wenn dann keine Initiative mehr von ihm kommt, mich ebenfalls nicht mehr zu melden, da sein Interesse wohl nicht so groß sein kann. Auch wenn es zuweilen schwerfällt.,
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS

Der entscheidende Punkt hier ist ja auch, ob diese Herren ihr Verhalten genau merken und es bewusst ist oder ob es denen oft gar nicht bewusst ist wie sie ticken und was sie damit anrichten.

Fall 1 würde ich klar als Blender/Spieler bezeichnen, Fall 2 eher als psychische Ursache, evtl. Depressionen o.ä.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS, ich hatte ebenfalls mit so einem Mann mit genau den gleichen Anzeichen monatelang zu tun. Es sind starke Anzeichen von Depressionen, sie sind psychisch beeinträchtigt. Und man kann ihnen leider nicht helfen. Einige reden noch offen darüber wie und warum sie so sind, andere haben es immernoch nicht erkannt.
Alles Gute.
 
Top