G

Gast

Gast
  • #1

Nähe vermeiden aus Angst vor Ansteckung bei einer Grippe?

Mein Partner und ich haben jeweils einen eigenen Haushalt in getrennten Städten. Dies hat praktische und familiäre Gründe (bin allein erziehend, Sohn geht noch zur Schule) und auch berufliche Gründe. Jedenfalls ist mein Partner momentan stark erkältet, geht aber ins Büro, zur Massage, Friseur, ect. Nachdem ich es mir beruflich nicht leisten kann auszufallen, habe ich dieses Wochenende auf ein Besuch/Treffen verzichtet, und ihm auch versucht einfühlsam zu erklären, dass dies nun nicht mangelndes Interesse oder Zuneigung ist, sondern dass ich mich einfach nicht anstecken möchte.

Daraufhin hat er sich beleidigt zurückgezogen, ich bin mir jetzt unsicher ob mein Verhalten wirklich so falsch ist, einerseits habe ich ein schlechtes Gewissen, andererseits weiß ich, dass ich für ihn da bin wenn er wirklich Hilfe bräuchte, also 'wirklich' krank wäre. In einem gemeinsamen Haushalt könnte man sich schließlich auch nicht aus dem Weg gehen, andererseits weiß ich aus Erfahrung, dass er wenn wir erstmal zusammen sind nicht auf Nähe, Küsse, Sex ect. verzichten würde um eine Ansteckung weitgehendst zu vermeiden. Bin jetzt echt unschlüssig ....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
Du handelst richtig. Du bist AE, Dein Job hat Vorrang und somit Dein Schutz vor einer Infektion. Lass ihn schmollen, das ist infantil.
In einem gemeinsamen Haushalt kann man einer Ansteckung nicht ausweichen, beim LAT-Modell schon. Daher gibt es keinen Grund, das nicht zu tun, zumal er recht egoistisch zu sein scheint, was seine Bedürfnisse angeht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde, dass Du übertreibst. Er hat doch nur eine Erkältung und geht arbeiten. Mit einer Erkältung kann man arbeiten.

Es wäre was anderes, wenn er Angina oder so hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich hätte auch so reagiert wie du und verstehe ihn nicht:

Wenn er krank ist, würde ich nicht hingehen, und wenn ich krank wäre, würde ich mich alleine einigeln und meine Krankheit auskurieren. Bringt ja nix, den anderen anzusudeln - das endet in einem Ping-Pong-Spiel und zieht sich über den ganzen Winter...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn Du jetzt gerade beruflich keinen Ausfall haben kannst, finde ich das richtig, dass Du nicht hingefahren bist. Ich finde sein Verhalten egoistisch, wenn er jetzt sauer ist. Eigentlich hätte er sagen können "bleib lieber da, sonst steckst du dich an". Aber ich kann mir schon vorstellen, dass Dein Verhalten bei ihm kränkend ankommt. Klingt so, als sei Dir Dein Beruf wichtiger als er.

Ich kenne ein Paar, das sich nicht küsst, wenn einer einen Schnupfen hat. Aber generell nicht, also auch ohne Arbeitsstress. Kommt mir übertrieben vor.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ohne dich irgendwie zu bewerten...

Wenn ich verliebt bin, ist es mir total egal, wie krank meine Freundin ist. Dann will ich sie einfach küssen und ihre Erkältung spielt keine Rolle. Ich habe mich dann auch schon ein paar mal angesteckt. Ich schlafe allerdings auch mit meiner Freundin, wenn ich krank bin oder sie.

Ein paar Mal hatte ich eher oberflächliche Beziehung (Wo man sich alle paar Wochen einmal trifft um zu...). Da wäre ich dann nicht hingefahren, wenn sie mir erklärt hätte, dass sie krank ist.

Küssen ist für mich sowieso fast noch intimer als Sex. Wenn ich eine Frau liebe, dann habe ich absolut keinen Ekel, keine Angst vor Ansteckung oder sonst irgendwas. Diese Gedanken kommen dann einfach nicht. Ich fühle mich zu verbunden. Gerade, wenn es ihr nicht so gut geht oder sie krank ist, würde ich sie küssen und berühren wollen.

Aber so ist das bei mir. Das ist weder gut oder schlecht, wenn es bei dir andres ist. Menschen ticken einfach sehr unterschiedlich.

Relax. Außerdem kannst du dir das mir der Arbeit nicht erlauben. Ist auf jeden Fall eine gute 'Ausrede.'

Würde meine Freundin so reagieren hätte ich wahrscheinlich den EIndruck sie liebt mich nicht wirklich. Andere Männer reagieren da aber wahrscheinlich wieder ganz anders.

So oder so, du solltest nichts machen, was du nicht willst. Aus was für Gründen auch immer. Liebe, Sex und Zärtlichkeit (klingt wie aus der Bravo haha) sollte nie aus einem Plichtgefühl heraus initiiert werden. Aber das muss ich dir sicher nicht erklären. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde, dass Du übertreibst. Er hat doch nur eine Erkältung und geht arbeiten. Mit einer Erkältung kann man arbeiten.

Es wäre was anderes, wenn er Angina oder so hätte.

