G

Gast

Gast
  • #1

Naiv? Nicht zeitgemäß? Ich möchte mit einem neuen Partner eine neues gemeinsames Leben beginnen!

Naiv? Nicht zeitgemäß? Ich möchte mit einem neuen Partner eine neues gemeinsames Leben beginnen!

Wenn ich die Beiträge hier im Forum verfolge, kommt es mir so vor als sei das gar nciht möglich, weil alle schon so vorgefestigte Meinungen haben, dass gar kein Raum bleibt, sich auf NEUES einzulassen. Es scheint, als hätten sich alle in ihrem Leben/Meinungen bereits so fest eingerichtet, dass der oder die NEUE sich nahtlos einfügen sollte. Kann man nicht auch jenseits der 40 noch neue gemeinsame Ziele und Wünsche erwecken und dies dann auch gemeinsam entdecken? Sind Stellungen, Praktiken, "Frisuren" und Sport so vorrangig, dass man sich nicht mehr von Neuem inspirieren lassen mag? Das bisherige Leben soll möglichst unverändert fortgeführt werden - gerne mit einem neuen Partner. Aber nicht mehr? Bin ich naiv oder verträumt? w/46
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich (w, 54) bin besonders angetan von Männern, die in "unserem" Alter nochmals neu durchstarten wollen - auch beruflich. Aber auch das "Aussteigen" mit einem (Früh)rentner könnte ich mir vorstellen. Wenn jemand nur eine weibliche Ergänzung für sein bisheriges Leben sucht, vielleicht sogar nur eine "Neue" als Ersatz für die "Alte", schreckt mich das eher ab. Aber es sieht wohl eher so aus, als wären vor allem die Männer nicht mehr bereit, sich im "hohen Alter" noch mal neu zu orientieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
zu #1 Kann ersteres nur bestätigen,leider ! Geschieht jedoch auch bei jüngeren Männern,nur erlebe ich sie als offener.

zur Fragestellerin:Nein,weder naiv noch nicht zeitgemäss Dein,ein neues Leben beginnen wollen.
Mir ergeht es nämlich genauso.Gerade die jetztige Zeit ermöglicht uns allen so vieles.Mit 55 bin ich sowas von bereit zum Durchstarten und voll von Plänen,wie ich es noch nie war.Das macht mich sehr glücklich.Wenn er kommt,finde ich es wunderschön und werde mich auf ihn auch einlassen.Ich habe es bereits getan,bei einem wesentlich jüngeren.Es war eine traumhafte,nur allerdings sehr kurze Zeit.Seine Verflossene holte ihn ein und Ehre stand bei ihm an oberster Stelle.Mir zeigte die Erfahrung mit ihm,dass ich ganz klar bereit war.Er leider voll der Zweifel.Ich wünschte,dass Offenheit und Ehrlichkeit nicht nur als Schlagwort gebraucht wird.Hab`Mut und gib`nicht auf.Er kommt !!!!!!
7E1F9E61 Ich nütze gleich die Gelegenheit,ihm die Chance zu geben :)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lebe Dein Leben und kümmere Dich nicht um Konventionen. Es sind Deine Maßstäbe, die zählen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
zur Info an die Fragestellerin

Habe gestern Abend eine zweite Antwort eingegeben,absolut veröffentlichbar,sogar mit Chiffre.Weiss nur nicht,warum sie nicht akzeptiert wurde.Das macht mich etwas ärgerlich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lass Dich nicht verunsichern, ich denke die "Festgefahrenen" fallen einfach mehr auf. Es gibt auch andere. Schreib viele aktiv an und folge Deinem Bauchgefühl, wird dann schon! Grüße, w/42
 
G

Gast

Gast
  • #7
Kleiner Denkanstoss, vielleich siehst du den Balken im eigenen Auge nicht ?
Sonst müsste es ja ein leichtes sein für dich einen Partner zu finden, mit dem du dich einfach auf Neues einlässt. Oder hast du selbst nicht auch Wünsche, wie du es nennst vorgefestige Meinungen, Dinge von denen du schon weißt - du magst sie nicht, und die du deshalb auch gar nicht mehr als "Neu" probieren brauchst / möchtest.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kann nicht folgen - was meinst du mit NEUES? Ich glaube, die Bereitschaft des anderen sich auf NEUES (ganz allgemein verstanden) einzulassen hängt von so vielen Faktoren ab, dass Pauschalurteile nicht möglich sind. Ich zum Beispiel hatte in meinem Leben so viel NEUES (wie ich es jetzt gerade verstehen will), dass mein Bedarf für einige Zeit gedeckt ist und ich die derzeitige Stabilität sehr genieße. Daher kann ich mir zur Zeit keinen Partner vorstellen, der auf NEUES drängt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denke, diese Positionierungen auf - mein Leben - etc. kommen daher, dass keiner von uns mehr bereit ist, sein Leben völlig umzukrempeln. Gerade weil viele die Erfahrungen gemacht haben, eine Partnerschaft ist heute nicht mehr fürs ganze Leben. Das will und soll aber nicht heißen, dass man nicht offen ist für Neues. Etwas Neues zu wagen, gemeinsam zu erleben und die alten Schuhe weg zu werfen, ist superinteressant, schweißt zusammen und lässt eine Beziehung doch erst richtig leben und den neuen Partner interessant sein und langrfristig bleiben.
Doch sollte der neue Partner auch bereit sein, das alte Leben zu akzeptieren - sei es vorhandene Kinder, oder Ehen oder Krankheiten, wie auch immer. Wir sind mit unseren Erfahrungen zu dem Menschen geworden, der wir heute sind. Mit allen Vor- und Nachteilen, mit allen Kompromissen und Standpunkten. Und genau das soll akzeptiert werden - beidseitig. Dann kann man auch gemeinsam neue Ziele stecken und entdecken.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@#7: Deine Antwort verstehe ich nicht. Willst Du zur Zeit keinen Partner? Was machst Du dann hier? Suchst Du aber einen Partner, der nichts in Deinem Leben verändert, wird es schwierig. Es sei denn, Du malst Dir einen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@1: Im Thread http://www.elitepartner.de/forum/gibt-es-ihn-den-zuverlaessigen-liebhaber-der-auch-ein-guter-freund-ist.html waren es ein paar FRAUEN, die nicht mehr voll in die Beziehung gehen wollen (sondern in eine unverbindliche verbindliche Beziehung) und dafür Männer suchen. Es gab dann noch einen Thread, der fragt, ob diese unverbindliche verbindliche Beziehung nicht die Zukunftsform für Frauen sei.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Fragestellerin an