Nun,ich sollte vielleicht erwähnen dass ich Krankenschwester auf einer onkologischen Station bin und ich nicht mal mit einer leichten Erkältung dort einsetzbar wäre.Personalmangel herrscht sowieso, jeder Ausfall ist immer eine Katastrophe....also mein Beruf ist keine Ausrede....Smile...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
Ich verstehe Dich auch sehr gut und bin so auch schon vorgegangen. Manchmal mag man sich einfach nicht anstecken lassen. Dass er sich etwas verstossen fühlt, ist auch zu verstehen. Aber es gibt nun mal immer wieder mal Situationen in einer Partnerschaft, wo nicht beide zufrieden sein können. Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
ich finde dein Partner ist Verantwortungslos und sehr egoistisch! Er ist stark erkältet und geht trorzdem zu Massage..! Ihm ist es egal ob er andere ansteckt oder nicht!
Ich finde es richtig von dir das du es so machst, wenn du die Möglichkeit hast und er soweit Fit ist, daß er sich selber versorgen kann! Denn du kannst dir es nicht erlauben Krank zu werden da du ja AE bist! Und wenn man es vermeiden kann, dann sollte man es! Wie gesagt ich finde es von ihm aehr egoistisch das er jetzt beleidigt ist und auch mit seinem tun und handeln anrichtet! Sehr kindisches Verhalten seinerseits!

Lass ihn schmollen der wird schon von seinem hohen Ross runter kommen!

w35
 
G

Gast

Gast
  • #10
w,50:

Also ich hätte genauso gehandelt - so verliebt kann ich gar nicht sein, dass ich meinen Partner mit Rotznase, Husten oder gar Fieber sexy finde und ihm körperlich nahe sein, geschweige denn mit ihm schmusen möchte - alles hat Grenzen!

Und mal ehrlich - wenn ich erkältet bin, möchte ich vor allem eins: meine Ruhe und bestimmt niemanden, der mich angrabbelt oder mich küssen will - allenfalls Tee oder Suppe kochen ist da sehr willkommen!

Daher - da hat jeder seine Schmerzschwelle, und die sollte man respektieren. Wenn ich mich nicht anstecken möchte, und keine körperliche Nähe will, ist das zu respektieren und sollte nicht in einer Beziehungskrise münden!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn ich verliebt bin, ist es mir total egal, wie krank meine Freundin ist. Dann will ich sie einfach küssen und ihre Erkältung spielt keine Rolle. Ich habe mich dann auch schon ein paar mal angesteckt. Ich schlafe allerdings auch mit meiner Freundin, wenn ich krank bin oder sie.
So sehe ich es auch. Ich wäre eher beleidigt, wenn er von sich aus auf deinen Besuch verzichtet hätte, damit du dich nicht ansteckst. Wie Gast 5 schon sagt, nur in einer oberflächlichen Beziehung würde das eine Rolle spielen.
Ich habe mich übrigens noch nie von jemandem angesteckt. Man kann vorsorglich Vitamin C und Echinacin nehmen. Wenn man keine Angst hat, steckt man sich auch nicht so leicht an.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo

Männer mögen etwas Fürsorge wenn sie kränkeln. Grippale Infekte sind der Klassiker.
Zahnweh ist auch so ein Fall, oder eine Stauchung. Ich hätte dir einen Kompromiss vorgeschlagen:
du bringst ihm einen Topf frische Hühnersuppe vorbei, gibst ihm keinen Kuss, aber wohl eine Massage (Hände waschen nicht vergessen) sprichst ein paar aufmunternde Worte und gehst wieder zu deinem Kind und Frühdienst zurück.

Es gibt Situationen da darf man einfach nicht ausfallen. Examen, Bewerbungsgespräch, Notdienste.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also was manche hier von sich geben, ist ja unglaublich...

Man kann doch nicht von einer oberflächlichen Beziehung reden, wenn es darum geht, den anderen nicht mit einer Erkältung anzustecken! Was ist das bitte für eine primitive Einstellung?

Es hat ja wohl etwas mit Rücksicht und Anstand zu tun, dass man darauf achtet, andere nicht anzustecken, wenn man eine Erkältung hat.

Und gerade wenn man jemanden liebt, sollte es einem doch wichtig sein, dass der Partner/die Partnerin gesund bleibt und es ihm/ihr gut geht.
Davon auszugehen, dass die Partnerin eine Ansteckung in Kauf nehmen soll, nur weil ER lieber bespaßt werden will, ist (wie hier einige schon geschrieben haben) egoistisch und verantwortungslos.

Überhaupt finde ich es schlampig, mit einer starken Erkältung zur Massage etc. zu gehen, und dabei fröhlich seine Krankheitserreger zu verbreiten. Schön für ihn, dass er sich keinen Kopf um seine Mitmenschen macht.
Das heißt aber nicht, dass die Partnerin dann nicht trotzdem auf Abstand gehen kann, weil ihr ihre Gesundheit am Herzen liegt!

Also, liebe FS, Du hast vollkommen korrekt gehandelt. So, wie es eigentlich selbstverständlich sein sollte. In Sachen Verantwortungsbewusstsein kann sich Dein Partner ja mal ein Beispiel an Dir nehmen.

w25
 
G

Gast

Gast
  • #14
Tja, Du denkst an Dich und Deinen Sohn, willst nicht ausfallen. Wenn Dein Freund so handeln würde, hätte er vermutlich kein schlechtes Gewissen. Du bist egoistisch mit nachvollziehbarem Grund, also ist es doch ok. Sei froh, dass Du so cool sein kannst. Ich könnte es vermutlich nicht.
 
Top