@4 einfach noch einmal Deine Chiffre senden, bitte :)

@6 Danke für Dein Hinterfragen. Mit meinen Augen ist alles okay :)

@7 NEUES bedeutet für mich: ein neuer, gemeinsamer Lebensentwurf, der Raum für gemeinsame Ziele, Wünsche, Träume lässt, die ich im Moment noch gar nicht kenne, weil sie individuell mit dem neuen Partner entstehen. Wenn ich die Profile oder noch "schlimmer" die Beiträge hier im Forum lese, dann scheint vieles so eingefahren. Jeder hat sein Leben, seine Interessen und ist "organisiert". Da wird dreimal in der Woche Sport gemacht, ein Tag ist für das Hobby reserviert und so soll es bitte schön auch bleiben. Die Beziehung und Zukunft ist bereits verplant, bevor der neue Partner bekannt. Man sucht einen Menschen, der in sein Leben hineinpasst. Habe das Gefühl, das Pferd wird hier von hinten aufgezäumt. Ich möchte einen Menschen finden, der mich im Inneren berührt, nicht durch Äusseres fasziniert. Und auch erst dann wird gemeinsam entschieden, wie unser Leben gestaltet wird. Ziehe ich zu ihm oder er zu mir (ich habe einen supertollen Job hier (Nds.) auf ewig - wäre aber durchaus bereit, für die Liebe, in die Gurkenfabrik nach Bayern zu gehen. Berufl. Erfolg ist für mich nicht mehr entscheidend - ich habe mich ausgetobt - hatte sowohl Geld und Macht - irgendwann zählt das halt nicht mehr), wie verbringen wir unsere Freizeit (teils gemeinsam-teils getrennt), finden wir einen gemeinsamen Freundeskreis, was möchten wir gemeinsam erträumen, gemeinsam verwirklichen..... bin absolut bereit, mich auf seine Ideen einzulassen, erwarte aber selbiges auch von ihm. Mehr nicht.. aber scheinbar schon zuviel
 
G

Gast

Gast
  • #13
zur Fragestellerin>
meine Chiffre steht in der Antwort zwei.@2 und @ 4 ist also von mir.EP hatte offensichtlich viel Fragen zu überprüfen,daher dauerte es Stunden.

Finde es wunderschön,wie du das Neue formulierst.!!!!!!

Es ist so manch Erlebtes im "mein Elitepartner" entmutigend,aber,und ich bin erst das zweite Mal im Forum.Da ist Leben drin und zeigt mir,wie es so viele hin-und herschleudert.Zweifel an einem aufkommen lässt.Lass`dich nicht verunsichern!!!!!!! Bleib`dir treu,und dass hat für mich nichts mit unrealen Vorstellungen zu tun,oder Egoismus.

Alles Liebe
 
G

Gast

Gast
  • #14
@#11 von 7:
danke für deine ausführliche Antwort. Jetzt verstehe ich besser, was du meinst. Für mich ist es eine Sache, bereit für eine neue Beziehung und damit zusammenhängende neue Erfahrungen zu sein, und eine ganz andere Sache ist, wie sehr träume ich vom Märchenprinzen bzw. DER großen Liebe. Ich frage mich, wie unerfüllend muß dein derzeitiges Leben sein, dass du bereit bist, alles für einen einzelnen Menschen aufzugeben. Traurig auch, wenn du einen Menschen suchst, der dich nicht in deinem Sein mit deinen Interessen akzeptieren soll so wie du ihn mit seinen akzeptierst, nein, da muß alles in Frage gestellt und etwas Neues entworfen werden. Ich suche einen Partner zur Bereicherung meines und seines Lebens, ohne dass ich solche großartigen Veränderungsvorstellung wie du habe. Gemeinsame Unternehmungen und Pläne meine ich damit nicht, sind nicht großartig Neues, sondern völlig normal.
 
Top